Guten Morgen {NAME}, Deutschlands Aufstieg zur Wirtschaftsnation ist ohne die Namen von Thyssen und Krupp nicht denkbar. Die einstigen Familiendynastien haben den Stahl gegossen, aus dem die deutschen Exporteure ihre Autos, Anlagen und Fabriken gebaut haben. Inzwischen wurde aus Thyssen und Krupp ein Gemeinschaftskonzern. Stärker ist das Unternehmen daraus nicht hervorgegangen: Seit Jahren kämpft das Essener Haupthaus mit seiner Duisburger Stahltochter gegen den wirtschaftlichen Niedergang. Und mittendrin findet ein Machtkampf statt. Die Protagonisten: ein umstrittener CEO, wütende Arbeitnehmer, streitbare Aufsichtsräte â und ein undurchsichtiger tschechischer Milliardär. Meine Kollegen Claudia Scholz und Christian Schlesiger haben den Fall Thyssenkrupp recherchiert und waren vor Ort in Duisburg. [Vollbild](
01.09.2024
[Thyssenkrupp Abstieg einer Ikone Wirtschaftsstory](
© The Pioneer / Julian Sander
Guten Morgen {NAME}, Deutschlands Aufstieg zur Wirtschaftsnation ist ohne die Namen von Thyssen und Krupp nicht denkbar. Die einstigen Familiendynastien haben den Stahl gegossen, aus dem die deutschen Exporteure ihre Autos, Anlagen und Fabriken gebaut haben. Inzwischen wurde aus Thyssen und Krupp ein Gemeinschaftskonzern. Stärker ist das Unternehmen daraus nicht hervorgegangen: Seit Jahren kämpft das Essener Haupthaus mit seiner Duisburger Stahltochter gegen den wirtschaftlichen Niedergang. Im freien Fall
Aktienkurs der Thyssenkrupp AG seit 2022, in Euro
[Zu den Infografiken]( Infografik teilen
[email]( [email](mailto:%20?utm_term=475-4996_2&mid=67308&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fim-freien-fall-thyssenkrupp-aktie%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20240901%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D67308%26cid%3DNone.&subject=Im%20freien%20Fall%20-%20The%20Pioneer) Und mittendrin findet ein Machtkampf statt. Die Protagonisten: ein umstrittener CEO, wütende Arbeitnehmer, streitbare Aufsichtsräte â und ein undurchsichtiger tschechischer Milliardär. Meine Kollegen Claudia Scholz und Christian Schlesiger haben den Fall Thyssenkrupp recherchiert und waren vor Ort in Duisburg. Ihre Story über die Stahlschmelze im Ruhrgebiet: â[Thyssenkrupp: Abstieg einer Ikoneâ]( [Kapiteltrenner Feld und Haucap ] [FuH Die AfD als weiterer Risikofaktor für die Wirtschaft](
Der Klick auf die Kachel führt Sie zum Podcast. © The Pioneer Vor dem Hintergrund der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen nehmen sich die Pioneer-Chefökonomen die ablehnende Haltung der AfD hinsichtlich Zuwanderung vor â aus rein wirtschaftlicher Perspektive. Prof. Dr. Lars Feld, seit 2010 Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftspolitik und Ordnungsökonomik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, sagt über den erwarteten Wahlerfolg: Alleine dieses Signal sorgt dafür, dass es schwieriger werden wird, Arbeitskräfte aus dem Ausland zu gewinnen, beispielsweise für die Chipfabriken. Ich kann mir gut vorstellen, dass es nicht so einfach sein wird, sie für Ostdeutschland zu begeistern. â Sein Podcast-Kompagnon Justus Haucap, Direktor des Düsseldorf Institute for Competition Economics, ergänzt: Ein Wahlerfolg der AfD kann wirtschaftliche EinbuÃen bedeuten. Die Investitionsbereitschaft von Unternehmen wird dadurch gefährdet, dass Unternehmen wissen, dass es schwieriger wird, Fach- und Arbeitskräfte zu gewinnen in einem Umfeld, in dem sich relativ viele sehr migrationskritisch bis migrationsfeindlich und teils dezidiert ausländerfeindlich äuÃern. â Mehr dazu in der [aktuellen Ausgabe]( des Pioneer-Ãkonomie-Briefings: [âDie AfD als weiterer Risikofaktor für die Wirtschaftâ.]( [Kapiteltrenner Investment Briefing] Erneut beeindruckende Zahlen und dennoch groÃe Enttäuschung bei den Anlegern. In der neuen Quartalsbilanz glänzt Nvidia zwar mit 30 Milliarden US-Dollar an Umsatz â ein Anstieg von 122 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal â und einem doppelt so hohen Gewinn von über 16,5 Milliarden. Und trotzdem hat die Aktie in dieser Woche um über sechs Prozent einbüÃen müssen. [Anne Schwedt]
