Guten Morgen {NAME}, wir können heute Morgen weiter so tun, als sei nichts gewesen. Wir schauen auf Apple â und staunen und freuen und wundern uns. Tolle Zahlen, auch im gerade abgelaufenen Quartal. GroÃe Kreativität. Wie machen die das nur? Die Aktie des wertvollsten Konzerns der Welt legte in diesem Jahr um 33 Prozent zu; und heute Nacht erneut um zwischenzeitlich 2,5 Prozent. Apple ist aktuell 2,4 Billionen Euro wert â . Apple ist nicht nur systemrelevant, . Wer also verstehen will, was da mit ihm und seinem Geschäftsmodell passiert, sollte nicht lamentieren, sondern lesen. Apple kann man mit Zuneigung, Bewunderung oder Ablehnung gegenüber treten, aber auf gar kein Fall mit Gleichgültigkeit. Diese Unternehmensanalyse ist eine . [Vollbild](
05.05.2023
[20230504-aufmacher-pioneer-steve-jobs-wolke] Guten Morgen {NAME}, wir können heute Morgen weiter so tun, als sei nichts gewesen. Wir schauen auf Apple â und staunen und freuen und wundern uns. Tolle Zahlen, auch im gerade abgelaufenen Quartal. GroÃe Kreativität. Wie machen die das nur? [Business Class]( Die Aktie des wertvollsten Konzerns der Welt legte in diesem Jahr um 33 Prozent zu; und heute Nacht erneut um zwischenzeitlich 2,5 Prozent. Apple ist aktuell 2,4 Billionen Euro wert â [60 Prozent mehr als der Wert aller 40 Dax-Konzerne zusammen](. Apple ist nicht nur systemrelevant, [Apple ist das System](. Wer also verstehen will, was da mit ihm und seinem Geschäftsmodell passiert, sollte nicht lamentieren, sondern lesen. Apple kann man mit Zuneigung, Bewunderung oder Ablehnung gegenüber treten, aber auf gar kein Fall mit Gleichgültigkeit. Diese Unternehmensanalyse ist eine [Pflichtlektüre für Vorstandschefs und solche, die es werden wollen](. [Briefing lesen]( Apple: Das Jahrhundert-Unternehmen
Wir schauen auf Apple â und staunen und freuen und wundern uns. Tolle Zahlen. GroÃe Kreativität. Wie machen die das nur? [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( Unsere weiteren Themen heute Morgen in der Business Class: - Volkswagen und BMW sind mit soliden Zahlen ins neue Jahr gestartet. Hier lesen Sie, [wo es bei den Konzernen gut und wo es weniger gut läuft](. [Zeitenwende in Wolfsburg](
Klick aufs Bild führt zur Cover-Story - Der turbulente Immobilienmarkt hinterlässt auch Spuren beim Dax-Konzern Vonovia. Wir erklären, [wieso die Bochumer im ersten Quartal in die Verlustzone gerutscht sind](. - Die EZB folgte der Fed und erhöhte ebenfalls die Zinsen um 25 Basispunkte auf nun 3,75 Prozent, es war die siebte Erhöhung der EZB in Folge. Wir haben bei Kapitalmarktexperten und Ãkonomen nachgefragt, [was das bedeutet](. [Paywall]( [20230503-image-mediapioneer-Hochhäuser]
© The Pioneer [ThePioneer Expert Header]
[ThePioneer Expert Header] [Klima-Sorgenkind Gebäudesektor](
[Mit Digitalisierung und Datenökonomie zur Energiewende. Eine Analyse von Techem-CEO Matthias Hartmann.](
[Artikel lesen]( [Nur wer nicht baut, baut nachhaltig](
[Ist Neubauen nicht immer schlecht für die Umwelt? Die nachhaltigste Lösung wäre gar nicht mehr zu bauen.](
[Artikel lesen]( [Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Berlins Wohnungsbauziel 2030](
[Die Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt ist mehr als angespannt. Janko Dimitrov unternimmt eine Analyse.](
[Artikel lesen]( [20221108-image-Anne Hufnagl-mb-Julius van de Laar]
