Newsletter Subject

China: Das Überholmanöver | Christian Lindner: Weh rpflicht – nein danke!

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, Feb 3, 2023 05:35 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, wenn Robert Habeck in der kommenden Woche nach Washington fliegt, trifft er auf

Guten Morgen {NAME}, wenn Robert Habeck in der kommenden Woche nach Washington fliegt, trifft er auf eine amerikanische Administration, die erkennbar den Konflikt mit China sucht. Rhetorisch. Ökonomisch. Und womöglich bald auch militärisch. Auf die Etiketten „republikanisch“ oder „demokratisch“ darf man dabei nicht schauen. Die Chinapolitik stammt – trotz der unterschiedlichen Absender – aus der „America first“-Fabrik, die Donald Trump errichtet und Joe Biden ausgebaut hat. Doch die Warnungen kommen zu spät. Amerika kann zwar seine Handelsbeziehungen zu China unterbrechen. Aber den Aufstieg Chinas kann es nicht mehr verhindern. [Vollbild]( 03.02.2023 [20230203-pb-header-media-pioneer-jinping-krone] Guten Morgen {NAME}, wenn Robert Habeck in der kommenden Woche nach Washington fliegt, trifft er auf eine amerikanische Administration, die erkennbar den Konflikt mit China sucht. Rhetorisch. Ökonomisch. Und womöglich bald auch militärisch. Auf die Etiketten „republikanisch“ oder „demokratisch“ darf man dabei nicht schauen. Die Chinapolitik stammt – trotz der unterschiedlichen Absender – aus der „America first“-Fabrik, die Donald Trump errichtet und Joe Biden ausgebaut hat. Doch die Warnungen kommen zu spät. Amerika kann zwar seine Handelsbeziehungen zu China unterbrechen. Aber den Aufstieg Chinas kann es nicht mehr verhindern. [Paywall Business Class]( Es sind mittlerweile nicht nur Randbereiche der Ökonomie, in denen China von sich reden macht. In der [Business Class]( lesen Sie heute [fünf Zentralbereiche, in denen das Reich der Mitte die globale Führung übernommen hat.]( Das muss man nicht bekämpfen, aber man sollte es wissen. [Business Class Paywall upgrade_banner]( [Crowdfunding Bus]( Das Pioneer-Team dankt der Gründerin und Visionärin Verena Pausder für ihre Unterstützung. Es sind Menschen wie sie, die sich für einen vitalen Bürgerjournalismus engagieren, der in Deutschland wieder das Verbindende sucht, nicht das Trennende. Seien Sie auch Teil dieser Idee. Journalismus muss neu gedacht werden. Gemeinsam. Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden. “ So denkt Verena Pausder. Zuerst gesagt hat es Rosa Luxemburg. [Crowdfunding Bus]( [20230203-bc-imago-Robert Habeck und Ebba Busch] Robert Habeck und Ebba Busch © imago Wirtschaftsminister Robert Habeck ist derzeit in Schweden. Dort pocht er darauf, dass die Europäische Union mit finanziellen Zusagen an die Unternehmen [auf den Inflation Reduction Act (IRA) der USA reagiert.]( Es müsse die Möglichkeit geben, etwa mit Superabschreibungen Unternehmen steuerlich entgegenzukommen, die in der EU in die Energiewende investieren wollen, sagte Habeck in Stockholm. Habeck traf sich dort unter anderem mit Vize-Premier- und Energieministerin Ebba Busch. Schweden hat seit Jahresbeginn für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft inne. In der EU gibt es große Bedenken gegen Habecks Pläne. Viele befürchten, dass ein Wettlauf um die tiefsten Taschen ausgelöst werden könnte, in dem alle verlieren werden. Mein Kollege Thorsten Denkler begleitet Habeck auf der Schweden-Reise, die noch bis Freitag dauert. [Hier sein Bericht:]( [Artikel lesen]( Habeck sucht das goldene Smørrebrød Die USA locken nachhaltige Industrien. Die EU hat keine Antwort. Habeck sucht eine in Schweden. Von Thorsten Denkler. [Artikel lesen]( [Artikel lesen]( [Pistorius und der Verteidigungsminister der Reserve - LINK]( [20230203-bc-privat-Christian Lindner und Rasmus Buchsteiner in Mali] Christian Lindner und Rasmus Buchsteiner in Mali © privat Nun mischt auch Christian Lindner in der sicherheitspolitischen Debatte mit. Der Bundesfinanzminister tourt derzeit