Guten Morgen {NAME}, der Ampel-Regierung kann man beim Scheitern zuschauen. Dieses Scheitern wirkt in zwei Richtungen: Es verstärkt einerseits das politische Grummeln, was zu seriellen Wahlverlusten der Regierungsparteien, zu zahlreichen Rücktritten und mittlerweile auch zu Burnout-Symptomen im Innersten der Macht führt. Aber andererseits stärkt es eben auch die Eigeninitiative des Volkes. Denn es gibt einen Weg jenseits von Apokalypse und schlechter Laune, der von immer mehr Deutschen beschritten wird. Massenhaft betreten sie (viele zum ersten Mal) das Parkett des globalen Kapitalmarktes, das mittlerweile nicht mehr aus Holzteilen, sondern aus Halbleiterchips und Siliziumwafern besteht. [Vollbild](
14.10.2024 Guten Morgen {NAME}, der Ampel-Regierung kann man beim Scheitern zuschauen. Dieses Scheitern wirkt in zwei Richtungen: Es verstärkt einerseits das politische Grummeln, was zu seriellen Wahlverlusten der Regierungsparteien, zu zahlreichen Rücktritten und mittlerweile auch zu Burnout-Symptomen im Innersten der Macht führt. Aber andererseits stärkt es eben auch die Eigeninitiative des Volkes. [Christian Lindner, Robert Habeck und Olaf Scholz am 10.10.2024 im Bundestag]
Christian Lindner, Robert Habeck und Olaf Scholz am 10.10.2024 im Bundestag © imago Denn es gibt einen Weg jenseits von Apokalypse und schlechter Laune, der von immer mehr Deutschen beschritten wird. Massenhaft betreten sie (viele zum ersten Mal) das Parkett des globalen Kapitalmarktes, das mittlerweile nicht mehr aus Holzteilen, sondern aus Halbleiterchips und Siliziumwafern besteht. [The Pioneer Paywall 2024]( Die eigene Volkswirtschaft schrumpft zwar, aber anderswo wird gewachsen, weshalb an den Kapitalmärkten exorbitante Wertsteigerungen möglich sind. Die Details zur neuen deutschen Aktienkultur lesen Sie in der [Business Class](. Prädikat: erkenntnisreich. [The Pioneer Paywall 2024]( - âWir oder die Merz-CDUâ. Bei der gestrigen SPD-Klausur im Willy-Brandt-Haus schaltete man in den Wahlkampfmodus. - JP Morgan Chase konnte im dritten Quartal die Erwartungen der Analysten übertreffen, sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz. - Nima Rinji Sherpa ist der jüngste Bergsteiger, der alle 14 Achttausender erklimmt. [Lars Klingbeil spricht im Willy-Brandt-Haus vor Pressevertretern, 13.10.2024]
Lars Klingbeil spricht im Willy-Brandt-Haus vor Pressevertretern, 13.10.2024 © imago Bei der gestrigen SPD-Klausur im Willy-Brandt-Haus schaltete man in den Wahlkampfmodus. âWir oder die Merz-CDUâ, gab Parteichef Lars Klingbeil als Parole aus. Die Zeit, als man alles in den âKampf gegen Rechtsâ investierte, ist damit vorbei. In einem Strategiepapier, das meiner Kollegin Laura Block aus dem Hauptstadt-Team vorliegt, skizziert die SPD zahlreiche Investitionen in Wirtschaft, erneuerbare Energien und Infrastruktur. Worum es sich dabei handelt, erfahren Sie [hier.]( [Die Spaltlinien der Union](
© The Pioneer CSU-Chef Markus Söder und CDU-Chef Friedrich Merz zelebrierten beim CSU-Parteitag in Augsburg am Wochenende ihren Burgfrieden. Beide Seiten überschütteten sich mit Lob und umschmeichelten einander mit Bekundungen des Respekts. Doch unter dem frisch aufgetragenen Lack bleiben die Spaltlinien erkennbar. Im heutigen [Hauptstadt-Briefing]( lesen Sie die Details. [HDB-Podcast](
Klick aufs Bild führt zum Hauptstadt-Podcast. Alexander Schweitzer, seit Sommer dieses Jahres SPD-Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, hat mit meiner Kollegin Karina MöÃbauer über den Zustand seiner Partei gesprochen. Er fordert in der neuen Folge des [Hauptstadt-Podcasts](: Wir brauchen einen Relaunch der Volkspartei SPD. â [Alexander Schweitzer auf dem auÃerordentlichen Parteitag der SPD Rheinland-Pfalz am 28.09.2024]
