Guten Morgen {NAME}, unter der musikalischen Leitung des Star-Trompeters Till Brönner sind Sigmar Gabriel, Juli Zeh, Diana Kinnert, Jörg Thadeusz und Gabor Steingart zusammengekommen und haben die Premiere der Pioneer Two zum Anlass genommen, unserer Gesellschaft Impulse zu geben: Musikalisch, politisch, geistig. Impulse für einen Journalismus und eine Demokratie, die Denkräume sprengen. Es gibt Sätze, die haben das Potenzial, unsere Vorstellungskraft auf geradezu verschwenderische Art zum bersten zu bringen. Die Menschen, die hinter diesen Sätzen stecken, neigen dazu, aus jeder noch so sorgfältig für sie ausgewählten Schublade auszubrechen. [Vollbild](
31.08.2024
[Denkräume sprengen Coverstory ](
Der Klick auf das Cover führt Sie zur Story. © The Pioneer
Guten Morgen {NAME}, unter der musikalischen Leitung des Star-Trompeters Till Brönner sind Sigmar Gabriel, Juli Zeh, Diana Kinnert, Jörg Thadeusz und Gabor Steingart zusammengekommen und haben die Premiere der Pioneer Two zum Anlass genommen, unserer Gesellschaft Impulse zu geben: Musikalisch, politisch, geistig. Impulse für einen Journalismus und eine Demokratie, die Denkräume sprengen. Es gibt Sätze, die haben das Potenzial, unsere Vorstellungskraft auf geradezu verschwenderische Art zum bersten zu bringen. Die Menschen, die hinter diesen Sätzen stecken, neigen dazu, aus jeder noch so sorgfältig für sie ausgewählten Schublade auszubrechen. Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. â Das schreibt Friedrich Nietzsche in der Vorrede seines monumentalen Werks Also sprach Zarathustra. [20240724-image-dpa-mb-Friedrich Nietzsche (1844-1900)]
Friedrich Nietzsche (1844-1900) © dpa Was meint Nietzsche, wenn er von Chaos spricht? Er meint die Abkehr von der kalten Ordnung. Die Absage an ein System, das über dem Einzelnen steht. Er meint den Mut, das Abenteuer zu suchen, statt eingelaufene Pfade zu begehen. Es meint die Bereitschaft, nicht determinierte Denkräume zu betreten und es zu wagen, neu-, weiter- und umzudenken. Das soll unsere [dieswöchige Coverstory]( wagen. Umdenken wie Sigmar Gabriel, der der Idee des Journalismus als Vierter Gewalt eine gut begründete Absage erteilt. Es gibt keine Vierte Gewalt, die sich Medien nennt. Und das ist auch gut so, denn sonst müsste sie sich auch legitimieren. â Weiterdenken wie Juli Zeh, die den Erregungszuständen und Apokalypsen unserer Zeit ein satirisches Mahnmal entgegenstellt. Es ist fünf vor zwölf, zehn nach zwölf. Es ist 1914, 1933 oder einfach 1984. Es ist Doomsday, Tag der Rache oder das Jüngste Gericht. Also lasst uns aufhören mit diesen umständlichen demokratischen Aushandlungsprozessen. Dafür haben wir wirklich überhaupt keine Zeit. â [20240830 Juli Zeh P2 VIP Sommerfest Web-7]
Juli Zeh auf der Premiere der Pioneer Two in Berlin, 30.08.2024 © Anne Hufnagl Neudenken wie Diana Kinnert, die den blinden Fleck des Gegenwartskapitalismus erhellt und uns auf die schleichende Unbehaustheit der Gesellschaft hinweist. Vielleicht aber auch konsequent zu Ende denken, die Zeichen unserer Zeit wahrnehmen und in ihnen die Demokratisierung der Demokratie erkennen. Die Demokratisierung der Demokratie ist die Signatur unserer Zeit. Dass Menschen mehr Partizipation wollen als sie im derzeitigen politischen System bekommen. Mehr als im Grundgesetz steht. Mehr als im Bundestag und auf Klatschparteitagen geboten werden. Mehr als auf dem Wahlzettel steht. â Gabor Steingart [Till BroÌnner mit Marina und Max, Pioneer Two Premiere, 30.08.2024]