durch Afrika, machte am Donnerstag Station in Mali, besuchte die dort verbliebenen rund 1.100 Soldaten der Bundeswehr. Mein Kollege Rasmus Buchsteiner begleitet ihn. Lindner stellte klar, dass die Regierung den bisherigen Zeitplan weiterverfolgt: Die Deutschen sollen erst nach der für Frühjahr 2024 angekündigten Wahl aus dem von Gewalt und Terror gebeutelten Land abziehen. SPD-Verteidigungsminister Boris Pistorius hatte zuletzt einen schnelleren Rückzug ins Gespräch gebracht. In einem Interview, das Sie heute ab 12 Uhr in unserem [Hauptstadt-Podcast]( hören können, sagte Lindner über Pistorius und dessen Forderung nach mehr Geld für die Truppe: Wir sind in engem Austausch. Ich bin dem neuen Verteidigungsminister allerdings zuvorgekommen. Ich habe schon Anfang des Jahres gesagt, dass es für den Haushalt 2024 mein Ziel ist, den Verteidigungshaushalt (…) zu verstärken. “ Lindner äußert sich in dem Gespräch auch zur laufenden Debatte über ein Zurück zur Wehrpflicht, wovon der FDP-Chef ausdrücklich nichts hält: Wir müssen uns darauf konzentrieren, die Bundeswehr zu einer hochprofessionellen, bestens aufgestellten Armee zu machen, die ihrem Auftrag gerecht wird. “ Die Wehrpflicht wiedereinzuführen, sei das falsche Signal – auch aus Sicht der Wirtschaft: Wir haben einen Fachkräftemangel. Jetzt einen ganzen Jahrgang ein Jahr lang von qualifizierter Ausbildung und Beruf abzuhalten, für in Wahrheit nur angelernte und Hilfstätigkeiten, macht ökonomisch keinen Sinn. “ Fazit: Für die Freunde des Liberalismus ist das eine gute Nachricht: Lindner nutzt die Möglichkeiten des hohen Staatsamtes, sich auch jenseits von Steuern, Schulden und Subventionen zu artikulieren. Die Wiedereinführung der Wehrpflicht bedeutet für die Wirtschaft einen Fachkräfte-Lockdown, den es zu verhindern gilt. Eine Analyse zu Lindners Mali-Reise [lesen Sie hier:]( [Artikel lesen]( Lindner tourt durch Afrika - warum nur? Wie der Finanzminister sein internationales Profil schärft. Von Rasmus Buchsteiner. [Artikel lesen]( [Artikel lesen]( Außerdem im Politik-Teil von The Pioneer: - Nun ist es offiziell: Innenministerin Nancy Faeser will im Herbst Ministerpräsidentin von Hessen werden. Die Bezirksverbände stärken ihr den Rücken – [wenn auch mit dezenten Zwischentönen.]( - CDU-Vize Carsten Linnemann macht einen ungewöhnlichen Vorschlag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels: [Steuerfreiheit für arbeitende Rentner.]( - Wirtschaftsminister Robert Habeck ist gestern nach Schweden geflogen – vor allem, um über die EU-Reaktion auf den „Inflation Reduction Act“ der USA zu beraten. Mein Kollege Thorsten Denkler war dabei [und kennt die Ergebnisse.]( [ThePioneer Expert Header] [ThePioneer Experts Teaser] [Wie gelingt die Restschuldbefreiung für Einzelunternehmer?]( [Diese insolvenzrechtlichen Möglichkeiten haben Sie als Einzelunternehmer. Von Rechtsanwalt Gerd Mensendiek.]( [Artikel lesen]( [Die unwirksame Inflationsbekämpfung]( [Warum die Zinspolitik der Federal Reserve keine Wirkung bringen wird. Von Joseph E. Stiglitz.]( [Artikel lesen]( [Die Macht der Physik]( [Für eine gelingende Mobilitätswende benötigen wir dringend effizientere Verkehrssysteme. Von Klaus Radermacher.]( [Artikel lesen]( [20230203-image-LinkedIn/@Jan Wilmking-mb-Jan Wilmking] Jan Wilmking © LinkedIn/@Jan Wilmking Im Jahr 2050 wird die Menschheit 150 Milliarden Nutztiere brauchen, wenn sie das heutige Niveau des Fleischkonsums erhalten möchte. Ein Rind wird zwei Jahre lang gemästet, braucht pro Tag rund 80 Liter Wasser und stößt pro Jahr 100 Kilogramm Methan aus – das Gas ist zehn- bis zwanzigmal schädlicher als CO2. Das muss auch anders gehen – zumindest wenn man die Ursachen der Klimaerwärmung an der Wurzel bekämpfen will. Eine Möglichkeit, um dieses Ziel zu erreichen, hat meine Kollegin Chelsea Spieker [mit Jan Wilmking besprochen.]