Guten Morgen {NAME}, die Commerzbank ist die zweitgröÃte Privatbank Deutschlands, ihr ikonisches Hochhaus prägt die Skyline von Frankfurt â und sie gilt seit Jahren als Ãbernahmekandidat. Nun hat die UniCredit tatsächlich Interesse an dem deutschen Kreditinstitut angemeldet. Banken, Politiker und Analysten fragen sich: Ist das gut - oder schlecht? Und was müsste sich in der EU nun tun? Es ist etwas ins Rutschen geraten seit dem Ãbernahmeversuch der Italiener. Es scheint, als warteten gerade alle Banken auf neue Impulse der Deregulierung. Um selbst zu kaufen oder zu fusionieren. Die neue EU-Kommission könnte den Bankenmarkt endlich liberalisieren - auch auf Kosten der deutschen Institute. [Vollbild](
22.09.2024
[LINK WIRTSCHAFTSSTORY](
Der Klick aufs Bild führt Sie zur Wirtschaftsstory. © The Pioneer
Guten Morgen {NAME}, die Commerzbank ist die zweitgröÃte Privatbank Deutschlands, ihr ikonisches Hochhaus prägt die Skyline von Frankfurt â und sie gilt seit Jahren als Ãbernahmekandidat. Nun hat die UniCredit tatsächlich Interesse an dem deutschen Kreditinstitut angemeldet. Banken, Politiker und Analysten fragen sich: Ist das gut - oder schlecht? Und was müsste sich in der EU nun tun? Es ist etwas ins Rutschen geraten seit dem Ãbernahmeversuch der Italiener. Deutsche Banken sind günstig
Die gröÃten Banken in Europa nach ihrer Marktkapitalisierung im Jahr 2024, in Milliarden Euro
[Zu den Infografiken]( Infografik teilen
[email]( [email](mailto:%20?utm_term=443-3862_2&mid=68331&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fdeutsche-banken-sind-guenstig%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20240922%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D68331%26cid%3DNone.&subject=Deutsche%20Banken%20sind%20g%C3%BCnstig%20%20-%20The%20Pioneer) Es scheint, als warteten gerade alle Banken auf neue Impulse der Deregulierung. Um selbst zu kaufen oder zu fusionieren. Die neue EU-Kommission könnte den Bankenmarkt endlich liberalisieren - auch auf Kosten der deutschen Institute. Der Angriff der UniCredit auf die Commerzbank sei ein Wachmacher, sagen meine Kollegen Christian Schlesiger und Claudia Scholz. Lesen Sie ihre [fünf wichtigsten Erkenntnisse.]( Rund zwei Millionen Menschen haben in den vergangenen Tagen unter den katastrophalen Ãberschwemmungen in Ãsterreich, Polen und Tschechien gelitten. Es gibt kaum mehr Regionen, in denen die Folgen des Klimawandels nicht zu erfahren sind. Klimaschutz: 1,5 Grad unrealistisch
Globaler Ausstoà von Treibhausgasen, in Gigatonnen COâ-Ãquivalenten
[Zu den Infografiken]( Infografik teilen
[email]( [email](mailto:%20?utm_term=1089-3862_6&mid=68331&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fklimaschutz-1-5-grad-unrealistisch%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20240922%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D68331%26cid%3DNone.&subject=Klimaschutz%3A%201%2C5%20Grad%20unrealistisch%20-%20The%20Pioneer) Temperaturen, Niederschlag und Luftqualität verändern sich drastisch und ziehen zum Teil harte Konsequenzen für die Menschen vor Ort nach sich. Anleger wissen aber: Mit den Problemen der Welt lässt sich immer auch Geld verdienen. Weltweit arbeiten Unternehmen daran, die Folgen des Klimawandels in den Griff zu bekommen: Klimaanlagen aus Asien gegen höhere Temperaturen, Smart-Farming-Technologien aus den USA für optimierte Landwirtschaft oder Beatmungstechnik aus Deutschland für die Krankheitsfolgen des Klimawandels. Unser Wirtschaftsredakteur Philipp Heinrich hat zehn renditestarken Aktien recherchiert und zeigt, wie innovative Unternehmen eine Welt gestalten, die neben dem Kampf gegen den Klimawandel auch [Wege für eine smarte Anpassung an ein verändertes Weltklima finden muss.]( [LINK COVERSTORY](
Der Klick aufs Bild führt Sie zur Coverstory. © The Pioneer [Conference Stage der MY WAY 2024]
Conference Stage der MY WAY 2024 Firmengründer, Firmenerben, junge und alte Protagonisten der deutschen Wirtschaft erzählten auf unserem Strategiegipfel der Familienunternehmen My Way von ihren Plänen und ihren Problemen. Trotz aller Krisen und politischen Enttäuschungen bleiben sie zuversichtlich. Die Geschichten, denen wir hier eine Bühne geboten haben, erzählen von Pragmatismus, Patriotismus und der Freude am Unternehmertum. Trotz alledem. Die Vorträge, Keynotes und Impulse der Konferenz sind nicht nur inspirierend, sondern sollten auch von der Politik gehört werden. The Pioneer präsentiert die [wichtigsten Erkenntnisse]( der zentralen Vorträge unter anderem mit Karl-Theodor zu Guttenberg, Barbara Sturm, Martin Herrenknecht, Tina Müller und Finanzminister Christian Lindner [hier](. [Pioneer China-Expedition](
Klick aufs Bild führt Sie zur Expedition. Während westliche Politiker auf mehr Abstand zu China pochen, setzen deutsche Unternehmen auf intensivere Kooperationen mit dem weltweit gröÃten Wachstumsmarkt. The Pioneer lädt Sie ein, zusammen mit Frank Sieren, dem wohl bestinformierten China-Insider, einen einmaligen Blick hinter die Kulissen dieser innovativen Weltmacht im Werden zu werfen. Vom 4. bis zum 13. November reisen Sie über Hongkong in die Hauptstadt Peking, fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug in die Megametropole Shanghai und besuchen Shenzhen, das neue Silicon Valley. Vor Ort treffen Sie unter anderem den Chefdesigner des erfolgreichen E-Autoherstellers BYD. Mit Top-Entscheidern von Huawei blicken wir hinter die Kulissen des Hightech-Unternehmens. Und vom ehemaligen Chef der deutschen AuÃenhandelskammer, der heute die Regierungsbeziehungen für BASF in China steuert, erfahren Sie, warum der Chemieriese gerade für zehn Milliarden Dollar ein neues Ludwigshafen in China baut. [Pioneer China-Expedition](
Klick aufs Bild führt Sie zur Expedition. Nutzen Sie die [Pioneer-China-Expedition](, um sich selbst ein Bild vor Ort zu machen. Informieren Sie sich auf unserer [Website]( inklusive Video-Trailer und sichern Sie sich jetzt eines der wenigen [Tickets](. Ich wünsche Ihnen einen geistreichen Sonntag. Auf sehr, sehr bald. Ihre [Unterschrift Alev Dogan]
Alev DoÄan
Stv. Chefredakteurin ThePioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG
Mommsenstr. 71
10629 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Mommsenstr. 71
10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](