Newsletter Subject

Scholz vs. Merz: Politik als Showgeschäft | Sahra Wagenknecht: Sondierung mit der CDU | Trigema-Familie auf der My W ay

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Thu, Sep 12, 2024 04:18 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, im Bundestag ereignete sich gestern eine der heftigsten Kontroversen, die sich

Guten Morgen {NAME}, im Bundestag ereignete sich gestern eine der heftigsten Kontroversen, die sich der Bundeskanzler und der Oppositionsführer je geliefert haben. Doch um die Meinungen von Olaf Scholz und Friedrich Merz zu verstehen, braucht es zuerst die Fakten. In der Business Class lesen Sie den Streit zwischen dem Mann von der SPD und dem der CDU sowie die Zahlen, die sie brauchen, um sich in dieser Diskussion eine eigene Meinung bilden zu können. [Vollbild]( 12.09.2024 Guten Morgen {NAME}, im Bundestag ereignete sich gestern eine der heftigsten Kontroversen, die sich der Bundeskanzler und der Oppositionsführer je geliefert haben. [Olaf Scholz und Friedrich Merz während der Generaldebatte zum Bundeshaushalt 2025 am 11.09.2024] Olaf Scholz und Friedrich Merz während der Generaldebatte zum Bundeshaushalt 2025 am 11.09.2024 © dpa Doch um die Meinungen von Olaf Scholz und Friedrich Merz zu verstehen, braucht es zuerst die Fakten. In der [Business Class]( lesen Sie den Streit zwischen dem Mann von der SPD und dem der CDU sowie die Zahlen, die sie brauchen, um sich in dieser Diskussion eine eigene Meinung bilden zu können. [The Pioneer Paywall 2024]( - Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp fordert die FDP zum Handeln auf. - Die Inflation in den USA sinkt – und macht den Weg für Zinssenkungen frei. - Die US-amerikanische Band Linkin Park wagt einen Neustart. [Sahra Wagenknecht auf der My Way am 11.09.2024] Sahra Wagenknecht auf der My Way am 11.09.2024 © Thomas Rosenthal Die Gespräche zwischen CDU und BSW zur Vorbereitung von Sondierungsgesprächen in Sachsen und Thüringen schreiten voran. Zwischenstand: Auf der My Way sagte BSW-Chefin Sahra Wagenknecht im Gespräch mit unserer Kollegin Dagmar Rosenfeld: Wir haben schon Gemeinsamkeiten festgestellt bei der Bildungspolitik, bei der Migrationspolitik, innerer Sicherheit. Wir haben auch über Differenzen gesprochen. “ Weiter: Ich denke, vieles ist überbrückbar. Aber die Frage ist natürlich: wie weit? “ [Sahra Wagenknecht auf der My Way am 11.09.2024] Sahra Wagenknecht auf der My Way am 11.09.2024 © Thomas Rosenthal Wie weit denn? Wagenknecht will nur dann eine Koalition mit der CDU eingehen, wenn die gemeinsame Landesregierung über den Bundesrat auch die Bundespolitik aufmischt. Es geht vor allem um die Frage der Unterstützung der Ukraine. Wagenknecht erklärt: Ich bin fest überzeugt, dass die Frage von Krieg und Frieden keine rein bundespolitische ist. “ Wie sich Wagenknecht und ihre Mitstreiter über den Bundesrat in die Bundespolitik einmischen wollen und wie ihre Erfolgschancen stehen, lesen Sie in [„Hauptstadt – Das Briefing“](. [Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Dagmar Rosenfeld auf der My Way am 11.09.2024] Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Dagmar Rosenfeld auf der My Way am 11.09.2024 © Thomas Rosenthal Ausschnitte aus dem Gespräch zwischen Sahra Wagenknecht und Dagmar Rosenfeld hören Sie außerdem am Freitag. [Briefing lesen]( Wagenknechts Bundesrat-Strategie Wie Sahra Wagenknecht aus Thüringen und Sachsen heraus die Bundespolitik beeinflussen will. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Außerdem:]( - Landtagswahlen in Brandenburg: SPD stellt Bedingungen an Verhandlungen mit dem BSW. - Wirtschaftswissenschaftler Enzo Weber widerspricht Friedrich Merz' Bürgergeld-Argument – und liefert Zahlen. - Die CDU Baden-Württemberg fordert eine Bundesratsinitiative zur Migration. [Christian Lindner auf der My Way am 10.09.2024] Christian Lindner auf der My Way am 10.09.2024 © Thomas Rosenthal Apropos Sahra Wagenknecht: In seinem [Interview auf der My Way]( ließ es sich Christian Lindner nicht nehmen, einen Seitenhieb gegen seine Konkurrentin auszuteilen: Wer eine Partei nach sich selbst benennt und nicht nach den Werten und Inhalten, für die sie steht, der hat ein anderes Verständnis von Demokratie und damit auch ein anderes Gesellschaftsverständnis. “ [Christian Lindner im Gespräch mit Jörg Thadeusz auf der My Way am 10.09.2024] Christian Lindner im Gespräch mit Jörg Thadeusz auf der My Way am 10.09.2024 © Thomas Rosenthal Bei der FDP handele es sich um eine Partei von Individualisten. Er fügte hinzu: Teilweise geht die Individualität über das Individuelle sogar noch weiter hinaus. Also bei Wolfgang Kubicki zum Beispiel. “ Einen Auszug aus dem Gespräch mit dem Finanzminister hören Sie heute Morgen im [Pioneer-Podcast.]( Am Sonntag bieten wir es Ihnen in voller Länge an. [OverviewPage Podcast]( Klicks aufs Bild führt zur Podcast-Page. [Wolfgang Grupp, seine Frau Elisabeth und seine Kinder Wolfgang Jr. und Bonita sprechen auf der My Way mit Gabor Steingart, 11.09.2024.] Wolfgang Grupp, seine Frau Elisabeth und seine Kinder Wolfgang Jr. und Bonita sprechen auf der My Way mit Gabor Steingart, 11.09.2024. © Thomas Rosenthal Trigema in Burladingen (Baden-Württemberg) gilt als Vorzeigebeispiel für deutsches Familienunternehmertum. Der Textilfabrikant, gegründet 1919, produziert noch immer in Deutschland. [Wolfgang Grupp spricht auf der My Way, 11.09.2024.] Wolfgang Grupp spricht auf der My Way, 11.09.2024. © Thomas Rosenthal Neben Wolfgang Grupp arbeiten seine Frau Elisabeth sowie die beiden Kinder Wolfgang Jr. und Bonita im Unternehmen mit. Im Januar dieses Jahres hat Wolfgang Grupp die operative und gesellschaftsrechtliche Führung von Trigema an seine Familie übergeben. Wolfgang Grupp Jr. wurde zum 1. Januar 2024 persönlich haftender Gesellschafter und Geschäftsführer. Bonita Grupp wurde zum gleichen Zeitpunkt Mitglied der Geschäftsführung. Ehefrau Elisabeth ist als Gesellschafterin weiterhin im Unternehmen tätig. [Bonita Grupp spricht auf der My Way, 11.09.2024] Bonita Grupp spricht auf der My Way, 11.09.2024 © Thomas Rosenthal Auf der My Way hatten wir die Familie Grupp in Gänze zu Gast, die von der Firmenübergabe erzählt. Und: Wolfgang Grupp Senior erteilt der Regierung – speziell Christian Lindner – eine deutliche Empfehlung. Die wichtigsten Aussagen der Unternehmerfamilie lesen Sie in der [Business Class.]( Gute Nachrichten: Peak Performance & Flow geht in die zweite Runde. Die Teilnehmer unseres ersten Pioneer Bootcamps im Juni waren sehr begeistert und vergaben 4,7 von 5 Sternen! Deshalb haben wir Achim Feige und sein Team gebeten, eine zweite Runde mit unseren Pioneers zu drehen. Zielgruppe sind Unternehmer oder Führungskräfte, die den Umbruch der deutschen Wirtschaft mitgestalten wollen – ohne auszubrennen. Am 4. und 5. November 2024 starten Feige & Team auf der Pioneer One zu diesem zweitägigen Bootcamp. Es geht darum, wie Sie Stress halbieren, Produktivität verdoppeln und damit Ihre persönlichen Ziele und die Ihres Unternehmens schneller erreichen, ohne dabei sich und Ihren Körper zu überfordern. Die Plätze sind limitiert: Mit einem Klick auf die Kachel gelangen Sie zu den Tickets. Los geht's. [Pioneer Bootcamp ]( Klick aufs Bild führt zum Ticketverkauf. [The Pioneer Paywall 2024]( [Ein gefüllter Einkaufswagen] Ein gefüllter Einkaufswagen © dpa Inflation sinkt: Die Inflation in den USA ist im August im Jahresvergleich auf 2,5 Prozent gesunken. Weiter lesen in der [Business Class.]