Newsletter Subject

Pioneer exklusiv: Prof. Lars Feld zur Schuldenunion | Joseph E. Stiglitz vs. FED | Max Viessmann

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sun, Apr 30, 2023 06:06 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, zwischen Berlin und Brüssel hat eine neue Eiszeit begonnen. Die Reform der e

Guten Morgen {NAME}, zwischen Berlin und Brüssel hat eine neue Eiszeit begonnen. Die Reform der europäischen Schuldenregeln stößt auf Widerstand in Deutschland. Prof. Dr. Lars Feld, Chefökonom von Finanzminister Christian Lindner, kritisiert die Beschlussvorlage in der unseres Ökonomie-Briefings Feld Haucap scharf: Anders als Bundesfinanzminister Christian Lindner will die EU-Kommission den Mitgliedstaaten mehr finanzielle Freiheiten geben, vor allem was den Schuldenabbau betrifft. Der kann später – oder bei Bedarf auch nie – stattfinden. Feld sagt: [Vollbild]( 30.04.2023 [20220115-header-morning-briefing-media-pioneer-dart-europa-deutschland-spanien-frankreich-griechenland-] Guten Morgen {NAME}, zwischen Berlin und Brüssel hat eine neue Eiszeit begonnen. Die Reform der europäischen Schuldenregeln stößt auf Widerstand in Deutschland. Prof. Dr. Lars Feld, Chefökonom von Finanzminister Christian Lindner, kritisiert die Beschlussvorlage in der [aktuellen Folge]( unseres Ökonomie-Briefings Feld & Haucap scharf: Es ist schon ein sehr perfides Regelwerk, dass uns die Kommission hier vorlegt. Meines Erachtens sollte die Bundesregierung das rundweg ablehnen. “ Anders als Bundesfinanzminister Christian Lindner will die EU-Kommission den Mitgliedstaaten mehr finanzielle Freiheiten geben, vor allem was den Schuldenabbau betrifft. Der kann später – oder bei Bedarf auch nie – stattfinden. Feld sagt: Hier von Eigenverantwortung zu reden, ist eigentlich eine Farce. “ [Zukunftsgespräch mit Lars Feld]( Prof. Lars Feld © dpa Dass die Europäische Kommission mit den Vorschlägen einen Schritt auf Deutschland zugemacht hat, sieht er nicht. Im Gegenteil: Die behutsamen Vorstöße Deutschlands sind vom Tisch gewischt worden durch die Kommission. Im Grunde ist es ein klarer Affront. “ Er warnt: Wir laufen Gefahr, die Verschuldung noch weiter nach oben zu treiben, sodass es dann irgendwann eben nicht mehr anders geht als entweder in der Geldpolitik noch mehr Zugeständnisse zu machen, also inflationärer zu werden, oder in eine vollständige Transferunion überzugehen. Und da muss Deutschland die Reißleine ziehen, das geht so nicht weiter. “ Mehr dazu hören Sie in der [aktuellen Podcast-Ausgabe]( von Feld & Haucap: Klug, klar und kontrovers. [Kapiteltrenner Investment Briefing] Die Tech-Giganten Amazon, Alphabet und Microsoft haben in der vergangenen Woche allesamt gute Zahlen ihren Anleger präsentiert. Und auch der Abgesang auf den Facebook-Mutterkonzern Meta ist ausgeblieben. Seit dem Tief im vergangenen November hat die Aktie um sagenhafte 167 Prozent zugelegt. [Anne Schwedt] Anne Schwedt © Anne Hufnagl Unsere New Yorker Börsenreporterin Anne Schwedt [schätzt die Lage in Amerika so ein](: Die Rezession ist an uns vorbei gegangen. Schaut man in die neuen Bilanzen der Tech-Giganten, bekommt man ein positives Bild. “ [Mehr dazu]( im heutigen Investment Briefing, dem Podcast rund um die Entwicklungen auf den Finanzmärkten. [Kapiteltrenner Börse] [20211222-header-morning-briefing-media-pioneer-börse-rakete2] © The Pioneer Wie navigieren