Newsletter Subject

Coverstory: Junge Männer in der Krise | Russischer Botschafter im Interview | Khesrau Behroz über „Tru e Crime“

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sat, Sep 28, 2024 06:01 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, wer Mitte 30 ist, hat einen Bekanntenkreis, in dem alle paar Monate ein neues B

Guten Morgen {NAME}, wer Mitte 30 ist, hat einen Bekanntenkreis, in dem alle paar Monate ein neues Baby schlüpft. Ich habe vorsichtig gefragt, ob die (werdenden) Mütter und Väter ein Wunschgeschlecht hatten oder haben. Einige antworteten mit dem moralischen Goldstandard („Hauptsache gesund“), andere mit progressiver Genderkritik („mein Kind soll selbst entscheiden, ob es Junge oder Mädchen, ob es überhaupt einem Geschlecht zuzuordnen sein will“). Sehr viele wollten ein Mädchen, keine einzige der befragten Personen sagte, sie habe sich einen Jungen gewünscht. [Vollbild]( 28.09.2024 [LINK COVERSTORY]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Coverstory. © The Pioneer Guten Morgen {NAME}, wer Mitte 30 ist, hat einen Bekanntenkreis, in dem alle paar Monate ein neues Baby schlüpft. Ich habe vorsichtig gefragt, ob die (werdenden) Mütter und Väter ein Wunschgeschlecht hatten oder haben. Einige antworteten mit dem moralischen Goldstandard („Hauptsache gesund“), andere mit progressiver Genderkritik („mein Kind soll selbst entscheiden, ob es Junge oder Mädchen, ob es überhaupt einem Geschlecht zuzuordnen sein will“). Sehr viele wollten ein Mädchen, keine einzige der befragten Personen sagte, sie habe sich einen Jungen gewünscht. Die Zeiten, in denen Familien auf männliche Erben und prächtige Söhne hofften, scheinen in weiten Teilen endgültig vorbei zu sein. Und das liegt an mehr als einem Gefühl. Mädchen sind nicht nur dem Klischee nach braver, anpassungsfähiger, unauffälliger, alles in allem unproblematischer. In ihrer Entwicklung bleiben Jungen oft hinter den Mädchen zurück. Sie leiden häufiger unter Autismus, ADHS oder einer Lese-Rechtschreib-Schwäche. Zwei Drittel der aufgrund von Entwicklungsdefiziten zurückgestellten Erstklässler sind Jungen. In fast allen Bereichen erzielen Mädchen bessere Ergebnisse als Jungen, so der aktuelle Bildungsbericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), der kürzlich veröffentlicht wurde. Doch noch beunruhigender als der momentane Zustand ist der Trend: „In vielen Fällen vergrößert sich der Abstand“, schreibt die OECD. [Szene aus dem Film "Stand by me" - ein Film über das Erwachsenwerden von jungen Männern] Szene aus dem Film "Stand by me" - ein Film über das Erwachsenwerden von jungen Männern © Imago Haben wir vor lauter Gleichstellungspolitik, Mädchenförderprogrammen und Female Empowerment die Jungen und jungen Männer aus den Augen verloren – vielleicht sogar vernachlässigt? Und wenn ja, was ist nun zu tun? Diese Frage mag überraschen und sie erfordert ein Umdenken im Kopf. Mehr dazu in meiner aktuellen [Coverstory „Junge Männer in der Krise“](. Ukraine: Über 36.000 zivile Opfer bislang Zivile Opfer in der Ukraine seit Kriegsbeginn [Zu den Infografiken]( Infografik teilen [email]( [email](mailto:%20?utm_term=1768-6765_5&mid=68643&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fukraine-ueber-36-000-zivile-opfer-bislang%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20240928%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D68643%26cid%3DNone.&subject=Ukraine%3A%20%C3%9Cber%2036.000%20zivile%20Opfer%20bislang%20-%20The%20Pioneer) Ganz anderes Thema: 948 Tage sind seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine vergangen – einem Angriffskrieg, der unzählige Opfer auf beiden Seiten gefordert und die Robustheit der Weltwirtschaft getestet. Allein in der Ukraine gab es bislang mindestens 36.000 zivile Opfer. [Sergej Netschajew] Sergej Netschajew © dpa Der russische Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, sieht das etwas anders: Wir haben die Ukraine nicht überfallen. “ Das kann man nur so sehen und formulieren, wenn man Putin im Nacken, ich fürchte auch im Kopf und vielleicht sogar im Herzen hat. Gabor Steingart hat den russischen Botschafter in Berlin besucht, um die Stimme des Kremls zu hören. Wie spricht, erzählt, schaut und gestikuliert dieser Mann? Was ist mit dem Einsatz von Nuklearwaffen, welche Rolle will Russland in der Weltpolitik noch einnehmen? Und wovon macht das Land Friedensverhandlungen abhängig? Bei diesem Gespräch lohnt sich eine zusätzliche Meta-Ebene: Es gibt Interviewpartner, die antworten, was sie denken. Und es gibt welche, die antworten, wovon sie denken, dass es gehört werden sollte. Hören Sie unseren [Sonderpodcast]( oder lesen Sie die Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen: [„]([7 Fragen – 7]([Antworten]([“](. [Grünen-Parteivorsitzende Omid