Julius van de Laar © Anne Hufnagl Der US-Wahlkampf hat begonnen. Trump tritt wieder an, Joe Biden auch. Die Spendenmaschinerie beider Kandidaten dreht bereits hochtourig. Rund 4 Milliarden Dollar haben die beiden Matadoren beim letzten Showdown eingesammelt. Ãber die Chancen Bidens auf eine weitere Amtszeit spricht im [heutigen Pioneer Podcast]( meine Kollegin Chelsea Speaker mit Julius van de Laar, heute politischer Strategieberater in Deutschland und in zwei Wahlkämpfen hauptamtlich bezahlter Campaigner für Barack Obama. Er sagt: Bidens Argument: Ich bin vielleicht nicht ideal, aber ich sorge dafür, dass du dich frei in diesem Land bewegen kannst. â Auch die Strategie der Republikaner dreht sich im Kern um das Gegenüber, also Biden â konkreter um [sein Alter von 82 Jahren bei Amtsantritt 2024](: Die werden das Argument machen, Joe Biden sei nicht fit. â Die Erwiderung der Demokraten? Julius sagt: Sie müssen beweisen, dass Joe Biden fit genug ist. Und sie müssen Kamala Harris rehabilitieren. â [Eco Podcasts](
Kilck aufs Bild führt zur Podcast-Page [HDB 05.05.]( In unserem Politik-Newsletter lesen Sie exklusiv heute diese Themen: - Der Bund will den Ländern kein zusätzliches Geld mehr für Flüchtlinge geben. Die Verschuldung des Bundes liege bei 2,1 Billionen Euro â die Länder erwirtschafteten Ãberschüsse. AuÃerdem würde der Bund bereits 90 Prozent der Sozialkosten für ukrainische Flüchtlinge übernehmen, heiÃt es in einem Papier der Bundesregierung, das meinem Kollegen Michael Bröcker vorliegt. [Weitere Details hier](. - Die Hundefreunde im Bundestag wollen einen neuen Parlamentskreis gründen â und stoÃen eine Debatte um Bürohunde an. Prominente Abgeordnete [wünschen sich die Erlaubnis](. - Das Wirtschaftsministerium und das Ãko-Institut sehen keine Interessenskonflikte zwischen Staatssekretär Patrik Graichen und seiner Schwester Verena Graichen beim Ãko-Institut. [Details lesen Sie hier](. - Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj bekommt den Karlspreis in Aachen â unser Hauptstadt-Team hat recherchiert, welche Staats- und Regierungschefs [dabei sein werden](. [Paywall]( [20230505-image-dpa-Lionel Messi ]
Lionel Messi © dpa Ein neuer Wahnsinn im FuÃball-Universum: Superstar Lionel Messi winkt ein Vertragsangebot aus Saudi-Arabien mit einem Jahresgehalt von 400 Millionen Euro. Damit würde der argentinische Superstar weiterhin einsamer Spitzenreiter als bestbezahlter Sportler bleiben. Sein derzeitiger Verein Paris Saint-Germain würde bei diesem Deal allerdings leer ausgehen. Messi ist ab Ende der Saison vereinslos und könnte demnach ohne Ablöse in den Wüstenstaat wechseln. [20230505-image-dpa-Lionel Messi ]
Lionel Messi mit seiner Familie © dpa Zum Vergleich: Der Topverdiener der aktuellen FuÃball-Bundesliga Saison, Sadio Mané, müsste 18 lange Jahre bei gleichem Gehalt weiterspielen, um Messis neues Jahresgehalt zu verdienen. Bundeskanzler Scholz, der zur Zeit jährlich 362.268 Euro verdient, müsste sogar rund 1.104 Jahre im Amt bleiben. [20230505-image-dpa-Lionel Messi ]
Lionel Messi © dpa Ich wünsche Ihnen einen fantastischen Start in das Frühlingswochenende, auch wenn es hier und dort verregnet sein sollte. Es grüÃt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Luisa Nuhr, Daniel Bayer, Alexander Wiedmann AuÃerdem mitgewirkt haben heute Michael Bröcker und Christian Schlesiger. Grafiken Nils Lang (Daten), Peter Gorzo (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](