Newsletter Subject

Harris vs. Trump: Hoffnung trifft auf Abstiegsangst | Carsten Linnemann und Christian Lindner bei der My Way

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Wed, Sep 11, 2024 05:35 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, war Kamala Harris heute Nacht besser als Joe Biden? Auf jeden Fall. In der Pr

Guten Morgen {NAME}, war Kamala Harris heute Nacht besser als Joe Biden? Auf jeden Fall. In der Präsidentschaftsdebatte hat die neue Kandidatin der Demokraten ihren Noch-Chef in jeder Hinsicht übertroffen. Sie war deutlich vitaler. Sie war in der Sache präziser. Sie war sympathisch. Sie war auch deutlich streitbarer als ein im Amt erstarrter Präsident, der kaum noch in der Lage schien, sich in seiner Haut zu wehren. Die entscheidende Frage aber lautet: War sie heute Nacht besser als Donald Trump? Hier fällt die Antwort weniger eindeutig aus. Kamala Harris hatte ihre Momente – zum Beispiel als sie seine psychologische Verfassung in Frage stellte. Trump selber lieferte die Steilvorlage als er darüber sprach, dass Migranten, kaum dass sie die USA erreicht hätten, Haustiere wie Hunde und Katzen essen würden. Warum sind Sie immer so extrem, fragte sie ihn. [Vollbild]( 11.09.2024 [Harris Trump handshake ABC News debate 10.09.2024] Guten Morgen {NAME}, war Kamala Harris heute Nacht besser als Joe Biden? Auf jeden Fall. In der Präsidentschaftsdebatte hat die neue Kandidatin der Demokraten ihren Noch-Chef in jeder Hinsicht übertroffen. Sie war deutlich vitaler. Sie war in der Sache präziser. Sie war sympathisch. Sie war auch deutlich streitbarer als ein im Amt erstarrter Präsident, der kaum noch in der Lage schien, sich in seiner Haut zu wehren. [Harris und Trump Debate ABC News 10.09.2024] © imago Die entscheidende Frage aber lautet: War sie heute Nacht besser als Donald Trump? Hier fällt die Antwort weniger eindeutig aus. Kamala Harris hatte ihre Momente – zum Beispiel als sie seine psychologische Verfassung in Frage stellte. Trump selber lieferte die Steilvorlage als er darüber sprach, dass Migranten, kaum dass sie die USA erreicht hätten, Haustiere wie Hunde und Katzen essen würden. Warum sind Sie immer so extrem, fragte sie ihn. Als er über die Kriminalität von Ausländern sprach, hielt sie ihm seine eigenen Verfahren vor, darunter seine Verurteilung wegen Fälschung von Geschäftsunterlagen im Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen an eine Pornodarstellerin. “Sie und ihre Freunde instrumentalisieren das Rechtssystem”, war seine Erwiderung. Als er seine eigenen Führungsqualitäten lobte, rief sie die Hundertschaft von Republikanern und ehemaligen Trump-Loyalisten in Erinnerung, die mittlerweile gegen ihn aussagen und zu ihrer Wahl aufrufen. Er sei nunmal ein besonderer Charakter, erwiderte Trump, und habe die meisten dieser Kritiker gefeuert oder nicht befördert. [Kamala Harris ABC News Debate Trump am 10.09.2024] Kamala Harris auf der Bühne während der ABC News Presidential Debate am 10.09.2024 © imago Als er ihre liberale Position in der Abtreibungsfrage angriff, schlug sie ihn mit seinen eigenen Waffen. Sie rief die Freiheit, in diesem Fall die Freiheit der Selbstbestimmung über den eigenen Körper, in den Zeugenstand: Die Regierung und Donald Trump sollten einer Frau sicherlich nicht vorschreiben, was sie mit ihrem Körper tun soll. “ Als er seine außenpolitische Erfahrung ins Scheinwerferlicht rückte, erinnerte sie das Publikum an seine besonderen