Newsletter Subject

Telekom: Tim Höttges unplugged | Jahrhundertgenie Richard Wagner

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, Aug 9, 2024 04:21 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, Numbers don’t lie: Tim Höttges ist derzeit Deutschlands erfolgreichster

Guten Morgen {NAME}, Numbers don’t lie: Tim Höttges ist derzeit Deutschlands erfolgreichster Vorstandschef. Über die zehn Jahre seiner Amtszeit hat er die Aktienrendite der Deutschen Telekom, also die Kurssteigungen der Börse plus die ausgezahlten Dividenden, um 192,5 Prozent gesteigert. Zum Vergleich: Die Aktienrendite des Dax betrug im selben Zeitraum nur 94,3 Prozent. Auch die gestrigen Quartalszahlen zeigten ein Unternehmen im Olympia-Format: Der bereinigte operative Gewinn stieg konzernweit um 7,8 Prozent und in Europa sogar um 8,9 Prozent. Es war das größte Plus der Firmengeschichte und das 26. Quartal in Folge mit einem Gewinnanstieg. [Vollbild]( 09.08.2024 [20240809-teaser-pb-mp-höttges] Guten Morgen {NAME}, Numbers don’t lie: Tim Höttges ist derzeit Deutschlands erfolgreichster Vorstandschef. Über die zehn Jahre seiner Amtszeit hat er die Aktienrendite der Deutschen Telekom, also die Kurssteigungen der Börse plus die ausgezahlten Dividenden, um 192,5 Prozent gesteigert. Zum Vergleich: Die Aktienrendite des Dax betrug im selben Zeitraum nur 94,3 Prozent. Auch die gestrigen Quartalszahlen zeigten ein Unternehmen im Olympia-Format: Der bereinigte operative Gewinn stieg konzernweit um 7,8 Prozent und in Europa sogar um 8,9 Prozent. Es war das größte Plus der Firmengeschichte und das 26. Quartal in Folge mit einem Gewinnanstieg. [OverviewPage Podcast]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Gestern Abend stellte sich Tim Höttges im neuen Pioneer Format „Floating Ideas – It’s time for the big talk“ auf der PioneerTwo den kritischen Fragen, die auch an einen wie ihn zu stellen sind. Das Gespräch in Gänze – Auftakt einer Gesprächsreihe mit erfolgreichen Wirtschaftsführern und intellektuellen Geistesgrößen unserer Zeit – wird am Wochenende als Pioneer Cover Story erscheinen, am Montag als Video und heute Morgen bereits in einer Kurzform. [Hier lesen.]( [Business Class 09.08.24]( [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Erfolg für die Ukraine: Vormarsch in russisches Territorium - Geheime Geschäfte: Google soll mit Meta einen geheimen Werbedeal geschlossen haben – zum Nachteil des Jugendschutzes. - Richard Wagner: Die polarisierende Figur der Musikgeschichte [Kapiteltrenner: Migrationspolitik] [Hauptstadt - Das Briefing Original Brand Image Header] Im Juni forderte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann im Interview mit ntv, nach dem Vorbild Schwedens nach Afghanistan abzuschieben. Eine Recherche unserer Kollegen Freya Entrup und Jan Schroeder zeigt nun: Einzelne Bundesländer wenden das Vorbild Schweden längst an. Zumindest, wenn man bedenkt, dass auch Schweden – wie alle anderen europäischen Länder – wegen der Sicherheitslage offiziell nicht nach Afghanistan abschiebt, sondern Freiwillige rückführt. Ebenso wie Schweden setzten die Bundesländer dabei auf finanzielle Anreize zur Rückreise. Diese öffentlich kaum bekannten Programme sollen abgelehnte Asylbewerber dazu bewegen, „freiwillig“ über ein Drittland auszureisen. Mehr dazu [hier in „Hauptstadt – Das Briefing“.]( [Briefing lesen]( BAMF fördert Rückreise von Afghanen Die Bundesländer fördern die „freiwillige“ Rückreise von ausreisepflichtigen Afghanen und Syrern. