Newsletter Subject

Machtwechsel: Wer spielt den Brutus? | Sachsen-Premier im Interview | VW in Aufruhr

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Tue, Sep 3, 2024 04:26 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, jeder Strömung geht eine Unterströmung voraus, so wie schwere Unwetter of

Guten Morgen {NAME}, jeder Strömung geht eine Unterströmung voraus, so wie schwere Unwetter oft von einem Wetterleuchten angekündigt werden. Auch der politische Machtwechsel kommt nicht aus heiterem Himmel. Er schickt uns seine Frühwarnzeichen, die der Eruption zuweilen mehrere Jahre vorauseilen. In der heutigen Business Class lesen Sie: die drei Erkennungszeichen eines Machtwechsels. Los geht’s! [Vollbild]( 03.09.2024 [20240903-teaser-pb-mp-scholz-toga-politiker] Guten Morgen {NAME}, jeder Strömung geht eine Unterströmung voraus, so wie schwere Unwetter oft von einem Wetterleuchten angekündigt werden. Auch der politische Machtwechsel kommt nicht aus heiterem Himmel. Er schickt uns seine Frühwarnzeichen, die der Eruption zuweilen mehrere Jahre vorauseilen. In der heutigen Business Class lesen Sie: die drei Erkennungszeichen eines Machtwechsels. [Los geht’s!]( [The Pioneer Paywall]( [Kapiteltrenner: Unsere Highlights heute:] - Dagmar Rosenfeld spricht mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer. - Der Dachverband der Gewerkschaften in Israel rief zum Proteststreik auf. - Ein Forschungsteam aus Kalifornien hat 1.500 Kilometer vor der Küste Chiles einen Berg entdeckt. [Kapiteltrenner: Aus der Hauptstadt] [Hauptstadt - Das Briefing Original Brand Image Header] In der FDP rumort es. Auch Frank Schäffler gibt der Ampel-Regierung nur noch eine Schonfrist bis Ende November. „Bis dahin müssen wir im Bundestag die Maßnahmen für mehr Wirtschaftswachstum und gegen die ungezügelte Migration wirklich umgesetzt haben“, sagte er unseren Kollegen [im Hauptstadt-Briefing.]( Ansonsten sehe ich für die FDP in der Ampel keine Zukunft mehr. “ Selbst moderate Liberale wie Gyde Jensen halten ein Ampel-Ende inzwischen für denkbar. „Eine Entscheidung kann nicht leichtsinnig getroffen werden“, sagt die Vorstandsfrau der FDP. „Aber wenn wir zu dem Ergebnis kommen, dass wir mit unserer Beteiligung an der Ampel-Regierung keine positiven Impulse mehr für Wirtschaft und Gesellschaft auslösen können, dann sollten wir keine Angst vor dem Bruch haben.“ Kubicki, Schäffler, Jensen – die Tage der FDP in der Ampel scheinen gezählt. Nach der Wahl in Brandenburg könnte eine neue Dynamik entstehen. [Mehr dazu im Hauptstadt-Briefing.]( [The Pioneer Paywall]( [Außerdem:]( - Die CDU hadert mit dem Unvereinbarkeitsbeschluss mit den Linken. - Migrations-Gipfel I: Wer dabei ist. Und wer was will. - Migration-Gipfel II: Die CDU macht Druck. - Zum Start der Haushaltsberatungen: Die Union kritisiert „Luftbuchungen“. - Die Werteunion will trotz Null-Komma-Ergebnissen bei den Landtagswahlen weitermachen. Aber die Zweifel in der Partei wachsen. [Kapiteltrenner Michael Kretschmer] [20240315-image-Anne Hufnagl-mb-Michael Kretschmer] Michael Kretschmer auf der Pioneer One, 30.03.2023 © Anne Hufnagl In Sachsen mit 31,9 Prozent stärkste Kraft und verteidigter Ministerpräsidenten-Posten; in Thüringen mit 23,6 Prozent zweitstärkste Kraft – und wenn alles glattläuft, ebenfalls in Regierungsverantwortung. Die Bilanz der CDU bei den Ostwahlen kann sich sehen lassen. Keine 24 Stunden nach dem Wahlsieg begrüßt Dagmar Rosenfeld – [neue Co-Herausgeberin von The Pioneer]( – in ihrer ersten [Podcastfolge des Pioneer Briefings]( den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer. Auch wenn die CDU in Sachsen als Wahlsieger feststeht, ist der Abstand zur AfD auf nur 1,3 Prozentpunkte geschrumpft. Kretschmers Erklärung: Die Politik schafft es nicht, die Themen zu klären, die aus Sicht der Bevölkerung die drängendsten sind. Die AfD gibt Antworten sehr populistisch, sehr einfach. Und damit bekommt sie diese Zustimmung. Das ist extrem gefährlich. “ Vor allem das Thema Migration muss aufrichtig adressiert werden – aber nicht nur per Lippenbekenntnis. Kretschmer im Wortlaut: Es muss so sein, dass wir nicht über