Beziehungen zu Autokraten wie Kim Jong-un und Putin: Diese Diktatoren und Autokraten sind dafür, dass Sie wieder Präsident werden, weil Sie sich mit Schmeicheleien und Gefälligkeiten manipulieren lassen. “ Wann immer er sich als Polarisierer, Zuspitzer und Trommler für den geistigen Bürgerkrieg des konservativen gegen das progressive Amerika betätigte, streckte sie ihre Hand aus – nicht zu ihm, aber in Richtung des anderen Amerika: Wir haben so viel mehr gemeinsam, als was uns trennt. “ Es sei tragisch, dass Trump im Wahlkampf immer noch Hautfarbe als Unterscheidungsmerkmal für sich zu nutzen versuche: Ich halte es für eine Tragödie, dass wir jemanden haben, der Präsident werden möchte und der über seine gesamte Karriere hinweg immer wieder versucht hat, die amerikanischen Bürger durch Rasse zu spalten. “ Sie beschrieb ihre Aufgabe auch als eine sozialpädagogische: Ein guter Führer ist jemand, der Menschen nicht runter macht, sondern Menschen erhebt. “ Harris vs. Trump: Themenkompetenz Umfrage zur Kompetenz bei ausgewählten Themen [Zu den Infografiken]( Infografik teilen [email]( [email](mailto:%20?utm_term=2895-14258_4&mid=67808&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fharris-vs-trump-themenkompetenz%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20240911%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D67808%26cid%3DNone.&subject=Harris%20vs.%20Trump%3A%20Themenkompetenz%20-%20The%20Pioneer) Aber – und hier kommen zwei große Abers. Trump vertrat in der Frage vom Krieg und Frieden die Position eines Moderaten, eine Position für die er in den USA (und auch in Deutschland) jederzeit eine Zweidrittel-Mehrheit bekommen würde: Er wolle keinen Sieg in der Ukraine, sondern ein Ende des Krieges. Das sei nicht dasselbe. Er wünsche einen Verhandlungsfrieden, um den er sich in einer Gesprächsdiplomatie mit Putin, Selenskyj und anderen bemühen würde. Die Welt stünde, wenn es nicht zu einem Ausgleich der Interessen komme, am Rande eines Dritten Weltkrieges. Und: In Fragen der Ökonomie war er überzeugender, was weniger an ihm lag als an der Wahrnehmung der Amerikaner, die ihre Volkswirtschaft als schwächer erleben als es die Zahlen der Institute und der Notenbank ausweisen. Wahrnehmung schafft Wirklichkeit, sagt der demokratische Kampagnenberater und Pioneer-Podcast-Host Julius van de Laar. Harris vs. Trump: Kopf-an-Kopf-Rennen Wählerpräferenzen zwischen Kamala Harris und Donald Trump vor dem Fernsehduell [Zu den Infografiken]( Infografik teilen [email]( [email](mailto:%20?utm_term=3799-14258_6&mid=67808&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fharris-vs-trump-kopf-an-kopf-rennen%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20240911%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D67808%26cid%3DNone.&subject=Harris%20vs.%20Trump%3A%20Kopf-an-Kopf-Rennen%20-%20The%20Pioneer) Und seine Aussage „Wir sind eine Nation im Abstieg” wird von der Mehrzahl der Amerikaner genau so empfunden. Und empfunden heißt nicht erfunden. Denn die Inflation hat in der Tat den Wohlstand der Amerikaner empfindlich getroffen. Im Durchschnitt sind die Preise in den Biden/Harris-Jahren im zweistelligen Bereich gestiegen. Trump hatte leichtes Spiel: Wir haben eine Inflation, wie sie nur wenige Menschen je zuvor gesehen haben, wahrscheinlich die schlimmste in der Geschichte unserer Nation. Wir waren bei 21 Prozent, aber das ist noch großzügig, weil viele Dinge um 50, 60, 70 und 80 Prozent