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Kapiteltrenner Ukraine-Update ] [20240809-image-picture alliance/dpa/Acting Governor of Kursk region Alexei Smirnov telegram channel/AP-mb-Ein zerstörtes Haus in der Region Kursk, 06.08.2024] Ein zerstörtes Haus in der Region Kursk, 06.08.2024 © picture alliance/dpa/Acting Governor of Kursk region Alexei Smirnov telegram channel/AP Vorstoß: Ukrainische Truppen sind am Dienstag gegen 8:00 Uhr Ortszeit nach Russland vorgedrungen. Der örtliche Gouverneur in der Region Kursk, die an den Nordosten der Ukraine grenzt, erklärte den Notstand. Doch die Informationsquellen widersprechen sich. Eine Übersicht über die Gemengelage finden Sie in der [Business Class.]( [Business Class 09.08.24]( [Kapiteltrenner: Geheime Geschäfte] [20240724-image-dpa-mb-Sundar Pichai, CEO von Alphabet, spricht beim Auftakt der 60. Münchner Sicherheitskonferenz am 16.02.2024] Sundar Pichai, CEO von Alphabet, spricht beim Auftakt der 60. Münchner Sicherheitskonferenz am 16.02.2024 © dpa Giganten verbünden sich: Google soll mit Meta einen geheimen Werbedeal geschlossen haben, um auf der Videoplattform Youtube Werbung für die Social-Media-App Instagram zu schalten. Wen die Kampagne entgegen den offiziellen Leitlinien beider Konzerne konkret im Visier hatte, erfahren Sie [hier](. [Kapiteltrenner Quartalszahlen] [20240809-image-imago-pb-Rheinmetall-CEO Armin Papperger in Düsseldorf am 13.03.2024] Rheinmetall-CEO Armin Papperger in Düsseldorf am 13.03.2024 © imago Der Rüstungskonzern Rheinmetall, der Münchner Versicherungskonzern Allianz und der Industriegigant Siemens präsentierten gestern ihre Ergebnisse des zweiten Quartals. Die Details zum Zahlenwerk haben wir für Sie in der [Business Class]( analysiert. [Kapiteltrenner: Olympia] Auf den Deutschen Kanuverband ist Verlass: Am 13. Tag haben die deutschen Kanuten zwei Medaillen nach Hause gebracht. Im Finale über 500 Meter haben die Frauen im Kajak-Vierer knapp die Goldmedaille verpasst, als sie nur 0,42 Sekunden hinter Neuseeland ins Ziel kamen. [20240809-image-imago-pb-Paris 2024: Der deutsche Kajak-Vierer der Männer jubelt bei Olympia über Gold am 08.08.2024.] Paris 2024: Der deutsche Kajak-Vierer der Männer jubelt bei Olympia über Gold am 08.08.2024 © imago Der Gold-Hattrick: Das Duell im Kajak-Vierer der Männer war besonders knapp, als sie mit vier Hundertstelsekunden Vorsprung vor Australien den Sieg erkämpften. Die Entscheidung musste per „Fotofinish“ fallen und so konnte das deutsche Paradeboot – wie bereits 2016 in Rio und 2021 in Tokio – erneut Gold gewinnen. [20240809-image-imago-pb-Die niederländischen Hockeyspieler nach dem Finale gegen Deutschland am 08.08.2024.] Die niederländischen Hockeyspieler nach dem Finale gegen Deutschland am 08.08.2024 © imago Hockey-Männer Finale: In einer dramatischen Niederlage verlor Deutschland im Penaltyschießen gegen die Niederlande. Damit ist die Silbermedaille der erste Podestplatz seit Bronze in Rio. [20240809-image-imago-pb-Malaika Mihambo gewinnt Silber im Weitsprung der Frauen am 08.08.2024] Malaika Mihambo gewinnt Silber im Weitsprung der Frauen am 08.08.2024 © imago Das Duell der Besten: Wie erwartet kämpfte die deutsche Weitsprung-Star Malaika Mihambo mit der amerikanischen Fan-Favoritin Tara Davis-Woodhall um die Medaille. Mihambo konnte ihren sechsten Traumsprung von Tokio 2021 nicht wiederholen und musste sich mit Silber zufriedengeben. Ihre 6,98 Meter reichten nicht gegen die 7,10 Meter von Davis-Woodhall. Trauer