Newsletter Subject

Euro: Schuldenunion auf Expansionskurs | Viessmann im Intervie w | Dt. Bank-CEO überrascht mit 10-Jahres-Rekord

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, Apr 28, 2023 04:18 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, wenn sich am Freitag die Finanzminister der Eurogruppe in Stockholm treffen, wi

Guten Morgen {NAME}, wenn sich am Freitag die Finanzminister der Eurogruppe in Stockholm treffen, wird ein alter Konflikt mit neuem Zündstoff entflammt. Die Schuldenstaaten – vornehmlich im Süden der Europäischen Union beheimatet – wollen eine Reform der europäischen Schuldenregeln durchsetzen. , die eine weitere Aufweichung und Politisierung der Stabilitätskriterien bedeuten, habe ich zusammen mit Pioneer-Wirtschaftsredakteur Alexander Wiedmann recherchiert und analysiert. Nur so viel sei verraten, medizinisch gesprochen: Der Patient will nicht die Kalorienzufuhr reduzieren, [Vollbild]( 28.04.2023 [20230428-netflix-teaser-pb-mp-leyen-macron-euro-schein-geld] Guten Morgen {NAME}, wenn sich am Freitag die Finanzminister der Eurogruppe in Stockholm treffen, wird ein alter Konflikt mit neuem Zündstoff entflammt. Die Schuldenstaaten – vornehmlich im Süden der Europäischen Union beheimatet – wollen eine Reform der europäischen Schuldenregeln durchsetzen. [Generische Paywall]( [Die Essentials der Reform der Maastricht-Kriterien](, die eine weitere Aufweichung und Politisierung der Stabilitätskriterien bedeuten, habe ich zusammen mit Pioneer-Wirtschaftsredakteur Alexander Wiedmann recherchiert und analysiert. [Mutige vor!]( Nur so viel sei verraten, medizinisch gesprochen: Der Patient will nicht die Kalorienzufuhr reduzieren, [sondern den Gürtel drei Löcher weiter schnallen. Guten Appetit!]( [Generische Paywall]( Klick aufs GIF führt zum Angebot Unsere weiteren Themen heute Morgen in der Business Class: - Im März spekulierten Investoren noch auf fallende Kurse bei der Deutschen Bank, nun hat das Geldhaus den besten Jahresstart seit 2013 hingelegt. [Wieso die Bank trotzdem an ihrem Sparkurs festhält, lesen Sie hier.]( - Olaf Scholz will mit Exportbeschränkungen die chinesische Halbleiterproduktion bremsen. [Wir erklären, wie das funktionieren soll.]( - Amazon veröffentlichte gestern Abend das Zahlenwerk zum ersten Quartal 2023. [Alle Details in der Business Class.]( [Paywall]( [20230428-image-Viessmann-Max Viessmann] Max Viessmann © Viessmann SE Er ist der aktuell umstrittenste Manager in Deutschland. Doch Max Viessmann, CEO des hessischen Familienunternehmens, das für 12 Milliarden Euro seine Wärmepumpensparte an das US-Unternehmen Carrier verkaufen will, verteidigt die Entscheidung und sieht keine Nachteile für den Standort. Im Gegenteil: „Hier entscheidet sich jemand, in Deutschland zu investieren, Arbeitsplätze auszubauen, die Möglichkeiten zu nutzen. Das ist sehr positiv für den deutschen Standort“, sagte Viessmann [im Gespräch mit meinem Kollegen Michael Bröcker.]( Die industrielle Größe des US-Unternehmens in einem global intensiver werdenden Wärmepumpen-Markt sei der Hauptgrund für den Verkauf gewesen. „Das können wir so schnell nicht nachbauen“, [so Viessmann.]( [Economy Podcasts]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page Der Kaufpreis, 12 Milliarden Euro zahlen die US-Amerikaner für den Viessmann-Bereich, sei nicht die zentrale Motivation gewesen. Bei uns hat die soziale Verantwortung an vorderster Stelle gestanden. Wenn wir nach finanziellen Maßstäben gegangen wären, hätten wir viel attraktivere Möglichkeiten gehabt. “ Fazit: Viessmanns Argumentation ist klar. Wer den Einstieg europäischer Firmen im US-Markt begrüßt, kann den Zukauf einer US-Firma in Deutschland nicht verteufeln. Dieser Global Player kann gegen die Übermacht der Chinesen nur gewinnen, wenn er auf Augenhöhe spielt. Einen Ausschnitt des etwa 25-minütigen Gesprächs hören Sie [im aktuellen Pioneer-Podcast](, präsentiert von Chelsea Spieker. Das ganze Gespräch gibt es als Podcast – nur für Pioneers – [hier](. [Generische Paywall LINK]( Klick aufs Bild führt zum Angebot [HDB 28.04.23]( Unser Hauptstadt-Podcast verlässt die Hauptstadt und geht erstmals auf Tour. [Sie können dabei sein.]