Guten Morgen {NAME}, eine Regierung, die nur noch streitet, wird früher oder später abgewählt. Aber schon bevor es so weit ist, gehört sie auf die Couch des Therapeuten. Und der die Szene beobachtende Journalist muss â ob er will oder nicht â zum Psychologen umschulen. Denn die düstere Macht des Unterbewussten hat in diesen Tagen die Welt des Politischen betreten. Sigmund Freud konnte Christian Lindner und Robert Habeck nicht kennen. Aber er kannte die in ihnen wirkenden Kräfte: Was sich da abspielt zwischen âdem Christianâ und âdem Robertâ, so neckisch nennen sie einander, sind typische Territorialkonflikte, wie wir sie in der Sandkiste eines jeden Kindergartens beobachten können. Durch eine kognitive Verzerrung wird der andere nicht mehr als liebenswert, sondern als bedrohlich empfunden. Deine Schaufel ist meine Schaufel. [Vollbild](
22.08.2024
[20240822-teaser-pb-mp-freud-zigarre] Guten Morgen {NAME}, eine Regierung, die nur noch streitet, wird früher oder später abgewählt. Aber schon bevor es so weit ist, gehört sie auf die Couch des Therapeuten. Und der die Szene beobachtende Journalist muss â ob er will oder nicht â zum Psychologen umschulen. Denn die düstere Macht des Unterbewussten hat in diesen Tagen die Welt des Politischen betreten. Sigmund Freud konnte Christian Lindner und Robert Habeck nicht kennen. Aber er kannte die in ihnen wirkenden Kräfte: Der Mensch ist nicht Herr im eigenen Haus. â [20210930-image-mb-Instagram/robert.habeck-Wissing Baerbock Lindner Habeck]
Selfie: Volker Wissing (FDP), Annalena Baerbock (Grüne), Christian Lindner (FDP), Robert Habeck (Grüne) © Instagram/robert.habeck Was sich da abspielt zwischen âdem Christianâ und âdem Robertâ, so neckisch nennen sie einander, sind typische Territorialkonflikte, wie wir sie in der Sandkiste eines jeden Kindergartens beobachten können. Durch eine kognitive Verzerrung wird der andere nicht mehr als liebenswert, sondern als bedrohlich empfunden. Deine Schaufel ist meine Schaufel. Es kommt bei deutlich abgesenkter Frustrationstoleranz zu einer zunehmend im Selbstlauf gesteuerten Reaktanz. Diejenige Person, die sich im Aktionsradius beengt fühlt, wehrt sich. Und da beide dieselbe Empfindung hegen (nur eben spiegelverkehrt), kommt es zu diesen unschönen Szenen einer öffentlichen Disharmonie. Positiv könnte man sagen, die Probanden â beide vom Typus Alphamännchen â bäumen sich gegen das Dominanzverhalten des jeweils anderen auf. Die Arbeiten des amerikanischen Psychologen Martin Seligman über die âTheorie von der erlernten Hilflosigkeitâ werden insofern relativiert, dass sich hier keiner dem anderen unterwirft. Ein jeder weist die Zumutungen des Rivalen mit empörter Pose zurück. Der Hilflose wird zum Halbstarken. [20240822-image-imago-pb-Christian Lindner auf der Wahlkampfveranstaltung im Mahlower Seebad am 15.08.2024]
Christian Lindner auf der Wahlkampfveranstaltung im Mahlower Seebad am 15.08.2024 © imago Im Falle von Lindner ist es der kategorische Imperativ des grünen Klimaschutzes, den er für sich nicht als handlungsleitend akzeptiert. Also fordert der Porschefahrer im Zuge einer überschieÃenden Reaktanz die Rückeroberung der Innenstädte durch das Automobil: freie Fahrt für den freiheitlich gesinnten Christian. Habeck wiederum hat die Spendierhosen angezogen und lehnt das von Lindner (und der Verfassung) geforderte Spardiktat so inbrünstig ab, dass er täglich neue staatliche Ausgaben einfordert. Die Leere in der Staatskasse hält er für einen Trickbetrug. Wir erleben Robert Habeck in der Rolle des kleinen Häwelmanns von Theodor Storm: Mehr, mehr, schrie er und blies wieder seine Backen auf. â Die Rivalität der beiden Männer begann schon vor der Ministerwerdung, als der Christian den Robert auf dem Sofa von Anne Will als âcremigâ bezeichnete und die Grünen als âKlima-Nationalistenâ. [20240822-image-imago-pb-Robert Habeck zu Gast bei Anne Will in Berlin am 28.10.2018]
