Guten Morgen {NAME}, die bundesdeutsche Ãffentlichkeit diskutiert mit Hingabe die falsche Frage: Trump oder Harris? Republikaner oder Demokrat? Wer führt künftig Amerika? Die Leidenschaft der Debatte steht im umgekehrten Verhältnis zu ihrer realpolitischen Relevanz. Denn die Hoffnung hinter der Leidenschaft, mit Harris werde die transatlantische Beziehung in alter Tradition fortgesetzt, ist durch Fakten nicht gedeckt. Die Financial Times warnt die Europäer davor, den Sieg Trumps mit Angst und Unsicherheit zu erwarten und den von Harris mit nostalgischer Verklärung und Selbstzufriedenheit zu ersehnen: [Vollbild](
07.08.2024
[20240806-pb-teaser-media-pioneer-trump-harris-america-first] Guten Morgen {NAME}, die bundesdeutsche Ãffentlichkeit diskutiert mit Hingabe die falsche Frage: Trump oder Harris? Republikaner oder Demokrat? Wer führt künftig Amerika? Die Leidenschaft der Debatte steht im umgekehrten Verhältnis zu ihrer realpolitischen Relevanz. Denn die Hoffnung hinter der Leidenschaft, mit Harris werde die transatlantische Beziehung in alter Tradition fortgesetzt, ist durch Fakten nicht gedeckt. Die Financial Times warnt die Europäer davor, den Sieg Trumps mit Angst und Unsicherheit zu erwarten und den von Harris mit nostalgischer Verklärung und Selbstzufriedenheit zu ersehnen: Europa wäre unklug, sich zu früh zu freuen. â [Business Class Edition]( In der [Business Class]( lesen Sie die vier entscheidenden Felder der europäischen Politik, in denen die Vergangenheit vergangen ist â auch mit Harris. Welche das sind, erfahren Sie [hier](. [Business Class Edition]( [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Im Pioneer-Podcast spricht Götz Aly über den Vergleich zwischen AfD und NSDAP. - Bayer-CEO Bill Anderson konnte mit den Zahlen für das 2. Quartal keine Euphorie verbreiten. - Innerhalb von 24 Stunden enthüllte der StraÃenkünstler Banksy gleich zwei Kunstwerke in der britischen Metropole. [Kapiteltrenner: US-Wahlkampf] [20240807-image-imago-pb-Tim Walz in New Hope, Minnesota, am 15.07.2024]
Tim Walz in New Hope, Minnesota, am 15.07.2024 © imago Entscheidung gefallen: Kamala Harris hat den Gouverneur von Minnesota, Tim Walz, als ihren Vizekandidaten ausgewählt. Harris verkündete. Was Sie über ihren Vize wissen müssen? [Hier entlang.]( [Kapiteltrenner: Bürgergeld] [Hauptstadt - Das Briefing Original Brand Image Header] Das Bürgergeld bleibt eines der umstrittensten Ampel-Themen. Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer forderte zuletzt eine Beweislastumkehr: Bürgergeld-Antragssteller sollen nachweisen, dass sie nicht arbeiten können, sagte er am Montag im Deutschlandfunk. Grünen-Fraktionschefin Britta HaÃelmann lehnte das umgehend ab. Ob ein Antrag auf Bürgergeld durchgeht, hängt jedoch nicht nur vom Einkommen ab, sondern auch vom Vermögen. Eine Einzelperson darf über nicht mehr als 40.000 Euro an Vermögenswerten im ersten Jahr des Bezugs verfügen und über 15.000 Euro danach. Allerdings: Bei der Ãberprüfung vertraut der deutsche Staat auf die Selbstauskunft der Bürgergeld-Antragssteller. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erklärt auf Anfrage: Die Jobcenter gehen bei allen Antragstellerinnen und Antragstellern grundsätzlich zunächst davon aus, dass die Angaben im Antrag wahrheitsgemäà sind. â Eine eigene Vermögensüberprüfung auf Berechtigung findet nicht statt. Was das für vermögende Menschen ohne Job bedeutet und inwieweit der Bezug des Bürgergelds (trotz Verbot) möglich ist, lesen Sie in der Recherche meines Kollegen Michael Bassewitz im heutigen [Hauptstadt-Briefing.]( [Briefing lesen]( Bürgergeld: Keine Prüfung des Vermögens
