Newsletter Subject

0:4: Die Eigentore des Robert Habeck | China schwächelt | Walmart überzeugt

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, Aug 16, 2024 04:21 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, die Corona-Pandemie ist vorbei, aber die Wahrnehmungsstörungen innerhalb der

Guten Morgen {NAME}, die Corona-Pandemie ist vorbei, aber die Wahrnehmungsstörungen innerhalb der Regierung haben mittlerweile pandemische Ausmaße erreicht. Nach dem Bundeskanzler hat es nun auch den Vizekanzler erwischt. Robert Habeck beschwert sich im Podcast-Interview von Politico, welch leichtes Spiel Annalena Baerbock bei ihrer Spitzenkandidatur 2021 hatte („Bitte lass mich den Elfmeter schießen, ich muss ihn nur reinbringen“), derweil er nun richtig zu kämpfen habe: Da reibt man sich verwundert die Augen. Der Spielstand ist real. Aber der Vizekanzler als Austauschspieler? [Vollbild]( 16.08.2024 [20240816-teaser-live-mp-habeck-fußball-stadion] Guten Morgen {NAME}, die Corona-Pandemie ist vorbei, aber die Wahrnehmungsstörungen innerhalb der Regierung haben mittlerweile pandemische Ausmaße erreicht. Nach dem Bundeskanzler hat es nun auch den Vizekanzler erwischt. Robert Habeck beschwert sich im Podcast-Interview von Politico, welch leichtes Spiel Annalena Baerbock bei ihrer Spitzenkandidatur 2021 hatte („Bitte lass mich den Elfmeter schießen, ich muss ihn nur reinbringen“), derweil er nun richtig zu kämpfen habe: Du wirst eingewechselt, und es steht vier null gegen dich. “ [Grafikteaser 16.08.2024]( Da reibt man sich verwundert die Augen. Der Spielstand ist real. Aber der Vizekanzler als Austauschspieler? Die Wahrheit: Robert Habeck steht als Sturmspitze von Anfang an auf dem Platz. Die vier Tore haben nicht andere Spieler der Ampel ins Tor geschossen, sondern es handelt sich um Eigentore. Friedrich Merz hatte keinen Ballkontakt. Alice Weidel sitzt hinter der Brandmauer. Habeck selbst hat mit festem Schuss aufs eigene Tor gebrettert und in anderen Fällen die Vorlage geliefert. In der [Business Class]( haben wir die vier Eigentore des Wirtschaftsministers analysiert. [Hier weiterlesen.]( [BC Upgrade Banner 16.08.2024]( [Kapiteltrenner: Unsere Highlights heute:] - Dietmar Woidke verzichtet bei der Brandenburger Landtagswahl auf Hilfe aus Berlin. - Die Wirtschaft in China will nicht so richtig in Schwung kommen. - Der dreifache Oscar-Preisträger James Cameron wird 70. [Kapiteltrenner: BSW] [Hauptstadt - Das Briefing Original Brand Image Header] Sahra Wagenknecht tritt nicht mehr als linke Arbeiterführerin, sondern als Retterin des deutschen Mittelstandes auf. Sie spricht bevorzugt über Wirtschaftspolitik, warnt wie viele Wirtschaftsführer vor der Deindustrialisierung Deutschlands. Doch es gibt Wirtschaftsvertreter, zum Beispiel vom Verband der Familienunternehmer, die kurz vor den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen für die Volksparteien CDU und SPD die Trommel schlagen. Das BSW sei zwar das „geringere Übel“, aber ebenso eine Gefahr für den Wirtschaftsstandort wie die AfD. Konkret befürchtet Christian Haase, der sächsische Landesvorsitzende der Familienunternehmer, einen verdeckten „sozialistischen Kurs“ des BSW: Gegen wirtschaftliche Freiheit, gegen Vermögensaufbau, gegen vermeintliche Marktmacht und freie Preisbildung. “ [20240816-image-DIE FAMILIENUNTERNEHMER/Stefan Männel-mb-Christian Haase] Christian Haase, Landesvorsitzender von DIE FAMILIENUNTERNEHMER in Sachsen © DIE FAMILIENUNTERNEHMER/Stefan Männel Mit einer möglichen Regierungsbeteiligung des BSW würde der Osten einen Stillstand erfahren, behauptet er. Lesen Sie [hier]( in „Hauptstadt – Das Briefing“ mehr über drei zentrale Kritikpunkte der Wirtschaft am BSW. [Briefing lesen]( Wagenknecht und Wirtschaft: Sorge vor der Blackbox Das BSW positioniert sich als wirtschaftsnah – doch Unternehmer sind nicht überzeugt. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Außerdem:]( - Thüringen-Spitzengespräch: Warum die AfD ihre Kraftquellen anzapfen konnte. - Ungewöhnliche Fragen bestimmen den knappen US-Wahlkampf, schreibt US-Experte Nico Lange in seiner Kolumne „America Watch“. - Fast alle Ministerien haben in dieser Legislaturperiode mehr Beamte vereidigt, als ausgeschieden sind. Wir kennen die Zahlen. [Kapiteltrenner: Wahl in Brandenburg] [20240816-image-dpa-mb-Dietmar Woidke] Brandenburgs Ministerpräsident und Spitzenkandidat Dietmar Woidke, 01.08.2024 © dpa In etwas über einem Monat entscheiden die Brandenburger über ihren neuen Landtag. Die Partei von SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke liegt derzeit mit 20 Prozent hinter der AfD mit 24 Prozent. Doch Hilfe vom Bundeskanzler empfindet man in Brandenburg nicht als Hilfe, sondern als Zumutung. Deshalb wurde er als Redner nicht gefragt. Im Handelsblatt-Interview wurde Woidke gefragt, ob er gemeinsame Wahlkampfauftritte mit dem Bundeskanzler, der als Potsdamer für Brandenburg im Bundestag sitzt, plane. Seine deutliche Antwort: Nein. Wir haben sieben Landtagswahlen gewonnen, wir wollen auch die achte gewinnen. “ Auf die Frage, ob er keine Bundeshilfe im Wahlkampf brauche, antwortete Woidke süffisant: Hilfe heißt ja helfen. “ Die Haushaltsstreitigkeiten in Berlin bezeichnet er als „nicht professionell“ und berichtet: Manchmal bin ich wirklich froh, wenn ich von der Bundesregierung mal ein paar Tage nichts höre. “ [Kapiteltrenner Ukraine-Update ] [20240816-image-dpa-mb-Ukrainische Soldaten] Ukrainische Soldaten feuern eine Haubitze M101 auf russische Stellungen an der Frontlinie, 22.03.2024. © dpa Am Donnerstag sagte eine Quelle vom Sicherheitsdienst der Ukraine gegenüber Reuters, dass die Ukraine seit Kriegsbeginn die größte Gruppe von russischen Soldaten gefangen genommen hat. Details lesen Sie in der [Business Class.]( [BC Upgrade Banner 16.08.2024]( [Kapiteltrenner China im Abschwung] [20240814-image-imago-pb-Xi Jinping beim 20. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas CPC in Peking am 18.07.2024] Xi Jinping in Peking am 18.07.2024 © imago Die gestern veröffentlichten makroökonomischen Daten aus China zeigen: Die Wirtschaft kommt nicht wie früher in Schwung. Konsum: Die Konsumausgaben in China bleiben weiterhin schwach, was die strukturellen Probleme der Wirtschaft verdeutlicht. Im Juli 2024 stiegen die Einzelhandelsumsätze um nur 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Neben dem Anstieg der städtischen Arbeitslosenquote auf 5,2 Prozent verlangsamte sich auch das Wirtschaftswachstum auf 4,7 Prozent im zweiten Quartal. Damit blieben die Daten deutlich hinter den Erwartungen der Marktexperten zurück. Handelskonflikte: Ein tragender Grund sind dabei die Handelskonflikte, mit denen sich China konfrontiert sieht. Die ausländischen Direktinvestitionen gingen (mit der Ausnahme von Deutschland) in den ersten fünf Monaten des Jahres um 28,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück. Dabei setzen die USA oder auch die EU verstärkt auf Sonderzölle, um sich gegen Chinas Exportüberhang zu schützen. Immobilienmarkt: Der Immobilienmarkt befindet sich in einer tiefen Krise, die sich in den Zahlen klar widerspiegelt. Die Investitionen in die Immobilienentwicklung fielen in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 um 10,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In Shanghai zum Beispiel sind die Immobilienpreise seit dem Ende der Corona-Pandemie um bis zu 40 Prozent gesunken. [Kapiteltrenner Walmart] [20240221-image-imago-mb-Doug McMillon] Walmart-CEO Doug McMillon in Las Vegas am 10.01.2024 © imago Klingelnde Kassen: Der US-Handelsriese Walmart überzeugte gestern mit starken Quartalszahlen. Der Umsatz lag im abgelaufenen Quartal bei 169,34 Milliarden US-Dollar. Das sind deutlich mehr als im Vorjahresquartal (161,63 Milliarden US-Dollar) und auch mehr als die von Analysten erwarteten 168,6 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn wurde durch gestiegene Kosten um 43 Prozent auf 4,5 Milliarden US-Dollar gedrückt. Ausblick angehoben: Mit den guten Umsatzzahlen im Rücken traut sich das Management nun im Gesamtjahr mehr zu als bislang prognostiziert. Die Einnahmen sollen um 3,75 bis 4,75 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigen (bisher drei bis vier Prozent). Euphorische Anleger: An der Börse kamen die gestrigen Quartalszahlen unglaublich gut an. Die Walmart-Zahlen sind ein Indikator, um die Stimmung der US-Verbraucher zu messen – und denen geht es offenbar besser als erwartet. Die Aktie stieg im Tagesverlauf