Newsletter Subject

Missmanagement bei Mercedes | EZB: Zinssenkung kommt | „Der kleine Prinz“ unterm Hammer

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, Oct 25, 2024 04:28 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, Mercedes-Chef Ola Källenius ist nicht der, für den er sich hält. Die S

Guten Morgen {NAME}, Mercedes-Chef Ola Källenius ist nicht der, für den er sich hält. Die Selbstvermarktung als europäischer Elon Musk („Electric Only“ ab 2030) endete mit dem Eingeständnis, dass es dafür noch keinen Markt gibt und die Jahreszahl 2030 willkürlich gegriffen war. CEO in kurzer Hose: Der Reputationsschaden bringt dem Vorstandschef Spott in den eigenen Reihen: „Erst hat er auf dicke E-Hose gemacht und nun steht er in der Unterhose da“, sagt ein Mitarbeiter der Mercedes-Marketingabteilung gegenüber dem preisgekrönten Auto-Journalisten und früheren Kreativdirektor der Werbeagentur BBDO, Peter Groschupf. [Vollbild]( 25.10.2024 Guten Morgen {NAME}, Mercedes-Chef Ola Källenius ist nicht der, für den er sich hält. Die Selbstvermarktung als europäischer Elon Musk („Electric Only“ ab 2030) endete mit dem Eingeständnis, dass es dafür noch keinen Markt gibt und die Jahreszahl 2030 willkürlich gegriffen war. [Ola Källenius bei der Eröffnungsfeier der Mercedes-Benz-Batterie-Recyclingfabrik, 21.10.2024] Ola Källenius bei der Eröffnungsfeier der Mercedes-Benz-Batterie-Recyclingfabrik, 21.10.2024 © dpa CEO in kurzer Hose: Der Reputationsschaden bringt dem Vorstandschef Spott in den eigenen Reihen: „Erst hat er auf dicke E-Hose gemacht und nun steht er in der Unterhose da“, sagt ein Mitarbeiter der Mercedes-Marketingabteilung gegenüber dem preisgekrönten Auto-Journalisten und früheren Kreativdirektor der Werbeagentur BBDO, Peter Groschupf. [Grafikteaser BC 25.10.2024]( Die Großspurigkeit des Chefs ist das eine, aber nicht das einzige Problem der Mercedes-Benz-Gruppe. In der [Business Class]( lesen Sie heute schon die Gründe, die in absehbarer Zeit zur Ablösung von Källenius führen dürften. [Upgrade Banner 25.10.2024]( - Bund, Länder und Kommunen müssen im kommenden Jahr mit weniger Steuereinnahmen auskommen, als bisher gedacht. - Die britische Bank HSBC tritt dem internationalen Zahlungssystem Chinas (Cips) bei. - Wahre Seltenheit: Ein Originalmanuskript von „Der kleine Prinz“ steht zum Verkauf. [Wie genießbar ist die Brombeer-Koalition?]( The Pioneer In Sachsen und Thüringen wurden die ersten Hürden Richtung Brombeer-Koalition (CDU, BSW, SPD) genommen. Mit jeweils einem Papier wurden Sondierungen bzw. sogar schon Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Unser [Hauptstadt-Team]( hat sich umgehört in den Parteien und aufgeschrieben, welche Herausforderungen bleiben. Denn: Die Brombeer-Koalition mag aus staatspolitischer Verantwortung nötig sein. Doch für die CDU birgt sie aufgrund der außenpolitischen Sprengkraft die Gefahr einer Nahrungsmittelvergiftung. Lesen Sie die Analyse heute im [Hauptstadt-Briefing](. [Außerdem](: - Ab nach Baden-Württemberg. Heute will Cem Özdemir seine Kandidatur erklären. - Im Hauptstadt-Podcast findet Britta Haßelmann: „Wir Grüne haben geliefert.