Migration sprechen, sondern dass wir Migrationsprobleme klären. “ [OverviewPage Podcast]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Für die CDU gibt es in Sachsen mehrere Möglichkeiten der Koalitionsbildung. Das Bündnis um Sahra Wagenknecht wird höchstwahrscheinlich mit von der Partie sein. Es wirkt wie eine Ironie der Geschichte, dass die CDU nach dem Unvereinbarkeitsbeschluss mit der Linken auf Landesebene jetzt wahrscheinlich mit einer Partei koalieren muss, deren Gründerin die Anführerin der Kommunistischen Plattform war. Kretschmer fordert, geduldig zu sein: Wir brauchen jetzt erst mal ein bisschen Geduld und auch ein gemeinsames Verständnis, dass es nicht um die große Weltlage geht, sondern um das, was wir in Sachsen bewegen wollen. “ Und mit den Grünen? Mit den Grünen kann man nicht zusammenarbeiten in der jetzigen Konstellation (…). Das ist das Ergebnis einer wirklich desaströsen politischen Leistung über die letzten anderthalb, zwei Jahre. “ Das ganze Gespräch mit dem CDU-Wahlsieger Michael Kretschmer hören Sie heute Morgen im [Pioneer-Podcast](. Ein fulminanter Podcast-Start von Dagmar. Prädikat: erfrischend. [Kapiteltrenner: Dagmar Rosenfeld] [Dagmar Rosenfeld] Seit dieser Woche ist Dagmar Rosenfeld Teil des Pioneer-Teams. Die neue Co-Herausgeberin stellt sich und ihre Überzeugungen [hier]( vor. Und passend dazu bieten wir Ihnen ein neues Kennenlern-Angebot an: Werden Sie heute noch Pioneer und erhalten Sie sechs Monate lang für nur einen Euro pro Woche Zugriff auf unseren werbefreien und unabhängigen Journalismus. [The Pioneer Paywall]( [Kapiteltrenner: Nach der Wahl] [20240903-image-dpa-mb-Christian Lindner] Christian Lindner, 02.09.2024 © dpa Die Ampelregierung – geschockt von der Abstrafung bei den Landtagswahlen – übt sich in Schuldzuweisungen und mangelnder Selbstreflexion. Wie Sozialdemokraten und Liberale sich äußern, [lesen Sie in der Business Class.]( [Kapiteltrenner: Internationales Medienecho] [20240903-image-imago-mb-Björn Höcke am Wahlabend der Landtagswahl 2024 in Thüringen im Landtag, 01.09.2024] Björn Höcke am Wahlabend der Landtagswahl 2024 in Thüringen im Landtag, 01.09.2024 © imago Die Wahlen im Osten sorgten auch in den internationalen Medien für Aufsehen. Wie der Rest der Welt auf die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen blickt, [lesen Sie hier.]( [Kapiteltrenner: Die Vierte Gewalt im Staat?] [20240830 Gabor Steingart P2 VIP Sommerfest Web-6] Gabor Steingart auf der Premiere der Pioneer Two in Berlin, 30.08.2024 © Anne Hufnagl Viele traditionelle Medienhäuser begreifen sich gerne als Krone der Schöpfung, als Vierte Gewalt im Staat. Für mich kommt das einer Selbstkrönung gleich, die uns Journalisten anmaßend und unsympathisch wirken lässt. Journalismus – neu denken. Darüber diskutiere ich am Donnerstag in Mülheim an der Ruhr im Rahmen einer Diskussionsrunde der Brost-Stiftung. Mit dabei sind Ulrike Demmer, Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg, und Nathanael Liminski, Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen. Ich würde mich freuen, wenn Sie dazukommen! [Hier geht’s zur Anmeldung.]( [Kapiteltrenner: Generalstreik in Israel] [20240903-image-dpa-mb-Angehörige, Freunde und Unterstützer protestieren für einen Geiseldeal] Israel: Protestierende für einen Geiseldeal, 02.09.2024. © dpa In Israel ist gestern ein eintägiger Generalstreik angelaufen. Die Forderung an die Regierung: ein Deal zur Freilassung der verbleibenden Geiseln und [ein Waffenstillstand mit der Hamas.]( [Kapiteltrenner: Volkswagen] [20240808-header-pb-mp-vw-wolfsburg-knoten (1)] Das Volkswagenwerk Wolfsburg © The Pioneer Sparen, sparen, sparen: Der Volkswagen-Konzern muss [die Kosten drücken](, um die anvisierte Zielrendite von 6,5 Prozent zu erreichen. Laut Konzerninsidern fehlen im Finanzplan dafür derzeit vier bis fünf Milliarden Euro. Wie Konzernchef Oliver Blume bei einer Veranstaltung gestern verkündete, arbeite man an einem Bündel von Maßnahmen, um die Ziele zu erreichen. Der CEO wörtlich: In diesem Umfeld müssen wir als Unternehmen jetzt konsequent agieren. “ Beim Personal soll es losgehen: Der Vorstand