Guten Morgen {NAME}, gestern hat die amerikanische Notenbank endlich den Schritt gewagt, sich mit einer Zinssenkung gegen die Abkühlung der Konjunktur zu stemmen. Um 50 Basispunkte wurde der Leitzins der Fed auf 4,75 bis fünf Prozent herabgesetzt. Doch vermutlich wird man bald sagen: âToo little too late.â Denn die Notenbank, die mit elf Erhöhungen den Leitzins auf ein 22-Jahres-Hoch getrieben hat, ist spät dran. Alle Frühindikatoren künden vom Wetterumschwung. Eine amerikanische Rezession, die auch die deutschen Hoffnungen auf einen zarten Aufschwung in 2025 verwelken lieÃe, wird immer wahrscheinlicher.⨠[Vollbild](
19.09.2024 Guten Morgen {NAME}, gestern hat die amerikanische Notenbank endlich den Schritt gewagt, sich mit einer Zinssenkung gegen die Abkühlung der Konjunktur zu stemmen. Um 50 Basispunkte wurde der Leitzins der Fed auf 4,75 bis fünf Prozent herabgesetzt. Doch vermutlich wird man bald sagen: âToo little too late.â Denn die Notenbank, die mit elf Erhöhungen den Leitzins auf ein 22-Jahres-Hoch getrieben hat, ist spät dran. Alle Frühindikatoren künden vom Wetterumschwung. Eine amerikanische Rezession, die auch die deutschen Hoffnungen auf einen zarten Aufschwung in 2025 verwelken lieÃe, wird immer wahrscheinlicher.⨠[The Pioneer Paywall 2024]( Welche sieben Anzeichen eine Abkühlung der US-Wirtschaft prophezeien, [erfahren Sie in der Business Class.]( [The Pioneer Paywall 2024]( [Fed-Chef Jerome Powell, 12.06.2024]
Fed-Chef Jerome Powell, 12.06.2024 © dpa Wie der Markt auf die Entscheidung der US-Notenbank reagiert hat, [lesen Sie hier.]( - Im Libanon kam es zu einer weiteren Explosionswelle. - Familie Grupp über Unternehmensführung, Nachfolge und die deutsche Wirtschaft. - Das Mammutwerk von Peter Handke wird herausgegeben: 35.000 Seiten Notizbücher. [Mitglieder der Hisbollah-Miliz beerdigen gefallene Kameraden nach den Pager-Explosionen im Libanon, 18.09.2024.]
Mitglieder der Hisbollah-Miliz beerdigen gefallene Kameraden nach den Pager-Explosionen im Libanon, 18.09.2024. © dpa Knapp 24 Stunden nach der ersten Welle von Detonationen im Libanon kam es gestern Nachmittag zu weiteren Explosionen. Erneut sind drahtlose Kommunikationsgeräte der Hisbollah betroffen, die unter anderem auf Beerdigungen der am Tag zuvor getöteten Hisbollah-Männer explodierten. Welche überraschende Ankündigung Israel nun macht und wie die internationalen Reaktionen ausfallen, [lesen Sie hier.]( In diesem Jahr sind bereits alle Mittel für die Ukraine (rund 7,1 Milliarden Euro) verplant. Verteidigungsminister Boris Pistorius warnt seit Wochen. Alles Bewilligte wird geliefert, neue Anfragen müssen abgelehnt werden. Das soll sich jetzt ändern, hören meine Kollegen aus [âHauptstadt â Das Briefingâ.]( Es soll neues Geld â insgesamt mehr als 1,3 Milliarden Euro â für die Ukraine mobilisiert worden sein. Wenn alles glatt läuft, soll die neue Ukraine-Hilfe diese oder nächste Woche verkündet werden. Woher wie viel Geld kommt und wofür genau es eingesetzt werden soll, lesen Sie [hier.]( [Briefing lesen]( Neue Milliarden-Hilfe für die Ukraine
Die Bundesregierung hat neue Gelder für die Ukraine mobilisiert. Wir kennen die Details. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [AuÃerdem:]( - Die Digitalisierung in Ausländerbehörden läuft nicht. Wir wissen, wo es besonders analog zugeht. - Politiker von FDP, Grünen und CDU begrüÃen eine mögliche Ãbernahme der Commerzbank. - In Sachsen-Anhalt regt sich Kritik an der Landesregierung wegen Intel. - Viele Renteneintritte: Beschäftigungsplus gibt es nur durch Ausländer. [Wohin steuern die Kapitalmärkte?](
[Fondsmanager Bert Flossbach über Tech-Aktien, Zinspolitik, Dax und Gold.](
[Artikel lesen]( [Die 50 Lieblingsaktien der Vermögensverwalter](
[Die meist gekauften Aktien der deutschen Anlageprofis â und wer alles nicht dabei ist.](
[Artikel lesen]( [Serienexplosion im Libanon: Anschlag auf Hisbollah](
[Die wichtigsten Fakten zu dem Terroranschlag im Libanon.](