“ - Steuerschätzung: Fraktionen rauchen Friedenspfeife. - Brandmauer-Bruch in Brüssel: EVP stimmt für AfD-Antrag. - Die AfD zieht doch keine Konsequenzen aus dem Nebenjob ihres außenpolitischen Sprechers, Matthias Moosdorf, in Moskau. - America Watch: Warum kreist die Harris-Kampagne nur um Trump? Politikprogramm bei The Pioneer: Dagmar Rosenfeld, Pioneer-Co-Herausgeberin, und Robin Alexander, Welt-Vize, diskutieren über die Ampel zwischen Auseinanderbrechen und Aufbrechen: Scholz‘ Industriegipfel, Habecks Wachstumsstrategie, Lindners Unternehmenssteuerreform: Nichts passt mehr zusammen. SPD, Grüne und FDP haben auf Wahlkampfmodus umgeschaltet. Hier geht’s zur [Folge](. [Machtwechsel Podcast Overview]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. © The Pioneer Pioneer-Chefreporterin Karina Mößbauer und ihr Co-Host Jörg Thadeusz im [Hauptstadt-Podcast]( widmen sich den möglichen Koalitionen in Sachsen und Thüringen und blicken nach Indien, wo der Kanzler und das halbe Kabinett derzeit zu Besuch sind. Im Interview: Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Britta Haßelmann. [HDB-Podcast]( Klick aufs Bild führt zum Hauptstadt-Podcast. [Mitri Sirin beim TV-Interview mit Angela Merkel am 01.10.2023] Mitri Sirin beim TV-Interview mit Angela Merkel am 01.10.2023 © Facebook / MitriSirin Er ist das moderne Gesicht des ZDF – Mitri Sirin. Von 2011 bis 2021 als Moderator des ZDF-Morgenmagazins, danach bei der 19:00-Uhr-„heute“-Sendung aktiv, verkörpert er heute das vielfältige Deutschland. Mit Sirin, der kürzlich mit dem ersten Merkel-TV-Interview nach Ende ihrer Kanzlerschaft für Furore sorgte, habe ich für den Pioneer-Podcast über die aufgeheizte Migrationsdebatte gesprochen. Sirins Eltern kamen Ende der 1960er-Jahre als Gastarbeiter aus der Türkei ins Münsterland, wo er 1971 zur Welt kam. Seine Familie gehört zur syrischstämmigen und christlichen Minderheit in der Türkei. [OverviewPage Podcast]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Dass Menschen mit Migrationshintergrund immer wieder die Rolle als Sündenbock für gesellschaftliche Probleme einnehmen müssen, wundert Sirin nicht: Das war schon immer so. Immer wenn irgendwas politisch eng wurde, dann ist diese gesellschaftliche Gruppe doch immer mit als erste adressiert worden. “ Wo Sirin das Problem in der aktuellen Migrationspolitik sieht, hören Sie heute Morgen im [Pioneer-Podcast](. [Upgrade Banner 25.10.2024]( [Christian Lindner bei der Vorstellung der Steuerschätzung] Christian Lindner bei der Vorstellung der Steuerschätzung © dpa Der Gesamtstaat (Bund, Länder und Kommunen) wird im kommenden Jahr mit Steuereinnahmen in Höhe von 982,4 Milliarden Euro 12,7 Milliarden Euro weniger verbuchen können als bei der vergangenen Schätzung im Mai angenommen. Hier die [Details](. [Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, spricht auf einer Pressekonferenz, 17.10.2024] Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, spricht auf einer Pressekonferenz, 17.10.2024 © dpa Am 12. Dezember – also in rund sieben Wochen – steht der nächste Zinsentscheid an. Nach zwei Zinssenkungen in Folge, deren Wirkung sich als moderat bewerten lässt, stellt sich die Frage – auch innerhalb der Währungshüter –, wie es weitergeht. [Hier]( weiterlesen. [Der HSBC Tower im Londoner Finanzdistrikt Canary Wharf] Der HSBC Tower im Londoner Finanzdistrikt Canary Wharf © imago Neuzugang: Die britische Bank HSBC tritt dem internationalen Zahlungssystem Chinas (Cips) bei. Was das bedeutet, hat Finanzredakteur Philipp Heinrich [hier]( aufgeschrieben. [Dosen mit einem Deodorant „Nivea Men“ fahren durch die Produktionsanlage von Beiersdorf, 22.09.2023] Dosen mit einem Deodorant „Nivea Men“ fahren durch die Produktionsanlage von Beiersdorf, 22.09.2023 © dpa Ärger mit Luxus: Der Dax-Konzern Beiersdorf stellte gestern seine Zahlen für die ersten neun Monate des