( Wilmking ist Mitgründer der Anfang 2022 gegründeten Firma „Project Eaden“. Das Startup hat es sich zur Mission gemacht, das Klima sowie Tiere zu schützen, indem man nachhaltige Produkte auf pflanzlicher Basis herstellt. Das Motto der Firma: Voller Geschmack, keine Schuld. “ [Economy Podcasts]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page Noch befinden sich die Produkte in der Entwicklung, denn ihr Anspruch ist es, die Alleinstellungsmerkmale von Fleisch wie Textur, Geschmack und Optik optimal zu treffen. Gleichzeitig müssen aber auch Kosten und Skalierbarkeit stimmen. Mit Blick auf die heutigen Produkte [sagt Wilmking:]( Die Gleichung geht aktuell noch nicht auf und da setzen wir an, mit einer neuen Technologie. “ Diese Technologie, an der auch andere Firmen laborieren, betrachtet Fleisch als einen organischen Textilverbundwerkstoff. [Also sagt Wilmking:]( Fleisch besteht aus Fasern, hat Bindegewebe und eine Textur. Das sind alles Vokabeln, die aus der Welt der Textiltechnologie kommen. Lass uns also probieren, Fleisch von der Faser an aufzubauen. “ Fazit: Eine große Vision – die Fleischproduktion ohne Fleisch – könnte Wirklichkeit werden. [20230203-image-dpa-mb-Fitnesstrainer Kenny (Joshua Kimmich) in einer Szene aus „Tatort: Hackl“] Fitnesstrainer Kenny (Joshua Kimmich) in einer Szene aus „Tatort: Hackl“ © dpa Das Überraschendste am Tatort sind nicht die Morde, sondern die Nebenrollen. Denn da bekommt das deutsche Fernsehpublikum Prominenz zu sehen. In gut fünf Wochen wird der FC-Bayern-Star Joshua Kimmich im Münchner Tatort auftreten – als Fitnesstrainer Kenny. Damit reiht er sich in die Liste prominenter Hobby-Schauspieler ein, die den Tatort seit 1970 prägen. [20230203-bc-NDR-Maria Furtwängler und Udo Lindenberg beim Tatort] Maria Furtwängler und Udo Lindenberg beim Tatort © NDR - 1974 trat Udo Lindenberg vor die Krimi-Kameras. [20230203-image-imago-mb-Dieter Bohlen bei den Dreharbeiten für den „Tatort: Motke“ im Jahre 1988] Dieter Bohlen bei den Dreharbeiten für den „Tatort: Motke“ im Jahre 1988 © imago - 1988 war Dieter Bohlen dran. - 2002 schaute auch Ex-James-Bond Roger Moore am Sonntagabend im deutschen Wohnzimmer vorbei. - 2011 hatte Jogi Löw zusammen mit Oliver Bierhoff seinen Auftritt. [20230203-image-dpa-mb-Frank Thiel (Axel Prahl) und Prof. Karl-Friedrich Börne (Jan Josef Liefers) in einer Szene aus „Tatort: Des Teufels langer Atem“] Frank Thiel (Axel Prahl) und Prof. Karl-Friedrich Börne (Jan Josef Liefers) in einer Szene aus „Tatort: Des Teufels langer Atem“ © dpa Diese Stars und Sternchen veredeln durch schlichte Anwesenheit die schauspielerische Arbeit der Tatort-Kommissare Jan Josef Liefers und Axel Prahl in Münster, Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär in Köln oder Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl in München. Dem Publikum gefällt es: Den jüngsten Tatort aus Münster schauten über 14 Millionen Menschen – mehr als das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft rund einen Monat später. Ich wünsche Ihnen einen schwungvollen Start in das Wochenende. Bleiben Sie mir gewogen. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Ausgabe teilen Hat es Ihnen gefallen? Dann teilen Sie diese Ausgabe des The Pioneer Briefings von Gabor Steingart. [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](mailto:%20?subject=China%3A%20Das%20%C3%9Cberholman%C3%B6ver%20%7C%20Christian%20Lindner%3A%20Wehrpflicht%20%E2%80%93%20nein%20danke!%20-%20ThePioneer&body=Ich%20habe%20gerade%20einen%20interessanten%20Newsletter%20auf%20ThePioneer.de%20gelesen%2C%20den%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zum%20Newsletter%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Foriginals%2Fthepioneer-briefing-economy-edition%2Fbriefings%2Fchina-das-ueberholmanoever%3Fcid%3DNone%26mid%3D43336%26utm_campaign%3D2023-02-03T06%3A10%26utm_medium%3Dnewsletter%26utm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition.) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier]( . Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.