Newsletter Subject

Der krank (gemeldete) Mann Europas | Sönke Neitzel über den Russland-Ukraine-Krieg | Pioneer Bootcamp im Nove mber

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sat, Oct 26, 2024 06:06 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, 1999 hat der Economist Deutschland zum kranken Mann Europas erklärt. Ein Vie

Guten Morgen {NAME}, 1999 hat der Economist Deutschland zum kranken Mann Europas erklärt. Ein Vierteljahrhundert später gilt das wieder – im doppelten Sinn. Das Land leidet unter einer historisch einmaligen Krankheitswelle: In keinem Land melden sich Beschäftigte so häufig krankheitsbedingt ab wie in Deutschland, im Schnitt 25 Tage pro Jahr. In Schweden sind es elf. Das hat Folgen für die Wirtschaft – und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Denn nicht wenige Ökonomen und Unternehmer vermuten hinter den vielen Krankschreibungen, nun ja, nicht nur Krankheiten. [Vollbild]( 26.10.2024 [LINK COVERSTORY]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Coverstory. © The Pioneer Guten Morgen {NAME}, 1999 hat der Economist Deutschland zum kranken Mann Europas erklärt. Ein Vierteljahrhundert später gilt das wieder – im doppelten Sinn. Das Land leidet unter einer historisch einmaligen Krankheitswelle: In keinem Land melden sich Beschäftigte so häufig krankheitsbedingt ab wie in Deutschland, im Schnitt 25 Tage pro Jahr. In Schweden sind es elf. Das hat Folgen für die Wirtschaft – und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Denn nicht wenige Ökonomen und Unternehmer vermuten hinter den vielen Krankschreibungen, nun ja, nicht nur Krankheiten. Meine Kollegen Michael Bassewitz und Claudia Scholz haben Deutschlands Betriebe und Krankenkassen befragt. Die Aussage der Innovationskasse (IK) in Lübeck sticht besonders hervor, so sagt der IK-Chef Ralf Hermes: Es hat sich in unserer Gesellschaft normalisiert, sich anlasslos krankzumelden. “ Das sei „höchst unsolidarisch“. Die Arbeit bleibe bei den anderen Kollegen hängen. Lesen Sie, was Ökonomen und Unternehmer empfehlen, damit Deutschland von der unrühmlichen Tabellenspitze wieder runterkommt. Klar ist aber auch: It takes two to tango. Man braucht kein Wirtschaftspsychologe zu sein, um zu erahnen, dass, wer sich wohl in einem Unternehmen fühlt, sich gesehen und wertgeschätzt fühlt, nicht nur gefordert, sondern auch gefördert wird, vermutlich seltener „krankfeiert“. Arbeitgeber können sich darüber ärgern, dass viele Angestellte sich abmelden, [sie können sich aber auch selbst hinterfragen.]( Erst die Nachricht von den nordkoreanischen Truppen auf russischer Seite, dann das Abkommen zur strategischen Partnerschaft mit Nordkorea. Beginnt hier gerade ein neues Kapitel im Russland-Ukraine-Krieg? [Alev Doğan interviewt Sönke Neitzel im ThePioneer Office.] Alev Doğan interviewt Sönke Neitzel im ThePioneer Office. © The Pioneer Diese Woche war Deutschlands einziger Militärhistoriker Sönke Neitzel bei uns im Studio; zwei Aspekte standen bei unserem Gespräch im Fokus: - Die Dauer dieses Krieges: Der ukrainische Präsident Selenskyj mag in seinem Siegesplan vom möglichen Ende des Kriegs noch im kommenden Jahr sprechen, Sönke Neitzel hält das für unwahrscheinlich. Er geht eher von Jahrzehnten als Jahren aus und erklärt, weshalb. - Die Person Putin: Wenn von langfristigen Planungen und Jahrzehnten Kriegsdauer die Rede ist, rückt das die Diskussionen um den russischen Präsidenten in ein neues Licht. Putin ist 72 Jahre alt. Es ist unwahrscheinlich, dass er noch Jahrzehnte lang lebt und regiert. Ist Russlands Gebaren demnach mehr als der Alleingang eines Mannes mit imperialem Phantomschmerz? Dass hierzulande auf zum Teil hanebüchene Art über die Seele Putins sinniert wird (Hat er während Corona den Verstand verloren?), verdeckt unseren Blick dafür, dass es vielleicht nicht nur um den Mann im Kreml geht, sondern um den Kreml selbst. Diese alte Illusion der Verflechtung, wir können mit Russland irgendwie gut leben: Diese Hoffnung ist nachvollziehbar, aber ich halte sie für absolut unrealistisch. “ Sönke Neitzel Ich empfehle Ihnen dieses erkenntnisreiche Gespräch sehr – zum [Hören]( oder [Lesen](. [Podcast hören]( “Die Hoffnung ist nachvollziehbar, ich halte sie für unrealistisch.” Militärhistoriker Sönke Neitzel über Putin, die Dauer des Krieges und die Strategie des Westens. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [link machtwechsel neue folge]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur neuesten Folge. © The Pioneer Herbst der Entscheidungen – Winter der Neuwahl? Diese Befürchtung scheint die Koalitionspartner zu motivieren. Kanzler Scholz ruft zur Rettung der heimischen Wirtschaft einen Industriegipfel aus, woraufhin Finanzminister Christian Lindner prompt mit der Planung eines eigenen Gipfels kontert. Und Robert Habeck? Der Wirtschaftsminister hat ein 14-seitiges Impulspapier parat, das ein Update für die Wirtschaft enthalten soll. Über die Ampel zwischen Ausbrechen und Aufbrechen diskutieren Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander im aktuellen Machtwechsel-Podcast, [den Sie hier hören können.]( [Link Hauptstadt Podcast]( Klick aufs Bild führt zum Hauptstadt-Podcast. Der Gegenentwurf zur Ampel klingt appetitlicher, als er möglicherweise ist: In Sachsen wird nach der Landtagswahl die „Brombeer-Koalition“, bestehend aus SPD, CDU und dem Bündnis Sahra Wagenknecht ausgehandelt. Ob das gutgehen kann, besprechen [in dieser Folge]( des Hauptstadt-Podcasts Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz. Dass die Grünen kein Teil dieser Regierungsbildung sind, überrascht angesichts einer Umfrage des Instituts für Generationenforschung kaum: 30 Prozent der Erstwähler in Ostdeutschland gaben vor den Landtagswahlen an, vor den Grünen Angst zu haben. Was denkt die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Britta Haßelmann, über die Grünen-Hemmungen der Jungen? Damit will ich mich nicht abfinden. “ Britta Haßelmann Das [Peak Performance Bootcamp]( geht in die zweite Runde: Am Dienstag und Mittwoch, den 4. und 5. November 2024 starten Achim Feige und sein Team von Vertical auf der Pioneer One zu einer zweitägigen Erkundungstour. Erfahren Sie hier, wie Sie Stress verringern, Ihre Produktivität erhöhen und damit Ihre persönlichen Ziele und die Ihres Unternehmens schneller erreichen können, ohne dabei sich und Ihren Körper zu überfordern. Mit dem Code „Bootcamp10“ erhalten Sie zehn Prozent Rabatt auf die wenigen verbleibenden Tickets. Wir freuen uns auf Sie! [Pioneer Bootcamp ]( Klick aufs Bild führt zum Ticketverkauf. [Harari Youtubelink]( © The Pioneer Der Tango ist übrigens ein Paartanz, bei dem sich die beiden Tänzer mal im Tandem miteinander und mal in Opposition zueinander bewegen. So wie das wahre Leben eben. Ich wünsche Ihnen einen abwechslungsreichen, vielleicht sogar leidenschaftlichen Samstag. Auf sehr, sehr bald. Ihre [Unterschrift Alev Dogan] Alev Doğan Stv. Chefredakteurin ThePioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. The Pioneer misst die Öffnungs- und Klickraten des Newsletters sowie mein Leseverhalten. Diese Analyse erfolgt ausschließlich durch The Pioneer, um die Inhalte entsprechend meinen Bedürfnissen und Interessen zu optimieren. Meine Einwilligung kann ich jederzeit durch Abbestellung des Newsletters widerrufen, ohne dass die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung davon berührt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.