Newsletter Subject

Christian Lindner im Interview | Feld & Haucap | Micky Beisenherz Live

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sun, Sep 15, 2024 06:08 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, es vergeht kein Tag, an dem diese Republik nicht über die Uneinigkeiten und

Guten Morgen {NAME}, es vergeht kein Tag, an dem diese Republik nicht über die Uneinigkeiten und zum Teil würdelosen Streitereien innerhalb der Regierung spricht. Vermutlich muss man Teil dieser Koalition sein, um darin einen Wesenskern der Demokratie zu sehen. Denn die „Friedhofsruhe“ gehöre zu autoritären, nicht aber demokratischen Regierungen, sagt Finanzminister Christian Lindner im Gespräch mit meinem Kollegen Jörg Thadeusz: So weit, so euphemistisch die Bewertung des Status quo seitens des FDP-Chefs. Mit Jörg sprach er natürlich auch über die Lücke im Haushalt („Die fehlenden 2,4 Milliarden finde ich an einem Nachmittag, das ist kein Problem“) und gab sich überhaupt recht optimistisch: [Vollbild]( 15.09.2024 © Thomas Rosenthal Guten Morgen {NAME}, es vergeht kein Tag, an dem diese Republik nicht über die Uneinigkeiten und zum Teil würdelosen Streitereien innerhalb der Regierung spricht. Vermutlich muss man Teil dieser Koalition sein, um darin einen Wesenskern der Demokratie zu sehen. Denn die „Friedhofsruhe“ gehöre zu autoritären, nicht aber demokratischen Regierungen, sagt Finanzminister Christian Lindner im Gespräch mit meinem Kollegen Jörg Thadeusz: Streit in der Demokratie ist keine Krankheit. Parteien müssen sich unterscheiden. “ So weit, so euphemistisch die Bewertung des Status quo seitens des FDP-Chefs. Mit Jörg sprach er natürlich auch über die Lücke im Haushalt („Die fehlenden 2,4 Milliarden finde ich an einem Nachmittag, das ist kein Problem“) und gab sich überhaupt recht optimistisch: Machen Sie sich keine Sorgen um die FDP, das kriege ich alles wieder hin. “ Steuer-Belastungen, der Streit um den aktuellen Haushaltsentwurf, die Schuldenbremse und ein kleiner, aber feiner Disput um das öffentlich-rechtliche Fernsehen: Wärmstens empfehle ich Ihnen das [Gespräch zwischen Christian Lindner und Jörg Thadeusz.]( [Lindner My Way Sonderpodcast]( Der Klick auf die Kachel führt Sie zum Podcast. [LINK PODCASTFOLGE]( Der Klick auf die Kachel führt Sie zum Podcast. © The Pioneer Existenzielle Nachteile im Wettbewerb, gemeinsame Schulden, Regulierungswut und falsche Anreize – es geht wieder rund in unserem Ökonomie-Podcast „Feld & Haucap“. Lars Feld, Leiter des Walter Eucken Instituts der Universität Freiburg und der Persönliche Beauftragte des Finanzministers, kritisiert die EU-Wettbewerbsstudie von Mario Draghi hinsichtlich der industriepolitischen Absichten mit dem, wie er es sagt, „Evergreen gemeinsamer Schulden.“ Wir werfen gutes Geld schlechtem hinterher. Das ist das Problem einer solchen Industriepolitik. “ Der Wettbewerbsökonom Justus Haucap, Direktor des Institute for Competition Economics der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und ehemaliger Chef der Monopolkommission, ergänzt: Im Jahr 2000 hat der Europäische Rat die Lissabon-Strategie verabschiedet mit dem Ziel, dass wir die wettbewerbsfähigste Volkswirtschaft der Welt werden. Das ist total gescheitert. Jetzt haben wir den Bericht und ich hoffe, dass es wirklich ein Weckruf ist. “ Die ausführliche Analyse hören Sie in der [aktuellen Podcast-Ausgabe](der zwei Pioneer-Chefökonomen. [LINK COVERSTORY]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Coverstory. © The Pioneer Diese Pioneer-Analysen wurden in den vergangenen Wochen am meisten gelesen und kommentiert: - [Falsche Hoffnungen:]( Habeck setzt auf EZB-Zinssenkung. Von Gabor Steingart und Philipp Heinrich. - [Harris vs. Trump:]( Das Duell der Triggerpunkte. Die aktuelle Folge von Race to the White House mit Chelsea Spieker und Julius van de Laar. - [Das Lafontaine-Playbook:](Wie Sahra Wagenknecht aus Thüringen und Sachsen heraus die Bundespolitik beeinflussen will. Von Jan Schroeder. [Micky Beisenherz am 10.04.2024 bei maischberger] Micky Beisenherz am 10.04.2024 bei maischberger © imago Micky Beisenherz kommt an Bord. Der Moderator, Autor und Satiriker tritt mit seinem Podcast „Apokalypse und Filterkaffee“ allmorgendlich gegen unseren Pioneer Briefing-Podcast an. Und wir dachten uns: Warum immer gegeneinander, wenn es doch auch miteinander geht? Am 18. September sprechen Gabor Steingart und er vor Publikum über die innenpolitische Lage, die Rolle der Medien und das Podcasten. Seien Sie dabei. Tickets gibt es [hier]( – ich freue mich, wenn wir uns dort sehen. Ich wünsche Ihnen einen gemütlich-inspirierenden Herbstsonntag. Auf sehr, sehr bald. Ihre [Unterschrift Alev Dogan] Alev Doğan Stv. Chefredakteurin ThePioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.