Robert Habeck zu Gast bei Anne Will in Berlin am 28.10.2018 © imago Die Rivalität in den Talkshows besteht bis heute, wie Habeck zu Beginn des Jahres bei Caren Miosga sagte: Wir kommen aus verschiedenen politischen Denkschulen. â Als beide ins Kabinett aufgestiegen waren, warf er dem Nebenbuhler âunterkomplexes Denkenâ vor. In der Sache ging es um die Kernenergie. Aber irgendwie geht es zwischen den beiden immer ums groÃe Ganze. [20240208-image-Instagram/robert.habeck-mb-Selfie von Robert Habeck und Christian Lindner ]
Ein Selfie von Robert Habeck und Christian Lindner © Instagram/robert.habeck Das Fundament ihrer Rivalität wurde in den Koalitionsverhandlungen gelegt, als beide um das Finanzressort buhlten. Habeck hatte die Steuerung der staatlichen Milliarden als strategisches Ziel für die Grünen ausgegeben. Lindner drohte: Falls Habeck tatsächlich das Finanzministerium begehre, würde er die Zuständigkeit für Klimaschutz und Umwelt für die FDP reklamieren. Olaf hilft: Mithilfe des SPD-Spitzenkandidaten und späteren Kanzlers gelang es Lindner schlieÃlich, das Finanzressort und auch noch das Verkehrsministerium zu ergattern. In ihm wollten die Grünen eigentlich die Mobilitätswende exekutieren. Doch Scholz hatte Angst, in einem Spielzug die Automobilarbeiter, die Autofahrer und die IG Metall zu verlieren. Es folgte der monatelange Streit um die Nutzung der Atommeiler, die Sinnhaftigkeit der Schuldenbremse und zuletzt das Ringen um den Bundeshaushalt. Während der langen Nachtsitzungen sackte die Temperatur zwischen den beiden unter den Gefrierpunkt. [20231110-image-imago-pb-Christian Lindner, Olaf Scholz und Robert Habeck]
Christian Lindner, Olaf Scholz und Robert Habeck am 08.11.2023 © imago Habeck über Lindner: Sollte ich jemals Bundeskanzler werden, wird Christian Lindner nicht Finanzminister. â Fazit: Die psychodynamischen Energien zwischen Finanz- und Wirtschaftsminister lösen unterschiedliche Empfindungen aus: Die Bürger sind entsetzt, die Medien begeistert, der Kanzler und sein Team verstummt. Olaf Scholz ist der wahre Leidtragende: Wenn zwei sich streiten, verliert ein Dritter â und zwar seine Autorität. [Upgrade Banner - 22.08.2024]( [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Der Handelsstreit mit China geht weiter. - Streit bei ThyssenKrupp - Manuel Neuer beendet seine Karriere in der FuÃball-Nationalelf. [Kapiteltrenner: Democratic Convention] [Tim Walz]
Vize-Präsidentschaftskandidat Tim Walz © CNN US-Demokraten: Am dritten Tag des Parteitags der Demokraten in Chicago hielt Vizepräsidentenkandidat Tim Walz seine erste groÃe nationale Rede. Er nahm offiziell seine Nominierung an und dankte Präsidentschaftskandidatin Kandidatin Kamala Harris und Präsident Joe Biden. Itâs the honor of my life to accept your nomination for vice president of the United States. â Er präsentierte sich als stolzer Familienvater und der ganz normale Schullehrer und Football Coach von Nebenan. It was those players and my students who inspired me to run for Congress. They saw in me what I hoped to instill in them â a commitment to the common good, an understanding that weâre all in this together. And the belief that a single person can make a real difference for their neighbors. â AuÃerdem