Newsletter Subject

AfD & Mittelstand: Partei der schrägen Vögel | Führungschaos bei Thyssen-Krupp Steel | Peter Maffay zum 75 .

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, Aug 30, 2024 04:13 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, wer zum Kern vom Kern einer Gruppierung vordringen will, sollte deren Selbstzus

Guten Morgen {NAME}, wer zum Kern vom Kern einer Gruppierung vordringen will, sollte deren Selbstzuschreibungen und die ihrer Gegner für einen Moment ignorieren. Die RAF war nicht links, sondern autoritär. In der lesen Sie, warum die Etikettierung der AfD als „rechtsextrem“ und „gesichert rechtsextrem“ ihr eine politische Festigkeit gibt, die den Blick auf das Flüchtige und Flatterhafte ihres Charakters verstellt. [Vollbild]( 30.08.2024 [20240830-teaser-pb-mp-höcke-blau] Guten Morgen {NAME}, wer zum Kern vom Kern einer Gruppierung vordringen will, sollte deren Selbstzuschreibungen und die ihrer Gegner für einen Moment ignorieren. Die RAF war nicht links, sondern autoritär. In der [Business Class]( lesen Sie, warum die Etikettierung der AfD als „rechtsextrem“ und „gesichert rechtsextrem“ ihr eine politische Festigkeit gibt, die den Blick auf das Flüchtige und Flatterhafte ihres Charakters verstellt. [Business Class Edition]( [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Die Inflation sinkt in Deutschland erstmals seit drei Jahren unter zwei Prozent. - Thyssen-Krupp in der Krise: Vier Aufsichtsräte und drei Vorstände verlassen die Stahlsparte des Dax-Konzerns. - Peter Maffay wird heute 75 Jahre alt. [Kapiteltrenner Migrations- und Asylpaket] [Hauptstadt - Das Briefing Original Brand Image Header] Scholz dreht den Spieß um. Mit der gestrigen Einigung auf ein Sicherheits- und Asylpaket – ohne die CDU – will die Bundesregierung noch vor den Wahlen in Thüringen und Sachsen Handlungsfähigkeit beweisen. Keine Selbstverständlichkeit. Es geht um drei Maßnahmenpakete: Verbesserungen im Waffenrecht, Maßnahmen gegen Islamismus und effektive Abschiebungen. Das lesen Sie in der heutigen Ausgabe unseres [Hauptstadt-Briefings](. [Briefing lesen]( Scholz dreht den Spieß um Die Ampel will Handlungsfähigkeit bei Migration beweisen. Vier Punkte zeigen, wie schwer das wird. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Außerdem:]( - Die EU-Mitgliedstaaten haben kaum Frauen für die EU-Kommission vorgeschlagen. Die Grünen wollen mehr. - Thüringens FDP-Chef Thomas Kemmerich hofft auf Einzug in den Landtag – und setzt auf Minderheitsregierung. - „Unsozial und sogar misogyn“: Pflegeverband kritisiert Pflegevorhaben der Bundesregierung. [Kapiteltrenner: Harris & Walz] [20240830-image-dpa-pb-Kamala Harris Tim Walz während einer Wahlkampfveranstaltung in Milwaukee am 20.08.2024] Kamala Harris Tim Walz während einer Wahlkampfveranstaltung in Milwaukee am 20.08.2024 © dpa TV-Interview: US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris und ihr Running Mate Tim Walz haben ihr erstes Fernsehinterview seit ihren Nominierungen gegeben. Dabei gab Harris einen Einblick in ihre Pläne als Präsidentin. Unter anderem sagte sie auf CNN, dass sie im Falle ihres Wahlsiegs einen Republikaner in ihr Kabinett berufen wolle. Sie lege Wert darauf, Konsens zu schaffen, begründete sie das Vorhaben. Einen Republikaner als hochrangigen Berater an ihrer Seite zu haben, „wäre zum Wohle des amerikanischen Volkes“, sagte sie. Sie warb für einen politischen Neuanfang: Was das amerikanische Volk meiner Meinung nach verdient, ist ein neuer Weg nach vorn und eine Abkehr vom letzten Jahrzehnt. “ Harris versprach ein härteres Vorgehen gegen die Migration entlang der Südgrenze