Newsletter Subject

Putin: Abenteurer & Bankrotteur | China: Boom dt. Direktinvestitionen | Erste Bundestagswahl vor 75 Jahren

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Wed, Aug 14, 2024 04:21 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, Putins Russland ist zwar nicht die wichtigste Macht des 21. Jahrhunderts, aber

Guten Morgen {NAME}, Putins Russland ist zwar nicht die wichtigste Macht des 21. Jahrhunderts, aber sicherlich die komplexeste. Geprägt von Lenins Revolution, Hitlers Weltkrieg und Stalins Sowjetdiktatur, existiert dieses verwundete Land heute in vier verschiedenen Ausprägungen. Worin sich die vier Russlands unterscheiden und wie der Westen mit dieser verwundeten Großmacht umgehen soll, lesen Sie in der . entlang! [Vollbild]( 14.08.2024 [20240814-teaser-pb-mp-putin-raketen] Guten Morgen {NAME}, Putins Russland ist zwar nicht die wichtigste Macht des 21. Jahrhunderts, aber sicherlich die komplexeste. Geprägt von Lenins Revolution, Hitlers Weltkrieg und Stalins Sowjetdiktatur, existiert dieses verwundete Land heute in vier verschiedenen Ausprägungen. [Grafikteaser BC 14.08.2024]( Worin sich die vier Russlands unterscheiden und wie der Westen mit dieser verwundeten Großmacht umgehen soll, lesen Sie in der [Business Class](. [Hier]( entlang! [Upgrade Banner BC 14.08.2024]( [Kapiteltrenner: Unsere Highlights heute:] - Politikwissenschaftlerin Laura von Daniels über den Hype um Kamala Harris. - Henkel präsentiert trotz schwacher Konsumstimmung solide Zahlen. - Heute vor 75 Jahren fand die erste Bundestagswahl statt. [Kapiteltrenner: Haushaltsstreit] [Hauptstadt - Das Briefing Original Brand Image Header] Eigentlich wollte die Bundesregierung heute den Haushaltsentwurf für 2025 fertigstellen, um ihn in den parlamentarischen Prozess gleiten zu lassen. So sollte der Bundestag ab dem 16. August über den 481-Milliarden-Euro-Etat beraten können. Ob es dazu kommen wird, ist fraglich. Nach wie vor ringen die Teams um Finanzminister Christian Lindner, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Kanzler Olaf Scholz um die Details der Einigung. Es fehlen noch drei bis fünf Milliarden Euro, um einen halbwegs soliden Haushalt aufzustellen. Zwei Optionen werden diskutiert. Welche das sind, lesen Sie im [Hauptstadt-Briefing](. [Briefing lesen]( Haushalts-Puzzle vor Vollendung Die Ampel ringt um die letzten Details. Zwei Optionen gelten als vielversprechend. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Außerdem](: - Die Bedrohung im Cyberraum ist so hoch wie nie zuvor. Doch die Agenda der Regierung lahmt in der Umsetzung. - SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner: „Den Krieg nach Russland zu tragen, halten wir für falsch.“ - In Teilen der FDP regt sich Unmut über den Pro-Auto-Beschluss des Präsidiums. [Kapiteltrenner: Harris-Momentum] [OverviewPage Podcast]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Die Euphorie über die Präsidentschaftskandidatur von Kamala Harris ist auch in Europa spürbar. Diese Begeisterung sei nicht nur auf die junge Generation beschränkt, sagt Laura von Daniels von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Im heutigen [Pioneer-Podcast]( spricht die Politikwissenschaftlerin mit meiner Kollegin Chelsea Spieker über die neue Präsidentschaftskandidatin: Harris und Walz haben eine Positivkampagne