Guten Morgen {NAME}, am Horizont zeichnen sich Gewitterwolken ab. Zwar ist die Stimmung in der deutschen Wirtschaft â das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts stagnierte im ersten Quartal â noch halbwegs zuversichtlich, aber eben nur noch halbwegs. Ein leichtes Donnern ist im Hintergrund zu hören. Die steigenden Zinsen belasten das Kreditgeschäft: Zwei von drei deutschen Banken rechnen laut einer aktuellen Studie von EY mit einem Rückgang der Kreditvergabe und sogar 86 Prozent mit höheren Kreditausfällen.Der AuÃenhandel lässt nach: Die deutschen Exporte sind im März gegenüber Februar um 5,2 Prozent und die Importe sogar um 6,4 Prozent gesunken. Der Auftragseingang in der deutschen Industrie brach im März um 10,7 Prozent ein â das war der gröÃte Einbruch seit der Corona-Pandemie im April 2020. [Vollbild](
07.05.2023
[20220128-header-morning-briefing-media-pioneer-scholz-sewing-regen-sonne]
© The Pioneer
Guten Morgen {NAME}, am Horizont zeichnen sich Gewitterwolken ab. Zwar ist die Stimmung in der deutschen Wirtschaft â das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts stagnierte im ersten Quartal â noch halbwegs zuversichtlich, aber eben nur noch halbwegs. Ein leichtes Donnern ist im Hintergrund zu hören. - Die steigenden Zinsen belasten das Kreditgeschäft: Zwei von drei deutschen Banken rechnen laut einer aktuellen Studie von EY mit einem Rückgang der Kreditvergabe und sogar 86 Prozent mit höheren Kreditausfällen. - Der AuÃenhandel lässt nach: Die deutschen Exporte sind im März gegenüber Februar um 5,2 Prozent und die Importe sogar um 6,4 Prozent gesunken. - Der Auftragseingang in der deutschen Industrie brach im März um 10,7 Prozent ein â das war der gröÃte Einbruch seit der Corona-Pandemie im April 2020. âNach den neuesten Umfragen sind die professionellen Anleger überwiegend negativ gestimmt. Fast alle erwarten eine Rezessionâ, schreibt der Vermögensverwalter Dr. Jens Ehrhardt in seinem aktuellen Börsenbrief Finanzwoche. Die Pioneer-Wirtschaftsredakteure Alexander Wiedmann und Daniel Bayer haben mit Ãkonomen und Kapitalmarktstrategen gesprochen und sind auf [fünf Gründe]( gestoÃen, warum Deutschland â entgegen den Erwartungen von Wirtschaftsminister Habeck â vor einer milden Rezession steht. Zur Analyse mit Erkenntnisgewinn â auch für Ihre Portfolio-Entscheidungen â geht es [hier.]( [Kapiteltrenner Investment Briefing] [Anne Schwedt]
Anne Schwedt © Anne Hufnagl Für die internationalen Finanzmärkte standen vor allem die zwei Zinsentscheide in den USA und in Europa im Mittelpunkt. FED und EZB haben wie erwartet die Zinsen erneut angehoben, um jeweils 0,25 Prozentpunkte, aber das Tempo wird gedrosselt. Eine Einschätzung der geldpolitischen Entscheidungen hören Sie in der [aktuellen Folge]( unseres Investment Briefings von unserer Börsen-Korrespondentin aus New York, Anne Schwedt. Sie sagt: Der Arbeitsmarkt in den USA ist immer noch stark, wie die jüngsten Zahlen von Freitag zeigen. Die Arbeitslosigkeit ist weiter auf dem niedrigsten Stand seit fast 55 Jahren. Noch entfalten die Zinserhöhungen ihre dämpfende Wirkung nicht. â [Podcast hören]( Wilde Woche: Aktien auf Achterbahnfahrt
Zinsentscheide, Quartalsberichte und die nächste Bank in der Pleite-Pipeline sorgen für Thrill. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Venture Capital] [20230503-header-tb-mp-brandenburger-tor-einhoÌrner]