Till Brönner mit Marina Sherstnova und Max Varshavsky auf der Premiere der Pioneer Two vor dem Reichstag, 30.08.2024 © Daniel Hinz Und das Chaos im Kopf, aus dem tanzende Sterne entspringen? Das ist auch das Anerkennen, gar Zelebrieren, der in Sonntagsreden so häufig als Gefahr dargestellten gespaltenen Gesellschaft. Mein Thema ist die Spaltung der Gesellschaft, die ich voll und ganz befürworte. Ich mag keine Gemeinschaftsduschen, ich mochte noch nie Wohngemeinschaften und wenn Leute fragen, dürfen wir uns dazusetzen?, sage ich nur Ja, weil ich glaube, das wird von mir erwartet. â Jörg Thadeusz Kommen Sie mit auf die Reise: Sigmar Gabriel, Juli Zeh, Diana Kinnert, Jörg Thadeusz und Gabor Steingart laden Sie ein. Zusammen mit 120 leidenschaftlichen Pioneers, darunter Günther Oettinger, Mia Florentine Weiss, Vivien Wysocki, Mathias Doepfner, Brigitte Egetemeier, Guido Kerkhoff, Jan Philipp Burgard, Claudius Senst, Alexandra Freifrau von Rehlingen-Prinz, Dagmar Rosenfeld und Ingo Rieper haben wir die Pioneer Two am Wochenende eingeweiht. [Lassen Sie uns gemeinsam auf eine groÃe Reise gehen.]( [Kapiteltrenner Claus Weselsky] [Claus Weselsky Portrait]
Claus Weselsky © Anne Hufnagel Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, ist seit 1975, seit fast 50 Jahren bei der Bahn. Im Pioneer-Interview urteilt er kenntnisreich und pointiert über die Zustände in der Führungsetage der Deutschen Bahn und die Strategie der vergangenen Jahrzehnte, die zu Milliardenschulden, Milliardenverlusten und einem Rekordhoch der Verspätungen geführt hat: Heute haben wir einen höheren Verschuldungsgrad und eine nicht funktionierende Bahn. â Und Weselsky beschreibt kleptokratische Zustände: Es gibt eine Riege, die nenne ich die Führungskräfte â Konzernführungskräfte, obere Führungskräfte, leitende Führungskräfte. Das sind 3500 Führungskräfte. Wenn man die isoliert betrachtet, wird einem schwindlig. Denen geht es nicht bloà gut. Die leben wie die Made im Speck, die versorgen sich selbst. â [Claus Weselsky mit Gabor Steingart]
Claus Weselsky mit Gabor Steingart © Anne Hufnagel Das Gespräch können Sie heute [hören]( oder [lesen](. [Kapiteltrenner Der 8. Tag] [Tristan und Isolde in Bayreuth 2024]
Andreas Schager und Camilla Nylund als Tristan und Isolde in Bayreuth 2024 © Bayreuther Festspiele / Enrico Nawrath Im Rahmen des 8. Tag Kultursommer Spezials hat Pioneer-Redakteurin Pia v. Wersebe in den vergangenen Wochen viele Gespräche rund um Richard Wagner, die Bayreuther Festspiele, Kunst und Gesellschaft geführt. Sie hat mit dem Dirigenten und dem Regisseur der Bayreuther Neuproduktion von Tristan und Isolde sowie mit den zwei hauptdarstellenden Sängern und dem Künstler Jonathan Meese gesprochen. Und nach all diesen Gesprächen konnte sie sich nun selbst ein Bild von Thorleifur Ãrn Arnarssons neuer Tristan-Inszenierung machen. In dieser [letzten Folge]( des Kultursommer-Spezials nimmt Pia v. Wersebe Sie noch einmal mit durch einen Abend in Bayreuth, durch die Musik, ihre Gedanken und Eindrücke von der Inszenierung, dem Publikum und der Stimmung auf dem Grünen Hügel. [Und ganz zum Schluss dürfen Sie sich auf eine Ãberraschung freuen.]