Guten Morgen {NAME}, Prof. Fred Smoller unterrichtet an der Chapman University (Kalifornien) den Kurs âCampaigns and Electionsâ. Der Politikwissenschaftler legt Wert darauf, dass die Studenten in seinem Unterricht nicht ihre Haltungen zur Schau stellen, sondern ihre Urteilskraft ausbilden. Jüngst sagte er vor seiner rund 35-köpfigen Klasse: Mich interessiert nicht, was ihr hofft, wer die Präsidentschaftswahl gewinnt, sondern wie ihr die Chancen der beiden Kandidaten beurteilt und â bottom line â was ihr denkt: Wer gewinnt? Das Ergebnis fiel eindeutig aus: 18 von 23 Studentinnen und Studenten sagten den Sieg von Donald Trump voraus. [Vollbild](
07.10.2024 Guten Morgen {NAME}, Prof. Fred Smoller unterrichtet an der Chapman University (Kalifornien) den Kurs âCampaigns and Electionsâ. Der Politikwissenschaftler legt Wert darauf, dass die Studenten in seinem Unterricht nicht ihre Haltungen zur Schau stellen, sondern ihre Urteilskraft ausbilden. [Donald Trump in Butler, Pennsylvania, am 05.10.2024]
Donald Trump in Butler, Pennsylvania, am 05.10.2024 © imago Jüngst sagte er vor seiner rund 35-köpfigen Klasse: Mich interessiert nicht, was ihr hofft, wer die Präsidentschaftswahl gewinnt, sondern wie ihr die Chancen der beiden Kandidaten beurteilt und â bottom line â was ihr denkt: Wer gewinnt? Das Ergebnis fiel eindeutig aus: 18 von 23 Studentinnen und Studenten sagten den Sieg von Donald Trump voraus. Damit zeigten die Studentinnen und Studenten â die bisher nicht als Trump-Fans aufgefallen waren â mehr Urteilsfähigkeit als die meisten deutschen Medien, die mit Weichzeichner auf Kamala Harris schauen, sie als Siegerin in spe portraitieren und den Lesern verschweigen, dass es nicht gut steht um die so hoffnungsvoll gestartete demokratische Kandidatin. Fakt ist: Kamala Harris hat nicht die Wahl, wohl aber das Momentum verloren. 63 Tage nach ihrer Nominierung und 29 Tage vor dem Wahltag werden die Schwächen ihrer Kandidatur sichtbar. Falls sie verliert, kann man jetzt schon wissen, warum. Die acht Gründe lesen Sie in der [Business Class.]( [The Pioneer Paywall 2024]( [The Pioneer Paywall 2024]( - US-Präsident Joe Biden kommt am Donnerstag zum offiziellen Staatsbesuch nach Deutschland. - Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsprognose korrigiert. - Die Philosophin, Journalistin und Autorin Svenja FlaÃpöhler über das richtige Streiten. Iran und Israel: Drohungen von beiden Seiten [Benjamin Netanjahu bei der 79. Generaldebatte der UN-Vollversammlung am 27.09.2024]
Benjamin Netanjahu bei der 79. Generaldebatte der UN-Vollversammlung am 27.09.2024 © dpa Israel werde auf den iranischen Raketenangriff in der vergangenen Woche reagieren. Das wiederholte Premierminister Benjamin Netanjahu in einer Ansprache am Samstag. âKein Land der Welt würde einen solchen Angriff auf seine Städte und Bürger akzeptierenâ, betonte er. Weitere Entwicklungen lesen Sie [hier](. [Joe Biden am 5. Oktober 2024 in Washington]
Joe Biden am 5. Oktober 2024 in Washington © imago Besuch in Berlin: Am Donnerstagabend, den 10. Oktober, wird US-Präsident Joe Biden in Berlin eintreffen. Am Freitag wird er zuerst von Bundespräsident Steinmeier mit militärischen Ehren im Schloss Bellevue begrüÃt, nach einem Staatsbankett zu Mittag geht es ins Kanzleramt zu Olaf Scholz. Details zur Agenda erfahren Sie in der [Business Class](. Der FAZ-Russland-Beitrag von Michael Kretschmer und Mario Voigt gemeinsam mit Dietmar Woidke (SPD) spaltet die CDU. In der Partei herrscht Unruhe über das Ausscheren der beiden Ost-Landesparteichefs. Meine Kollegen des [Hauptstadt-Briefings]( haben sich in der Partei umgehört und einen Temperatur-Check der Stimmung vorgenommen. Wut, Ungeduld und Sorge um die Westbindung dominieren das Bild. Einzelne Abgeordnete sprechen sogar schon von einer âZerreiÃprobeâ. Die ganze Analyse gibt es in [âHauptstadt â Das Briefingâ.]( [AuÃerdem:]( - Die FDP-Fraktion verabschiedet ein neues Migrationspapier â und lobt die Grünen in NRW. - Mitgliederkartei belegt: AfD-Abgeordneter Markus Frohnmaier war Mitglied einer ârechtsradikalen Milizâ. - Die Finanzierungshilfen des Bundes für das Technische Hilfswerk sorgen für Ãrger. - Die Luftverkehrssteuer soll trotz angespannter Lage in der Branche bleiben. [The Pioneer Paywall 2024]( [Robert Habeck bei der Bundespressekonferenz in Berlin am 24.04.2024]
