Guten Morgen {NAME}, wenn der FDP-Vorsitzende sich heute vor seine Truppen stellt, blickt er auf geschlossene Reihen. Das Grummeln der vergangenen Monate hat sich in ein Schnurren verwandelt. Die liberalen Bataillone sind nicht euphorisch, aber zufrieden. Sie werden ihrem Vorsitzenden nicht salutieren, aber folgen. Christian Lindner ist im Moment das Maà ihrer Dinge. Diese Geschlossenheit ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis einer Kurskorrektur, deren Eleganz darin besteht, dass sie öffentlich nicht als Korrektur wahrgenommen wurde. Meine Analyse dieser Genese finden Sie . Sie beweist in sechs Teilen: Die FDP lebt. Sie hat in der Neuauflage einer sozial-liberalen Koalition, die auch dann eine sozial-liberale Koalition bleibt, wenn die Grünen diesmal an ihr beteiligt sind, [Vollbild](
21.04.2023
[20230421-pb-netflix-media-pioneer-lindner] Guten Morgen {NAME}, wenn der FDP-Vorsitzende sich heute vor seine Truppen stellt, blickt er auf geschlossene Reihen. Das Grummeln der vergangenen Monate hat sich in ein Schnurren verwandelt. Die liberalen Bataillone sind nicht euphorisch, aber zufrieden. Sie werden ihrem Vorsitzenden nicht salutieren, aber folgen. Christian Lindner ist im Moment das Maà ihrer Dinge. Diese Geschlossenheit ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis einer Kurskorrektur, deren Eleganz darin besteht, dass sie öffentlich nicht als Korrektur wahrgenommen wurde. Meine Analyse dieser Genese finden Sie [in der heutigen Business Class](. Sie beweist in sechs Teilen: Die FDP lebt. Sie hat in der Neuauflage einer sozial-liberalen Koalition, die auch dann eine sozial-liberale Koalition bleibt, wenn die Grünen diesmal an ihr beteiligt sind, [ihren Ton und ihren unique selling point gefunden.]( [Lesen Sie selbst!]( [BC - 21.04.23]( [Generische Paywall](
Klick aufs Bild führt zum Angebot [Franziska Brandmann, Vorsitzende der Jungen Liberalen. ]
Franziska Brandmann, Vorsitzende der Jungen Liberalen © dpa Zur [Einordnung der Lage der FDP]( wenige Stunden vor dem Bundesparteitag habe ich Franziska Brandmann auf die Pioneer One eingeladen. Sie ist Vorsitzende der Jungen Liberalen. Ihre Organisation ist zuletzt mit der Forderung aufgefallen, alle Unterhaltungssendungen aus den Programmen von ARD und ZDF zu streichen. In der AuÃenpolitik sind die Jungliberalen ganz bei Marie-Agnes Strack-Zimmermann: Es ist Teil unserer Verantwortung, der Ukraine jetzt zu helfen und jetzt Waffen zu liefern und der Ukraine zu ermöglichen, sich selbst zu verteidigen bei diesem fürchterlichen Angriffskrieg. â [Economy Podcasts](
Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page Auch bei Taiwan [wollen die Jungen Liberalen unterstützen:]( Wenn Taiwan angegriffen wird, dann werden wir genauso hinter Taiwan stehen, wie wir jetzt hinter der Ukraine stehen. Und wir werden die Taiwanesen in ihrem Kampf um eine liberale Demokratie verteidigen. â [20230421-image-dpa-mb-Franziska Brandmann und Christian Lindner beim 65. Bundeskongress der Jungen Liberalen]
Franziska Brandmann und Christian Lindner beim 65. Bundeskongress der Jungen Liberalen © dpa Der FDP-Chef darf sich [der Unterstützung durch die Julis sicher sein](: Ich werde Christian Lindner auf jeden Fall wählen. Ich bin froh, dass Christian Lindner Parteivorsitzender der FDP ist, und ich hoffe, dass er das auch bleibt. â Warum das wichtig ist? Weil vielen Parteichefs Ungemach aus den Reihen ihrer Jugendorganisation droht. Diesem nicht. Zumindest nicht jetzt. [20220525-image-Anne Hufnagl-mb-Sigmar Gabriel]
Sigmar Gabriel © Anne Hufnagl Sigmar Gabriel hat seine â durchaus komplexe â geopolitische Sicht auf die VorstöÃe von Emmanuel Macron [in einem Aufsatz niedergeschrieben.]( Position 1: Gabriel kritisiert die Illusion des französischen Präsidenten, Europa könne sicherheitspolitisch ohne die USA agieren: Frankreichs Distanzierung von den USA, die den Kern der Forderung nach europäischer Souveränität ausmacht, gefährdet das, was Macron vorgibt, vorantreiben zu wollen: die europäische Einigkeit. â Denn Europa sei auf mittlere Sicht militärisch nicht in der Lage, seine Freiheit (und Souveränität) allein zu verteidigen. Nicht nur aus historischer Erfahrung, sondern vor allem im Lichte des Ukraine-Krieges hätten die mittel- und osteuropäischen Staaten erhebliche Zweifel, dass gerade Deutsche und Franzosen ihr eigenes Leben für die Freiheit der Polen, Litauer, Esten oder Letten riskieren würden. [20230421-image-dpa-mb-Emmanuel Macron]