( [Upgrade Banner Paywall - 10.09.2024]( [Die Zentrale der Commerzbank in Frankfurt am Main] Die Zentrale der Commerzbank in Frankfurt am Main © dpa Italienischer Zukauf: Die italienische Großbank Unicredit, Mutter der Münchner Hypo-Vereinsbank, sorgt für einen Paukenschlag bei der Commerzbank. Sie erwirbt das komplette Aktienpaket, das die Bundesregierung auf den Markt geworfen hat, und hält nun mehr als neun Prozent der Anteile an der zweitgrößten deutschen Bank. Der Kauf von 4,5 Prozent der Aktien für 13,20 Euro pro Stück übertraf den letzten Börsenkurs deutlich und markiert einen strategischen Zug im Rennen um Einfluss in Deutschland. Der Hintergrund: Der überraschend hohe Verkaufspreis brachte dem Staat 702 Millionen Euro ein, mehr als ursprünglich kalkuliert. Unicredit überbot alle anderen institutionellen Investoren deutlich und setzte sich damit durch – ein Manöver, das verdeutlicht, wie ernst die Italiener ihre Expansion auf den deutschen Markt nehmen. [Unicredit-CEO Andrea Orcel] Unicredit-CEO Andrea Orcel © Unicredit Die Auswirkungen: Die Marktreaktionen waren unmittelbar. Die Commerzbank-Aktie sprang um knapp 18 Prozent auf 14,87 Euro, befeuert durch Fusionsfantasien und Übernahmegerüchte. Der Ausblick: Sollten die Übernahmegerüchte Realität werden, könnte ein gemeinsames Institut mit einem Börsenwert von über 70 Milliarden Euro die zweitgrößte Bank in Europa werden – ein Szenario, das Anleger elektrisiert und die Aktie weiter beflügelt. [The Pioneer Paywall 2024]( [Chester Bennington bei einem Auftritt von Linkin Park am 11.06.2017 in Prag] Chester Bennington bei einem Auftritt von Linkin Park am 11.06.2017 in Prag © imago Das Ende: Sieben Jahre ist es her, dass sich der Frontmann von Linkin Park, Chester Bennington, plötzlich das Leben nahm. Seine Bandkollegen zogen sich aus der Öffentlichkeit zurück. Linkin Park veröffentlichten noch ein Best-Of-Album und bislang unbekannte Songs, doch waren seit Oktober 2017 nicht mehr auf Bühnen zu hören. [Emily Armstrong, die neue Frontfrau von Linkin Park, bei einem Auftritt der Band am 05.09.2024 in Los Angeles] Emily Armstrong, die neue Frontfrau von Linkin Park, bei einem Auftritt der Band am 05.09.2024 in Los Angeles © dpa Linkin Park ist zurück: Nun wagt die Band einen Neustart. Emily Armstrong übernimmt als Leadsängerin. Vergangene Woche wurde die 38-Jährige beim ersten gemeinsamen Konzert in Los Angeles vorgestellt. [Gruppenbild der Band Linkin Park am 28.06.2001] Gruppenbild der Band Linkin Park am 28.06.2001 © imago Die Geschichte: Die US-amerikanische Band wird den Musikstilen New Metal, Alternative Rock, Rap Rock und Electro Rock zugeordnet. Linkin Park verkauften bisher mehr als 167,7 Millionen Tonträger, womit sie zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten gehören. [Linkin Park bei einem Auftritt in neuer Besetzung am 05.09.2024 in Los Angeles] Linkin Park bei einem Auftritt in neuer Besetzung am 05.09.2024 in Los Angeles © dpa Neben dem neuen Album kündigten Linkin Park auch eine Tournee an, die gestern in Los Angeles begann. Am 22. September sind sie in Hamburg zu Gast. Ich wünsche Ihnen einen traumhaften Start in den neuen Tag. Bleiben wir einander gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Tatiana Laudien und Clara Libovsky. Außerdem mitgewirkt hat heute Jan Schroeder. Grafiken Henning Schmitter (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (1)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.