Alexander Schweitzer auf dem auÃerordentlichen Parteitag der SPD Rheinland-Pfalz am 28.09.2024 © dpa Wie der Rheinland-Pfälzer die SPD wieder für alle â vom Geschäftsführer bis zum Hausmeister â wählbar machen will und was er über den neuen Generalsekretär seiner Partei denkt, können Sie [hier]( hören. AuÃerdem: Wenn Sie die beiden Hosts des Hauptstadt-Podcasts Karina MöÃbauer und Jörg Thadeusz endlich mal live erleben wollen, dann kommen Sie doch auf der Pioneer Two in Berlin vorbei. Am [6. November]( haben die beiden für eine Live-Aufzeichnung ihres Podcasts [CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann]( zu Gast. Und am [16. Dezember]( steigt [Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin](, für ein Interview an Bord. [Hier geht es zu den Tickets.]( [LINK - Event Carsten Linnemann](
Hauptstadt â Das Briefing live mit Carsten Linnemann und Kai Wegner [Heribert Prantl in der ARD-Talkshow hart aber fair in Berlin am 27.02.2023]
Heribert Prantl in der ARD-Talkshow hart aber fair in Berlin am 27.02.2023 © imago Seit mittlerweile 963 Tagen herrscht in der Ukraine Krieg. Ein Frieden ist bislang nicht in Sichtweite. Der Journalist und Autor Heribert Prantl fordert in seinem neuen gleichnamigen Buch, man müsse âden Frieden gewinnen: Die Gewalt verlernen.â Doch ein Aufkommen eines Pazifismus kann gegenwärtig nicht beobachtet werden. Für Prantl â der sich selbst nicht als Pazifist versteht â kann jedoch das Gegenteilige, also ein Bellizismus, nicht die Lösung sein. [Er sagt:]( Ich bin nicht der Meinung, dass man Russland bellizistisch zurückdrängen und auf einen guten Weg bringen kann. Ich bin der Meinung, so unsympathisch mir ein Diktator wie Putin ist, man muss Verhandlungen finden. Das wünsche ich mir beim Ukrainekrieg seit langem. â In seinem Buch bezieht sich Prantl auf ein Paradoxon, das der ermordete ehemalige Ministerpräsident von Israel, Jitzchak Rabin, einst aufgestellt hat. Man müsse âVerhandlungen führen, als gäbe es keinen Terror, und Terror bekämpfen, als gäbe es keine Verhandlung.â Für Prantl eine Dialektik, von der wir lernen können. [Er sagt:]( Man muss beides versuchen. Man muss beides praktizieren. Verhandlungen führen, als gäbe es keinen Terror, und den Terror mit aller Macht und mit aller Intensität bekämpfen. Und aus diesen beiden Polen entsteht hoffentlich etwas, das dem Frieden näher rückt. Wenn wir die vergangenen 25, 30 Jahre betrachten, dann stellen wir fest: Wir sind vom Frieden, vom Verhandeln immer weiter weggerückt. â [OverviewPage Podcast](
Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Haben wir uns angewöhnt, zu leichtfertig mit dem Wort Krieg umzugehen, wollte ich von ihm wissen. Wenn ich bestimmte Protagonisten höre, wie Herrn Kiesewetter von der CDU, dann erschrecke ich mich über die Leichtigkeit, mit der das Wort Krieg geradezu mit Faszination ausgesprochen wird. â Das Gespräch über Frieden in Zeiten des Krieges hören Sie heute Morgen im [Pioneer-Podcast](. Prädikat: erhellend. [Undatiertes Foto des US-Raketenabwehrsystems THAAD (Terminal High Altitude Area Defense)]
Undatiertes Foto des US-Raketenabwehrsystems THAAD (Terminal High Altitude Area Defense) © dpa Die USA sichern Israel weitere Unterstützung zu, der Iran warnt. Alles weitere zur Gemengelage vor Ort, erfahren Sie [hier](. [The Pioneer Paywall 2024]( [Stand vom chinesischen Autobauer BYD auf der IAA in München am 04.07.2024]
Stand vom chinesischen Autobauer BYD auf der IAA in München am 04.07.2024 © imago Nicht zukunftsfähig: Stella Li, die führende Managerin des chinesischen Elektroautoriesen BYD, warnt im FAZ-Interview die europäischen Wettbewerber vor der Rückkehr zu Verbrennungsmotoren: Das wird diese Autohersteller umbringen. â Es brauche eine klare Strategie. Li sagt: In China haben wir Hersteller Klarheit für die nächsten zehn, zwanzig Jahre. Hier in Europa dagegen geht es vor und zurück. Dieses politische Hin und Her verunsichert die Kunden, sie kaufen keine E-Autos. â Dem Vorwurf der EU, die chinesische Regierung würde mit Subventionen einen unfairen Vorteil für ihre Hersteller schaffen, erteilt sie eine klare Absage: Die Subventionen stehen allen offen, das ist keine Sonderbehandlung chinesischer Unternehmen. â Wer sich selbst ein Bild vom neuen, selbstbewussten China und seinem Star-Unternehmen BYD machen will, sollte mit den Pioneers zur zehntägigen [China-Expedition]( aufbrechen. Sie treffen den Chefdesigner von BYD, Wolfgang Egger, zum Gespräch, besuchen mit einem der Top-Manager Huawei, erhalten vor Ort eine Unterrichtung zum Personalrecruiting von Ulrike Wieduwilt, die erfolgreichste deutsche Headhunterin für Asien, und bekommen Erste-Hand-Informationen von Jens Hildebrandt, dem BASF-Vertreter für China. BASF baut in China derzeit mit zehn Milliarden Euro den gröÃten Chemiepark der Welt. Mit dabei auf der Tour: Pioneer-CEO Ingo Rieper, China-Korrespondent und Bestsellerautor Frank Sieren und knapp 20 neugierige [Unternehmerinnen und Unternehmer.]