Newsletter Subject

Unglaublich, aber wahr: Deutschland nicht 51. US-Bundesstaat | Grüner: Migration neu denken | Daniel Brühl wi rd Karl Lagerfeld

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, Mar 10, 2023 05:15 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, es klingt wie eine Selbstverständlichkeit und ist für die meisten Politik

Guten Morgen {NAME}, es klingt wie eine Selbstverständlichkeit und ist für die meisten Politiker dennoch eine unerhörte Provokation: Europa ist nicht der 51. Bundesstaat der USA. Es ist Zeit, die transatlantische Beziehung aus ihrer nostalgischen Verklärung zu befreien und als eine politische Partnerschaft zu betrachten, die auch durch Interessenunterschiede geprägt wird. Die Banalisierung und Fiktionalisierung dieser Partnerschaft verstellt den Blick auf das, was von Ursula von der Leyen bei ihrem Washington-Besuch heute erwartet werden muss: In der für Ursula von der Leyen, das zu tun, was Olaf Scholz beim jüngsten USA-Besuch versäumt hat: Eigene europäische Interessen zu artikulieren. [Vollbild]( 10.03.2023 [20230309-header-hochkant-pb-mp-vonderleyen-ritter-eu] Guten Morgen {NAME}, es klingt wie eine Selbstverständlichkeit und ist für die meisten Politiker dennoch eine unerhörte Provokation: Europa ist nicht der 51. Bundesstaat der USA. Es ist Zeit, die transatlantische Beziehung aus ihrer nostalgischen Verklärung zu befreien und als eine politische Partnerschaft zu betrachten, die auch durch Interessenunterschiede geprägt wird. Die Banalisierung und Fiktionalisierung dieser Partnerschaft verstellt den Blick auf das, was von Ursula von der Leyen bei ihrem Washington-Besuch heute erwartet werden muss: [Selbstbewusstsein. Wohlstandssicherung. Realpolitik.]( [Paywall]( In der [Business Class lesen Sie heute Morgen sechs handfeste Gründe]( für Ursula von der Leyen, das zu tun, was Olaf Scholz beim jüngsten USA-Besuch versäumt hat: Eigene europäische Interessen zu artikulieren. [PAYWALL BC]( [20230310-ec-dpa-Polizisten in Spezialausrüstung sind in Hamburg im Einsatz. ] Polizisten in Spezialausrüstung sind in Hamburg im Einsatz. © dpa Bei einer Schießerei in Hamburg sind am gestrigen Abend mehrere Menschen ums Leben gekommen. Nach Informationen der BILD gibt es sieben leblose Personen und mindestens acht weitere Verletzte. Im Stadtteil Alsterdorf fielen gegen 21 Uhr Schüsse im „Königreichssaal“ der Zeugen Jehovas. Die Polizei und Rettungskräfte rückten zu einem Großeinsatz aus. Das Gebiet um den Tatort wurde weiträumig abgesperrt. Die Täter seien noch auf der Flucht, die Polizei rief dazu auf, das betroffene Gebiet um die Deelböge zu meiden. „Suchen Sie sofort Schutz in einem Gebäude“, hieß es weiter. Heute Morgen gehört unser Mitgefühl den Opfern und ihren Angehörigen. Was für eine brutale und sinnlose Tat. [20230310-ec-dpa-Polizisten in Spezialausrüstung sind in Hamburg im Einsatz. ] Polizisten in Spezialausrüstung sind in Hamburg im Einsatz. © dpa [20230310-ec-imago-Christian Lindner] Christian Lindner © imago Der Streit um Geld – das es gar nicht gibt – ist jetzt eskaliert: Finanzminister Christian Lindner hat die Präsentation des Haushalts 2024 abgesagt und das dem Bundeskanzler auch schriftlich mitgeteilt. Der Hintergrund: Grüne und SPD rücken nicht von ihren Zusatzwünschen in Höhe von 70 Milliarden Euro ab. Ursprünglich wollte Lindner die Etatpläne am kommenden Mittwoch dem Kabinett präsentieren. Doch da „die Vorstellungen der Ressorts insgesamt nochmal gründlich nach unten korrigiert werden müssen“ hat Lindner abgesagt. Lindner: Wir werden im Kabinett noch einmal gemeinsam über finanzielle Realitäten sprechen müssen. “ Warum das wichtig ist: Die Mehrzahl der Minister hält finanzielle Seriosität für ein ausgefallenes Hobby des Finanzministers. Schulden gelten ihnen nicht als Sünde, sondern als bequeme Form der Geldbeschaffung. [HDB 10.02.23]( Krösus Bundeshaushalt. Noch nie hatten die Bundesländer ein so großes Stück vom Steuerkuchen im Land. Noch nie gab es für die Länder so viel Geld aus dem Bundeshaushalt. Grundsicherung im Alter, Flüchtlingshilfen, Sozialarbeit, Verkehrsticket. Laut einem Rechnungshofbericht, der unserem Chefkorrespondenten Rasmus Buchsteiner exklusiv