[Artikel lesen]( [Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, 18.07.2024]
Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, 18.07.2024 © dpa Ursula von der Leyen hat einen Kommissar für Wohnungsbau ernannt. Der Däne Dan Jørgensen soll das Wohnungsproblem in Zukunft richten. Aber wie? Mit neuen Richtlinien, die schon heute das Bauen teuer, kompliziert und rechtlich unsicher gemacht haben? Der ehemalige Oberbürgermeister von Düsseldorf und jetziges EU-Parlamentsmitglied, Thomas Geisel, greift im [Pioneer-Gastbeitrag]( die Einrichtung eines Wohnungsbau-Kommissars an. Er argumentiert aus der Erfahrung eines Kommunalpolitikers, der Brüssel als Problemverschärfer auf dem Wohnungsmarkt erlebt hat: Was auf den ersten Blick so aussieht, als würde ein dringendes Problem gelöst, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als eine Mischung aus Symbolpolitik und bürokratischer Beschäftigungssicherung. Das Problem wird uns als Lösung verkauft. â [Thomas Geisel, 08.01.2024]
Thomas Geisel, 08.01.2024 © imago Er will weniger, nicht mehr Europa auf dem Wohnungsmarkt: Anstatt europaweit einheitliche Standards, Verfahren und Lösungen zu propagieren, sollte den Mitgliedstaaten die Freiheit gegeben werden, selbst angemessene Lösungen zu finden. â [Hier lesen Sie den Artikel.]( Ãbrigens: Um Pioneer-Expert zu sein, müssen Sie nicht im EU-Parlament sitzen oder ehemaliger Oberbürgermeister sein. Wichtig ist: Sie haben was zu sagen und besitzen Absenderkompetenz. Los geht's. Ihr Artikel oder Ihre Themenidee an: [experts@mediapioneer.com](mailto:experts@mediapioneer.com?utm_campaign=20240919&utm_content=textlink&utm_medium=newsletter&utm_source=thepioneer-briefing-economy-edition&utm_term=3583-8464_27&cid=None&mid=68219) [The Pioneer Paywall 2024]( [Wolfgang Grupp, seine Frau Elisabeth und seine Kinder Wolfgang Jr. und Bonita sprechen auf der My Way mit Gabor Steingart, 11.09.2024.]
Wolfgang Grupp, seine Frau Elisabeth und seine Kinder Wolfgang Jr. und Bonita sprechen auf der My Way mit Gabor Steingart, 11.09.2024. © Thomas Rosenthal Im Januar hat Wolfgang Grupp offiziell sein Unternehmen an die Familie übergeben. Wolfgang Junior und Bonita Grupp teilen sich die Geschäftsleitung des Textilfabrikanten Trigema. Ehefrau Elisabeth Grupp ist als Gesellschafterin weiterhin im Unternehmen tätig und verantwortet die Trigema-Testgeschäfte â also die eigenen Einzelhandelsshops überall in Deutschland. Die Familie lebt in Burladingen auf der Schwäbischen Alb, wo Trigema als eine der wenigen deutschen Textilfabriken das groÃe Sterben der Textilindustrie in Deutschland überlebt hat. Grupp Senior erzählte auf der My Way von dem bewusst vollzogenen Wandel vom Junggesellen zum Familienmenschen: Ich war 46 Jahre Junggeselle ⦠Dann kam für mich die Feststellung: Ich kann geschäftlich so erfolgreich sein, wie ich will. Aber wenn ich mich nicht der Aufgabe einer Familie stelle, dann habe ich privat versagt, weil die Familie irgendwann die tragende Säule für jeden Einzelnen ist. â [OverviewPage Podcast](
Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Wolfgang Junior, der neue Trigema-Chef, griff beherzt auch in die politische Debatte über Entbürokratisierung und die staatliche Bevormundung der Unternehmer ein â ganz der Vater: Wir müssen Unternehmer wieder das Unternehmer-Leben leben lassen. Unternehmer müssen Dinge ausprobieren können, ohne gleich gesagt zu bekommen: Du musst 100 Formulare ausfüllen. Es ist der Kern des Unternehmertums, frei entscheiden zu können und auch mal falschzuliegen. â Das Gespräch hören Sie heute Morgen im [Pioneer-Podcast.]