( [Jamie Dimon, Vorsitzender und CEO von JP Morgan Chase in Washington, DC, am 10.04.2024]
Jamie Dimon, Vorsitzender und CEO von JP Morgan Chase in Washington, DC, am 10.04.2024 © imago Die Quartalszahlen: JP Morgan Chase konnte im dritten Quartal die Erwartungen der Analysten übertreffen, sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz. Die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten lesen Sie [hier](. Sie wollen schon heute wissen, was diese Woche noch wichtig wird? Dann folgen Sie uns in die [Business Class]( und bleiben Sie up to date. [The Pioneer Paywall 2024]( [Nima Rinji Sherpa auf Expedition]
Nima Rinji Sherpa auf Expedition © Instagram / nimasherpa_official 14 Gipfel in 740 Tagen: Nima Rinji Sherpa ist seit vergangener Woche Teil eines erlesenen Kreises aus Extrembergsteigern. Insgesamt haben es bislang nur weniger als 50 Menschen geschafft, alle 14 Achttausender zu besteigen. Mit seinen 18 Jahren ist Nima Rinji der jüngste. Seine Besteigungen wurden bereits von dem Leiter der Bergsteigerabteilung des nepalesischen Tourismusministeriums, Rakesh Gurung, bestätigt. Doch damit ist seine Liste an Weltrekorden noch lange nicht beendet. Er ist ⦠- ⦠der jüngste Bergsteiger, der die Himalaya-Berge G1 (8.080 Meter) und G2 (8.034 Meter) bestiegen hat. - ⦠der jüngste Bergsteiger, der den 8.125 Meter hohen Nanga Parbat in Kaschmir bestiegen hat. - ⦠der jüngste Bergsteiger, der den Mount Everest und den Lhotse (liegen geografisch beieinander) innerhalb von nur zehn Stunden erklimmen konnte. Mit oder ohne Sauerstoff? Ob und bei welchem Berg Nima Rinji Sherpa auf eine Sauerstoffflasche zurückgegriffen hat, ist bislang unklar. [Nima Rinji Sherpa auf Expedition]
Nima Rinji Sherpa auf Expedition © Instagram / nimasherpa_official Mehr als nur Klettern: Auf Instagram feierte Nima Rinji Sherpa gegenüber seinen mehr als 40.000 Followern nicht sich selbst, sondern teilte seinen Rekord mit anderen Sherpas. Mit seiner Initiative âSherpaPowerâ, wolle er die globale Wahrnehmung von Sherpas erhöhen: Dieser Gipfel ist nicht nur der Höhepunkt meiner persönlichen Reise, sondern auch eine Hommage an jeden Sherpa, der es jemals gewagt hat, über die uns traditionell gesetzten Grenzen hinaus zu träumen. Dies soll ein Aufruf an alle Sherpas sein, die Würde unserer Arbeit, die Kraft unseres Erbes und die grenzenlosen Möglichkeiten unserer Zukunft zu erkennen. â Ich wünsche Ihnen einen beherzten Start in die neue Woche. Bleiben wir einander gewogen. Herzlichst grüÃt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung) und Nico Giese. AuÃerdem mitgewirkt haben heute Karina MöÃbauer und Laura Block. Grafiken Rebecca Habtemariam (Daten), Liesa Schulz (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren](
Media Pioneer Publishing AG
Mommsenstr. 71
10629 Berlin
E-Mail: economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Mommsenstr. 71
10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von [imago images]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an {EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte [hier](. The Pioneer misst die Ãffnungs- und Klickraten des Newsletters sowie mein Leseverhalten. Diese Analyse erfolgt ausschlieÃlich durch The Pioneer, um die Inhalte entsprechend meinen Bedürfnissen und Interessen zu optimieren. Meine Einwilligung kann ich jederzeit durch Abbestellung des Newsletters widerrufen, ohne dass die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung davon berührt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung](.