Emmanuel Macron © dpa Position 2: Gleichzeitig gibt Gabriel Macron Recht in der Hinsicht, dass unsere wirtschaftlichen und politischen Interessen in Europa nicht immer identisch mit denen der USA seien. Beim protektionistisch inspirierten Inflation Reduction Act der USA und der amerikanischen Forderung nach Rückzug aus dem chinesischen Markt werde dies deutlich. Der europäische Binnenmarkt und das ökonomische Gewicht Europas in der Welt drohe durch diese amerikanischen Strategien zu verschwinden. Hier geht es nicht um den Verlust von ein paar CO2-intensiven Industriebestandteilen, sondern um den drohenden Verlust der âKronjuwelenâ der deutschen und europäischen Industrie. â Deswegen brauche es eine andere China-Politik als in Amerika, wie sie auch Macron fordert: Für die USA ist China vor allem eines: ein strategischer Rivale. Für uns dagegen ist China beides: politischer Gegner und wirtschaftlicher Partner, eine Art âFrienemyâ. â Europa müsse sich deswegen auf seine eigenen Stärken konzentrieren. Sein Appell: Statt ausgerechnet in Kriegszeiten über die europäische Unabhängigkeit von den USA zu philosophieren, wäre es sinnvoller, entlang unserer gemeinsamen Interessen in Europa eine realistische Chinapolitik zu formulieren. â Wer sich selbst ein Urteil bilden möchte, welche geostrategischen Ãberlegungen Sigmar Gabriel anstellt, dem sei [der Originaltext]( â der auch im Tagesspiegel und im Handelsblatt erschienen ist â empfohlen. Prädikat: aufregend. [HDB - 21.04.23]( An diesem Freitagabend endet die Frist für die Basisabstimmung der SPD in Berlin. Dann entscheidet sich, ob Berlin nach 20 Jahren wieder einen CDU-Bürgermeister bekommt. [Header Kevin Kühnert (ec)]
Kevin Kühnert © Anne Hufnagl In der [aktuellen Folge des Hauptstadt-Podcasts](, der diese Woche mit 100 Pioneers an Bord des Medienschiffes aufgezeichnet wurde, war Kevin Kühnert zu Gast. Der SPD-Generalsekretär äuÃert sich skeptisch zu einem CDU-geführten Senat und er sagt, was er von der Letzten Generation hält. AuÃerdem veröffentlicht unser Politik-Team ab sofort jeden Freitag im Newsletter das Dashboard der Berliner Republik. Darin sehen Sie alle relevanten Umfragen auf einen Blick und die Themen der Woche in einer Grafik. AuÃerdem geht es um die Bildungsmilliarde der Familienministerin, die geheime VIP-Liste des Bundespresseballs und an wen der Bund das frühere Airport-Gelände Tegel verkauft hat. [Hier lesen!]( [Briefing lesen]( Kühnert warnt vor Wegner als Bürgermeister
Der SPD-Generalsekretär äuÃert deutliche Kritik an Kai Wegner, Lisa Paus und der Letzten Generation. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( Dazu passt: Meine Kollegin Noemi Mihalovici hat eines der Highlights des Abends auf der Pioneer One im Video festgehalten. Die beiden Podcast-Hosts Michael Bröcker und Gordon Repinski sind in die Rollen eines CDU-Abgeordneten und des Bundeskanzlers geschlüpft und haben den Verlauf des kommenden Cum-Ex-Untersuchungsausschusses mit satirischer Finesse vorab simuliert. Schauen Sie rein! [YOUTUBE VIDEO MICK UND GORDON SPIELEN UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS FÃR OLAF SCHOLZ LIVE](
Klick aufs Bild führt zum Video Die Bilder vom Leid in der Ukraine gehen seit Kriegsbeginn vor über einem Jahr um die Welt. Das Bild einer verletzten, hochschwangeren Frau aus der bombardierten Stadt Mariupol gewann nun den âWorld Press Photoâ-Award 2023. [20230421-image-Evgeniy Maloletka-mb-Bergungsaktion einer hochschwangeren Frau in Mariupol]
Bergungsaktion einer hochschwangeren Frau in Mariupol © Evgeniy Maloletka Aufgenommen hat das Bild der Ukrainer Evgeniy Maloletka im Bombenhagel in der ukrainischen Hafenstadt am 9. März 2022. Auch eine Entbindungsklinik wurde dabei getroffen, das Foto zeigt die Bergungsaktion der Verwundeten. Wenig später starben die Mutter und ihr ungeborenes Kind. Der Vorsitzende der Jury, Brent Lewis, fand berührende Worte: Es ist, als versuchten sie, die Zukunft der Ukraine zu töten. â Fazit: Hier wird die Menschlichkeit auf der Bahre davon getragen. Wenn Bilder Gefühle zeigen könnten, würde dieses weinen. Die Mutter wollte Leben schenken â und erfuhr den Tod. Das Kind wollte schlüpfen â und wurde im Leib der Mutter zum Kriegsgefangenen. [Generische Paywall](
Klick aufs Bild führt zum Angebot Ich wünsche Ihnen einen nachdenklichen Start in das Wochenende. Es grüÃt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Luisa Nuhr, Daniel Bayer, Alexander Wiedmann AuÃerdem mitgewirkt haben heute Christian Schlesiger, Alev DoÄan Grafiken Nils Lang (Daten), Lynn Janzen (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](