Jahres 2024 vor. [Hier]( geht’s zur Business Class. [Northrop Grumman B-2 Spirit, 19.07.2022] Northrop Grumman B-2 Spirit, 19.07.2022 © imago Das Zahlenwerk: Der US-Rüstungskonzern Northrop Grumman konnte seinen Umsatz im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent auf rund zehn Milliarden US-Dollar steigern. Die weiteren Quartalsergebnisse gibt es [hier](. [Upgrade Banner 25.10.2024]( [Das Original-Manuskript von Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“, 26.09.2024] Das Original-Manuskript von Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“, 26.09.2024 © picture alliance/dpa/Peter Harrington Der französische Autor und Kampfpilot Antoine de Saint-Exupéry war 1942 vor den Nazis in die USA geflohen. Die Zeit in der Fremde wusste er gut zu nutzen: 1943 erschien in New York seine Weltsensation „Der kleine Prinz“. Bis heute ist das Märchen des Jungen, der auf der Suche nach Freundschaft von Planet zu Planet reist, bis er schließlich auf der Erde landet, eines der erfolgreichsten und anrührendsten Bücher der Welt. Der kleine Prinz schließt Freundschaft mit einer Blume, der er sagt: „Wie schön du bist!“ „Nicht wahr“, erwiderte die Blume leise. „Und ich bin zur gleichen Zeit geboren wie die Sonne …“ Wer das nötige Kleingeld besitzt, kann sich jetzt ein Stück dieses Kinderbuchklassikers nach Hause holen. Ein Originalmanuskript des Werks samt handschriftlicher Korrekturen und Überarbeitungen des Autors steht in Abu Dhabi zum Verkauf. Kostenpunkt: 1,16 Millionen Euro. [Eines der wenigen Maschinenskripte von Antoine de Saint-Exupérys Roman, 26.09.2024] Eines der wenigen Maschinenskripte von Antoine de Saint-Exupérys Roman, 26.09.2024 © picture alliance/dpa/Peter Harrington Der Verkäufer ist das Londoner Buchhandelsunternehmen Peter Harrington Rare Books, das dieses Manuskript für eine nicht öffentliche Summe in diesem Jahr erworben hat. Laut den Händlern gebe es nur zwei weitere vergleichbare Exemplare von „Der kleine Prinz“. Eins davon befinde sich in der Nationalbibliothek Frankreichs, das andere im Harry Ransom Center in Texas. Das Manuskript, das jetzt zum Verkauf steht, setzt sich in einer Sache von den anderen beiden ab: Saint-Exupéry hat darin zum ersten Mal die wohl berühmteste Passage in „Der kleine Prinz“ in seine finale Form gebracht. Mit Bleistift hat der Autor den gedruckten Satz durchgestrichen und umformuliert: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. “ [Mit Bleistift hat Saint-Exupéry in diesem Werk Passagen umformuliert, 23.10.2024] Mit Bleistift hat Saint-Exupéry in diesem Werk Passagen umformuliert, 23.10.2024 © Peter Harrington Ich wünsche Ihnen einen Start voller Zuversicht in das vor uns liegende Wochenende. Bleiben wir einander gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung) und Nico Giese. Außerdem mitgewirkt haben heute Claudia Scholz, Philipp Heinrich und Daniel Bayer. Grafiken Rebecca Habtemariam (Daten), Aaron Wolf (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. The Pioneer misst die Öffnungs- und Klickraten des Newsletters sowie mein Leseverhalten. Diese Analyse erfolgt ausschließlich durch The Pioneer, um die Inhalte entsprechend meinen Bedürfnissen und Interessen zu optimieren. Meine Einwilligung kann ich jederzeit durch Abbestellung des Newsletters widerrufen, ohne dass die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung davon berührt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EDM Keywords (1)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.