( Erleben Sie die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski am 10. Mai um 18 Uhr in Köln im Sport- und Olympiamuseum am Rhein bei einer Live-Aufzeichnung ihres wöchentlichen Politik-Podcasts „Hauptstadt Das Briefing“. [Event HDB Live 10.Mai]( Klick aufs Bild führt zum Ticketverkauf Es wird ein munterer Abend, neben den beiden Hosts werden auch zwei prominente Überraschungsgäste aus NRW dabei sein und mitdiskutieren. Sie haben Lust? [Dann sichern Sie sich hier die Tickets.]( Heute lesen Sie außerdem in unserem Hauptstadt-Newsletter: - Der frühere CDU-Entwicklungsminister Gerd Müller hat sich als Chef einer UN-Behörde ein lukratives Leben aufgebaut und überrascht die Berliner Republik mit Posten und Privilegien.[Gordon Repinski hat dazu erstaunliche Details recherchiert.]( - Kanzler Olaf Scholz nutzte den Koalitionsausschuss am Mittwochabend, um die Regierungsparteien auf einen [gemeinsamen Kurs beim Thema Flüchtlinge einzuschwören.]( - Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, fordert von Familienministerin Lisa Paus [mehr Geld für die Freiwilligendienste.]( - Das geplante Werbeverbot für Lebensmittel von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir stößt auf Kritik bei Experten. Ein Gutachten des Düsseldorfer Wettbewerbsforschers Justus Haucap sieht verheerende Folgen für die privaten Sender und Radios im Wettbewerb mit den öffentlich-rechtlichen Sendern. [In unserem exklusiven Politik-Newsletter lesen Sie Details.]( [Briefing lesen]( König Müller baut sich eine Behörde Der ehemalige Entwicklungsminister Gerd Müller schart Vertraute bei der UNO um sich. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [20230217-image-GenZ Talents-pb-Laura Bornmann] Laura Bornmann © GenZ Talents Arbeitnehmer der Generation Z – junge Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden – haben häufig mit Vorurteilen zu kämpfen: Sie seien faul, undiszipliniert und würden trotz mangelnder Erfahrung zu hohe Ansprüche stellen, lauten die Klischees. Dabei ist diese Generation so gut ausgebildet wie keine zuvor, digital geschult und [laut Laura Bornmann](, Managing Director bei Startup Teens, eine riesige Chance für Unternehmen. Gerade im Angesicht der vielen Herausforderungen, wie dem Fachkräftemangel, steigenden Nachhaltigkeitsstandards oder der exponentiellen Entwicklung neuer Technologien, brauche es Mitarbeiter mit grundlegend neuen Ansätzen, Denkmodellen und Fähigkeiten. All diese Anforderungen kann ein Großteil der Generation Z erfüllen. Oder wie Bornmann sie nennt: die Generation Zukunft. [Im Gastbeitrag]( fordert sie Entscheiderinnen und Entscheider dazu auf, ihre Klischees zu überdenken. [Generische Paywall]( Klick aufs Bild führt zum Angebot [20230428-image-dpa-mb-Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender in Tuktoyaktuk.] Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender in Tuktoyaktuk. © dpa Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat seine viertägige Reise nach Kanada mit einem Flug in den hohen Norden gekrönt, wo er die Inuit-Siedlung Tuk besuchte. Diese müssen dort ihre traditionelle Lebensweise aufgeben, weil die Folgen des Klimawandels schon jetzt spürbar sind. „Die eisige Schönheit, die wir hier sehen, ist bedroht“, sagte Steinmeier vor Ort. Für den Kurztrip flog der Luftwaffen-Airbus zweieinhalb Stunden von Vancouver nach Yellowknife. Von dort ging es mit einer kleineren Maschine noch einmal drei Stunden weiter bis über den Polarkreis. Allein der präsidiale Airbus dürfte dabei hin und zurück mindestens 25.000 Liter Kerosin verbrannt haben. Das entspricht in etwa 75 Tonnen CO2 – fast so viel wie zehn Deutsche im Jahr emittieren. Fazit: Der Klimawandel passiere „nicht theoretisch. Es passiert nicht in der Zukunft. Es passiert heute“, sagte Steinmeier in seine Daunenjacke gehüllt. Der moderne Katastrophentourist zahlt mit Steuerzahlergeld und Betroffenheit. [20230428-image-dpa-mb-Frank-Walter Steinmeier in Tuktoyaktuk] Frank-Walter Steinmeier in Tuktoyaktuk © dpa Ich wünsche Ihnen einen ausgeruhten Start in das Wochenende. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Daniel Bayer, Tristan Fiedler, Alexander Wiedmann Außerdem mitgewirkt haben heute Michael Bröcker und Christian Schlesiger. Grafiken Nils Lang (Daten), Henning Schmitter (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.