Guten Morgen {NAME}, wenn es um neue Schulden geht, sind Politiker überall auf der Welt nicht rechts oder links, sondern hemmungslos. Die steigenden Zinsen, die sie eigentlich zur Ordnung rufen und zur Seriosität zwingen sollten, Die Regierungen in Deutschland, Europa und den USA wollen jetzt nicht sparsam, sondern unvernünftig sein. Nur mit kollektiver Unvernunft glaubt man, die Bürger am Wahltag gewinnen oder besser gesagt kaufen zu können. Dafür werden internationale Verträge gebrochen, Verfassungsvorschriften ignoriert und die groÃen Es wirkt, als hätten sich die Regierungen in Berlin, Washington und die EU-Kommission in Brüssel auf ein geheimes [Vollbild](
12.05.2023
[20230512-netflix-teaser-pb-mp-dimon-biden-scholz-joint-dollar] Guten Morgen {NAME}, wenn es um neue Schulden geht, sind Politiker überall auf der Welt nicht rechts oder links, sondern hemmungslos. Die steigenden Zinsen, die sie eigentlich zur Ordnung rufen und zur Seriosität zwingen sollten, [werden ignoriert oder fantasiereich umgangen.]( [Link BC 12.05.23]( Die Regierungen in Deutschland, Europa und den USA wollen jetzt nicht sparsam, sondern unvernünftig sein. Nur mit kollektiver Unvernunft glaubt man, die Bürger am Wahltag gewinnen oder besser gesagt kaufen zu können. Dafür werden internationale Verträge gebrochen, Verfassungsvorschriften ignoriert und die groÃen [Lehren der Finanzkrise von 2009 in ihr Gegenteil verkehrt.]( Es wirkt, als hätten sich die Regierungen in Berlin, Washington und die EU-Kommission in Brüssel auf ein geheimes [Fünf-Punkte-Programm des vorsätzlichen Wahnsinns verständigt.]( Dieses Wahnsinns-Programm lege ich heute Morgen in der Business Class offen. Man wünschte, es handelte sich um eine journalistische Ãbertreibung. Aber es ist nichts als die Wahrheit: [Die nächste Weltfinanzkrise ist die am besten prognostizierbarste der Welt.]( [BC 12.05.23]( Unsere weiteren Themen heute Morgen [in der Business Class:]( - Die US-Regionalbank PacWest ist im Verlauf des gestrigen Handels erneut um mehr als 20 Prozent eingebrochen. Das Vertrauen schwindet. [Hier lesen Sie die Hintergründe.]( - AuÃerdem die Einschätzung von JP Morgan-Chef Jamie Dimon zur Lage am internationalen Finanzmarkt: âAnyone whoâs anyone knows that is potentially catastrophic.â [Zu den Details.]( - Laut der aktuellen Steuerschätzung werden 2024 rund 31 Milliarden Euro weniger in die Staatskassen flieÃen als zuvor gedacht. [Wir erklären, warum der Finanzminister sparen muss.]( - Bayer ist mit enttäuschenden Zahlen ins Geschäftsjahr 2023 gestartet. [Wo lief es gut, wo lief es schlecht?]( [BC 12.05.23]( [20230512-image-Anne Hufnagl-mb-Nancy Faeser]
Nancy Faeser © Anne Hufnagl Bundesinnenministerin Nancy Faeser war gestern Abend in Frankfurt am Main zu Gast an Bord unseres Redaktionsschiffs â [im Gespräch mit meinem Kollegen](, Pioneer-Vizechefredakteur Gordon Repinski, äuÃerte sich die SPD-Politikerin zunächst zu den möglichen Hintergründen der Explosion im nordrhein-westfälischen Ratingen: [20230512-image-Anne Hufnagl-mb-Gordon Repinski und Nancy Faeser ]
Gordon Repinski und Nancy Faeser © Anne Hufnagl Faeser sagte, es habe einen Notruf gegeben â âin ein Hochhaus, wo angeblich hilfebedürftige Personen sindâ. Als Polizei und Feuerwehr die Tür geöffnet hätten, sei âeine groÃe Explosionâ entstanden. [Business Podcasts](
Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page Zentrales Thema des Gesprächs war allerdings die Migrationspolitik. [Faeser wörtlich:]( Wir werden unseren humanitären Verpflichtungen natürlich gerecht und wollen auch neue legale Fluchtwege nach Deutschland ermöglichen. Auf der anderen Seite aber stärker ordnen und steuern, damit diejenigen, die leider nicht hier bleiben können, auch wirklich zurückgehen können. â Die Formulierung der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die in der Flüchtlingspolitik den Satz âWir schaffen dasâ geprägt hatte, will Faeser mit Blick auf die aktuelle Lage nicht verwenden. Nein, weil ich immer finde, man muss gucken, was kriegen wir hin als Staat. â Auszüge aus dem Interview hören Sie heute [hier im Pioneer Briefing Podcast.]( [HDB Podcast in Köln Link](