der USA. Zudem fordert sie auch kein Verbot von Fracking mehr. Sie verteidigte, dass sie bei vielen Themen weiter in die Mitte gerückt sei. Ich denke, der wichtigste und bedeutendste Aspekt meiner politischen Perspektive und meiner Entscheidungen ist, dass sich meine Werte nicht geändert haben. “ Walz fiel - wie erwartet - in dem Interview eine eher untergeordnete Rolle zu. Der Gouverneur des Bundesstaats Minnesota sagte auf die Frage zu einer fehlerhaften Angabe zu seiner Militärkarriere, dass seine Grammatik nicht immer „korrekt“ sei. Der 60-jährige Walz hat deutlich bessere Beliebtheitswerte als Trumps Running Mate J.D. Vance. Allerdings sind die Vizekandidaten bei US-Präsidentenwahlen in der Regel nicht der entscheidende Faktor bei der Stimmabgabe. [Kapiteltrenner: Thyssen-Krupp] [20240830-image-dpa-pb-Ein Arbeiter steht mit einer Fahne der IG Metall vor dem Stahlwerk anlässlich der Aufsichtsratssitzung bei Thyssenkrupp Steel Europe am 29.08.2024 ] Ein Arbeiter streikt mit Fahne der IG Metall, 29.08.2024. © dpa Die Stahlsparte des Dax-Konzerns Thyssen-Krupp versinkt im Chaos. Auf einen Schlag verlassen sieben Personen die Spitzen von Aufsichtsrat und Vorstand. Sigmar Gabriel als Chefkontrolleur von Thyssen-Krupp Steel, sein stellvertretender Vorsitzender Detlef Wetzel und zwei weitere Aufsichtsräte erklärten am Donnerstag ihren Rücktritt am Werkssitz in Duisburg. Zudem baten drei Vorstände inklusive Spartenchef Bernhard Osburg um ihre Entlassung. [20240830-image-Claudia Scholz-pb-Sigmar Gabriel, Elke Eller, Detlef Wetzel und Wilhelm Schäffler nach der Aufsichtsratssitzung von Thyssenkrupp Steel Europe am 29.08.2024] Sigmar Gabriel, Elke Eller, Detlef Wetzel und Wilhelm Schäffler nach der Aufsichtsratssitzung von Thyssenkrupp Steel Europe am 29.08.2024 © Claudia Scholz Der ehemalige Außenminister Gabriel rechnete mit Thyssen-Krupp-CEO Miguel Ángel López Borrego ab – eine Zusammenarbeit mit ihm und Konzern-Aufsichtsratschef Siegfried Russwurm sei nicht mehr möglich, das Vertrauen zerstört. López habe ein „unwürdiges Spiel“ mit den Stahlvorständen gespielt und diese so mürbe gemacht und öffentlich diskreditiert, dass sie aufgaben. López und Osburg hatten sich zuvor wegen der Ausrichtung der Stahlsparte und ihrer Finanzierung überworfen. Über Tausend Stahlarbeiter versammelten sich vor dem Verwaltungsgebäude in Duisburg, wo sich hinter verschlossenen Türen der Aufsichtsrat traf und die Rücktritte beschloss. Die Arbeiter forderten López’ Rücktritt. Die IG Metall fürchtet einen Stellenabbau von 10.000 Jobs. Auch die Börsianer dürften unzufrieden mit dem Vorstandschef sein. Der Aktienkurs ist seit Jahresbeginn um 49 Prozent gefallen. [Kapiteltrenner Inflation in Deutschland] [20230929-image-imago-pb-Statistisches Bundesamt] Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden © imago Gefahr gebannt? Die Inflation in Deutschland ist im August auf 1,9 Prozent gesunken. Die Einordnung lesen Sie in der [Business Class.]( [Business Class]( [Kapiteltrenner ifo-Preiserwartung] [20240724-image-imago-mb-Clemens Fuest] Clemens Füst, Präsident des Institut für Wirtschaftsforschung, 20.06.2024 © imago Dazu passt: Weniger Unternehmen wollen ihre Preise erhöhen. Das hat die ifo-Konjunkturumfrage von August ergeben. Eine Übersicht über die Ergebnisse, in welchen Gewerben ein An- und in welchen ein Abstieg erwartet wird, lesen Sie [hier.]