Newsletter Subject

Harris/Wagenknecht/Selenskyj: Welt der Wagemutigen | Der Goldb oom | Time: Kid of the Year

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Wed, Aug 21, 2024 04:24 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, die Welt der Gegenwart wird von Kriegen, Katastrophen und schlechter Laune zusa

Guten Morgen {NAME}, die Welt der Gegenwart wird von Kriegen, Katastrophen und schlechter Laune zusammengehalten – aber eben nicht nur. Inmitten einer Welt ohne Ordnung sind wir Zeitzeugen wundersamer Aufstiege und treffen auf Menschen, die gegen alle Erwartungen ihren Weg gehen, der ein Weg ins Offene ist. Über drei Menschen, deren Wagemut uns beeindrucken darf und inspirieren sollte, lesen Sie in der heutigen [Vollbild]( 21.08.2024 [20240820-teaser-pb-mp-puzzle-harris-selenskyj-wagenknecht] Guten Morgen {NAME}, die Welt der Gegenwart wird von Kriegen, Katastrophen und schlechter Laune zusammengehalten – aber eben nicht nur. Inmitten einer Welt ohne Ordnung sind wir Zeitzeugen wundersamer Aufstiege und treffen auf Menschen, die gegen alle Erwartungen ihren Weg gehen, der ein Weg ins Offene ist. [Grafikteaser 21.08.2024]( Über drei Menschen, deren Wagemut uns beeindrucken darf und inspirieren sollte, lesen Sie in der heutigen [Business Class.]( [BC Upgrade Banner 21.08.2024]( [Kapiteltrenner: Unsere Highlights heute:] - Olaf Scholz und Ursula von der Leyen sind für einen Spatenstich nach Dresden gereist. - Goldpreis auf Rekordkurs. - Der 15-jährige Heman Bekele ist das Kid of the Year des Time Magazine. [Kapiteltrenner: Democratic Convention] [Barack Obama] Barack Obama beim Parteitag der Demokraten © CNN Democratic Convention: Am zweiten Tag des Demokraten-Parteitags in Chicago hat Ex-US-Präsident Barack Obama das Publikum begeistert. In seiner Rede lobte er die Arbeit von Präsident Joe Biden und seiner Vize Kamala Harris. Biden werde als Staatschef in die Geschichte eingehen, der die Demokratie in einem Moment großer Gefahr verteidigt habe, sagte er. Biden diente unter Obama acht Jahre lang als Vizepräsident. History will remember Joe Biden as an outstanding president who defended democracy from great danger. And I am proud to call him my president, but I am even prouder to call him my friend. “ Mit Blick auf die zuvor gekürte demokratische Präsidentschaftskandidatin Harris sagte er, sie gebe ihm Hoffnung. America is ready for a new chapter. America is ready for a better story. We are ready for a President Kamala Harris. “ Der Kampf gegen Donald Trump werde ein harter sein, das Land sei gespalten, betonte Obama. Während sich die Amerikaner überlegten, welcher Kandidat über ihre Zukunft nachdenke, würde sich Trump über diese Frage keine Gedanken machen. Amerika brauche keine vier weiteren Jahre von Donald Trump. We do not need four more years of bluster and bumbling and chaos, we have seen that movie before, and we all know that the sequel is usually worse...Now it is up to all of us to fight for the America we believe in — and make no mistake — it will be a fight. “ [Michelle Obama ] Michelle Obama © CNN Zuvor hatte bereits Obamas Frau Michelle auf der Bühne gesprochen. Auch sie rief die Menschen auf, für Harris zu stimmen – denn es gebe keine andere Wahl. It’s up to us to remember what Kamala’s mother told her: ‘Don’t just sit around and complain. Do something! “ Am heutigen Abend wird Harris' Running Mate Tim Walz seine Rede auf dem Parteitag halten. Harris selbst spricht in der deutschen Nacht auf Freitag. [Kapiteltrenner: Duo der Despoten] [20231011-image-The Pioneer-pb-Wladimir Putin und Xi Jinping] Wladimir Putin und Xi Jinping © The Pioneer Adrian Geiges war Auslandskorrespondent in Peking, Hongkong, Moskau, Rio de Janeiro und New York. Der Autor und Filmemacher spricht fließend Mandarin, Russisch und Englisch. In seinem Buch „Front gegen die Freiheit: Peking, Moskau und ihre Komplizen in aller Welt“ analysiert er die Beziehung zwischen China, Russland und dem Westen. Im [Pioneer-Podcast]( blickt Geiges auf eine alarmierende Veränderung