gestartet. Sie versuchen, das Ganze dynamisch zu gestalten, eher in der Tradition der Wahlkampagne von Barack Obama, auf Hoffnung setzend. “ Wenn es ihr gelinge, diese Dynamik aufrechtzuerhalten und keine größeren Fehler zu machen, hätte sie gute Chancen, die Wahl zu gewinnen. Derzeit allerdings liegt Harris laut dem Umfragedurchschnitt von RealClearPolitics bei den entscheidenden Wahlmännerstimmen des sogenannten Electoral College hinten. Auch deshalb misstraut die USA-Expertin der aktuellen Euphorie: Man muss natürlich sehen, dass es generell immer sowas wie eine Art Honeymoon-Effekt gibt. “ Das ganze Gespräch hören Sie [hier](. [Kapiteltrenner: Warten auf Vergeltung] [20240813-image-dpa-mb-Hamas-Kämpfer] Ein Hamas-Kämpfer steht im Flüchtlingslager Ain al-Hilweh neben einem Porträt, das Ismail Hanija zeigt, 10.08.2024 © dpa Die Chancen, dass der Iran eine Deeskalation verfolgt, schwinden. [Hier]( die Details. [Upgrade Banner BC 14.08.2024]( [Kapiteltrenner Cum-Ex] [20240814-image-dpa-mb-Steueranwalt Hanno Berger] Steueranwalt Hanno Berger im Saal des Bonner Landgerichts, 13.12.2022 © dpa Der nur als „S.“ geführte ehemalige Partner des verurteilten Steueranwalts Hanno Berger hatte fast acht Jahre lang mit den Behörden in der Aufklärung des Cum-Ex-Skandals kooperiert. Nun hat er seine Verteidiger Alfred Dierlamm und Tido Park vor die Tür gesetzt. Welcher bekannte Anwalt nun das Mandat des Kronzeugen übernimmt und welche Gründe hinter dem Wechsel stecken könnten, erfahren Sie in der[Business Class](. [Kapiteltrenner: Direktinvestitionen] [20240814-image-imago-mb-Stadtansicht von Xiamen im Südosten Chinas] Stadtansicht von Xiamen im Südosten Chinas © imago Wachstumsmarkt China: Trotz des politischen Willens, De-Risking voranzutreiben, sind die deutschen Direktinvestitionen in China in diesem Jahr stark gestiegen. Im abgelaufenen Quartal wurden 4,8 Milliarden Euro im Reich der Mitte investiert, fast doppelt so viel wie die 2,48 Milliarden im ersten Quartal des Jahres. Damit beläuft sich der Gesamtbetrag für das erste Halbjahr 2024 auf 7,3 Milliarden Euro, gegenüber 6,5 Milliarden für das gesamte Jahr 2023. Das geht aus Zahlen der Deutschen Bundesbank hervor. Regionale Investitionen: Dabei handelt es sich vor allem um Gewinne, die deutsche Firmen in China erwirtschaften und dann in der Region reinvestieren. Laut Daten des IW Köln ist die Hälfte des 19-Milliarden-Euro-Gewinns, den deutsche Unternehmen 2023 in China erwirtschafteten, in der Volksrepublik geblieben. Im abgelaufenen Quartal 2024 waren 2,3 Milliarden der 4,8 Milliarden Euro Direktinvestitionen reinvestierte Gewinne. [Kapiteltrenner Henkel] [20240718-image-2024 Henkel AG & Co. KGaA-mb-Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender von Henkel] Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender von Henkel © 2024 Henkel AG & Co. KGaA. Alle Rechte vorbehalten Basiskonsum läuft: Auch wenn die Konsumstimmung (nicht nur) in Deutschland schwach ist, verkaufen sich Alltagsprodukte weiter stabil. Das zeigen die Halbjahreszahlen von Henkel, die Sie [hier im Detail](zusammengefasst lesen können. [Upgrade Banner BC 14.08.2024]( [Kapiteltrenner: 75 Jahre Bundestagswahlen] [20240813-image-dpa-mb-Bundestagswahl 1949] In einem Frankfurter Wahllokal geben am 14. August 1949 Bürger ihre Stimme ab © dpa Heute vor 75 