Newsletter Subject

Coverstory: Es lebe die Spaltung! | Prof. Udo Di Fabio über den Rechtsruck | Disziplin als Schlüsselkompeten z

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sat, Oct 5, 2024 06:09 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, wie haben Sie den Tag der Deutschen Einheit verbracht? Haben Sie sich auch bei

Guten Morgen {NAME}, wie haben Sie den Tag der Deutschen Einheit verbracht? Haben Sie sich auch bei dem Gedanken erwischt, dass dieses Deutschland vielleicht so uneins ist wie schon lange nicht mehr? Gespalten, gar? Die gespaltene Gesellschaft zu einen, ist die eine große, eigentlich immer inhaltsleere Plattitüde aus der Politik. Keine Sonntagsrede kommt ohne die Überwindung dieser Spaltung aus. So wenig sich bisher eine Botschaft des Bundespräsidenten eingeprägt hat, so sicher wissen wir, dass er sicherlich sehr häufig von der Spaltung sprach. Sie wissen schon, der Mann heißt Frank-Walter Steinmeier. [Vollbild]( 05.10.2024 [LINK COVERSTORY]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Coverstory. © The Pioneer Guten Morgen {NAME}, wie haben Sie den Tag der Deutschen Einheit verbracht? Haben Sie sich auch bei dem Gedanken erwischt, dass dieses Deutschland vielleicht so uneins ist wie schon lange nicht mehr? Gespalten, gar? Die gespaltene Gesellschaft zu einen, ist die eine große, eigentlich immer inhaltsleere Plattitüde aus der Politik. Keine Sonntagsrede kommt ohne die Überwindung dieser Spaltung aus. So wenig sich bisher eine Botschaft des Bundespräsidenten eingeprägt hat, so sicher wissen wir, dass er sicherlich sehr häufig von der Spaltung sprach. Sie wissen schon, der Mann heißt Frank-Walter Steinmeier. Wir machen heute etwas anderes und laden Sie zum Perspektivwechsel ein. Was spricht eigentlich gegen das dezente Fremdeln untereinander? Sollten wir uns wirklich alle einig sein? Bedeutet wahre Diversität nicht auch, glücklich gespalten zu sein? Nicht nur Eheschließungen machen glücklich, ab und an tut es auch eine überfällige Scheidung. [Jörg Thadeusz auf der Premiere der Pioneer Two in Berlin, 30.08.2024] Jörg Thadeusz auf der Premiere der Pioneer Two in Berlin, 30.08.2024 © Anne Hufnagl Mein Kollege Jörg Thadeusz findet: Es ist eine Errungenschaft, wie wenig sich die in Deutschland lebenden Menschen einig sein müssen. “ Warum wir doch alle einfach zufrieden sein sollten mit unserem Spalt, beschreibt Jörg in unserer aktuellen Coverstory: [Es lebe die Spaltung!]( Dazu passt: Jörg, Sigmar Gabriel, Juli Zeh, Diana Kinnert, Gabor Steingart und ich sind auf der Pioneer Two zusammengekommen, um unserer Gesellschaft neue Impulse zu geben – musikalisch, politisch und geistig. Schauen Sie sich unsere Late-Night-Show an. [Sechs Impulse zur Demokratie]( Der Klick auf das Bild führt zum Video. © The Pioneer [Udo Di Fabio, früherer Verfassungsrichter und Staatsrechtler auf der Pioneer One.] Udo Di Fabio, früherer Verfassungsrichter und Staatsrechtler auf der Pioneer One. © Anne Hufnagl Die politischen Ränder werden stärker – nicht nur in Deutschland, sondern auch in unseren Nachbarländern. In Österreich hat die FPÖ die Parlamentswahlen für sich entschieden, in Ungarn und der Slowakei regieren populistische Parteien, und in Deutschland gewinnt die AfD immer mehr an Boden. Was steckt hinter diesem Erfolg radikaler Parteien? Zwölf Jahre lang war Prof. Udo Di Fabio Richter am Bundesverfassungsgericht. Heute ist er Direktor des Instituts für Öffentliches Recht mit Fokus auf Staatsrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Im Interview mit meiner Kollegin Dagmar Rosenfeld spricht Di Fabio über den Erfolg der politischen Ränder und die Zukunft des Liberalismus. Er sagt: Die Bürger spüren, dass hier etwas erodiert. Und das macht Menschen nervös. Das macht sie auch anfällig für radikale Einflüsterer. “ Das Interview lesen Sie [hier](. [Norbert Röttgen] Norbert Röttgen © Anne Hufnagl „Demokratie und Krieg“ heißt das neue Buch des CDU-Politikers Norbert Röttgen. Mit Gabor Steingart hat er über die Herausforderungen einer neuen globalen Ordnung und die Risiken der engen wirtschaftlichen und geopolitischen Verflechtungen zwischen den Weltmächten gesprochen. Röttgen betont, dass sich Deutschland in eine dreifache Abhängigkeit begeben habe: Wachstum, Sicherheit und Energie haben wir in die Hände anderer gelegt. Sicherheit immerhin in die der USA, also einer Demokratie, eines Rechtsstaates. Die beiden anderen Grundversorgungen, Wirtschaftswachstum und Energie, haben wir in die Hände autoritärer Staaten und im Falle Russlands in die eines aggressiven Outlaws der internationalen Beziehungen gegeben. “ Hören Sie, wie der führende Außenpolitiker der Opposition [die geostrategische Lage einschätzt.]( Die Disziplin hat einen Bedeutungsverlust erlitten. In der heutigen Gesellschaft wird sie teils eher mit Strenge und Zwang als mit einer Tugend assoziiert. [Ursula Günster-Schöning auf der didacta 2022 in Köln] Ursula Günster-Schöning auf der didacta 2022 in Köln © ZweiLux Für Ursula Günster-Schöning ist Disziplin kein verstaubtes Überbleibsel aus einer anderen Zeit, sondern „die Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts“ und der „Motor unserer Entwicklung“. Denn wohin führen der Zeitgeist des Individualismus und die permanente Suche nach Selbstverwirklichung, wenn wir es uns darin allzu gemütlich machen und nur darauf ausruhen? Wie wirkt sich das auf den Einzelnen, die Gesellschaft – vielleicht sogar auf die Demokratie aus? Warum die Disziplin heutzutage so häufig missverstanden wird und wie wir durch Disziplin unsere innere Stärke kultivieren können, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe des Achten Tags. Ich empfehle Ihnen [dieses Gespräch]( sehr – es hat eine Wendung genommen, mit der ich nicht gerechnet hätte. [Podcast hören]( „Disziplin ist der Motor unserer Entwicklung“ Coach Ursula Günster-Schöning über innere Stärke, Frustrationstoleranz und Selbstverwirklichung. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Dagmar Rosenfeld] Dagmar Rosenfeld © Anne Hufnagl Welche Folgen haben die Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg für das politische Berlin? Hält die Ampelkoalition bis zur nächsten Bundestagswahl oder stehen uns womöglich vorzeitige Neuwahlen bevor? Am 17. Oktober lädt meine Kollegin Dagmar Rosenfeld Sie auf die Pioneer Two ein, um in einer offenen Diskussion die politischen Entwicklungen in Deutschland zu erörtern. Seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihr [Ticket](. Wir freuen uns auf Sie. Ich wünsche Ihnen einen Samstag voller Erkenntnisse und Wohlwollen. Auf sehr, sehr bald. Ihre [Unterschrift Alev Dogan] Alev Doğan Stv. Chefredakteurin ThePioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.