in China: Mit Xi Jinping hat China sich von einem autoritären Regime zu einem totalitären Regime verwandelt. “ [OverviewPage Podcast]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Mit dieser Entwicklung wächst auch das Interesse, die Ideologie des Landes im Ausland zu verbreiten. Es war ein großer Fehler, sich wirtschaftlich vor allem bei Erdgas völlig von Russland abhängig zu machen. Und es war ein Fehler, sich wirtschaftlich in allen Bereichen, von Medizin bis Elektronik, völlig von China abhängig zu machen. “ Mehr über China, Russland, Deutschland und den Westen gibt es [im Pioneer-Podcast.]( [Kapiteltrenner: Bürokratie] [Hauptstadt - Das Briefing Original Brand Image Header] Die FDP will die Anti-Bürokratie-Partei sein. Deswegen lehnt sie sich auch gegen das sogenannte Gold-Plating auf. Gold-Plating, also die Vergoldung von Gegenständen, bedeutet in diesem Kontext: EU-Richtlinien werden auf nationaler Ebene nicht 1:1 umgesetzt, sondern durch nationale Zutaten angereichert. Pech gehabt: Nun kam heraus, dass ausgerechnet FDP-geführte Ministerien in dieser Legislaturperiode besonders häufig Gold-Plating betrieben haben. Wieso die FDP ihre eigenen Bürokratieabbau-Vorhaben kaum umsetzt – und welche das sind –, haben meine Kollegen von [„Hauptstadt – Das Briefing“]( recherchiert. [Briefing lesen]( FDP-Ministerien fördern Bürokratie Ausgerechnet die liberalen Ministerien betreiben am meisten Gold-Plating von EU-Richtlinien. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Außerdem:]( - Jan van Aken will die Parteiführung der Linkspartei übernehmen. Im Kurzinterview erklärt er seine Beweggründe. - Heute startet die weltweit größte Computerspielmesse in Köln – es gibt trotzdem Sorge vor dem Aus des deutschen Gaming-Markts. - Öffentlicher Personennahverkehr: Länder drücken hohe Kosten an den Bund ab. [Kapiteltrenner: TSMC] [20240821-image-dpa-mb-TSMC-Konzernchef C.C. Wei] TSMC-Konzernchef C.C. Wei, 20.08.2024 © dpa Die EU-Kommission hat am Dienstag die Subventionen Deutschlands für die neue Chipfabrik des asiatischen Halbleiterfertigers TSMC durchgewunken. Das Werk in Dresden wird mit fünf Milliarden Euro deutschem Steuergeld in Dresden gebaut – insgesamt will TSMC mit seinen Partnern Infineon, Bosch und NXP zehn Milliarden Euro investieren. 2.000 Arbeitsplätze sollen entstehen. Die Genehmigung wurde genau an jenem Tag öffentlich, an dem Kanzler Olaf Scholz und EU-Chefin Ursula von der Leyen zum Spatenstich nach Dresden anreisten, um den Baustart für das TSMC-Werk zu feiern. TSMC habe sich für Dresden entschieden, um nahe an den Kunden zu sein, sagte C. C. Wei, der CEO des taiwanischen Konzerns, der sonst für Apple und NVIDIA ultrafeine Mikrochips fertigt. In Europa könnte TSMC dagegen für Autobauer und Gerätehersteller gröbere Halbleiter produzieren. [20240821-image-dpa-mb-Spatenstich Chipwerk ESMC in Dresden] Erster Spatenstich für das Chipwerk ESCM in Dresden, 20.08.2024 © dpa Scholz verteidigte die hohen Beihilfen als Investition in die europäische Wettbewerbsfähigkeit: Wenn wir diese Produktion in Europa haben wollen, dann müssen wir das finanziell ermöglichen. Wenn wir das nicht tun, dann tun es andere und unsere Abhängigkeit wächst. “ In ihren zwei aktuellen Analysen zeigt meine Kollegin Claudia Scholz anhand von eindrucksvollen Infografiken, wie [illusorisch das EU-Chips-Ziel ist]( und [welche Zweifel es an den hohen Fördergeldern und Scholz’ Euphorie gibt.]( [Kapiteltrenner MyWay] [MyWay Tickets ]( [Kapiteltrenner: EU-Zölle] [20240821-image-dpa-mb-Hunderte von Tesla-Elektrofahrzeugen auf einem Lagerplatz in Seattle, USA] Hunderte von Tesla-Elektrofahrzeugen auf einem Lagerplatz in Seattle, USA © dpa Anfang vergangenen Monats hatte die EU Einfuhrzölle auf E-Autos aus chinesischer Produktion angekündigt. Diese sollten bei bis zu 36,3 Prozent liegen und wurden gestern von der EU-Kommission vorgelegt. [Details erfahren Sie hier.]