Newsletter Subject

Der große Stresstest | Heribert Prantl im Gespräch | Peter Sloterdijk live

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sat, Mar 18, 2023 07:10 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, die Welt, in der wir leben, ist eine bedrohte. Nicht nur Pandemie und Krieg, so

Guten Morgen {NAME}, die Welt, in der wir leben, ist eine bedrohte. Nicht nur Pandemie und Krieg, sondern auch die Verspannungen der Weltwirtschaft setzen uns unter Stress. Die Medien – mit ihrer Neigung zur Banalisierung und Fiktionalisierung von Problemen – stürzen sich gern auf die Tagesereignisse, die dann vorsätzlich überzeichnet werden. Doch die wahren Treiber der Gegenwartsprobleme bleiben oft unbesprochen – die steigende Staatsverschuldung, die Greenflation und die Überalterung unserer Gesellschaft. Die Gefahr liegt hier in der vorsätzlichen Teilnahmslosigkeit der Öffentlichkeit und der Neigung, die Probleme erst dann zu lösen, wenn sie akut und chronisch geworden sind. [Vollbild]( 18.03.2023 [20201117-image-mediapioneer-morning briefing-Aufmacher Banken] © The Pioneer Guten Morgen {NAME}, die Welt, in der wir leben, ist eine bedrohte. Nicht nur Pandemie und Krieg, sondern auch die Verspannungen der Weltwirtschaft setzen uns unter Stress. Die Medien – mit ihrer Neigung zur Banalisierung und Fiktionalisierung von Problemen – stürzen sich gern auf die Tagesereignisse, die dann vorsätzlich überzeichnet werden. Doch die wahren Treiber der Gegenwartsprobleme bleiben oft unbesprochen – die steigende Staatsverschuldung, die Greenflation und die Überalterung unserer Gesellschaft. Die Gefahr liegt hier in der vorsätzlichen Teilnahmslosigkeit der Öffentlichkeit und der Neigung, die Probleme erst dann zu lösen, wenn sie akut und chronisch geworden sind. Unsere Titelgeschichte [„Der große Stresstest“]( widmet sich den versteckten Risiken und beschreibt einen historischen Druckaufbau, den Spitzenpolitiker und Wirtschaftsbosse nicht länger ignorieren sollten. [Link Coverstory "Der große Stresstest"]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Titelgeschichte. [Kapiteltrenner Heribert Prantl] Deutschland erlebt eine demokratische Erstarrung. Das Desinteresse an der zentralen Wortmeldung des Bürgers, der Stimmabgabe am Wahltag, ist spürbar. Im Land Berlin und in Niedersachsen sind zuletzt gerade mal sechs von zehn Menschen wählen gegangen, die dazu berechtigt waren. Bei der Bundestagswahl 2021 waren es immerhin 76,6 Prozent der Wahlberechtigten. Alles weit entfernt von den 70er Jahren, als Willy Brandt zur Wahl stand und mehr als 90 Prozent der Wahlberechtigten in die Wahllokale strömten. Was ist seitdem passiert? Woher kommt diese Erstarrung und mit welchem Frische-Booster werden aus Nichtwählern wieder aktive Demokraten? Ich habe Heribert Prantl befragt, die große liberale Stimme der Süddeutschen Zeitung. Prantl war dort lange Jahre Kopf des Innenpolitik-Ressorts und Mitglied der Chefredaktion. Er ist für mich der publizistische Begleitschutz des Bürgerrechts-Liberalismus. [Podcast hören]( Wie wird der Bürger wieder zum Wähler, Heribert Prantl? Woher die Wahlmüdigkeit kommt und was sich dagegen unternehmen lässt. [Podcast hören]( [Podcast hören]( Selbes Thema, anderer Blickwinkel: Auch mit Gregor Gysi habe ich mich zu [diesem Thema unterhalten](. Er empfiehlt uns Journalisten, die Politiker mit diesem Thema zu nerven: Das ist Ihre Aufgabe! “ [Kapiteltrenner Pioneer-Abo] Es wird viel geschrieben und geschimpft über Fake News und deren Verbreiter. Völlig zu Recht: Wer bewusst falsche Informationen in Umlauf bringt, kann unserer Demokratie keinen Dienst erweisen. Er zerstört das Wichtigste, was es zum Leben in einer freien Gesellschaft braucht: das Vertrauen. The Pioneer steht für unabhängigen und werbefreien Journalismus. Für eine begrenzte Zeit gibt es die Pioneer-Mitgliedschaft jetzt zum Testen: 4 Wochen für 1 Euro. [Worauf warten Sie noch: Werden Sie Pioneer auf Probe!]( [Generische Paywall LINK]( Klick aufs Bild führt zum Angebot [Kapiteltrenner Hauptstadt-Podcast] Das Kanzleramt soll erweitert werden – ein notwendiger Schritt? Über diese Frage sprechen der stellvertretende Pioneer-Chefredakteur Gordon Repinski und Pioneer-Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner in der [neuen Ausgabe des Hauptstadt Podcasts.]