vorliegt, wird der Bundeshaushalt inzwischen durch die Hilfen überfordert. Details [lesen Sie hier](. Außerdem im Politik-Teil von The Pioneer: - Die Berliner Diskussionen in der Verkehrspolitik könnten sich im Bremen-Wahlkampf fortsetzen. FDP-Spitzenkandidat Thore Schäck setzt sich für den Ausbau der Autobahnen ein. Hier [lesen Sie die Details](. - In der aktuellen Folge unseres [Hauptstadt-Podcasts]( diskutieren Michael Bröcker und Gordon Repinski über die Disruption der Politik durch radikale Aktivisten, neue gesellschaftliche Bewegungen und Quereinsteiger. Außerdem im Interview: Der schleswig-holsteinische Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen mit ungewöhnlichen Vorschlägen. Hier [geht es zu dem Podcast](. [Briefing lesen]( Zahlmeister Bund Zahlmeister Bund: Die Milliarden-Transfers an Länder und Kommunen. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [20230310-ec-dpa-Jens Marco Scherf] Jens Marco Scherf © dpa 2022 nahm Deutschland rund 1,2 Millionen Zuwanderer auf, deutlich mehr Menschen als während der Flüchtlingswelle 2015. Wer darf kommen, wer muss wieder gehen und wie sieht der richtige Integrationsprozess aus? Über diese Fragen habe ich mich mit Jens Marco Scherf unterhalten. Scherf ist Politiker der Grünen und seit 2014 Landrat des Landkreises Miltenberg in Bayern. Als ehemaliger Lehrer und Rektor kennt er die Menschen dort gut. Gemeinsam mit anderen Grünen Politikern hat er ein Memorandum verfasst, das eine neue Migrationspolitik in Deutschland fordert – [und vor Blauäugigkeit]([warnt](. Grundlage für sein Anliegen sind die teils bitteren Realitäten, mit denen er sich konfrontiert sieht: Ich stelle in meinem Landkreis fest, dass wir Kinder haben, die in Deutschland geboren sind und kein Deutsch sprechen. “ Auch neben der Sprachbarriere bestehen Probleme: Wir haben bei einem bestimmten Teil von Männern ein großes Problem mit einem sehr indiskutablen Frauenbild. “ Seine Schlussfolgerung kleidet er in eine Frage: Müssen wir nicht als Gesellschaft klarer definieren, was die Grundlagen für eine erfolgreiche Integration sind? “ [Eco]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page Weil genau das nicht definiert ist, [sorgt sich Scherf um die Zahl der Flüchtlinge](, die Deutschland aktuell aufnimmt. An das Tabu-Wort Obergrenze – einst von CSU-Chef Horst Seehofer in die Debatte eingeführt – traut er sich nicht heran. Aber: Zuwanderung darf nicht auf Zufall aufgebaut sein. Von daher muss sie natürlich auch zahlenmäßig gesteuert werden. “ Zudem fordert er, Straftäter abzuschieben und erntete dafür Kritik aus den eigenen Reihen, die er selbstbewusst zurückweist: Wenn ich sage, straffällig gewordene Migranten sind abzuschieben, darf das niemandem wehtun. “ Fazit: Eine neue, unkonventionelle Stimme meldet sich hier zu Wort. Wir lernen, was wir vorher schon ahnten: Die Vernunft ist eine überparteiliche Angelegenheit. [20230310-ec-dpa-Oliver Zipse] Oliver Zipse © dpa BMW unter Führung von Vorstandschef Oliver Zipse hat im vergangenen Jahr das beste Ergebnis seiner Firmengeschichte erzielt: - Der Nettogewinn kletterte um 49 Prozent auf 18,6 Milliarden Euro. - Der Umsatz stieg von 111 auf 143 Milliarden Euro. Zwei Gründe haben zu dem Rekordergebnis geführt: - BMW hat als erster ausländischer Autohersteller die Mehrheit an seinem Joint-Venture in China übernommen. An der gemeinsamen Tochterfirma Brilliance in Fernost halten die Münchner seither 75 Prozent, was zu einem Gewinnschub von fast acht Milliarden Euro führte. - Das durch den Chipmangel verknappte Angebot trieb die Preise dank einer weiterhin hohen Nachfrage. Vor allem margenstarke Premium-Modelle sowie SUVs wurden nachgefragt und bevorzugt produziert. Rolls-Royce, eine Tochterfirma von BMW, verzeichnete den höchsten Absatz der 118-jährigen Geschichte. Von den Gewinnen sollen die Eigentümer profitieren, also insbesondere die Quandt-Familie. Der Konzern hebt die Dividende je Aktie von 5,80 auf 8,50 Euro. Das entspricht einem Plus von gut 43 Prozent. Es gilt das biblische Motto des Matthäus Evangeliums: Denn wer da hat, dem wird gegeben. “ [20230310-image-dpa-mb-Susanne Klatten, BMW-Großaktionärin] Susanne Klatten, BMW-Großaktionärin © dpa [20221117 