Jahren fand die erste Bundestagswahl der neu gegründeten Bundesrepublik Deutschland statt. Die Wahlen am 14. August 1949 markierten die erste bundesweite freie demokratische Wahl seit den Reichstagswahlen im Jahr 1932. Wenige Monate nach der Verabschiedung des Grundgesetzes im Mai 1949 wählten 78,5 Prozent der 31,2 Millionen Wahlberechtigten ihre Repräsentanten im Bundestag. Mit dem Gang zur Wahlurne legten sie die Grundlage für die parlamentarische Demokratie im Deutschland der Nachkriegszeit. [20240813-image-dpa-mb-Bekanntmachung der Ergebnisse der Bundestagswahl] Vor einer großen Tafel warten Bürger auf die Bekanntmachung der Ergebnisse der Bundestagswahl, Hamburg, 14.08.1949 © dpa Die Wähler hatten damals nur eine Stimme, mit der sie gleichzeitig ihren Direktkandidaten und die Landesliste einer Partei unterstützen konnten. Erst seit der darauffolgenden Bundestagswahl 1953 können Wähler die Erststimme für einen Kandidaten im Wahlkreis und die Zweitstimme für die Liste einer Partei abgeben. Auch die bundesweite Fünf-Prozent-Hürde regelte erst das Wahlgesetz von 1953. Das Mindestalter für das aktive Wahlrecht betrug damals 21 Jahre, für das passive Wahlrecht 25 Jahre; durch Reformen in den Jahren 1972 und 1975 sank das Wahlalter schließlich auf 18 Jahre. Der erste Bundestag setzte sich aus 402 Abgeordneten sowie acht Abgeordneten aus West-Berlin zusammen. Die größten politischen Kräfte waren CDU und CSU mit 31 Prozent der Stimmen, knapp gefolgt von der SPD mit 29,2 Prozent. Die FDP landete mit 11,9 Prozent auf dem dritten Platz. [20240813-image-dpa-mb-Kurt Schumacher und Annemarie Renger] Kurt Schumacher stützt sich bei der Stimmabgabe in Hannover auf seine Sekretärin und Vertraute Annemarie Renger, 14.08.1949 © dpa Die Parteienlandschaft war noch merkbar zersplittert. Von den 19 angetretenen Parteien waren insgesamt elf im ersten Deutschen Bundestag vertreten. Konrad Adenauer lehnte eine Koalition mit der SPD ab und bildete stattdessen mit der FDP und der DP (Deutsche Partei) ein Bündnis, wodurch er zum ersten Bundeskanzler gewählt wurde. [20240813-image-dpa-mb- Konrad Adenauer und Tochter Libeth Werhahn] Konrad Adenauer und Tochter Libet Werhahn verlassen den Sitzungssaal des Bundesparlaments in Bonn nach gewonnener Kanzlerwahl, 15.09.1949 © dpa Adenauer prägte die junge Demokratie und den politischen Neuanfang in Deutschland. In seiner ersten Regierungserklärung erläuterte er die Aufgabe, vor der Deutschland jetzt stehe, und wies das Volk auf die neu erhaltene Freiheit hin: Zwar müssen wir uns immer bewusst sein, dass Deutschland und das deutsche Volk noch nicht frei sind, dass es noch nicht gleichberechtigt neben den anderen Völkern steht, dass es – und das ist besonders schmerzlich für uns – in zwei Teile zerrissen ist. Aber wir erfreuen uns doch einer wenigstens relativen staatlichen Freiheit. Unsere Wirtschaft ist im Aufstieg. Vor allem aber: Wir haben wieder den Schutz der Persönlichkeitsrechte. “ Ich wünsche Ihnen einen selbstbewussten Start in den neuen Tag. Bleiben wir einander gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Tatiana Laudien, Liam Brandt und Clara Libovsky. Außerdem mitgewirkt hat heute Christian Schlesiger. Grafiken Julian Sander (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (1)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.