im Basketball: Im umkämpften Halbfinale verlor der Basketball-Weltmeister Deutschland gegen die doch stärkeren Franzosen mit 69:73. Die Chance auf die Bronzemedaille gibt es dennoch am Samstag um 11 Uhr. Final-Freitag: Morgens um 7:30 Uhr sind die Männer beim 10-Kilometer-Freiwasserschwimmen am Start, darunter die Deutschen Florian Wellbrock und Oliver Klemet. Die DFB-Frauen kämpfen um 15 Uhr gegen Spanien um die Bronzemedaille. [20240809-image-imago-pb- Paris 2024, Leichtathletik: Carolin Schäfer beim Kugelstoß am 08.08.2024] Paris 2024, Leichtathletik: Carolin Schäfer beim Kugelstoß am 08.08.2024 © imago Hoffnung auf Medaillen in der Leichtathletik: Um 19:30 Uhr sind die Frauen beim 100-Meter-Staffellauf dabei. Danach folgen das Kugelstoßen der Frauen und der Dreisprung der Männer. [Business Class 09.08.24]( [Kapiteltrenner Richard Wagner ] [Richard Wagner Portrait] Richard Wagner, 1871 © dpa Richard Wagner war Komponist, Regisseur und Dichter, er war Revolutionär, Publikumsliebling der Bourgeoisie und gleichzeitig ihr Enfant terrible, er war Antikapitalist, Champagnergourmet und Wegbereiter der modernen Kunst, er war befreundet mit Juden und verdammte sie in seinen Schriften. Wagner und sein Erbe sind so widersprüchlich und komplex, dass sich Menschen auf der ganzen Welt bis heute daran erregen. Für die einen ist er der musikgewordene Messias, für die anderen ist er ein Vorreiter nationalsozialistischen Schreckens. Was viele neben den Diskursen um sein antisemitisches Erbe vergessen: dass die Kunst von heute ohne Richard Wagner nicht dieselbe wäre. Zwar habe er auch Musikgeschichte geschrieben, doch nicht unbedingt mehr als Monteverdi, Bach oder Beethoven, schreibt der Musikkritiker Alex Ross im Magazin The New Yorker, „aber sein Einfluss auf andere Kunstformen war beispiellos und ist seither nicht wieder erreicht worden.“ Ob in der Literatur, in der Dichtung oder der Malerei – Künstler aller Disziplinen bemühten sich um Wagner’sche Gefühlsausbrüche in Worten oder Farbe. Wassily Kandinsky erzählte etwa von Visionen, während er Wagners Oper „Lohengrin“ hörte und betitelte seine Werke mit Begriffen wie „Composition“ oder „Concert“. Wagners Konzept eines alle Künste umfassenden Gesamtkunstwerks hat die Kunst der letzten eineinhalb Jahrhunderte geprägt wie kein anderes. [20240809-image-imago-pb-Dirigent Semyon Bychkov in Prag am 27.09.2023] Dirigent Semyon Bychkov in Prag am 27.09.2023 © imago Ausgehend von der Figur Wagner, seinem Werk und den Bayreuther Festspielen diskutiert Pioneer-Redakteurin Pia von Wersebe im [8. Tag Kultursommer-Spezial]( mit unterschiedlichen Gesprächspartnern über Kunst und Gesellschaft. In der aktuellen Folge hören Sie ihr Gespräch mit Semyon Bychkov, einem der bedeutendsten Dirigenten der Gegenwart. Bychkov dirigiert dieses Jahr die Neuproduktion der Oper „Tristan und Isolde“ in Bayreuth. Er sagt: Wagner und Beethoven und sie alle werden so lange leben wie die Menschheit. Und kein temporärer Trend – sie kommen und gehen und werden ersetzt – kann das jemals ändern. Weil wir sie brauchen. “ [Link Faszination Richard Wagner]( Ich wünsche Ihnen einen selbstbewussten Start in das Wochenende. Bleiben wir einander gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Nico Giese, Tatiana Laudien und Liam Brandt. Außerdem mitgewirkt haben heute Philipp Heinrich und Michael Bassewitz. Grafiken Julian Sander Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (2)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.