um 7,37 Prozent. [Kapiteltrenner: Sportjournalismus] [20240816-image-dpa-mb-Sportmoderator Carsten Sostmeier] Sportmoderator Carsten Sostmeier, 29.07.2021 © dpa Er ist der Grandseigneur unter den deutschen Sportreportern: Carsten Sostmeier, gelernter Bankkaufmann und ehemaliger Springreiter, ist immer dann am Mikrofon von der ARD, wenn es Großes aus der Welt der Reiterei zu berichten gibt. Während der Olympischen Spiele kommentierte er die Goldmedaillen von Michael Jung, Jessica von Bredow-Werndl und Christian Kukuk mit seinen oft prosaischen Beobachtungen. Das macht nur er: Mitten in der Vielseitigkeitsprüfung von Michael Jung begann er fast schon im Flüsterton zu „Chipmunk“, dem Pferd von Jung, zu sprechen: Lass deinen Reiter da oben im Sattel jetzt bloß nicht hängen! “ [20240816-image-imago-mb-Michael Jung] Michael Jung reitet nach der Siegerehrung auf Chipmunk FRH und zeigt seine Goldmedaille, 29.07.2024. © imago [Im heutigen Pioneer-Podcast]( erkunden wir die Kunst des deutschen Reitens und das Feingefühl, das es braucht, um als Reitsport-Kommentator zu begeistern. Die Leidenschaft für das Reiten sitzt bei Sostmeier tief, wie er selbst sagt: Ich möchte einfach mal einen Tag nur Pferd sein, um mich auch mit diesen Pferden zu unterhalten, damit ich noch mehr in sie hineinschauen kann. “ Wichtig sei immer: Eine Reiterin hat sich auf ein Pferd einzustellen und nicht ein Pferd sich auf seinen Reiter. “ [OverviewPage Podcast]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Seinen Anspruch an den Sportjournalismus fasst er so zusammen: Der Zuschauer hat das Gefühl, dass er mit mir auf dem Pferd sitzt. “ Das ganze Gespräch hören Sie [hier.]( [BC Upgrade Banner 16.08.2024]( [Kapiteltrenner: Happy Birthday] [20240816-image-dpa-mb-James Cameron gewann für „Titanic“ drei Oscars] James Cameron gewann für „Titanic“ drei Oscars, 23.03.1998 © dpa James Cameron ist einer der erfolgreichsten Regisseure der Filmgeschichte und feiert heute seinen 70. Geburtstag. Er führte Regie und Drehbuch für die beiden umsatzstärksten Filme aller Zeiten: „Titanic“ (1997) und „Avatar“ (2009). Zusammen mit der Fortsetzung „Avatar: The Way of Water“ (2022) hat er bei drei der fünf erfolgreichsten Filme der Welt Regie geführt. Cameron kam 1954 in Ontario, Kanada zur Welt. Schon früh entdeckte er seine Faszination für Filmgeschichte und Spezialeffekte. 1971 zog seine Familie nach Kalifornien. Da er sich eine Filmschule nicht leisten konnte, absolvierte er am Fullerton College einen Abschluss in englischer Literatur und schlug sich zunächst mit Aushilfsjobs durch. Sein Wissen über das Drehbuchschreiben und die Filmtechnik brachte sich Cameron selbst bei und fand einen ersten Job als Modellbauer in den Roger Corman Studios. Dort stieg er schnell zum Special-Effects-Supervisor auf. 1981 erhielt er seinen ersten Auftrag als Regisseur für den Film „Piranha 2 – Fliegende Killer“. [20240816-image-imago-mb-Kate Winslet, Leonardo DiCaprio und James Cameron] Kate Winslet, Leonardo DiCaprio und James Cameron beim Dreh von „Titanic“, 1997 © imago Mit Titanic gelang ihm der größte Erfolg seiner bisherigen Karriere. Der Film gewann elf Oscars und war bis zu seiner Ablösung durch Avatar 2009 der umsatzstärkste der Welt. Mit Avatar schaffte es Cameron, neue Maßstäbe in der 3D-Technologie zu setzen und über 2,9 Milliarden Dollar einzuspielen. Neben seiner Filmkarriere ist Cameron ein begeisterter Tiefseetaucher und Umweltaktivist. Er unternahm spektakuläre Tauchgänge, darunter zum Wrack der Titanic und zum tiefsten Punkt der Erde im Marianengraben. An Ruhestand denkt Cameron laut eigener Angabe nicht: Weitere Teile der „Avatar“-Serie sind geplant. Sein Kopf sei nach wie vor voller Ideen: Wenn ich 200 Jahre alt werden würde, könnte ich immer noch an Dingen arbeiten, die ich jetzt schon in meinem Kopf habe. “ Ich wünsche Ihnen einen sonnigen Start in das Wochenende. Bleiben wir einander gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Tatiana Laudien, Liam Brandt und Clara Libovsky. Außerdem mitgewirkt haben heute Philipp Heinrich, Alexander Wiedmann und Jan Schroeder. Grafiken Julian Sander (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (5)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.