Klick aufs Bild führt zum Video/Hauptstadt Briefing live in Köln [HDB 11.05.]( Unser Politik-Team hat auÃerdem heute diese exklusiven Nachrichten für Sie recherchiert. - Gestern Abend hat unser stellvertretender Chefredakteur Gordon Repinski die Bundesinnenministerin Nancy Faeser in Frankfurt auf der Pioneer One interviewt. Was sie über ihren Wahlkampf in Hessen, die aktuelle Debatte um die Unterbringung von Geflüchteten und Olympia 2036 in Berlin sagt, [lesen Sie hier.]( - Das Politik-Team präsentiert heute wieder das Politik-Dashboard mit einem neuen Aufmerksamkeits-Index. [Wer hat für die meisten News gesorgt in dieser Woche?]( - Im Innenausschuss des Bundestags hat es einen rassistischen Vorfall gegeben. [Was die betroffene Grünen-Abgeordnete Lamya Kaddor aber am meisten irritiert hat, waren ihre Kollegen.]( [Briefing lesen]( Faeser offen für Olympia 2036 in Berlin
Migration, Sportpolitik, Hessen-Wahl: Innenministerin Nancy Faeser auf der Pioneer One in Frankfurt. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [20210917-image-mb-dpa-DeutscheBahn Streik]
Streik bei der Deutschen Bahn © dpa Deutschland braucht nicht erst den Zahlungsausfall der Regierung, um groÃe Teile des öffentlichen Lebens lahmzulegen. Insgesamt 50 Stunden â von Sonntagabend um 22.00 Uhr bis Dienstag Nacht um 24.00 Uhr â stellt die staatliche Deutsche Bahn AG den Fernverkehr ein. Denn die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) streikt. Auch im Nahverkehr würde gröÃtenteils kein Zug fahren, teilte der Konzern mit, zudem hätte der Warnstreik auch erhebliche Auswirkungen auf den gesamteuropäischen Güterverkehr. Grund für den dritten Warnstreik der EVG in diesem Jahr ist der Tarifkonflikt mit dem Bahn-Vorstand: - Die Gewerkschaft fordert mindestens 650 Euro mehr pro Monat oder zwölf Prozent bei den oberen Einkommen, bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. - Die DB bietet bisher rund zehn Prozent mehr Lohn für untere und mittlere Einkommen, acht Prozent mehr Geld für höhere Einkommen plus 2.850 Euro Inflationsausgleich für alle, bei einer Laufzeit von 27 Monaten. [20210811-image-mb-dpa-Martin Seiler]
Bahn-Personalvorstand Martin Seiler © dpa Bahn-Personalvorstand Martin Seiler kritisiert: Das ist quasi der Vollstreik ohne Urabstimmung. â Die Bahn sei ab sofort für Gespräche bereit â auch über das Wochenende. Eine exklusive Einschätzung zur Lage bei der Bahn vom Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, [finden Sie in der Business Class.]( Uns hat er von der anderen Seite der Medaille erzählt. AuÃerdem empfehle ich Ihnen heute Morgen diese Inhalte von The Pioneer: [âMonogamie ist eine groÃe Lebenslügeâ]( [Affront gegen Deutschland]( [Wie wir Fachkräfte-Weltmeister werden]( [20230512-image-Air New Zealand-mb-Schlafkoje mit Crewmitglied]
Schlafkoje © Air New Zealand Bald können auch Economy Passagiere im Flugzeug die Beine ausstrecken und ohne Nackenschmerzen die Nacht überstehen. Denn die Fluglinie Air New Zealand baut in ihren neuen Dreamliner Etagenbetten für Economy-Passagiere ein. Losgehen soll es im September 2024. [20230512-image-Air NewZeeland-mb-Passagiere in Schlafkoje]
Passagiere in Schlafkoje © Air New Zeeland [20230512-image-Air New Zealand-mb-Schlafkoje im Flugzeug]
Schlafkoje im Flugzeug © Air New Zealand Für 400 Neuseeländische Dollar (350 Euro) mehr können Reisende dann ein Etagenbett in einer sechser Schlafkabine reservieren. Allerdings nur für vier Stunden, dann werden die Lichter angemacht und die Kabine soll für die nächsten müden Passagiere geräumt werden. [20230512-imago-mb-Flugzeug Air New Zealand]
Flugzeug Air New Zealand © imago Von dieser Innovation des Bett-Sharing dürfte nicht nur der Passagier, sondern auch die Bilanz der Fluggesellschaft profitieren. Da etwa der Flug von Neuseeland nach New York über 17 Stunden dauert, hofft die Airline, eine Kabine mehrmals pro Flug vermieten zu können. Die Logik des Vorstandes ist nicht schlecht: Alles kann man schlieÃlich teilen, warum nicht auch das Bett. Ich wünsche Ihnen einen gut gelaunten Start in das Wochenende. Es grüÃt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Luisa Nuhr, Daniel Bayer, Alexander Wiemann AuÃerdem mitgewirkt hat heute Rasmus Buchsteiner. Grafiken Nils Lang (Daten), Henning Schmitter (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](