Newsletter Subject

Auslaufmodell Scholz: Pistorius ante portas | Springer: Schwung durch Spaltung | Hisbollah droht

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, Sep 20, 2024 04:25 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, in Hollywood ist der Fall eindeutig: Der beliebteste Schauspieler bekommt die b

Guten Morgen {NAME}, in Hollywood ist der Fall eindeutig: Der beliebteste Schauspieler bekommt die besten Rollen angeboten. Auf dem Kunstmarkt gilt: Der beliebteste Maler seiner Zeit erzielt in der Auktion die höchsten Preise. Im Konzertgeschäft ist es eine Selbstverständlichkeit: Die beliebteste Sängerin betritt nicht die Studiobühne, sondern das Stadion. Nur in der SPD glaubt ein Mann, dass für ihn andere Regeln gelten. Olaf Scholz wird von 90 Prozent aller Wähler, so die jüngste Forsa-Erhebung, die Kanzlertauglichkeit abgesprochen und trotzdem reklamiert er für sich die Hauptrolle, das Stadion und glaubt, am Wahltag als Publikumspreis erneut das Bundeskanzleramt überreicht zu bekommen. Was für die Sozialdemokraten jetzt zu tun ist, wonach das Volk ruft, das lesen Sie heute in der Business Class. [Vollbild]( 20.09.2024 Guten Morgen {NAME}, in Hollywood ist der Fall eindeutig: Der beliebteste Schauspieler bekommt die besten Rollen angeboten. Auf dem Kunstmarkt gilt: Der beliebteste Maler seiner Zeit erzielt in der Auktion die höchsten Preise. Im Konzertgeschäft ist es eine Selbstverständlichkeit: Die beliebteste Sängerin betritt nicht die Studiobühne, sondern das Stadion. [The Pioneer Paywall 2024]( Nur in der SPD glaubt ein Mann, dass für ihn andere Regeln gelten. Olaf Scholz wird von 90 Prozent aller Wähler, so die jüngste Forsa-Erhebung, die Kanzlertauglichkeit abgesprochen und trotzdem reklamiert er für sich die Hauptrolle, das Stadion und glaubt, am Wahltag als Publikumspreis erneut das Bundeskanzleramt überreicht zu bekommen. Was für die Sozialdemokraten jetzt zu tun ist, wonach das Volk ruft, das lesen Sie heute in der [Business Class](. [The Pioneer Paywall 2024]( [Susan Link bei der WDR-Talkshow Kölner Treff in Köln am 30.08.2024] Susan Link bei der WDR-Talkshow Kölner Treff in Köln am 30.08.2024 © imago Im Presseclub am Sonntag – moderiert von Susan Link – spreche ich gemeinsam mit den lieben Kolleginnen und Kollegen über die medial vermittelte Geschlossenheit der Union – und ich werde die Frage mit in die Runde bringen: Ist Friedrich Merz der Leuchtturm oder das Rücklicht einer anderen Zeit? - Moritz Schularick, Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft, präsentiert seine Reformagenda für die deutsche Wirtschaft. - Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in Europa ist im August um fast ein Fünftel eingebrochen. Vor allem E-Mobile stürzen ab. - Heinrich von Kleist: Neu aufgetauchte Briefe verschaffen überraschende Einblicke in das Leben und Denken des Dichters. Seit ein paar Tagen ist klar: Die Meyer Werft ist gerettet. Vorerst. Bund und das Land Niedersachsen sichern sich 80 Prozent des Schiffbauers. In den Händen der Meyer-Familie verbleiben 20 Prozent. Dafür investiert der Staat 400 Millionen Euro und bürgt für Kredite mit einem Volumen von zwei Milliarden Euro. Das ist viel Geld. Ökonomen kritisieren den Deal. Immerhin – was viele Beobachter nicht wissen: „Der Bund hat tough verhandelt“, sagt ein Insider meinen Kollegen aus dem [Hauptstadt-Briefing.]( Im Gespräch waren für das gleiche Geld auch deutlich niedrigere Anteile für Bund und Land. Vor allem ein Staatssekretär aus dem Finanzministerium in Berlin hat die Interessen der Steuerzahler mit Verve vertreten. [Briefing lesen]( Werftenretter Habeck Wirtschaftsminister Robert Habeck hat große Pläne für den Marine-Standort Deutschland und Europa. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Außerdem:]( - Der Steuerzahlerbund fordert: Intel-Schulden sollen gar nicht erst aufgenommen werden. - Nur wenige Unternehmen berichten zu ihrer Nachhaltigkeit. Wir kennen die Zahlen. - America Watch: Deshalb treten die US-Kampagnen auf der Stelle. [Dagmar Rosenfeld in der ARD-Talkshow maischberger, 27.02.2024] Dagmar Rosenfeld in der ARD-Talkshow maischberger, 27.02.2024 © imago Volles Politikprogramm bei The Pioneer: Dagmar Rosenfeld, Pioneer-Co-Herausgeberin, und Robin Alexander, Welt-Vize, widmen sich in der neuen Folge ihres Podcasts [„Machtwechsel“]( dem CDU-Kanzlerkandidaten, der K-Frage der SPD und der Zukunft der für Intel reservierten Milliarden. [Machtwechsel Brand]( Pioneer-Chefreporterin Karina Mößbauer und ihr Co-Host Jörg Thadeusz im [Hauptstadt-Podcast]( kümmern sich um den von der Abwahl bedrohten Brandenburger Landesvater Dietmar Woidke, der sich Wahlkampfhilfe von Scholz verbeten hat. Im Interview geht Aziz Bozkurt, SPD-Staatssekretär für Soziales in Berlin, hart ins Gericht mit seiner Partei. [HDB-Podcast]( Klick aufs Bild führt zum Hauptstadt-Podcast. [Mathias Döpfner am 23.04.2024 bei maischberger] Mathias Döpfner am 23.04.2024 bei maischberger © imago Die Axel Springer SE – die mit 35 Prozent auch an The Pioneer beteiligt ist – steht vor einer Aufspaltung. Der Aufsichtsrat hat grünes Licht gegeben: Bis 2025 soll das Verlagsgeschäft, zu dem Bild, Welt, Politico und Business Insider gehören, zu 98 Prozent in die Hände von Mathias Döpfner und Friede Springer übergehen. Die weiteren Einzelheiten und den Clou hinter diesem Deal lesen Sie [hier](. [Moritz Schularick am 17.09.2024 in Kiel] Moritz Schularick am 17.09.2024 in Kiel © dpa Eine Reformagenda für die deutsche Wirtschaft wäre überfällig. Das Land stagniert. Investitionen fließen ab. Innovation fehlt. Wenn auch der Dax performt – nach der Leitzinssenkung der Fed sogar erstmals über der 19.000-Punkte-Marke –, der Dax ist nicht Deutschland, wie Bert Flossbach im [Pioneer-Interview]( betonte. Mit dem Präsidenten des Kiel Instituts für Weltwirtschaft, Moritz Schularick, habe ich darüber gesprochen, [was diese Agenda sein könnte.]( Der Professor der Volkswirtschaftslehre an der Sciences Po in Paris unterstützt den von Ursula von der Leyen in Auftrag gegebenen Bericht des ehemaligen EZB-Chefs Mario Draghi: Das, was da drin steht, ist absolut richtig. Wir brauchen einen großen europäischen Kapitalmarkt, um diese Veränderung, diese Modernisierung unserer Volkswirtschaften privat zu finanzieren. “ Dass der Bericht aufgrund seiner Empfehlung, europäische Gemeinschaftsschulden einzuführen, hart kritisiert wurde, auch vom deutschen [Finanzminister auf der My Way](, findet er schade und nennt das „üblich deutsch“: Das ist wieder diese naive deutsche Schnappatmung. Sobald man über wirkliche Zukunftsprojekte nachdenkt, weiß man schon, dass man das alles nicht will, ohne es gelesen zu haben. “ Von der deutschen Wirtschaft in ihrem derzeitigen Zustand besitzt er [keine allzu vorteilhafte Meinung:]( Wir sind in vielen Bereichen so schlecht, dass es gar nicht schwer ist, besser zu werden. “ [OverviewPage Podcast]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. [Ladesäule in Essen, 18.09.2024] Ladesäule in Essen, 18.09.2024 © imago Crash: Die Neuzulassungen in Europa sind im August gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund ein Fünftel (18,3 Prozent) eingebrochen, das teilte der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) mit. Die schlechte Bilanz hat eine entscheidende Ursache – dazu [hier]( mehr. [The Pioneer Paywall 2024]( [Pioneer China-Expedition]( Klick aufs Bild führt Sie zur Expedition. Während westliche Politiker auf mehr Abstand zu China pochen, setzen deutsche Unternehmen auf intensivere Kooperation mit dem weltweit größten Wachstumsmarkt. The Pioneer lädt Sie ein, zusammen mit Frank Sieren, dem wohl bestinformierten China-Insider, einen einmaligen Blick hinter die Kulissen dieser innovativen Weltmacht im Werden zu werfen. Vom 4. bis zum 13. November reisen wir über Hongkong in die Hauptstadt Peking, fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug in die Megametropole Shanghai und besuchen Shenzhen, das neue Silicon Valley. Vor Ort treffen wir u. a. den Chefdesigner des erfolgreichen E-Autoherstellers BYD. Mit Top-Entscheidern von Huawei blicken wir hinter die Kulissen des Hightech-Unternehmens. Und vom ehemaligen Chef der deutschen Außenhandelskammer, der heute die Regierungsbeziehungen für BASF in China steuert, erfahren wir, warum der Chemieriese gerade für zehn Milliarden Dollar ein neues Ludwigshafen in China baut. [Pioneer China-Expedition]( Klick aufs Bild führt Sie zur Expedition. Achtung: Diese China-Expedition ist kein Touristentrip. Nutzen Sie die [Pioneer-China-Expedition](, um sich selbst ein Bild vor Ort zu machen. Informieren Sie sich auf unserer [Website]( inklusive Video-Trailer und sichern Sie sich jetzt eines der wenigen [Tickets](. [The Pioneer Paywall 2024]( Hisbollah-Chef nimmt Stellung [Eine Rede von Hassan Nasrallah wird in einem Café in Beirut übertragen, 25.08.2024] Eine Rede von Hassan Nasrallah wird in einem Café in Beirut übertragen, 25.08.2024 © imago Nach den Explosionen am Dienstag und Mittwoch meldete sich nun Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah in einer Fernsehansprache zu Wort. Für ihn steht fest, dass Israel „alle Konventionen, Gesetze und roten Linien“ überschritten habe. Er verkündete: Dieser kriminelle Akt kommt einer Kriegserklärung gleich. “ Mehr Details zu der angespannten Lage zwischen Israel und dem Libanon lesen Sie in der [Business Class.]( [Klartext-Tour Dresden]( [Heinrich von Kleist (1777–1811)] Heinrich von Kleist (1777–1811) © imago Das rastlose Leben von Heinrich von Kleist (1777–1811) war seiner Nachwelt immer ein Rätsel. Ein sensationeller Fund von fünf Briefen des pommerschen Dichters in einer Bibliothek in Innsbruck verschafft jetzt ungeahnte Einblicke in sein Denken und Schaffen. Es ist der größte Kleist-Fund seit 100 Jahren. In Zeiten europäischer Krisen richtet Kleist sich per Brief an seinen Freund und österreichischen Gesandten in Dresden, Joseph von Buol-Mühlingen. Der Dichter gibt sich als Augenzeuge der Schlacht bei Aspern zu erkennen – der ersten entscheidenden Niederlage Napoleons auf dem Schlachtfeld. [Schlacht von Aspern-Essling, 21./22. Mai 1809, digital restaurierte Reproduktion einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert] Schlacht von Aspern-Essling, 21./22. Mai 1809, digital restaurierte Reproduktion einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert © imago In einem Brief jubelt er voreilig: Es ist mir unschätzbar, daß ich den Kampf, der die Freiheit von Deutschland entschied, mit Augen gesehen habe. “ Und: Man hat jetzt die fr. Armee auf den Punct, um Rache an ihr zu nehmen, für Ulm und Jena und Austerlitz. “ Durch zwei spätere der fünf Briefe wird Kleists düstere Gemütsstimmung erkennbar, aus der er bis zu seinem Suizid mit 34 Jahren durch Erschießen keinen Ausweg fand: Mir ist, als ob ich aus einer langen und schweren Todeskrankheit erwachte; ich kenne die Verhältnisse gar nicht mehr, die mich umgeben. “ Müde vom Leben schreibt der Resignierte im Alter von 33 Jahren und erwähnt beiläufig ein Werk, von dem bis heute niemand etwas wusste: Ich überschicke Ihnen die Herrmannsschlacht, den Don Quixote und überhaupt Alles, was ich, für diesen Krieg, geschrieben habe: Auf gewisse Weise haben Sie alle diese Aufsätze veranlaßt; und somit gehören Sie Ihnen. “ Ein Don Quixote von Heinrich von Kleist? Davon hat die Welt bis jetzt noch nichts gehört. Aber das Drama? – das Gedicht? – der Roman? muss irgendwo schlummern. Und so eröffnen uns Kleist und der Brieffund wieder neue Aussichten – und Rätsel. Ich wünsche Ihnen einen beherzten Start in das Wochenende. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Nico Giese, Tatiana Laudien, Rebecca Habtemariam, Pia von Wersebe und Clara Libovsky. Außerdem mitgewirkt hat heute Christian Schlesiger. Grafiken Julian Sander (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.