teurer sind als vor nur wenigen Jahren. “ Und: China wird von der Mehrzahl der Amerikaner nicht mehr als Partner, sondern als Rivale gesehen. Hier haben Trump und Biden gemeinsam eine innenpolitische Wahrnehmung geschaffen, in der Globalisierung als Angriff auf die USA verstanden wird. Trump spielte die China-Karte („Sie werden die amerikanischen Autoarbeiter töten”) immer wieder lustvoll aus. [Donald Trump ABC Debate 10.09.2024] Donald Trump auf der Bühne während der ABC News Presidential Debate am 10.09.2024 © imago Harris leistete keine effektive Gegenwehr. Sie kritisierte zwar seine protektionistische Zollpolitik, was allerdings schon deshalb nicht verfing, weil ihre eigene Administration diese Politik fortgesetzt und ausgebaut hatte. Das Schwert in ihrer Hand war nicht durch Fakten gehärtet. Ihr Angebot einer „Chancen-Wirtschaft“, einer „opportunity economy, to lift people up” klang gut und hohl zugleich, weil sie nicht klar machen konnte, wie dieses Versprechen sich im Alltag von Millionen materialisieren würde. Sein Versprechen eines Wiederaufstiegs war zumindest insofern glaubwürdiger, weil er in seiner Amtszeit geliefert hatte, niedrige Preise und Steuern bei hoher Beschäftigung und einem boomenden Aktienmarkt. Die Kernsätze seines Schlussplädoyers: Wir sind eine gescheiterte Nation. Wir sind eine Nation, die sich im Abstieg befindet. “ Fazit: Die Wahlentscheidung hängt nicht davon ab, wie die Menschen diese Kandidaten sehen, sondern davon, wie sie sich selber sehen. Pessimismus und Zukunftsangst sind die Beleuchtung in der Trump nicht als Bedrohung, sondern als Retter erscheint. Deshalb verstärkt er diese Beleuchtung. Optimismus und Zuversicht schaffen erst das wärmende Umfeld, in dem Harris' Einladung zum Neuanfang Wirkung entfalten kann. „We are not going back”, sagte sie. Aber so ganz sicher kann man sich dessen nicht sein. Womöglich ist Trump nicht der Anführer, nur der Notar einer kulturpessimistischen Revolte in Amerika. Der Philosoph Peter Sloterdijk hat in „Sphären I“ präzise beschrieben, wie kurz die Wegstrecke zwischen Banalisierung und Fiktionalisierung seit jeher ist: Die Geschichte der Menschheit ist die Geschichte ihrer atmosphärischen Architekturen. “ Wahlmänner: Trump hat die Nase vorn Wahlergebnisse nach Bundesstaaten übertragen auf Wahlmänner laut dem Durchschnitt der aktuellen Umfragen [Zu den Infografiken]( Infografik teilen [email]( [email](mailto:%20?utm_term=6481-14258_9&mid=67808&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fwahlmaenner-trump-hat-die-nase-vorn%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20240911%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D67808%26cid%3DNone.&subject=Wahlm%C3%A4nner%3A%20Trump%20hat%20die%20Nase%20vorn%20-%20The%20Pioneer) [The Pioneer Paywall]( [Kapiteltrenner: Reaktionen] [Donald Trump Kamala harris ABC debate 10.09.2024] Donald Trump und Kamala Harris bei ihrer ersten Debatte in diesem Wahlkampf, 10.09.2024 © imago Die amerikanischen Medien haben das Geschehen in Philadelphia unverzüglich nach dem Ende der Debatte kommentiert: New York Times: „Harris drängt Trump in heftiger Debatte in die Defensive“ CNN: „Harris ködert Trump in umstrittenen Debatten“ Washington Post: „Harris drängt Trump in die Defensive“ Fox News: „Trump kämpft gegen Harris – und die Moderatoren – in hitziger erster Debatte gegen die Vizepräsidentin: ,Sie hat keinen Plan'“ Wall Street Journal: „Trump und Harris tauschen in einer