( [Business Class Edition]( [Kapiteltrenner: Biotechnologie] [20240830-image-LinkedIn / Maria Birlem-pb-Maria Birlem, Mitgründerin und Co-CEO der Yuri GmbH] Maria Birlem, Mitgründerin und Co-CEO der Yuri GmbH © LinkedIn / Maria Birlem Künstliche Organe züchten: In der Schwerelosigkeit wächst es sich besser. Deshalb bewegen sich Embryos in der Fruchtblase auch quasi in einem schwebenden Zustand. Die Yuri GmbH, ein Unternehmen am Bodensee, möchte sich diese Gegebenheit zu nutzen machen, denn „Zellen in einem normalen Labor auf der Erde wachsen nur in zwei Richtungen. In der Schwerelosigkeit wachsen sie in drei Richtungen.“ Das sagt Maria Birlem, Mitgründerin und Co-CEO der Yuri GmbH, im [Pioneer-Podcast](. Vor der Gründung studierte sie Luft- und Raumfahrttechnik an der FH Aachen und arbeitete rund ein Jahrzehnt bei Airbus. Ihre Vision: Organe im Weltall wachsen lassen und wieder zurück zu den irdischen Patienten bringen. Und das ist keine Science-Fiction: Theoretisch ist es möglich – und ich sage theoretisch, weil es bisher noch keiner gemacht hat –, ein Organ in der Schwerelosigkeit ohne Stützstruktur wachsen zu lassen und voll funktionsfähig wieder runterzubringen. “ [OverviewPage Podcast]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Das Kernprodukt: Im Auftrag von Pharmaunternehmen oder Universitäten bringt Yuri Mini-Labore ins Weltall. Sie ist also eine Art Dienstleister in der Schwerelosigkeit: Wir fliegen nicht den Wissenschaftler, sondern seine Wissenschaft ins Weltall. “ Das ganze Gespräch hören Sie heute im [Pioneer-Podcast](. Prädikat: wissenswert. [Business Class Edition]( [Kapiteltrenner Peter Maffay ] [20240830-image-imago-mb-Peter Maffay bei der Bambi-Verleihung 2023] Peter Maffay bei der Bambi-Verleihung 2023, 16.11.2023 © imago Heute vor 75 Jahren kam Peter Alexander Makkay in dem rumänischen Ort Brașov zur Welt. Wir kennen ihn unter einem anderen Namen: Peter Maffay. Den Namen erhielt er, nachdem er bei einem Kneipenauftritt in München entdeckt wurde. 1963 zog Makkay mit seiner Familie nach Waldkraiburg in Bayern. Heute ist er mit über 50 Millionen verkauften Tonträgern der erfolgreichste Künstler in den deutschen Charts. Der Musiker lebt nach wie vor in Bayern, inzwischen allerdings am Starnberger See. [20240830-image-imago-mb-Maffay mit 21 Jahren bei einem Auftritt auf der ZDF-Hitparade am 10. März 1971.] Maffay mit 21 Jahren bei einem Auftritt auf der ZDF-Hitparade am 10. März 1971. © imago Im Jahr 1970 erschien seine erste Single „Du“. Der Schlagersong wurde zum größten deutschsprachigen Hit des Jahres. Mit dem Album „Steppenwolf“ von 1979 wuchs aus dem Schlagersänger der Deutschrocker, den wir heute kennen. Der erste Erfolg in Lederjacke: 1982 spielte Maffay im Vorprogramm der Rolling Stones. Doch die Stones-Fans fanden seinen Auftritt zu weich, sie warfen Eier und Tomaten auf die Bühne. [20240830-image-imago-mb-Maffay bei einem Auftritt am 15. März 1986 in seiner charakteristischen Lederjacke] Maffay bei einem Auftritt am 15. März 1986 in seiner charakteristischen Lederjacke © imago Peter Maffay aber hat etwas Gutes aus dem Auftritt gezogen: Ich glaube, wenn wir da nicht ordentlich auf die Mütze gekriegt hätten, wären wir größenwahnsinnig geworden. “ So aber baute er mit Fleiß und strategischer Geduld seine Karriere auf. Er entwickelte sich vom Schlagersänger zum Rockstar und schließlich zur Instanz. Auf diesem Zenit seiner Karriere lebt und liebt, musiziert und produziert er bis heute. Happy Birthday, Peter Maffay! Ich wünsche ihm und Ihnen einen kraftvollen Start in das Wochenende. Bleiben wir einander gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Nico Giese, Tatiana Laudien, Liam Brandt und Clara Libovsky. Außerdem mitgewirkt hat heute Claudia Scholz. Grafiken Aaron Wolf (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (5)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.