Anne Schwedt © Anne Hufnagl Unsere New Yorker Börsenreporterin Anne Schwedt liest den [Fineprint zwischen den groÃen Zahlen]( und sagt über den Spezialisten für KI-Chips: Bei den Nvidia-Anlegern wird der blinde Hype langsam durch Vernunft ersetzt. Für die Aktie wird es in Zukunft nicht mehr steil nach oben gehen, sie wird sich in einer fairen Bewertung einpendeln. â Anne Schwedt erklärt im [neuen âInvestment Briefingâ](, was die Gründe dafür sind und welche Folgen dieser Realitätscheck für die gesamte Branche hat. [Kapiteltrenner Unterwelten] [Header Unterwelten Geldwäsche]
© The Pioneer / Julian Sander Knapp fünf Billionen Dollar aus kriminellen Geschäften sind weltweit im Umlauf. Doch nur, wer sein Verbrecher-Geld wäscht, kann seine illegalen Profite auch genieÃen. Deutschland gilt hierfür als Drehscheibe â weil den Behörden Beamte fehlen. Pioneer-Wirtschaftsredakteurin Josy Müller hat sich in der vierten Staffel unserer Unterwelten-Serie intensiv mit den volkswirtschaftlichen Auswirkungen, den Arten der Geldwäsche sowie Deutschland als Geldwäscheparadies befasst â und auch mit den Behörden, die das verhindern sollten. Gesprächspartner ist Konrad Duffy von Finanzwende. AuÃerdem kommen Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesfinanzminister Christian Lindner zu Wort. Die tiefgehenden Ergebnisse dieser Recherche âGeldwäsche: Das Geschäft mit dem dreckigen Geldâ können Sie [hören]( oder [lesen](. Alle bisherigen Staffeln und Artikel unserer âUnterweltenâ-Spezialreihe finden Sie [hier.]( [Kapiteltrenner Coverstory] [Denkräume sprengen Coverstory ](
Der Klick auf das Cover führt Sie zur Story. © The Pioneer [Kapiteltrenner: MY WAY] Unser[MY WAY-Strategiegipfel für die Familienunternehmen]( geht am 10. und 11. September in die nächste Runde! Im Berliner Westhafen Event & Convention Center erwarten Sie Keynotes, Masterclasses und abends dann der beschwingte Club-Ausflug mit unseren Medienschiffen. Tagsüber unter anderem dabei: - Natalie Mekelburger, Vorsitzende der Geschäftsführung bei Coroplast, einem führenden Zulieferer der Automobilindustrie. - Rüdiger Behn, Geschäftsführer der Firma Waldemar Behn (âKleiner Feiglingâ) und Oliver Schwegmann, CEO der Berentzen-Gruppe (âPuschkinâ, âBommerlunderâ, âDoornkaatâ). - Sahra Wagenknecht spricht zur Lage der Nation und stellt uns ihr Programm vor. - Trigema-Chef Wolfgang Grupp kommt erstmals mit seiner Frau Elisabeth Grupp und ihren gemeinsamen Kindern Bonita und Wolfgang Jr. auf die Bühne. Sie sprechen über Familienwerte und die Verantwortungslosigkeit des Börsenkapitalismus. Und abends? Feiern der Schlager-Shootingstar Vanessa Mai (âIch sterb für dichâ) und Soul- und Pop-Sänger Kelvin Jones (âLove to goâ) mit uns auf der Bühne. Ich freue mich, wenn wir uns [dort sehen.]( Ich wünsche uns einen hoffnungsvollen Wahlsonntag. Auf sehr, sehr bald. Ihre [Unterschrift Alev Dogan]
Alev DoÄan
Stv. Chefredakteurin ThePioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG
Mommsenstr. 71
10629 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Mommsenstr. 71
10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](