stellte er einige Wahlversprechen von Kamala Harris als Präsidentin auf. Unter anderem, dass die Steuern für die Mittelschicht gesenkt werden und dass der Eigenheimkauf erschwinglich gemacht werde. No matter who you are, Kamala Harris is going to stand up and fight for your freedom to live the life that you want to lead. Because that is what we want for ourselves and it is what we want for our neighbors. â Vor ihm sprachen bereits der Ex-Präsident Bill Clinton, die ehemalige Vorsitzende des Repräsentantenhauses Nancy Pelosi und Talkshow Host Oprah Winfrey. In der deutschen Nacht zu Freitag wird Kamala Harris ihre Rede halten. [Kapiteltrenner Sanierung] [Hauptstadt - Das Briefing Original Brand Image Header] Der Gebäudesektor soll bis 2045 klimaneutral werden. So sieht es das ambitionierte Klimaschutzgesetz der ehemaligen CDU-geführten Regierung vor. Dafür setzt Klimaminister Robert Habeck vor allem auf eines: Sanieren. Deshalb hat er auch das gröÃte Förderprogramm der Regierung, die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), aufgestellt. Volumen für 2024: 16,7 Milliarden Euro. Doch Habecks realpolitisches Handeln hat sich längst von seinen Zielen entkoppelt. Der Klimaminister wurde desillusioniert, wie meine Kollegen aus [âHauptstadt â Das Briefingâ](analysieren. Warum, lesen Sie [hier](. [Briefing lesen]( Die Desillusionierung des Robert Habeck
Der Klimaminister hat groÃe Sanierungspläne. Doch sein Handeln entkoppelt sich von seinen Zielen. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [AuÃerdem](: - Verteidigungsminister Boris Pistorius muss laut Haushaltsplan im kommenden Jahr noch 1,3 Milliarden Euro sparen. - Trotz Wohnungsnot lässt der Bund tausende Wohnungen unvermietet. - Die Mineralölbranche begrüÃt ein Verkaufsverbot von fossilen Kraftstoffen an deutschen Tankstellen ab 2045. - Eine neue Studie analysiert die Techniken der AfD-Redner im sächsischen Landtag. [Kapiteltrenner Nahost-Update] [20240822-image-imago-pb-Antony Blinken trifft den ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi in El-Alamein am 20.08.2024]
Antony Blinken trifft den ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi in El-Alamein am 20.08.2024 © imago Kein Durchbruch für Gaza: US-AuÃenminister Antony Blinken hat die Verhandlungen in Ãgypten und Katar erneut ohne konkrete Fortschritte beendet. Die Details und weiteren Entwicklungen im Nahen Osten[lesen Sie hier.]( [Kapiteltrenner: Handelsstreit] [20240822-image-imago-pb-Xi Jinping in Peking am 21.08.2024]
Xi Jinping in Peking am 21.08.2024 © imago Tit for tat: Der Gegenschlag war zu erwarten. Er kam einen Tag, nachdem die EU-Kommission die Höhe der vorläufigen Zölle auf E-Autos aus China bekannt gegeben hatte. Peking kündigte gestern eine Antidumping-Untersuchung gegen europäische Milchprodukte an. Alles Weitere erfahren Sie in der [Business Class.]( [Kapiteltrenner: Pflanzliche Ernährung ] [OverviewPage Podcast](
Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Die Rügenwalder Mühle steht an der Spitze der Kehrtwende zur pflanzlichen Ernährung. Das Traditionsunternehmen, bekannt für seine Tee- und Leberwurst, stellt seit 1834 Fleischprodukte her. 2014 brachte das bis dahin auf Fleisch spezialisierte Unternehmen sein erstes vegetarisches Produkt auf den Markt: vegetarische Schinkenspicker in drei Sorten. In Deutschland ist die Rügenwalder Mühle auf dem Markt für Fleischersatzprodukte Marktführer. Im heutigen [Pioneer-Podcast]( spricht Godo Röben, von 2017 bis 2021 Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle. Er war maÃgeblich an