( [Kapiteltrenner: Pioneer Empfehlungen] Diese Pioneer-Analysen wurden in den vergangenen Wochen am meisten gelesen und kommentiert: - [Terror, Krieg, Abstieg:]( Ein Plädoyer für die gesellschaftspolitische Versammlung - [Wachstumsschwäche:]( Die deutsche Wirtschaft in der Stagnationsfalle - [Die AfD gegen den Mittelstand:]( Eine Partei des Negativismus [Kapiteltrenner Edle Federn] Viele kennen ihn als den Mann hinter den Känguru-Chroniken, jüngere Leser schätzen ihn für seine Kinderbücher wie Das NEINhorn. Marc-Uwe Kling zählt zu den erfolgreichsten Autoren Deutschlands und ist darüber hinaus Liedermacher, Kabarettist und Regisseur. Diese Woche spricht Juli Zeh im Pioneer-Literaturpodcast âEdle Federnâ mit Marc-Uwe Kling über seinen neuen Roman Views. Damit wagt Kling sich erstmals an einen Thriller: Normalerweise habe ich zuerst eine Figur, wie das Känguru oder das Einhorn, und erschaffe dann die Welt um diese Figur. Bei ,Viewsâ hatte ich zum ersten Mal zuerst die Geschichte im Kopf. Ich hatte den Twist. â In der [neuen Folge]( diskutieren die beiden Schriftsteller auch über die Schattenseiten von Massenmedien â einem zentralen Thema in Klings neuem Roman. Hören Sie jetzt rein! [Podcast hören]( Juli Zeh spricht mit Marc-Uwe Kling über sein Buch âViewsâ
The Pioneer Literatur-Podcast Edle Federn [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner: MY WAY] Unser[MY WAY-Strategiegipfel für die Familienunternehmen]( geht am 10. und 11. September in die nächste Runde! Im Berliner Westhafen Event & Convention Center erwarten Sie Keynotes, Masterclasses und abends dann der beschwingte Club-Ausflug mit unseren Medienschiffen. Tagsüber unter anderem dabei: - Natalie Mekelburger, Vorsitzende der Geschäftsführung bei Coroplast, einem führenden Zulieferer der Automobilindustrie. - Rüdiger Behn, Geschäftsführer der Firma Waldemar Behn (âKleiner Feiglingâ) und Oliver Schwegmann, CEO der Berentzen-Gruppe (âPuschkinâ, âBommerlunderâ, âDoornkaatâ). - Sahra Wagenknecht spricht zur Lage der Nation und stellt uns ihr Programm vor. - Trigema-Chef Wolfgang Grupp kommt erstmals mit seiner Frau Elisabeth Grupp und ihren gemeinsamen Kindern Bonita und Wolfgang Jr. auf die Bühne. Sie sprechen über Familienwerte und die Verantwortungslosigkeit des Börsenkapitalismus. Und abends? Feiern der Schlager-Shootingstar Vanessa Mai (âIch sterb für dichâ) und Soul- und Pop-Sänger Kelvin Jones (âLove to goâ) mit uns auf der Bühne. Ich freue mich, wenn wir uns [dort sehen.]( Ich wünsche Ihnen einen geistreichen Samstagabend. Auf sehr, sehr bald. Ihre [Unterschrift Alev Dogan]
Alev DoÄan
Stv. Chefredakteurin ThePioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG
Mommsenstr. 71
10629 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Mommsenstr. 71
10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](