Nouripour und Ricarda Lang sprechen bei einer Pressekonferenz in der Bundesgeschäftsstelle Bündnis 90/Die Grünen, 25.09.2024] Grünen-Parteivorsitzende Omid Nouripour und Ricarda Lang sprechen bei einer Pressekonferenz in der Bundesgeschäftsstelle Bündnis 90/Die Grünen, 25.09.2024 © dpa Im politischen Berlin war es die Nachricht der Woche: Die Parteiführung der Grünen reagierte auf die wiederholten Wahlniederlagen mit personellen Veränderungen. Die Co-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour verkündeten, dass der gesamte Parteivorstand im November zurücktreten wird. Der Vorstand der Grünen Jugend kündigte sogar einen Austritt aus der Partei an. Unsere Politikredaktion hat sich mit den Hintergründen und den Folgen dieser Entscheidung beschäftigt. Dazu empfehle ich Ihnen vier Analysen zum Lesen oder Hören: - [Können die Grünen Volkspartei?]( Das besprechen Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz in der aktuellen Folge unseres Hauptstadt-Podcasts. - [Wohnt dem grünen Neuanfang ein Zauber inne]( — oder doch nur Robert Habeck? Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander. - [Das Kalkül des Vizekanzlers]( hinter dem Rücktritt des grünen Parteivorstands. Eine Analyse von Luisa Nuhr, Karina Mößbauer und Jan Schröder. - [Warum mit den beiden Parteichefs die Falschen weggeschickt wurden.]( Eine Analyse von Gabor Steingart. [Amanda Knox vor Gericht in Perugia.] Amanda Knox vor Gericht in Perugia. © imago In den Medien wurde sie nur „der Engel mit den Eisaugen“ genannt: Die junge Amerikanerin und Austauschstudentin Amanda Knox, die 2007 in Italien fälschlicherweise wegen Mordes an ihrer Mitbewohnerin angeklagt und verhaftet wurde. Der Fall ging damals um die ganze Welt, erst 2015 wurde sie in letzter Instanz freigesprochen. Die Live-Berichterstattung der Gerichtsverhandlung mutierte dabei zum Reality-TV, dessen Zuschauer zu selbsternannten Ermittlern und Richtern wurden. Woher kommt diese Faszination für Kriminalfälle und außergewöhnliche Persönlichkeiten, die darin verstrickt sind? Und was sagt der Fall über unseren medialen Umgang mit Frauen vor Gericht aus? Darüber spreche ich in der aktuellen Folge des Achten Tages mit Khesrau Behroz, der zu den bekanntesten Podcastern Deutschlands zählt. Nach seiner preisgekrönten „Cui-Bono“-Reihe widmet sich Behroz in seinem neuen Podcast-Format diesem Fall, der als einer der bekanntesten und kontroversesten Kriminalfälle der letzten Jahrzehnte gilt. Ein Gespräch über die Faszination True Crime und die Frage, weshalb unsere Gesellschaften besonders gern Frauen – [insbesondere schöne Frauen – dämonisieren.]( [Podcast hören]( “Schönheit fasziniert, aber hinter ihr das Böse zu sehen, ist noch spannender” Podcaster Khesrau Behroz über den Fall Amanda Knox und die Anziehungskraft von True-Crime. [Podcast hören]( [Podcast hören]( Gute Nachrichten: Peak Performance & Flow geht in die zweite Runde. Die Teilnehmer unseres ersten Pioneer Bootcamps im Juni waren sehr begeistert und vergaben 4,7 von 5 Sternen! Deshalb wurden Achim Feige und sein Team gebeten, eine zweite Runde mit unseren Pioneers zu drehen. Zielgruppe sind Unternehmer oder Führungskräfte, die den Umbruch der deutschen Wirtschaft mitgestalten wollen – ohne auszubrennen. Am 4. und 5. November 2024 starten Feige und Team auf der Pioneer One zu diesem zweitägigen Bootcamp. Es geht darum, wie Sie Stress halbieren, Produktivität verdoppeln und damit Ihre persönlichen Ziele und die Ihres Unternehmens schneller erreichen, ohne dabei sich und Ihren Körper zu überfordern. Die Plätze sind limitiert: Mit einem Klick auf die Kachel gelangen Sie zu den Tickets. Los geht's. [Pioneer Bootcamp ]( Klick aufs Bild führt zum Ticketverkauf. [Maggie Smith] Maggie Smith © Picture Alliance Als Violet Crawley war sie mein Lieblingscharakter in der Serie Downton Abbey. Eine Frau, mit der ich mich besser identifizieren konnte, als mir lieb war. Als Professor Minerva McGonagall in den Harry Potter-Filmen gehörte sie zu den wenigen Rollen, die meiner Meinung nach perfekt besetzt waren. Gestern erreichte uns die traurige Nachricht, dass die britische Schauspielerin Maggie Smith im Alter von 89 Jahren gestorben ist. Im Laufe ihrer Karriere gewann Smith zahlreiche Auszeichnungen, darunter zwei Oscars: 1969 als beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle in Die besten Jahre der Miss Jean Brodie und 1978 als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle in Das verrückte California-Hotel. Möge sie in Frieden ruhen. Sie wird uns fehlen. Ich wünsche Ihnen einen liebevollen und erkenntnisreichen Samstag . Auf sehr, sehr bald. Ihre [Unterschrift Alev Dogan] Alev Doğan Stv. Chefredakteurin ThePioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (1)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.