Newsletter Subject

Der Absturz des Adidas Chefs | Gregor Gysi über seine Idee vom Frieden in der Ukraine

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sat, Mar 11, 2023 07:02 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, der harte Hund Kasper Rorsted galt lange Zeit als Ausnahme-Manager. Börse un

Guten Morgen {NAME}, der harte Hund Kasper Rorsted (“bad numbers, bad people”) galt lange Zeit als Ausnahme-Manager. Börse und Medien bejubelten ihn: Unter der Überschrift “Die Erfolgsformel des Adidas-Boss” schrieb das Manager Magazin: Rorsted und seine Philosophie (“numbers don t lie”) wurden zum Manager des Jahres 2019 gekürt und anderen als raubeiniges Vorbild empfohlen. Der Lorbeer ist vertrocknet, die Claqueure vom Manager Magazin sind verstummt. Rorsted hinterlässt mit Adidas einen Sportkonzern in der Krise: angeschlagen, abgehängt, ausgelaugt. [Vollbild]( 11.03.2023 [Kasper Rorsted] © dpa Guten Morgen {NAME}, der harte Hund Kasper Rorsted (“bad numbers, bad people”) galt lange Zeit als Ausnahme-Manager. Börse und Medien bejubelten ihn: Unter der Überschrift “Die Erfolgsformel des Adidas-Boss” schrieb das Manager Magazin: Seine Methode lässt sich lernen. Sie erfordert Konsequenz – und Opfer. “ Rorsted und seine Philosophie (“numbers don't lie”) wurden zum Manager des Jahres 2019 gekürt und anderen als raubeiniges Vorbild empfohlen. Der Lorbeer ist vertrocknet, die Claqueure vom Manager Magazin sind verstummt. Rorsted hinterlässt mit Adidas einen Sportkonzern in der Krise: angeschlagen, abgehängt, ausgelaugt. Warum konnte der einstige Management-Popstar die Krise in Herzogenaurach nicht verhindern? Oder hat er sie womöglich selbst ausgelöst? Die Pioneer-Wirtschaftsredakteure Christian Schlesiger und Daniel Bayer haben sich auf die Spurensuche begeben – und auch mit Rorsted selbst gesprochen. Fakt ist: Rorsted hat strategische Fehler gemacht. Er hat Pech gehabt. Und es gibt Missverständnisse über seine Persönlichkeit. Der Däne ist nicht der, für den ihn viele halten. Lesen Sie in der [aktuellen Cover Story]( die Hintergründe über den “Absturz eines Superstars”. Die Autoren [rekonstruieren den Fall Rorsteds](, der sich auch als Fall für die Managementbücher eignet – wenn auch anders als vom Manager Magazin gedacht. [Absturz eines Superstars]( Der Klick auf das Cover führt Sie zur Titelgeschichte. © The Pioneer [Kapiteltrenner Gregor Gysi] [20220318-image-Anne Hufnagl-mb-Gregor Gysi] Gregor Gysi © Anne Hufnagl Er gehört zu den klügsten Köpfen auf der linken Seite des Spektrums. Der Grandseigneur der Linken, ein linker Liberaler oder auch bürgerlicher Linker – Gregor Gysi vermag immer wieder zu überraschen. Durch Sprachwitz und Bildung. Durch Originalität und die Bereitschaft, die Trampelpfade des Mainstreams zu verlassen. Mit ihm habe ich [eine Dreiviertelstunde]( über die Welt, wie sie wirklich ist, gesprochen: Von Cancel Culture, über Werbung für ungesundes Essen und die Verbotsmanie der Grünen – denn Gregor Gysi ist ein Erlauber, kein Verbieter –, bis hin zur internationalen Sicherheitslage und dem Ukraine-Krieg. Und natürlich geht es auch um das von Gysi mit unterzeichnete “Manifest für Frieden”, das einen Stopp der Waffenlieferungen für die Ukraine fordert. Gysi besteht auf Differenziertheit im Urteil: Diejenigen, die für Waffenlieferungen sind, sind keine Kriegstreiber. Und die anderen, die so schnell wie möglich einen Waffenstillstand fordern, sind keine Putin-Knechte. “ Solange Russland die Ukraine weiter beschießt, müsse der Westen auch weiter Waffen liefern, stellt Gysi klar. Er rückt vom Originaltext des Manifestes ab, wenn er sagt: Keine weiteren Waffenlieferungen, wenn es einen Waffenstillstand gibt. Wenn wir keine Waffen liefern und die Russen weiter schießen, das geht natürlich nicht. “ Außerdem habe ich mit ihm über den Zustand seiner Partei gesprochen und wollte wissen, wie er zu einer neuen Wagenknecht-Partei steht. Seine Ausführungen über das, was “die Sahra” kann und was nicht, [hören Sie hier.]( [Podcast hören]( Wie wird der Krieg in der Ukraine beendet, Gregor Gysi? Gregor Gysi über Verbote, China, den Ukraine-Krieg und Sahra Wagenknecht. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Hauptstadt-Podcast] [Letzte Generation] © The Pioneer Die Letzte Generation, auch bekannt als “Die Klimakleber”, versperrt Straßen, beschmiert Gemälde oder zuletzt auch das Grundgesetz-Denkmal in Berlin. Ihr Ziel: Eine radikale Wende in der Klimapolitik. Wie verändern sich die politischen Systeme und Prozesse in Deutschland durch diese neuen gesellschaftlichen Bewegungen? Darüber diskutieren meine Kollegen Michael Bröcker und Gordon Repinski in der neuen [Folge des Hauptstadt Podcasts](. Es geht um radikalisierten Protest und die Frage, welche Antworten die Politik und der Rechtsstaat auf die provokanten und teils gefährlichen Aktionen geben kann. [Podcast hören]( Wie umgehen mit der Letzten Generation? Politische Quereinsteiger und Aktivisten fordern die etablierten Parteien heraus [Podcast hören]( [Podcast hören]( Wer dieses Podcast-Format live erleben möchte, ist am Mittwoch, den 30. März, herzlich auf unser Medienschiff eingeladen. Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker begrüßt Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer zu einer Spezial-Ausgabe unseres Hauptstadt-Podcasts an Bord der Pioneer One. Darum wird es gehen: die Belange der Ostdeutschen in der bundespolitischen Debatte und Kretschmers in der CDU umstrittene Meinung zum Krieg in der Ukraine und zu Putin. Ich freue mich auf eine streitbare, kluge und unterhaltsame Persönlichkeit. Tickets zum Preis von 20 Euro erhalten Sie [hier](: [Hauptstadt - Das Briefing Live mit Michael Kretschmer]( Klick aufs Bild führt zum Ticketverkauf [Kapiteltrenner Der Achte Tag] Professor Christian Busch ist Direktor des Global Economy Programs an der New York University und lehrt an der London School of Economics. Wirtschaft und Innovation hängen für ihn auch mit dem Zufall zusammen. [Alev Porträtfoto] Alev Doğan © Cedric Soltani Darüber hat meine Kollegin Alev Doğan diese Woche mit ihm gesprochen – der [glückliche Zufall als Erfolgsfaktor]( für Unternehmen, eine Volkswirtschaft oder sogar für die ganze Menschheit. Serendipität sei eine Lebensphilosophie, der sich viele der erfolgreichsten und glücklichsten Menschen der Welt zugewandt haben, so Busch. Und vor allem sei sie eine Denkweise, die jeder von uns entwickeln kann. Dieses Thema wird sie verblüffen und bereichern. [Podcast hören]( Zufall als Erfolgsfaktor Ökonom Christian Busch über Serendipität als Innovationsfaktor. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Pioneer Empfehlungen] Die folgenden Beiträge wurden in der vergangenen Woche am häufigsten gelesen. Ich dachte, das könnte Sie interessieren: [Teaser Collection "Best of The Pioneer"] [Teaser Collection "Best of The Pioneer"] [Kriegsführung & Frontverlauf: 20 Fragen & 20 Antworten]( [20 Fakten zum Kriegsgeschehen in der Ukraine.]( [Artikel lesen]( [Sahra Wagenknecht: Gründerphantasie]( [Warum eine neue Wagenknecht-Partei scheitern muss.]( [Artikel lesen]( [Scholz: Die ungehaltene Regierungserklärung]( [Sechs Wahrheiten, die der Kanzler mit den Partnern in Amerika, Europa und der Ukraine teilen müsste.]( [Artikel lesen]( [Kapiteltrenner World Briefing Live] In unserem geopolitischen Podcast World Briefing entwickelt Sigmar Gabriel, ehemaliger Außenminister und Vizekanzler Deutschlands, gemeinsam mit Podcast-Host Chelsea Spieker einmal im Monat ein Navigationssystem für eine Welt im Wandel. [Sigmar Gabriel und Chelsea Spieker beim World Briefing Live] Sigmar Gabriel und Chelsea Spieker beim World Briefing Live © Anne Hufnagl Am 29. März laden die beiden zu einer Live-Ausgabe ein: Während des rund 60-minütigen Live-Talks diskutieren die beiden darüber, was die aktuelle geopolitische Lage für Deutschland, Europa und die Welt bedeutet. Sigmar Gabriel im Podcast ist gut, in live ein Erlebnis. [Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket.]( Ich hoffe, diese Auswahl kontroverser Themen und Ansichten bereichert Ihr Wochenende. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( 💜💜💜 Ich bedanke mich ganz herzlich bei Bernd Dinter für das fleißige Weiterempfehlen. 🥇🥇🥇 Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Ausgabe teilen Hat es Ihnen gefallen? Dann teilen Sie diese Ausgabe des The Pioneer Briefings von Gabor Steingart. [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](mailto:%20?subject=Der%20Absturz%20des%20Adidas%20Chefs%20%7C%20Gregor%20Gysi%20%C3%BCber%20seine%20Idee%20vom%20Frieden%20in%20der%20Ukraine%20-%20ThePioneer&body=Ich%20habe%20gerade%20einen%20interessanten%20Newsletter%20auf%20ThePioneer.de%20gelesen%2C%20den%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zum%20Newsletter%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Foriginals%2Fthepioneer-briefing-economy-edition%2Fbriefings%2Fder-absturz-des-adidas-chefs-ee%3Fcid%3DNone%26mid%3D44830%26utm_campaign%3D2023-03-09T00%3A00%26utm_medium%3Dnewsletter%26utm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition.) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

29

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.