( Gemeinsam diskutieren die beiden über die gestiegenen Kosten für den Erweiterungsbau des Kanzleramtes und auch darüber, dass Finanzminister Christian Lindner diesen Bau inzwischen als [“entbehrlich”]( bezeichnet. [HDB 17.03.2023] © The Pioneer Außerdem geht es um die umstrittene Wahlrechtsreform, die gestern im Bundestag verabschiedet wurde. [Kapiteltrenner Der Achte Tag] [Carlo Masala] Carlo Masala © dpa Carlo Masala ist Militärexperte und Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München. Der Krieg in der Ukraine rückte den Politikwissenschaftler, der seine Rolle als beratender Experte eher im Hintergrund sah, ins Rampenlicht: Seither ist er medial dauerpräsent, teilt seine Expertise in Talkshows und gibt Interviews. Masala erntet für sein Tun viel Zustimmung, doch auch Hassmails, Beleidigungen, sogar Morddrohungen bleiben nicht aus. Was treibt ihn an, dennoch weiterzumachen? [Wie geht er mit diesem plötzlichen Ruhm um?]( Das wollte meine Kollegin Alev Doğan von ihm wissen. [Alev Porträtfoto] Alev Doğan © Cedric Soltani Die Antworten hören Sie in der [neuen, sehr persönlichen Podcastfolge]( des Achten Tag. [Kapiteltrenner Pioneer Empfehlungen] [Teaser Collection "Best of The Pioneer"] [Teaser Collection "Best of The Pioneer"] [Kriegsführung & Frontverlauf: 20 Fragen & 20 Antworten]( [20 Fakten zum Kriegsgeschehen in der Ukraine.]( [Artikel lesen]( [Nichtwähler: Die demokratische Erstarrung]( [Eine Krankheit, die chronisch geworden ist: Die wachsende Nichtwählerschaft in sieben Grafiken.]( [Artikel lesen]( [Bankenpleite: Der Systemfehler]( [Bankenpleite in den USA: Der Systemfehler des Finanzsektors.]( [Artikel lesen]( [Kapiteltrenner Peter Sloterdijk] Die moderne Menschheit kann als ein Kollektiv von Brandstiftern betrachtet werden, das an die unterirdischen Wälder und Moore Feuer legt. Das ist eine der zentralen Thesen von Peter Sloterdijk in seinem neuen Buch “Die Reue des Prometheus”. Er beschreibt den Prozess der Menschwerdung als Geschichte einer großen fossilen Verfeuerung: Ohne die Alchemie der Hitze gelangt die Verwandlung von rohem Korn in Brot nicht. “ Am [12. April]( besucht uns der Philosoph zum [Pioneer Briefing Spezial]( auf der Pioneer One. Er wird uns in seine Gedankenwelt einführen und sein neues Werk vorstellen. Anschließend werden Sie und ich im Gespräch mit ihm das Gehörte vertiefen. Ich freue mich auf eine Lehrstunde in angewandter Philosophie, aus der wir alle mit Erkenntnisgewinn hervorgehen werden. Versprochen! [The Pioneer Live mit Gabor Steingart und Peter Sloterdijk]( [Kapiteltrenner Rheinmetall] Der Krieg braucht nicht nur Meinungen, sondern harte Fakten: Ist Europa derzeit verteidigungsfähig? Kann die Ukraine gewinnen? Was kostet eine Modernisierung der Bundeswehr? Wann kommt der automatisierte Panzer- und Drohnenangriff – ganz ohne Frontsoldaten? Antworten gibt Rheinmetall CEO Armin Papperger auf der Pioneer One. [VIDEO: Die Zukunft des Krieges in 6 Minuten – Gabor Steingart im Gespräch mit dem Rheinmetall-CEO]( Klick aufs Bild führt zum Video Ich hoffe, diese Auswahl kontroverser Themen und Ansichten bereichert Ihr Wochenende. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Ausgabe teilen Hat es Ihnen gefallen? Dann teilen Sie diese Ausgabe des The Pioneer Briefings von Gabor Steingart. [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](mailto:%20?subject=Der%20gro%C3%9Fe%20Stresstest%20%7C%20Heribert%20Prantl%20im%20Gespr%C3%A4ch%20%7C%20Peter%20Sloterdijk%20live%20-%20ThePioneer&body=Ich%20habe%20gerade%20einen%20interessanten%20Newsletter%20auf%20ThePioneer.de%20gelesen%2C%20den%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zum%20Newsletter%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Foriginals%2Fthepioneer-briefing-economy-edition%2Fbriefings%2Fder-grosse-stresstest-ee%3Fcid%3DNone%26mid%3D45130%26utm_campaign%3D2023-03-16T00%3A00%26utm_medium%3Dnewsletter%26utm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition.) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.