hitzigen Debatte Widerhaken aus“ Die US-amerikanische Sängerin Taylor Swift äußerte sich ebenfalls direkt im Anschluss auf ihrem Instagram-Account. Sie gab ihre lang erwartete Unterstützung für Kamala Harris bekannt. Unter dem Bild schrieb sie, sie werde für Harris ihre Stimme abgeben: Ich halte sie für eine besonnene, begabte Führungspersönlichkeit und glaube, dass wir in diesem Land so viel mehr erreichen können, wenn wir von Ruhe und nicht von Chaos geleitet werden. “ [Taylor Swift Instagram endorsement von Kamala Harris ] © instagram taylorswift Den Text unterzeichnete sie mit: Mit Liebe und Hoffnung, Taylor Swift, Kinderlose Katzenlady. “ Eine Anspielung auf Trumps Vize-Kandidat JD Vance, der sich in der Vergangenheit beschwert hatte, das Land werde geleitet von einem „Haufen kinderloser Katzenfrauen, die mit ihrem eigenen Leben und den Entscheidungen, die sie getroffen haben, unglücklich sind und deshalb auch den Rest des Landes unglücklich machen wollen.“ [Kapiteltrenner: Unsere Highlights heute:] - Christian Lindner über europäische Schulden, den Zustand der FDP und die Arbeit innerhalb der Koalition. - VW macht Ernst: Die Beschäftigungsgarantie wurde aufgekündigt. - Ein Wegbereiter der Demokratisierung in Deutschland ist von uns gegangen. [Kapiteltrenner: Migration] [Hauptstadt - Das Briefing Original Brand Image Header] Der Migrationsgipfel zwischen Ampel und Union ist gescheitert. Nun tobt der [Kampf um die Deutungshoheit.]( Perspektive I: Union. Die Geheimniskrämerei von Innenministerin Nancy Faeser sorgte bereits im Vorfeld des gestrigen Treffens für Misstrauen. Lange soll die Unionsspitze daher überlegt haben, ob sie überhaupt zum zweiten Gespräch im Innenministerium erscheinen soll. Perspektive II: Ampel. Ampel-Reihen unterstellt man der Union Vorsatz. Kanzler Olaf Scholz zählte gestern in Berlin CDU-Chef Friedrich Merz an: Das Rausgehen aus dieser Runde, das stand schon vorher fest. Und das ist blamabel für diejenigen, die das zu verantworten haben. “ Was genau der Asyl-Plan beinhaltet, den die Ampel der Union heute präsentiert hat, und warum sie die Zusammenarbeit abgebrochen hat, lesen Sie in [„Hauptstadt – Das Briefing“.]( [Briefing lesen]( Migrations-Pakt gescheitert Die Zusammenarbeit mit der Union ist gescheitert: Nun tobt der Kampf um die Deutungshoheit. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Außerdem:]( - Die parlamentarischen Beratungen zur Kindergrundsicherung starten wieder. Der einstige Plan ist entkernt. - Im Kurzinterview: der Ex-Trainer von Union Berlin, Oliver Ruhnert, über seinen Wechsel in die Politik zum BSW. [Kapiteltrenner: Christian Lindner] [20240911-image-Thomas Rosenthal-pb-Christian Lindner auf der My Way am 10.09.2024] Christian Lindner auf der My Way am 10.09.2024 © Thomas Rosenthal Wer Christian Lindner provozieren will, der muss nur den Namen Draghi erwähnen. Die Forderung des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten und Ex-EZB-Chefs Mario Draghi, der im Namen der EU-Präsidentin Ursula von der Leyen nach neuen Gemeinschaftsschulden rief, empört den deutschen Finanzminister. Lindner gestern auf der My Way, dem Strategiegipfel für Familienunternehmer von The Pioneer: Unser Problem im Vergleich zu den USA ist nicht, dass wir zu wenig öffentliche Subventionen haben. Unser Problem ist, dass wir zu viel Regulierung und Technologieverbote haben. “ Was er im Gegenzug vorschlägt und wie der FDP-Chef den Zustand seiner Partei