Guten Morgen {NAME}, das Vertrauenskonto eines neuen Vorstandsvorsitzenden ist in den ersten 100 Tagen normalerweise prall gefüllt. Anleger, Kunden und Mitarbeiter vertrauen darauf, dass der Aufsichtsrat eine tüchtige und ambitionierte Persönlichkeit an die Spitze gestellt hat. Bis zum Beweis des Gegenteils gilt für jeden neuen Vorstandschef die Kompetenzvermutung. Oliver Blume hat von diesem Vertrauenskonto jetzt eigenhändig eine groÃe Abbuchung vorgenommen. Eine Investorenkonferenz im hippen Berliner Bikini Hotel und die Vorlage der Bilanzzahlen reichten aus, seinen Kontostand zu dezimieren. Wenn man den Vertrauensvorschuss mit den aufkommenden Zweifeln verrechnet, bleibt noch immer ein Plus. Aber das Polster ist schmal geworden. Die Kreditlinie gerät ins Sichtfeld. [Vollbild](
16.03.2023
[20230315-header-hochkant-pb-mp-volkswagen-blume] Guten Morgen {NAME}, das Vertrauenskonto eines neuen Vorstandsvorsitzenden ist in den ersten 100 Tagen normalerweise prall gefüllt. Anleger, Kunden und Mitarbeiter vertrauen darauf, dass der Aufsichtsrat eine tüchtige und ambitionierte Persönlichkeit an die Spitze gestellt hat. Bis zum Beweis des Gegenteils gilt für jeden neuen Vorstandschef die Kompetenzvermutung. [20230316-image-dpa-mb-Oliver Blume]
Oliver Blume © dpa Oliver Blume hat von diesem Vertrauenskonto jetzt eigenhändig eine groÃe Abbuchung vorgenommen. Eine Investorenkonferenz im hippen Berliner Bikini Hotel und die Vorlage der Bilanzzahlen reichten aus, seinen Kontostand zu dezimieren. Wenn man den Vertrauensvorschuss mit den aufkommenden Zweifeln verrechnet, bleibt noch immer ein Plus. Aber das Polster ist schmal geworden. Die Kreditlinie gerät ins Sichtfeld. [20230316-image-25hours Hotel Bikini Berlin-pb]
© 25hours Hotel Bikini Berlin [Generische Paywall 1 Monat für 1 Euro]( Die besagten Abbuchungen â die ich heute [in der Business Class]( beschreibe â nahm Blume kurz hintereinander in drei verschiedenen Tranchen vor. In der Saldierung ergibt sich der ernüchternde Befund: [Blume ist der groÃe Ambitionslose. VW wird er so nicht zu neuer Blüte treiben können.]( [Generische Paywall LINK](
Klick aufs Bild führt zum Angebot [20230316-image-imago-pb-Christian Lindner]
Christian Lindner © imago Ein kleiner Schritt für die Menschheit, aber ein groÃer Schritt für Christian Lindner: Der FDP-Vorsitzende und Bundesfinanzminister hat sich ein Herz gefasst und seinen Kanzler öffentlich kritisiert. In Zeiten von mehr Homeoffice sei ein âmind. 800 Mio. Euro teurer Neubau neben dem Kanzleramt entbehrlichâ, sagte er in der Sendung von Sandra Maischberger gestern Abend. Entschuldigend fügte er hinzu: Bundeskanzler Scholz âwird missvergnügt sein, dass ich das jetzt hier vorgeschlagen habe. Aber das ist mein Job!â Damit ist Lindner der erste Politiker der Ampel-Koalition, der es wagt, die Verdopplung des Bundeskanzleramtes inklusive neuem Hubschrauberlandeplatz und einer über 200 Quadratmeter groÃen Einliegerwohnung für den Vizekanzler Habeck zu kritisieren. Fazit: Lieber spät als nie. Lindner ist ein wichtiger Mitarbeiter des Kanzlers, aber nicht dessen Vasall. [20220517-image-imago-mb-Prof. Dr. Andreas Rödder ]
Andreas Rödder © imago Unsere Gegenwart ist geprägt von Krisen, Krieg, Inflation und jetzt kommt noch eine drohende Bankenkrise hinzu. Prof. Andreas Rödder beschreibt in seinem heute erscheinenden Buch â21.1. Eine kurze Geschichte der Gegenwartâ, wie diese Krisen unsere Gesellschaft prägen. Rödder ist Professor für Neueste Geschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Mitglied des Vorstands der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung. Wie wir mit diesen Krisen des 21. Jahrhunderts umgehen können und sollten, [bespreche ich mit ihm:]( Es ist wichtig, sich nicht auf Ideologien, auf Dogmen oder auf Extreme festzulegen, sondern mit einem klugen, strategischen Blick auf diese Entwicklungen zu reagieren. â [Dafür ist auch die Politik gefragt:]( Damit unsere Gesellschaften in diesen neuen Konflikten bestehen können, brauchen sie Zuversicht zu sich selbst. Das zu vermitteln, ist nicht zuletzt die Aufgabe der Politik. â [Economy Podcasts](
Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page Starke Führung verkörpert Olaf Scholz für ihn nicht: Wer nur nach Meinungsumfragen und nach Mehrheiten geht, wird keine Führung ausüben können. â Als Vorbild für politische Führung in schwieriger Zeit [nennt Rödder]( den früheren Präsidenten Ronald Reagan, der die USA von 1981 bis 1989 regierte: Diese Form von Politik der Stärke, einer klaren westlichen Haltung, einer transatlantischen Ausrichtung und zugleich einer Vorstellung der offenen Gesellschaft: Ich glaube, dass mehr Ronald Reagan uns heute gut tun würde. â [HDB - 16.03.]( Die Zeitenwende bei der Bundeswehr kommt voran â aber nur so schnell wie es die Strukturen erlauben. Erst 732 Millionen Euro sind bisher aus dem 100 Milliarden Euro umfassenden Sondervermögen abgeflossen, aber 31,7 Milliarden Euro sind bereits vertraglich fest gebucht. Das geht aus einer internen Aufstellung des Verteidigungsministeriums hervor, die Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker vorliegt. Bis Ende des Jahres sollen Verträge in einem Umfang von dann 60 Milliarden Euro geschlossen werden. Wofür das Geld genau ausgegeben werden soll und was bei der Truppe bisher schon angekommen ist, [lesen Sie hier.]( AuÃerdem im Politik-Teil: - Das hatte sich Robert Habeck anders vorgestellt: Die Verbraucher kaufen derzeit [vermehrt Ãl- und Gasheizungen.]( - Der Vorsitzende des Forschungsausschusses im Bundestag, Kai Gehring (Grüne), fordert den gesamten Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft [aufgrund einer Spesengeld-Affäre]( zum Rücktritt auf. - Seit gestern können Studenten endlich die 200-Euro-Einmalzahlung beantragen. [Der Start verlief allerdings holprig.]( [Briefing lesen]( Pistorius' Update für die Bundeswehr
Der Umbau der Bundeswehr kommt voran. 60 von 100 Milliarden Euro sollen bis Herbst fixiert sein. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [20230316-image-dpa-pb-Braunkohlekraftwerk Jänschwalde]
Braunkohlekraftwerk Jänschwalde © dpa Deutschland erreicht 2022 sein selbstgestecktes Klimaziel und verringert die Emissionen leicht um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das zeigen die neuen Zahlen des Umweltbundesamts. Grund zum Jubeln gibt es allerdings nicht. Denn: - Der Verkehrssektor fällt doppelt negativ aus der Reihe. Dort stiegen die Emissionen im Vergleich zum Vorjahr trotz Rekordpreisen an der Tankstelle und 9-Euro-Ticket für die Bahn um neun Millionen Tonnen, gerechnet in CO2-Ãquivalenten. Dadurch wurden auch die von der Regierung vorgeschriebenen Grenzwerte überschritten. - Auch im Energiesektor stiegen die Emissionen 2022 trotz hoher Preise und Dusch-Empfehlung von Robert Habeck um fast 11 Millionen Tonnen CO2-Ãquivalente an. Grund dafür ist der erhöhte Kohleverbrauch. Damit bewegte sich der Sektor allerdings noch im Rahmen der zugelassenen Jahresmenge an CO2. - Andersrum lief es im Gebäudesektor: Dort sanken die Emissionen um sechs Millionen CO2-Ãquivalente, die neuerdings zugelassene Jahresemissionsmenge wurde trotzdem überschritten. - Lediglich die Sektoren Industrie, Landwirtschaft und Abfall haben ihre Emissionen verringert und konnten so die Klimaziele erreichen. Fazit: An ihren Taten sollt ihr sie erkennen. [20230313-header-experten-mp-wissing-rote-ampel]
Volker Wissing © The Pioneer Aber wie sieht die klimagerechte Verkehrswende aus? Darauf gibt die Mobilitätsaktivistin Katja Diehl ihre Antwort: Wir müssen möglichst viele Menschen aus ihrer Autoabhängigkeit befreien und in die mobile Wahlfreiheit führen. â Den [gesamten Gastbeitrag](, in dem sich Diehl mit einer verkehrspolitischen Wunschliste an das zuständige Ministerium wendet, [lesen Sie hier.]( [Generische Paywall LINK](