TB Sam Bankman-Fried] FTX-Gründer Sam Bankman-Fried: Vom Superstar zum Totengräber für Milliarden © Bloomberg Verschwundene Kundengelder, Milliardenverluste und eine Schlammschlacht auf Twitter: Der Skandal rund um die Pleite der Krypto-Börse FTX schlägt weiterhin hohe Wellen – auch außerhalb der Krypto-Welt. Denn auch sie ist nicht frei von Finanzbetrug und Schwindel. Das zeigt das Chaos, das das einstige Wall Street-Wunderkind Sam Bankman-Fried angerichtet hat. Der Image-Schaden für Krypto-Währungen ist passiert, doch war es das jetzt mit dem Bitcoin? Immerhin sehen Fans der Krypto-Währungen im Bitcoin die Lösung für [die Schwachstellen unseres globalen Finanzsystems](. Frei nach dem Motto: Zentralbanken - wer braucht die schon? Darüber wollen wir bei einem [Tech Briefing Live an Bord der Pioneer One]( sprechen. Bitcoin-Fan und Zeit-Autor Ijoma Mangold und Kevin Hackl von Bitkom diskutieren mit Tech Briefing Host Lena Waltle über das Allheilmittel oder die Modeerscheinung Bitcoin. [Tech Briefing Live Linkinternal]( Klick aufs Bild führt zum Ticketverkauf [20230310-ec-imago-Karl Lagerfeld] Karl Lagerfeld © imago Daniel Brühl ist einer der erfolgreichsten deutschen Schauspieler. Ausgezeichnet wurde er bereits mit dem Deutschen Filmpreis, dieses Jahr ist sein Film „Im Westen nichts Neues“, in dem der 44-Jährige einen Diplomaten spielt, für neun Oscars nominiert worden. Gute Voraussetzungen also, um in eine besonders anspruchsvolle Rolle zu schlüpfen: die des Modeschöpfers Karl Lagerfeld. In einer neuen Serie mit dem Titel „Kaiser Karl“ wird Daniel Brühl den 2019 verstorbenen Designer mitsamt seiner typischen Sonnenbrille und den weißen Haaren spielen. In sechs Folgen soll das Leben Lagerfelds auf die Leinwand gebracht werden, gedreht wird in Frankreich, Italien und Monaco. Geboren im September 1933 begann Karl Lagerfeld seine Karriere mit 16 Jahren, als er in Paris einen Modewettbewerb gewann. Mit 51 Jahren gründete er mit dem Textilhersteller Bidermann sein eigenes Label. Zudem war er von 1983 bis zu seinem Tod, im Februar 2019, der Kreativdirektor und Chefdesigner des französischen Modehauses Chanel. Teil seines Erbes ging dabei an seine weiße Katze. Bekannt wurde der Entdecker von Claudia Schiffer durch seine markanten Sprüche: Ich hasse das Wort billig. Menschen sind billig, Bekleidung ist dagegen teuer oder preiswert. “ Jogginghosen sind das Zeichen einer Niederlage. Man hat die Kontrolle über sein Leben verloren und dann geht man eben in Jogginghosen auf die Straße. “ [20230310-ec-imago-Daniel Brühl] Daniel Brühl © imago Zumindest gab er dem Schauspieler Daniel Brühl eine versteckte Regieanweisung für eine selbstironische Interpretation der Rolle: Ich bin eine Art Charlie Chaplin der Modewelt. “ Auf Instagram schrieb Daniel Brühl zur Verkündung seiner neuen Rolle: Was für ein Geschenk, was für eine Ehre, was für ein Abenteuer. “ Ich wünsche diesem deutschen Ausnahme-Schauspieler ein gutes Gelingen und Ihnen einen gut gelaunten Start in das Wochenende. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Impressum Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Luisa Nuhr, Daniel Bayer, Till Henniges Grafiken Nils Lang (Daten), Julian Sander (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Ausgabe teilen Hat es Ihnen gefallen? Dann teilen Sie diese Ausgabe des The Pioneer Briefings von Gabor Steingart. [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](mailto:%20?subject=Unglaublich%2C%20aber%20wahr%3A%20Deutschland%20nicht%2051.%20US-Bundesstaat%20%7C%20Gr%C3%BCner%3A%20Migration%20neu%20denken%20%7C%20Daniel%20Br%C3%BChl%20wird%20Karl%20Lagerfeld%20-%20ThePioneer&body=Ich%20habe%20gerade%20einen%20interessanten%20Newsletter%20auf%20ThePioneer.de%20gelesen%2C%20den%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zum%20Newsletter%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Foriginals%2Fthepioneer-briefing-economy-edition%2Fbriefings%2Funglaublich-aber-wahr-deutschland-nicht-51-us-bundesstaat%3Fcid%3DNone%26mid%3D44795%26utm_campaign%3D2023-03-10T06%3A10%26utm_medium%3Dnewsletter%26utm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition.) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.