einordnet, lesen Sie [hier](. [Kapiteltrenner Carsten Linnemann] [20240911-image-Thomas Rosenthal-mb-Carsten Linnemann im Gespräch mit Dagmar Rosenfeld, 10.09.2024] Carsten Linnemann im Gespräch mit Dagmar Rosenfeld, 10.09.2024 © Thomas Rosenthal Schützenhilfe in Sachen Sparsamkeit kam von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. Im Gespräch mit Pioneer-Herausgeberin Dagmar Rosenfeld [sagte er ebenfalls auf der My Way](: Wir brauchen die Schuldenbremse. Deswegen brauchen wir auch eine starke FDP und es tut mir weh, dass sie nur noch drei Prozent hat. Wir brauchen einen Partner. “ Außerdem fordert er den Staat zur Sparsamkeit auf: Wir müssen den Hunger des Staates nach neuen Steuereinnahmen begrenzen, weil wir Politiker dann unter Druck gesetzt werden, wirklich Reformen zu machen. “ [OverviewPage Podcast]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Linnemann kritisiert die ehemalige CDU-Chefin und Ex-Kanzlerin Angela Merkel, die sich in ihren Positionen den politischen Gegnern angenähert hatte: Das Wahlprogramm haben wir in den letzten Jahren zum Teil so aufgebaut, dass es eine asymmetrische Demobilisierung gab. Wir haben anderen Parteien die Themen geklaut, um sie relativ in der Abstimmung niedrig zu halten, damit wir relativ mehr Stimmen holen, um eine Polarisierung zu vermeiden. “ [20240911-image-Thomas Rosenthal-mb-Carsten Linnemann spricht auf der My Way am 10.09.2024] Carsten Linnemann spricht auf der My Way am 10.09.2024 © Thomas Rosenthal Linnemann gibt zu, dass das hochgradig erfolgreich für die Union verlief. Aber: Es bringt das Land nicht nach vorne. “ Er plädiert deshalb für starke eigene Inhalte in der Partei und skizzierte den Unterschied der Merz-CDU zur Merkel-CDU: Die Unterscheidbarkeit zwischen der CDU und allen anderen Parteien wird so deutlich wie seit Jahrzehnten nicht mehr. “ [20240911-image-Thomas Rosenthal-mb-Carsten Linnemann auf der My Way am 10.09.2024] Carsten Linnemann auf der My Way am 10.09.2024 © Thomas Rosenthal Eine irgendwie geartete Zusammenarbeit mit der AfD eines Björn Höcke [schließt er aus:]( Solche Leute dürfen nicht eine Sekunde in Deutschland Verantwortung übernehmen. “ [Kapiteltrenner Nahost-Update] [20240911-image-imago-pb-Blick auf die Zerstörung der Al-Faruq-Moschee nach israelischen Luftangriffen auf das Lager Al-Bureij, 10.09.2024] Blick auf die Zerstörung der Al-Faruq-Moschee nach israelischen Luftangriffen auf das Lager Al-Bureij, 10.09.2024 © imago Die wichtigsten Entwicklungen rund um den Krieg im Gazastreifen lesen Sie in der [Business Class.]( [Kapiteltrenner: Pioneer Live] [20240911-image-imago-mb-Micky Beisenherz am 10.04.2024 bei maischberger] Micky Beisenherz am 10.04.2024 bei maischberger © imago Micky Beisenherz kommt an Bord der Pioneer One. Der Moderator, Autor und Satiriker tritt mit seinem Podcast „Apokalypse und Filterkaffee“ allmorgendlich gegen den Pioneer Briefing Podcast an. Wir sind Konkurrenten, aber keine Rivalen. Am 18. September treffen wir uns live und vor Publikum zum Gespräch über die innenpolitische Lage, die Rolle der Medien und das Podcasten. Tickets gibt es [hier](. [Kapiteltrenner: VW in der Krise] [20240911-image-dpa-mb-VW-Mitarbeiter demonstrieren vor dem Volkswagen Werk in Zwickau, 05.09.2024] VW-Mitarbeiter demonstrieren vor dem Volkswagen Werk in Zwickau, 05.09.2024 © dpa Jetzt wird es ernst: Nach der Ankündigung vergangener Woche, dass man einen solchen Schritt erwäge, nun die Bestätigung: VW hat die seit 30 Jahren geltende Jobgarantie für die rund 110.000 Beschäftigten aufgekündigt. [Hier die Details.]