Wie schafft Europa einen Siegeszug auf dem Startup-Markt? Dazu passt: Die steigenden Zinsen werden auch für den Start-up-Markt zur Belastungsprobe. Hendrik Brandis, Investor und Partner bei Earlybird Venture Capital, betont im [Tech Briefing]( von Christoph Keese und Lena Waltle, dass eine Marktbereinigung sogar von Vorteil sein könnte, denn schwächere Geschäftsmodelle mit höherer Volatilität und höherem Risiko verschwinden. Europa muss allerdings mehrere Milliarden-Fonds aufbauen, um sicherzustellen, dass stärker aufgestellte Start-ups nach der Frühphase nicht den klassischen Abgang in die USA machen. Das sei unabdingbar, denn, so Brandis: Wir reden hier über den Kern der industriellen Wertschöpfung. â [Den Podcast hören Sie hier.]( [Kapiteltrenner Puma & Adidas] Es ist nicht so, als würde Puma derzeit auf allen Feldern der Konkurrenz davonrennen. Aber wo der Sportartikelkonzern schwächelt, etwa in den USA, da schwächeln andere Wettbewerber noch stärker. Zumindest Adidas. Die Zahlen des ersten Quartals 2023 zeigen: Puma wächst schneller als Adidas, verdient mehr Geld als der Drei-Streifen-Konzern und hat seine Kosten besser im Griff als der Nachbar aus Herzogenaurach. Aktuell ist Puma also das bessere Unternehmen. Aber bleibt das so? Hier geht es zur [Analyse](: [Artikel lesen]( Ist Puma das bessere Adidas?
Ãberholt Puma schon bald seinen "groÃen Bruder" Adidas? Eine Analyse des Sportartikelherstellers. [Artikel lesen]( [Artikel lesen]( [Kapiteltrenner MY WAY] [MY WAY Startseite LINK](
© The Pioneer Der Strategie-Gipfel der Familienunternehmen â die erste Pioneer-Konferenz im hundertjährigen Westhafen von Berlin â bringt globale Spitzenreiter auf die Bühne, sorgt aber auch für das nötige Fachwissen in der Führung von Familienunternehmen. Das Programm wächst mit jedem Tag. Die ersten Programmpunkte der [MY WAY]( klingen für mich vielversprechend. Hunderte Teilnehmer haben sich bereits [angemeldet.]( Sie haben offensichtlich verstanden, worin der Clou dieser Mischung aus Konferenz und Workshop-Experience liegt. Mit unseren MY WAY Masterclasses wird handfestes Know-How weitergegeben rund um die Themen Führung, Digitale Transformation, Employer Branding auf LinkedIn, Storytelling und Peak Performance. Es erwartet Sie hochdosiertes Fachwissen â präsentiert von Vollprofis wie Prof. Miriam Meckel, Kampagnen-Berater Julius van de Laar, Rhetorik-Coach Dr. Stefan Wachtel und der Top-LinkedIn-Influencerin Céline Flores Willers. Es geht um persönliche Beratung zur Leistungssteigerung â für Sie persönlich und für Ihr Unternehmen. [Wir sehen uns.]( [Kapiteltrenner Pioneers] [Crowdfunding Bus]( Unser Fundraising für den [Klartext-Express](, der künftig unseren Live-Journalismus auch in die kleineren Orte und die entlegenen Spielstätten unseres Landes bringen soll, befindet sich auf der Zielgeraden. Unabhängiger Journalismus zum Mitmachen: Das wird zum Projekt für immer mehr Menschen. Wir wollen uns nicht nur über ARD, ZDF und die Traditionsmedien beschweren. Wir wollen es besser machen, besser weil lebhafter, weil kontroverser, weil bürgernäher. Und deshalb danke ich den vielen, die bisher schon mitgemacht haben und heute Morgen ganz besonders der Familienunternehmerin Isabel Bonacker für ihre groÃzügige Spende. Mehr Informationen zu unserem Crowdfunding-Projekt finden Sie [hier.]( Leidenschaftliche Menschen â bitte vortreten. Wir sind auf der Zielgeraden. [Crowdfunding Bus]( [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] [Generische Paywall]( Ich wünsche Ihnen einen Sonntag, der Sie beglücken und bereichern möge. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüÃt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](