( [Kapiteltrenner: Atomstrom in China] [20240821-image-imago-pb-Bau eines Kernkraftwerks in Fangchenggang, China] Bau eines Kernkraftwerks in Fangchenggang, China © imago China setzt auf Atomstrom: Das chinesische Regime hat den Bau von elf neuen Atomkraftwerken genehmigt. Langfristig soll die Atomenergie die Grundlast für die Energieversorgung sichern. Wie Peking das schafft, [erfahren Sie in der Business Class.]( [BC Upgrade Banner 21.08.2024]( [Kapiteltrenner: Goldpreis] [20240821-image-imago-mb-Goldbarren] Goldbarren © imago Historische Entwicklung: Gold hat eine beeindruckende Wertsteigerung hinter sich. Während der Preis im Jahr 2000 noch bei etwa 280 Dollar pro Feinunze lag, hat er sich bis heute fast verneunfacht. Vor kurzem durchbrach der Goldpreis erstmals die Marke von 2.500 Dollar pro Feinunze. Ein einzelner Standard-Goldbarren (400 Unzen) hat damit inzwischen einen Wert von über einer Million Dollar erreicht. Die Gründe: Zunächst spielen die Erwartungen an baldige Zinssenkungen der US-Notenbank eine zentrale Rolle. Die Staatsanleihe verliert, Gold gewinnt in diesem Zinsumfeld. Gleichzeitig verstärken geopolitische Unsicherheiten, wie der anhaltende Nahost-Konflikt, die Nachfrage nach sicheren Anlagehäfen. Arm, aber golden: Zusätzlich haben die Schwellenländer ihre Goldkäufe in den letzten Jahren massiv ausgeweitet. Der Anteil dieser Länder an der globalen physischen Goldnachfrage ist auf 70 Prozent gestiegen, was den Preisanstieg weiter befördert hat. Der Ausblick: Viele Analysten erwarten, dass 2024 ein besonders starkes Jahr für Gold werden könnte. Goldexperte Ronald-Peter Stöferle vom Vermögensverwalter Incrementum aus Liechtenstein prognostiziert in seinem „In Gold We Trust“-Report einen Goldpreis von 4.800 Dollar pro Feinunze bis 2030. [Kapiteltrenner: Gut und günstig] [20240821-image-dpa-mb-Ein mit Lebensmittel gefüllter Einkaufswagen] Ein mit Lebensmittel gefüllter Einkaufswagen © dpa Hauptsache billig: In Deutschland zahlen Verbraucher deutlich weniger für Lebensmittel als in anderen Ländern Europas. [Hier weiterlesen.]( [BC Upgrade Banner 21.08.2024]( [Kapiteltrenner: Kid of the Year] [20240821-image-Instagram / heman.bekele-pb-Heman Bekele, Time's „Kid of the Year“ 2024] Time's Cover August 2024: Heman Bekele, Time's „Kid of the Year“ © Instagram / heman.bekele Das Time Magazine hat Heman Bekele zum „Kid of the Year“ gekürt. Der 15-Jährige, der ursprünglich aus Äthiopien stammt und mit vier Jahren in die USA zog, beeindruckte mit der Erfindung einer besonderen Seife. Denn sie macht nicht nur sauber, sondern sie enthält das Hautkrebsmedikament Imiquimod und könnte so in Zukunft Hautkrebs behandeln und vorbeugen. [20240821-image-LinkedIn / Heman Bekele-pb-Skin Cancer Treating Soap von Heman Bekele] Skin Cancer Treating Soap von Heman Bekele © LinkedIn / Heman Bekele Die Auszeichnung ist angelehnt an den „Person of the Year“ des Magazins und ehrt seit 2020 junge Menschen im Alter von acht bis 16 Jahren, die durch ihre Kreativität, Leidenschaft und ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der Gesellschaft positiv auffallen. Schon mit sechs Jahren begann der junge Heman mit Chemie-Sets zu experimentieren. Die Idee, ein Medikament für Hautkrebs in einer Seife zu verstecken, entstand dadurch, dass in Äthiopien Menschen oft ungeschützt in der Sonne arbeiten. Er versuchte sich an einer kostengünstigen Lösung, um die Arbeiter vor Hautkrebs zu schützen. Große Aufmerksamkeit für seine Erfindung erlangte Heman durch die „3M Young Scientist Challenge“. Mit der Hautkrebs-Seife nahm er im vergangenen Jahr an dem Nachwuchswettbewerb teil und gewann. Das Preisgeld: 25.000 Dollar, um die Idee weiterzuentwickeln. Im Interview mit dem Time Magazine sagt der Heman Bekele: Hört nicht auf zu erfinden. Denkt immer wieder an neue Wege, unsere Welt zu verbessern. “ Ich wünsche Ihnen einen ideenreichen Start. Bleiben wir einander gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Tatiana Laudien, Liam Brandt und Clara Libovsky. Außerdem mitgewirkt haben heute Claudia Scholz, Daniel Bayer und Luisa Nuhr. Grafiken Lars Höft (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.