( [The Pioneer Paywall]( [Kapiteltrenner: BMW] [20240802-image-BMW AG-mb-Oliver Zipse] BMW-CEO Oliver Zipse, 15.05.2024 © BMW AG Schock in München: BMW wird das Jahr schwächer abschließen als geplant. Die Gewinnmarge im Autogeschäft wurde bislang auf acht bis zehn Prozent prognostiziert, aktuell geht der Konzern nur noch von sechs bis sieben Prozent aus. Die BMW-Aktie brach gestern um 11,44 Prozent ein. [Hier]( lesen Sie die Gründe für den Abstieg der Münchner. [Kapiteltrenner: Milliardenstrafen] [20240911-image-imago-mb-Apple-CEO Tim Cook spricht am 09.09.2024 im Apple-Hauptquartier in Cupertino, California] Apple-CEO Tim Cook spricht am 09.09.2024 im Apple-Hauptquartier in Cupertino, California © imago Apple muss 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlen, Google wurde zu einer Geldstrafe von 2,4 Milliarden Euro verdonnert. [Hier]( weiterlesen. [The Pioneer Paywall]( [Kapiteltrenner Friedrich Schorlemmer ] [20240911-image-imago-pb-Theologe Friedrich Schorlemmer bei einer Podiumsdiskussion am 01.10.1991] Theologe Friedrich Schorlemmer bei einer Podiumsdiskussion am 01.10.1991 © imago Ein Wegbereiter der Demokratisierung in Deutschland ist von uns gegangen. Der Theologe und ostdeutsche Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer ist am Sonntag im Alter von 80 Jahren verstorben. Vor zwei Jahren gab er seine Demenzerkrankung bekannt und zog sich aus der Öffentlichkeit zurück. 1944 wurde Schorlemmer in Wittenberge, Prignitz, im Nordwesten Brandenburgs geboren. Der Pazifist verweigerte den Wehrdienst und studierte Theologie in Halle. Es folgte die Arbeit als Jugend- und Studentenpfarrer in Merseburg, als Dozent und als Prediger in Lutherstadt Wittenberg. Am 24. September 1983 wurde er zum Co-Protagonisten einer der wichtigsten Aktionen der DDR-Friedensbewegung, als der Kunstschmied Stefan Nau auf dem Lutherhof in Wittenberg ein Schwert zu einer Pflugschar umschmiedete. Schorlemmer las dazu biblische und politische Texte vor. Der Slogan „Schwerter zu Pflugscharen“ war zu dem Zeitpunkt bereits verboten, wurde aber erst mit der Aktion zum Symbol und Leitmotiv der Bewegung. [20240911-image-imago-pb-Publizist und Theologe Friedrich Schorlemmer in seiner Wohnung in Wittenberg am 07.05.2019] Publizist und Theologe Friedrich Schorlemmer in seiner Wohnung in Wittenberg am 07.05.2019 © imago Nach der Wiedervereinigung setzte Schorlemmer sich als Stimme der Menschen in den neuen Bundesländern ein. Er kritisierte die „Generalverdammungskeule Unrechtsstaat“, die jede mögliche Differenzierung erdrücke. In einem Beitrag für die Süddeutsche Zeitung schrieb er 2014: Eine differenzierte Sicht auf das verjagte und friedlich abgelöste System ist keine Einladung, Ostalgie zu pflegen. Es ist die Einladung, gelebtes Leben nicht als verlorene Zeit zu verwerfen. “ Das berühmteste Zitat von Friedrich Schorlemmer hat nichts von seiner Relevanz verloren: Die Demokratie ist wie ein Garten, wenn man den nicht pflegt, der verwildert sehr schnell. “ Ich wünsche Ihnen einen friedvollen Start in den neuen Tag. Bleiben wir einander gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Tatiana Laudien und Clara Libovsky. Außerdem mitgewirkt hat heute Jan Schroeder. Grafiken André Stauch (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (2)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.