der Transformation der Metzgerei beteiligt. Heutzutage beschäftigt sich Röben mit alternativen Nahrungsmitteln und arbeitet als Berater in der Lebensmittelindustrie. Der aktuelle Stand von Fleischalternativen sei vielversprechend, sagt Röben. Die Branche sei um 77 Prozent in den letzten zehn Jahren gewachsen. Das liege vor allem am Geschmack, sagt Röben: Bei einer Mortadella, beim Schnitzel, bei einer tollen Salami, da sind wir jetzt bei 1:1. â Mehr über Ernährung und wie Fleisch nur aus Zellen produziert werden kann, erfahren Sie im heutigen [Pioneer-Podcast.]( [Upgrade Banner - 22.08.2024]( [Kapiteltrenner: Thyssenkrupp] [20240822-image-imago-pb-Bernhard Osburg in Duisburg am 20.11.2023]
Bernhard Osburg in Duisburg am 20.11.2023 © imago Sorge um die Stahlindustrie: Die Stahlsparte von ThyssenKrupp ist krank. Die Kosten sind zu hoch und die Nachfrage ist zu gering. Was dem Industriekonzern jetzt droht, erfahren Sie in der [Business Class.]( [20240822-graphic-teaser-mp-ThyssenkruppAg]( [Upgrade Banner - 22.08.2024]( [Kapiteltrenner: Karriereende] [20240822-image-dpa-pb-ManuelNeuer]
Manuel Neuer, 05.07.2024 © dpa Nationaltorwart Manuel Neuer beendet mit 38 Jahren seine Karriere in der FuÃball-Nationalelf. Er prägte das Torwartspiel âwie kein andererâ, sagt Julian Nagelsmann zum Abschied. Er habe den Sport ârevolutioniertâ, schwärmt Rudi Völler. Der Weltmeistertitel 2014 â als er im Gesamtturnier nur vier Treffer kassierte â war auch sein Werk. Er ist eine Legende. Jetzt geht es für Neuer in den wohlverdienten Ruhestand von der Nationalmannschaft. Aber Vorsicht: Seine neue Lebensphase entscheidet darüber, ob Neuer künftig nicht nur einen Bedeutungsverlust, sondern auch einen Reputationsschaden hinnehmen muss. Denn nicht wenige seiner Vorgänger haben sich durch ihren anschlieÃenden Verwendungszweck selbst verzwergt. Oli Kahn machte es vor. Der von der Boulevardpresse auf den Namen âTitanâ getaufte, wurde zum Werbegesicht des Sportwettenanbieters Tipico. Von 2012 bis 2020 warb er für âIhre Wette in sicheren Händenâ. Dafür soll er Berichten zufolge über 7,1 Millionen Euro erhalten haben. [20240822-image-imago-pb-OliverKahnTipicoRenntag]
Oliver Kahn beim Tipico-Renntag am 06.09.2019 © imago Auch Lothar Matthäus machte sich billig, indem er 2020 zur Werbefigur für das Autopfandhaus Pfando wurde. Zum zehnjährigen Jubiläum der Firma lieà er sich zitieren: â10 war immer meine Glückszahl â Gratulation Pfando!â Und Thomas HäÃler, der 1990 die WM und 1996 die EM gewann, warb nicht nur für den Wettanbieter Sky Bet (âFuÃball-Fans, ein Spiel steht an!â), sondern wurde auch zum Testimonial der privaten Haartransplantationsklinik Hairmedic. Zu seinem Abschied dankte Manuel Neuer vor allem seinen Fans. Sie hätten ihn âimmer in allen Lagen unterstütztâ. Nun liegt es an ihm, dass sie ihn als die Torwartlegende in Erinnerung behalten, die er ist. Und nicht als neues Gesicht für die Abnehmspritze. Ich wünsche Ihnen einen kraftvollen Start in den neuen Tag. Bleiben wir einander gewogen. Herzlichst grüÃt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Tatiana Laudien, Liam Brandt und Clara Libovsky. AuÃerdem mitgewirkt hat heute Laura Block. Grafiken Julian Sander (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( ðŸâÅðŸâÅðŸâÅ Ich bedanke mich ganz herzlich bei Helmut Henn für das fleiÃige Weiterempfehlen. ðŸ¥â¡Ã°Å¸Â¥â¡Ã°Å¸Â¥â¡ Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG
Mommsenstr. 71
10629 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Mommsenstr. 71
10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](