( [Pioneer Bootcamp How To Invest]( Pioneer bildet â auch Kapital. Die persönliche Geldanlage ist in Zeiten einer umlagefinanzierten Rente, die zunehmend vom Staat alimentiert werden muss, kein Hobby, sondern eine Notwendigkeit. Deshalb wollen wir allen Pioneers helfen, die richtige Investment-Strategie zu finden. [Wir sprechen mit]( den erfolgreichsten Vermögensberatern des Landes wie Dr. Bert Flossbach von Flossbach von Storch. Und laden Sie ein, sich persönlich mit Dr. Jens Ehrhardt zu treffen. Mit einer Rendite von knapp acht Prozent pro Jahr seit Auflage outperformed der FMM-Fonds von DJE Kapital AG sowohl Dax als auch MSCI World. Im Bootcamp âHow To Investâ, das am 06.11.2024 auf der Pioneer One stattfindet, wird Ehrhardt zusammen mit seinem Head of Research von seiner Erfolgsformel für ein erfolgreiches Investieren in turbulenter Zeit berichten. Die Plätze an Bord der Pioneer One sind stark begrenzt und nur bis zum 30.09. können Sie sich Ihr [Frühbucher-Ticket]( sichern. Wir freuen uns auf Sie! [Lkw der Logistiktochter DB Schenker im Hamburger Hafen]
Lkw der Logistiktochter DB Schenker im Hamburger Hafen © dpa Bahn-like: Der Verkauf der Logistik-Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn, DB Schenker, könnte doch noch zur Hängepartie werden. Am vergangenen Freitag gab die Bahn bekannt, sich mit dem dänischen Logistiker DSV über einen Verkauf einig geworden zu sein. Mehr Details lesen Sie [in der Business Class.]( [Tupperware]
Tupperware © dpa The Party is over: Der Traditionskonzern Tupperware hat im US-Staat Delaware Insolvenz angemeldet. Wie es dazu kommen konnte, [lesen Sie hier.]( [The Pioneer Paywall 2024]( [Peter Handke bei einer Lesung im Deutschen Literaturachriv in Marbach, 17.10.2022]
Peter Handke bei einer Lesung im Deutschen Literaturachriv in Marbach, 17.10.2022 © dpa Peter Handke gehört zu den wichtigsten Literaten unserer Zeit. Der Ãsterreicher ist Literatur-Nobelpreisträger und scheute sich nicht, den Konflikt mit der Ãffentlichkeit einzugehen. Zu seinen Werken gehören die Publikumsbeschimpfung, Die Angst des Tormanns beim Elfmeter, Wunschloses Unglück, Mein Jahr in der Niemandsbucht, In einer dunklen Nacht ging ich aus meinem stillen Haus und Eine winterliche Reise zu den Flüssen Donau, Save, Morawa und Drina oder Gerechtigkeit für Serbien â ein Text, für den Handke viel Gegenwind in Kauf nehmen musste. Doch am meisten schrieb er nicht für die Ãffentlichkeit, sondern für sich: 35.000 Seiten Selbstgespräch in Form von Privat-Aphorismen und Notizen hat Handke in einem halben Jahrhundert zu Papier gebracht. Zum Beispiel: âIch schaue dem StraÃenkehrer in die Augen und merke zum ersten Mal seit 2 Jahren, daà er mich auch anschaut, und wir grüÃen uns beide erstmals, überrascht. Gehen all die Alten ins chinesische Restaurant wegen ihrer Zähne?â Oder auch: âManchen wird vorgeworfen, daà sie Gefühle hätten â weil das ein Luxus sei (und da beginnt das Elend der Welt)â Nun hat Peter Handke allen Literaturwissenschaftlern und Fans einen groÃen Gefallen getan, indem er die Ãffentlichkeit einlädt zu einer Zeitreise in sein Innenleben, seine Gedanken â die guten, die albernen, die irritierenden. Bis Ende 2025 will das Literaturarchiv der Ãsterreichischen Nationalbibliothek Wien in Kooperation mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach 46 Notizbücher Handkes im Netz publizieren. [Screenshot der digitalisierten Handke-Notizbücher]
Screenshot der digitalisierten Handke-Notizbücher © Ãsterreichische Nationalbibliothek Bis dato kann man 21 davon bereits auf der Seite der Ãsterreichischen Nationalbibliothek ansehen, durchstöbern, sich freuen über Sprachkunst und Witz sowie die kleinen Blümchen, die Handke hier und da aus Langeweile, Träumerei oder Bösartigkeit hinterlassen hat. Erkennbar wird ein Magier, der auch ein Manischer ist. Sein Gegner ist niemand Geringeres als der Zeitgeist. Ich wünsche Ihnen einen beherzten Start in den neuen Tag. Bleiben wir einander gewogen. Herzlichst grüÃt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Nico Giese, Tatiana Laudien, Rebecca Habtemariam, Pia von Wersebe und Clara Libovsky. AuÃerdem mitgewirkt haben heute Daniel Bayer, Luisa Nuhr und Inga Stichling. Grafiken André Stauch (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG
Mommsenstr. 71
10629 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Mommsenstr. 71
10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](