Robert Habeck bei der Bundespressekonferenz in Berlin am 24.04.2024 © imago Korrektur: Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsprognose korrigiert und rechnet nun für 2024 mit einer schrumpfenden Wirtschaft, wie die Süddeutsche Zeitung zuerst berichtete. Das Bruttoinlandsprodukt soll um 0,2 Prozent zurückgehen, nachdem das Wirtschaftsministerium im Frühjahr noch ein Wachstum von 0,3 Prozent vorhergesagt hatte. Die Zahlen wird Robert Habeck am Mittwoch vorstellen. Im kommenden Jahr werde die deutsche Wirtschaft um 1,1 Prozent wachsen, prognostiziert die Bundesregierung. Zuvor war sie von 1,0 Prozent ausgegangen. 2026 sollen es 1,6 Prozent sein. GroÃe Abweichung: Die führenden Forschungsinstitute gehen in ihrem Herbstgutachten von einem Wirtschaftswachstum für 2025 in Höhe von nur 0,8 Prozent aus. Die Bundesregierung stützt sich in ihrer Prognose auf die jüngste Wachstumsinitiative, die 0,5 Prozent BIP-Anstieg bringen soll. [Pioneer One]
Pioneer One © Anne Hufnagl Vom Hören zum selber Produzieren: Vom 18. bis 20. Oktober bietet die Pioneer Foundation einen intensiven Workshop an, in dem Sie lernen, Ihr Expertenwissen in einen Podcast zu verwandeln. Egal, ob Ihr Thema Bildung, Umwelt, Kunst oder Wirtschaft ist â das erfahrene Pioneer-Podcast-Team (das 2023 den Deutschen Podcast Publikumspreis gewonnen hat) unterstützt Sie dabei, die wesentlichen Schritte von der Themenfindung bis zur Veröffentlichung zu erlernen. [Verleihung des Deutschen Podcast Preises 2023 für den Pioneer Briefing Podcast]
Verleihung des Deutschen Podcast Preises 2023 für den Pioneer Briefing Podcast © Privat Bürgerjournalismus: Sie erhalten Einblicke in Recherche, Schnitt und die musikalische Gestaltung eines Podcasts und erfahren, wie Sie Ihre Inhalte auf Plattformen wie Apple und Spotify veröffentlichen und Reichweite bekommen. Werden Sie Teil der Citizen-Journalism-Bewegung und entwickeln Sie Ihren eigenen Podcast. Schicken Sie uns bis zum 10. Oktober 2024 ein kurzes Motivationsschreiben an [workshop@pioneer-foundation.de](mailto:workshop@pioneer-foundation.de?utm_campaign=20241007&utm_content=textlink&utm_medium=newsletter&utm_source=thepioneer-briefing-economy-edition&utm_term=4774-6513_23&cid=None&mid=69013). Mehr Informationen finden Sie [hier.]( Sie wollen heute schon wissen, was in dieser Woche noch wichtig wird? Dann folgen Sie uns in die [Business Class](. [Oliver Blume (l), Vorstandsvorsitzender Volkswagen AG und Porsche AG und Thomas Schäfer, Markenvorstand Volkswagen, 04.09.2024]
Oliver Blume (l), Vorstandsvorsitzender Volkswagen AG und Porsche AG und Thomas Schäfer, Markenvorstand Volkswagen, 04.09.2024 © dpa Investitionen statt Zölle: Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume spricht sich im Handelsstreit zwischen der EU und China über Elektroautos für eine Verständigung aus. Weiterlesen in der[Business Class](. [The Pioneer Paywall 2024]( [Svenja FlaÃpöhler bei der phil.Cologne am 12.06.2023]
Svenja FlaÃpöhler bei der phil.Cologne am 12.06.2023 © imago Helmut Schmidt sagte: âEine Demokratie, in der nicht gestritten wird, ist keine.â Einen weiteren Schritt im Plädoyer für die Uneinigkeit geht Jörg Thadeusz: âEs ist eine Errungenschaft, wie wenig sich die in Deutschland lebenden Menschen einig sein müssenâ, schreibt er in unserer [aktuellen Coverstory](. Und Svenja FlaÃpöhler, die Chefredakteurin des Philosophie Magazins, appelliert in ihrem Buch für das âStreitenâ, für das Bündnis, das im Streit stattfinden kann: Eine Gesellschaft, die es nicht schafft, auch die aggressive Seite, die in uns allen wohnt, einzubinden, sie zu kultivieren, die hat schon verloren. â Ihre ersten persönlichen Erfahrungen mit dem Streit in ihrer Kindheit haben sie zunächst zu dem Schluss geführt: Der Streit ist nie harmlos. Der Abgrund der Vernichtung ist immer da. â Wie können wir also mit Streit umgehen, in einer Weise, die nicht die Gesellschaft auseinandersprengt? Der Streit, in diesem Sinne verstanden als Gegnerschaft, ist eben gar nicht entzweiend, sondern Einheit stiftend. Er stiftet Einheiten, er macht sie überhaupt erst möglich, weil keine Einheit bestehen kann, in der nicht die Differenz Raum hat, und zwar auch harte Differenzen. â Sie resümiert: Wer Feindschaft verhindern will, muss Gegnerschaft zulassen. â [OverviewPage Podcast](
Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Ich wünsche Ihnen einen harmonischen Start in die Woche. Bleiben wir einander gewogen. Herzlichst grüÃt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung) und Tatiana Laudien. AuÃerdem mitgewirkt haben heute Daniel Bayer und Karina MöÃbauer. Grafiken Rebecca Habtemariam (Daten), Julian Sander (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG
Mommsenstr. 71
10629 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Mommsenstr. 71
10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](