Der Staat vertraut auf die Selbstauskunft der Bürgergeld-Antragsteller. Die FDP fordert Kontrollen. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [AuÃerdem:]( - Der nächste Baugipfel findet erst im Dezember statt â kurz vor den Wahlkampf-Vorbereitungen. Wir kennen die Details. - Bundestagspräsidentin Bärbel Bas rügt die Bundesregierung für ihr Antwortverhalten auf Kleine Anfragen. - Die Regierung will Sozialunternehmen fördern â und dankt Peter Altmaier. [Kapiteltrenner Götz Aly] [20240807-image-imago-pb-Historiker Götz Aly in Berlin am 27.03.2024]
Historiker Götz Aly in Berlin am 27.03.2024 © imago Die AfD wird oft mit der NSDAP verglichen. Für den Historiker und Antisemitismusforscher Götz Aly ist das nicht zutreffend. Seiner Meinung nach hat die heutige Situation âmit der Situation von 1933 sehr wenig zu tun.â Trotzdem müsse man wachsam sein, denn: Ohne Demokratie kein Hitler. â Was Aly damit meint: Die demokratischen Parteien der Mitte, also das, was wir die demokratischen Parteien nennen, haben nach 1929 sukzessive aufgehört, richtig miteinander zu sprechen und vernünftig zu regieren. â Das habe den Aufstieg von Hitler geebnet. Mit Blick auf heute warnt er: Ich sehe heute eine gewisse Ãhnlichkeit auch innerhalb der Opposition der CDU/CSU und der Regierung. Man hat das Gefühl, die reden nicht in vernünftiger und sachbezogener Weise miteinander. Und das führt im Moment dazu, dass sich das Radikale am Rand verstärkt. â [OverviewPage Podcast](
Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Mit dem Aufstieg der AfD kam es in Berlin zur Erosion der politischen Mitte: Die Mitte in der gegenwärtigen Bundesrepublik versagt, und zwar von Herrn Merz bis Herrn Scholz. Von Herrn Söder bis Herrn Lindner, aber auch natürlich bis hin zu den Grünen. â Ausschnitte des Gesprächs hören Sie morgen früh im [Pioneer-Podcast](. Prädikat: erkenntnisreich. [Kapiteltrenner: Börsenbeben] [20220729-bc-imago-Wall Street, New York ]
Wall Street, New York © imago Am Dienstag beruhigten sich die Märkte, nachdem der japanische Nikkei einen GroÃteil der brutalen Verluste vom Montag wieder gutgemacht hatte. In der [Business Class]( lesen Sie den vollständigen Marktüberblick des Tages. [Kapiteltrenner Bayer] [20240515-image-imago-mb-Bayer-Chef Bill Anderson]
Bayer-Chef Bill Anderson © imago Bayer-CEO Bill Anderson konnte mit den Zahlen für das 2. Quartal keine Euphorie an der Börse verbreiten. Wie ein neues Verschlankungsprogramm helfen soll, lesen Sie [hier](. [Business Class Edition]( [Kapiteltrenner Zalando] [20240806-image-dpa-mb Zalando Vorstände]
Die Zalando-Vorstände: David Schneider (r), Robert Gentz (l) in Berlin am 28.02.2018 Sport beflügelt: Zalando überraschte gestern mit Quartalszahlen, die stärker ausfielen als erwartet. [Hier]( die Details. [Kapiteltrenner Unterwelten] [Alle Podcasts von Unterwelten](
Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. [Kapiteltrenner: Olympia] Paris 2024: USA führt
Medaillen-Ranking am 6. August um 22 Uhr
[Zu den Infografiken]( Infografik teilen