Klick aufs Bild führt zum Angebot [20210401-image-dpa-mb-Rabe]
Thomas Rabe © dpa Der Herrschaftsbereich von Thomas Rabe ist groÃ: Vorstandsvorsitzender bei Bertelsmann, CEO der RTL Group und Vorsitzender der Geschäftsführung bei RTL Deutschland. Aufsichtsratsvorsitzender bei Adidas ist er auch noch. Doch in seinem groÃen Aufgabenfeld häufen sich die Fälle von geduldetem Antisemitismus. Am Dienstag hatte der Sender RTL Zwei verkündet, er wolle dem Schlagersänger Michael Wendler erneut eine Plattform im TV geben. Eine Dokusoap über ihn und seine schwangere Frau Laura Müller sollte das Publikum begeistern. [20230316-image-dpa-mb-Michael Wendler und seine Frau Laura ]
Michael Wendler und seine Frau Laura © dpa Wendler ist allerdings nicht nur einer der bekanntesten âpolarisierenden Prominentenâ, wie ihn der Sender auf Instagram beschrieb. Der Schlagersänger bezeichnete Deutschland als âKZâ, da die Bundesregierung die Menschen in der Pandemie eingesperrt habe. Impfung sei âEuthanasieâ. Er teilte einen Beitrag, in dem die Minister der Bundesregierung als âhebräische Mistkerleâ bezeichnet wurden. Nach groÃer Empörung im Internet über Wendlers neuen Job bei RTL hat der Sender die Show eingestampft, nachdem der politische Querkopf vorher schon aus der Jury von âDeutschland sucht den Superstarâ rausgeflogen war. âWir bitten um Entschuldigung, sollten wir hier Gefühle verletzt habenâ, hieà es reumütig. [Kanye West]
Kanye West © imago Im vergangenen Jahr lieà es Thomas Rabe zu, dass ein bekennender Antisemit ungestraft zu Wort kam: der US-Rapper Kanye West. Als Modedesigner für Adidas war er für den Konzern einer der wichtigsten Umsatztreiber, durch antisemitische ÃuÃerungen allerdings untragbar geworden. Unter anderem hatte West auf Twitter geschrieben, dass er auf âDeath con 3 gegenüber jüdischen Menschenâ gehe, eine Anspielung auf den Alarmzustand der US-Streitkräfte. Wiederholt sprach er über die angebliche Macht der âjüdischen Medienâ. Adidas schwieg wochenlang. Erst nach einer öffentlichen Erklärung des Zentralrats der Juden, der die Unternehmensführung auch an die Verstrickung von Adidas in die Nazi-Diktatur erinnerte, kam auch im Aufsichtsrat Panik auf und West wurde fallengelassen. Thomas Rabe hat als RTL-Chef und Adidas-Chefkontrolleur seine gesellschaftspolitische Verantwortung nicht wahrgenommen. Offenbar hat die lebenslange Fixierung auf Zahlen und Bilanzen seiner Charakterbildung nicht gutgetan. Der Mensch Rabe hat versagt, weshalb auch der Manager Rabe diese Abmahnung verdient hat. Ich wünsche ihm und uns allen einen nachdenklichen Start in den neuen Tag. Bleiben Sie mir gewogen. Es grüÃt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Ausgabe teilen
Hat es Ihnen gefallen? Dann teilen Sie diese Ausgabe des The Pioneer Briefings von Gabor Steingart.
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](mailto:%20?subject=Oliver%20Blume%3A%20Der%20Ambitionslose%20%7C%20Christian%20Lindner%3A%20Kritik%20an%20Verdopplung%20des%20Kanzleramtes%20%7C%20Warum%20duldete%20Bertelsmann-CEO%20Antisemitismus%3F%20-%20ThePioneer&body=Ich%20habe%20gerade%20einen%20interessanten%20Newsletter%20auf%20ThePioneer.de%20gelesen%2C%20den%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zum%20Newsletter%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Foriginals%2Fthepioneer-briefing-economy-edition%2Fbriefings%2Foliver-blume-der-ambitionslose%3Fcid%3DNone%26mid%3D45051%26utm_campaign%3D2023-03-16T06%3A10%26utm_medium%3Dnewsletter%26utm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition.) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](