in diesem schwierigen Marktumfeld? Stefan Breintner ist Kapitalmarktstratege der Vermögensverwaltung DJE Kapital bei München. Im Interview mit The Pioneer erzählt der Geldexperte, warum die Energiekrise nicht vorbei ist und warum die Banken Angst vor Apple haben sollten. Vor allem geht es in dem Gespräch auch darum, wie Breintner in volatilen Zeiten 10.000 Euro anlegen würde. Wer es genauer wissen will, [hier entlang](?utm_term=2281-4641_10). [Kapiteltrenner: US-Notenbank] [20230323-image-imago-pb-Jerome Powell] Jerome Powell © imago Am Mittwoch steht die nächste geldpolitische Sitzung der US-Notenbank an. Im Vorfeld des Treffens wirft der Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph E. Stiglitz in einem Gastbeitrag für The Pioneer FED-Chef Jerome Powell Führungsversagen vor: Die Notenbank und ihr Chef haben an allen Fronten an Glaubwürdigkeit verloren. Die aktuelle Krise hat das Versagen der FED aufgedeckt, die Führungsprobleme, die zur Krise von 2008 beigetragen haben, in Angriff zu nehmen. “ Für ihn ist die US-Notenbank maßgeblich für den Crash der Silicon Valley Bank und das folgende Bankenbeben verantwortlich. Stiglitz belässt es aber nicht bei der Fehleranalyse, sondern bringt auch Vorschläge in die Debatte ein, wie die Glaubwürdigkeit wieder hergestellt – und das Bankensystem stabilisiert werden kann. Seinen Beitrag [lesen Sie hier](! [Kapiteltrenner Viessmann] [20230428-image-Viessmann-Max Viessmann] Max Viessmann © Viessmann SE Über diesen Manager wurde in der vergangenen Woche am meisten diskutiert. Max Viessmann hat das Kerngeschäft Klimalösungen seines Unternehmens an den US-amerikanischen Klimagerätehersteller Carrier verkauft. Preis: 12 Milliarden Euro. Gier oder Strategie? Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker hat mit ihm gesprochen. Mein Vorschlag: Bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil und [hören Sie sich die Argumente dieses Unternehmers an.]( Er sagt, was er denkt, auch wenn er nicht tut, was die Öffentlichkeit von ihm erwartet. [Podcast hören]( Wir brauchen “German Mut” statt “German Angst” Max Viessmann über den Verkauf der Wärmepumpen-Sparte an Carrier Global. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Cover Story] [Titelstory "Zeitenwende in Wolfsburg"]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Titelstory. © The Pioneer [Kapiteltrenner ChatGPT] [ChatGPT Artikel Header] Jeder zehnte Schüler benutzt ChatGPT bei den Hausaufgaben. Social-Media-Plattformen wie TikTok sind überschwemmt von Videos, in denen Tricks gezeigt werden, wie Schüler sich mit Künstlicher Intelligenz den Schulalltag erleichtern können, ohne dass der Lehrer es merkt. ChatGPT wird zu CheatGPT – schummeln war nie einfacher. [Clara Meyer-Horn] Clara Meyer-Horn © Anne Hufnagl Pädagogen fürchten, dass Schüler damit das Lernen verlernen. Doch KI kann auch ein hilfreiches Bildungsinstrument sein – die Programme bieten viele Vorteile und könnten die Rolle des Klassenlehrers ganz neu definieren, wie meine Kollegin Clara Meyer-Horn [herausgefunden hat](. [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] [Generische Paywall]( Klick aufs Bild führt zum Angebot Ich wünsche Ihnen einen Sonntag, der Sie beglücken und bereichern sollte. Möge der morgige Feiertag für Sie nicht ein Tag der Arbeit, sondern ein Tag der Erkenntnis sein. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.