Newsletter Subject

Vermögensverwalter Bert Flossbach warnt vor Schmu bei NVIDIA & anderen Techaktien | Top-Ökonomen vs. Kanzler | My Way startet

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sun, Sep 8, 2024 06:02 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, eine Welt im Umbruch hat beides zu bieten: große Risiken und nicht minder gr

Guten Morgen {NAME}, eine Welt im Umbruch hat beides zu bieten: große Risiken und nicht minder große Chancen. Anleger fragen sich, wie sie ihr Vermögen vor dem Verlust schützen und gleichzeitig die besagten Chancen nutzen können. Zur besseren Orientierung haben wir eine Gesprächsreihe mit führenden Köpfen der Vermögensverwaltung gestartet. Den Auftakt macht heute Dr. Bert Flossbach, Mitbegründer von Flossbach von Storch. Das Unternehmen ist seit über 25 Jahren im Geschäft und managt rund 70 Milliarden Euro an Anlagegeldern seiner zumeist vermögenden Privatkunden. [Vollbild]( 08.09.2024 [Wirtschaftsstory ]( Der Klick auf das Bild führt zur Geschichte. © The Pioneer Guten Morgen {NAME}, eine Welt im Umbruch hat beides zu bieten: große Risiken und nicht minder große Chancen. Anleger fragen sich, wie sie ihr Vermögen vor dem Verlust schützen und gleichzeitig die besagten Chancen nutzen können. Zur besseren Orientierung haben wir eine Gesprächsreihe mit führenden Köpfen der Vermögensverwaltung gestartet. Den Auftakt macht heute Dr. Bert Flossbach, Mitbegründer von Flossbach von Storch. Das Unternehmen ist seit über 25 Jahren im Geschäft und managt rund 70 Milliarden Euro an Anlagegeldern seiner zumeist vermögenden Privatkunden. Ich habe mit dem renommierten Fondsmanager über zu hoch bewertete Tech-Aktien, die geopolitische Lage, die exorbitante Staatsverschuldung in den USA, die Zinspolitik der Fed, die neuen Rekordstände beim Gold sowie über den Wirtschaftsstandort Deutschland und den Dax gesprochen. Dieses sehr ausführliche und gerade deshalb aufschlussreiche Gespräch bietet wertvolle Einblicke – auch für Ihre eigenen Portfolioentscheidungen. Sie können es [hören]( oder [lesen](. Nur ignorieren sollten Sie Bert Flossbach nicht. [Kapiteltrenner Investment Briefing] [Anne Schwedt] Anne Schwedt © Anne Hufnagl Der US-Arbeitsmarkt hat sich nach dem enttäuschenden Juli-Bericht im August kaum erholt. Zwar sind 142.000 neue Stellen entstanden, aber die Arbeitslosenquote ist auf 4,2 Prozent gestiegen. Eine aktuelle Einschätzung zu den US-Finanzmärkten hören Sie in der aktuellen Folge des [Investment Briefings](von unserer Börsenreporterin aus New York, Anne Schwedt. Prädikat: inspirierend. [Kapiteltrenner: Deutsche Konjunktur] In Deutschland stellten die großen Wirtschaftsforschungsinstitute – IfW, ifo, DIW, RWI und IWH – ihre Herbstprognose vor. Alle haben ihre Erwartungen für die deutsche Volkswirtschaft nach unten korrigiert. Deutschlands Top-Ökonomen prognostizieren ein Wachstum zwischen - 0,1 und 0,0 Prozent. [Marcel Fratzscher] Marcel Fratzscher, DIW, 29.10.2015 © dpa Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, widerspricht dem Kanzler, der immer wieder von einem grünen Wirtschaftswunder fabuliert: Wir leben in Zeiten einer großen ökonomischen Stagnation. “ Mein Kollege Justus Enninga hat mit führenden deutschen Ökonomen, Unternehmern und den Autoren einer wirtschaftlichen Studie gesprochen, die The Pioneer exklusiv vorliegt. Alle kommen zu dem Schluss: Die Probleme der Volkswirtschaft sind keine konjunkturellen. [Ein wirtschaftspolitischer Deep-Dive.]( [Kapiteltrenner Russland] [20220711-pb-header-media-pioneer-putin-gasrohr-stichflamme] Russland hat eine wichtige wirtschaftliche Logik verinnerlicht und nutzt sie zu seinem Vorteil: Wer einen Rohstoff billig produziert, kann auch die daraus hergestellten Produkte günstig anbieten. Und wer bereits vom Rohstoff abhängig war, wird auch von den Produkten abhängig sein. Deutschland und die Europäische Union haben zwar ihre Importe und damit auch ihre Abhängigkeit von russischem Gas reduziert, gleichzeitig steigt die Abhängigkeit von Harnstoff aus Russland, der größtenteils aus Gas gewonnen wird. Harnstoff ist ein zentraler Bestandteil von Düngemitteln und des Dieselzusatzes AdBlue, ohne den in der EU kein Lastwagen fahren kann. [Claudia Scholz] Claudia Scholz © Anne Hufnagl/The Pioneer Meine Kollegin Claudia Scholz aus dem Pioneer-Wirtschaftsteam hat die Warenströme von Russland nach Europa und Deutschland – und damit unsere Abhängigkeit – [analysiert](. [Kapiteltrenner Coverstory] [Coverstory Scholz ein Irrtum ]( Der Klick auf das Bild führt zur Titelgeschichte. © The Pioneer [Kapiteltrenner: MY WAY] Am Dienstag ist es endlich so weit: Die [My Way]( – das Pioneer-Festival der Familienunternehmer – findet im Berliner Westhafen statt. Wir wollen uns am Erfolg der anderen erfrischen und gemeinsam ein Deutschland bauen, das die ökonomische Stagnation und die geistige Lethargie überwindet. Seien Sie Teil dieser Erneuerungsbewegung. Mittlerweile haben sich bereits 1150 Menschen angemeldet. 120 Speaker, drei Popbands, zwei Schiffe und zwei Premieren: Der [The Pioneer Award]( wird für eine herausragende unternehmerische Leistung vergeben. Die hochkarätige Jury und das Pioneer-Voting entscheiden. Und auf der [Pioneer Global Conference](, einer Konferenz innerhalb des Festivals, werden geopolitische Risiken und Chancen besprochen, handfest und praxisnah. Das Ganze wird ein wunderbares Spektakel. [MY WAY]( Klick auf das Bild führt zur MY WAY-Seite [Kapiteltrenner: Klartext-Tour] [Was 2023 zu tun ist - Dieter Nuhr] Dieter Nuhr © The Pioneer Nach vollen Häusern in Essen, Bremen, Frankfurt, Hamburg und Münster jetzt endlich auch in Berlin: Die Pioneer-Klartext-Tour mit ihrem 120-minütigen Live-Programm „Wo bitte geht’s zur Wirklichkeit?“ Mit dabei: Gregor Gysi, Dieter Nuhr und Diana Kinnert. [So muss Journalismus!]( [Klartext Berlin LINK ]( [Klartext Berlin LINK ]( Ich wünsche Ihnen einen Sonntag mit Erkenntnisgewinn. Bleiben wir einander gewogen. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

way

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.