will die Beschäftigungsgarantie für die sechs westdeutschen VW-Werke aufkündigen, die eigentlich noch bis 2029 gelten sollte. Damit wären betriebsbedingte Kündigungen möglich. Betriebsratschefin Daniela Cavallo schaltete gestern umgehend auf Angriff: Der Vorstand stellt nicht weniger als die gesamte Kernmarke VW infrage. Wir werden nicht zulassen, dass wir hier abgewickelt werden. “ Werksschließungen könnten „ohne ein schnelles Gegensteuern“ in der aktuellen Situation nicht ausgeschlossen werden, meldete der Konzern. Die Lage sei „äußerst angespannt und nicht durch einfache Sparmaßnahmen zu bewältigen“. Laut Insidern stehe derzeit ein größeres VW-Werk zur Disposition. [Es wäre das erste Mal, dass ein Werk des Traditionskonzerns in Deutschland schließen muss.]( Tausende Jobs könnten wegfallen. [The Pioneer Paywall]( [Kapiteltrenner: Nvidia] [20240227-image-X / nvidia-mb-Jensen Huang] Nvidia-CEO Jensen Huang © X / nvidia Sehr gut ist nicht gut genug: Obwohl in der vorigen Woche der Chipdesigner Nvidia sehr gute Quartalszahlen meldete, schauen die Börsianer mit Sorgenfalten in die Zukunft. Das Umsatzwachstum betrug im Jahresvergleich „nur“ 122 Prozent – da war schon mal mehr. Und auch die Bruttomarge sank von 79 auf 76 Prozent. Die Aktie sank in der vergangenen Woche um sieben Prozent. Die gute Nachricht für Anleger: Gegen die Verunsicherung helfen Fakten. Klar ist, dass Nvidia weiterhin der Marktführer im Bereich KI-Chips ist. Das Tech-Unternehmen hat zudem ein Ökosystem errichtet, das äußerst schwer anzugreifen ist. Und im Unternehmen wird eine ausgesprochene Innovationskultur gelebt. Inwieweit Nvidia eine glänzende Zukunft vor sich hat, untersuchen die Pioneer-Redakteure Philipp Heinrich, Max Reimer und Daniel Bayer in ihrem Porträt über den Chipdesigner. [Hier geht es zu ihrem Artikel.]( [The Pioneer Paywall]( [Kapiteltrenner: Unterwasserwelten] [20240903-image-Schmidt Ocean Institute-mb-Das Wissenschaftsteam kartierte und erforschte den Berg, der eine Fläche von etwa 70 Quadratkilometern einnimmt.] Das Wissenschaftsteam kartierte und erforschte den Berg, der eine Fläche von etwa 70 Quadratkilometern einnimmt. © Schmidt Ocean Institute Ein Forschungsteam aus Kalifornien hat 1.500 Kilometer vor der Küste Chiles einen neuen Berg entdeckt. Der Berg, ein Teil der Gebirgskette Nazca-Rücken, ist 3.109 Meter hoch und befindet sich komplett unter Wasser. Der Gipfel liegt 994 Meter unter der Meeresoberfläche. Zum Vergleich: Der höchste Berg Deutschlands, die Zugspitze, ist 2.962 Meter hoch – vom Meeresspiegel nach oben gemessen. An der besonderen Gesteinsformation im Pazifik haben die Forscher 20 neue Tierarten entdeckt und fotografiert. Darunter der Promachoteuthis-Kalmar, von dem bislang nur tote Exemplare gefunden wurden. Auch Aufnahmen weiterer seltener Arten sind den Forschern gelungen. [20240903-image-dpa-mb-Die seltene Bathyphysa-Staatsqualle ist auch als Spaghetti-Monster bekannt. (25.08.2024)] Die seltene Bathyphysa-Staatsqualle ist auch als Spaghetti-Monster bekannt. (25.08.2024) © dpa [20240903-image-dpa-mb-Aufnahme eines Promachoteuthis-Kalmar, der bisher nur Tod in Netzen gefunden wurde. (25.08.2024)] Aufnahme eines Promachoteuthis-Kalmar, der bisher nur tot in Netzen gefunden wurde. (25.08.2024) © dpa [20240903-image-dpa-mb-Die Casper-Krake wurde zum ersten Mal im südlichen Pazifik gesichtet. (25.08.2024)] Die Casper-Krake wurde zum ersten Mal im südlichen Pazifik gesichtet. (25.08.2024) © dpa Vor den Expeditionen des Schmidt Ocean Institute in diesem Jahr waren 1.019 Arten in diesem Teil des Pazifiks bekannt. Inzwischen sind es mehr als 1.300 – Tendenz steigend. Wir lernen, was wir schon ahnten: Wer suchet, der findet. Und seien es auch nur neue Quallen und Kraken. Ich wünsche Ihnen einen erfindungsreichen Start in den neuen Tag. Bleiben wir einander gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Nico Giese, Tatiana Laudien und Clara Libovsky. Außerdem mitgewirkt haben heute Philipp Heinrich und Christian Schlesiger. Grafiken Julian Sander (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (3)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.