[email]( [email](mailto:%20?utm_term=4440-6397_32&mid=66259&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fparis-2024-usa-fuehrt%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20240807%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D66259%26cid%3DNone.&subject=Paris%202024%3A%20USA%20f%C3%BChrt%20-%20The%20Pioneer) Mit einem fehlerfreien Ritt gewinnt Christian Kukuk mit dem westfälischen Wallach âChecker 47â die Goldmedaille im Einzel-Springreiten. Es ist das erste Gold im Springreiten seit Atlanta 1996 für Deutschland. [20240807-image-imago-pb-Olympia, Paris 2024: Pferdesport, Finale, Deutschlands Christian Kukuk reitet auf âChecker 47â]
Olympia, Paris 2024: Pferdesport, Finale, Deutschlands Christian Kukuk reitet auf âChecker 47â, 06.08.2024 © imago Das Pferdeland: Alle drei Einzelwettbewerbe im Reiten bei den Olympischen Spielen in Paris wurden von Deutschen gewonnen. [Business Class Edition]( [RausschmeiÃer: Doppelter Banksy] [20240806-image-imago-mb-Banksy]
Banksy - A Vandal Turned Ausstellung in Berlin, 30.11.2023 © imago London: Innerhalb von 24 Stunden enthüllte der StraÃenkünstler Banksy gleich zwei Kunstwerke in der britischen Metropole. Das bestätigte er auf seinem Instagram-Account. [20240806-image-instagram-mb-Der Steinbock auf einer Klippe]
Der Steinbock auf einer Klippe © instagram/banksy Das am Montag enthüllte Kunstwerk im Schablonengraffiti zeigt einen Steinbock am Rand eines Pfeilers einer Hausfassade, während Graffiti-Felsbrocken herunterfallen. Das Spektakel befindet sich in der Nähe der Kew Bridge in Richmond im Südwesten Londons. Auf Instagram bot Banksy keine Beschreibung des Kunstwerks, daher liegt die Interpretation ausschlieÃlich im Auge des Betrachters. In der einfachen schwarzen Schablonenform ist es schwer, eine gröÃere Bedeutung zu erkennen. Doch die Londoner interpretieren fleiÃig: Das Bild könnte die vor dem Abgrund stehende Menschheit abbilden. Die Daily Mail schreibt: Eine lobende Anspielung auf sich selbst oder ein Umweltprotest? Fans sind verwirrt über die Bedeutung der von Banksy gesprühten Ziege im Westen Londons! â [20240806-image-instagram-mb-Das Elefantenpaar im Stadtteil Chelsea]
Das Elefantenpaar im Stadtteil Chelsea © instagram/banksy Am Dienstag tauchte ein weiterer Banksy auf: Zwei Elefanten, einer mit StoÃzähnen und einer ohne, stecken ihre Köpfe aus zugemauerten Fenstern. Das Paar wurde in der Edith Terrace im Stadtteil Chelsea gefunden. Auch hier überlegen die Kunstkritiker, was Banksy ihnen wohl sagen will: Häuser in der Umgebung von Edith Terrace erreichten im letzten Jahr einen durchschnittlichen Kaufpreis von 750.000 Pfund, berichtet die britische Immobilienfirma Rightmove. Experten spekulieren daher, dass das Kunstwerk sozusagen den âElefanten im Raumâ, nämlich die gestiegenen Immobilienpreise, anspricht. Ich wünsche Ihnen einen kreativen Start in den Tag. Bleiben wir einander gewogen. Herzlichst grüÃt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Nico Giese, Tatiana Laudien und Liam Brandt. AuÃerdem mitgewirkt haben heute Philipp Heinrich, Daniel Bayer und Michael Bassewitz. Grafiken Lars Höft (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG
Mommsenstr. 71
10629 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Mommsenstr. 71
10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](