Newsletter Subject

Trump-Boom? Diesmal nicht | Wahlrechtsreform: Verfassungsgericht verlangt Änderung | Isabell Werth: Ihr Olympia-Auft ritt

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Tue, Jul 30, 2024 04:13 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, auch die Weltfinanzmärkte können irren. Die Vorfreude der globalen Invest

Guten Morgen {NAME}, auch die Weltfinanzmärkte können irren. Die Vorfreude der globalen Investoren auf einen Wahlsieg Trumps und der Glaube an dessen positive Auswirkungen auf die US-Konjunktur und die Börse entspringen einer nostalgischen Verklärung. Die Euphorie ist durch harte Fakten nicht gedeckt. Denn die ökonomischen Bedingungen haben sich stark verändert. In der lesen Sie, wieso die Chancen für einen neuerlichen Trump-Trade ab 2025 nicht gut stehen. Diese Analyse hilft, Verluste zu vermeiden und Erkenntnisse zu gewinnen. [Vollbild]( 30.07.2024 [20230730-netflix-pb-mp-trump-geld-regen] Guten Morgen {NAME}, auch die Weltfinanzmärkte können irren. Die Vorfreude der globalen Investoren auf einen Wahlsieg Trumps und der Glaube an dessen positive Auswirkungen auf die US-Konjunktur und die Börse entspringen einer nostalgischen Verklärung. Die Euphorie ist durch harte Fakten nicht gedeckt. Denn die ökonomischen Bedingungen haben sich stark verändert. In der [Business Class]( lesen Sie, wieso die Chancen für einen neuerlichen Trump-Trade ab 2025 nicht gut stehen. Diese Analyse hilft, Verluste zu vermeiden und Erkenntnisse zu gewinnen. [BC Banner 30.07.2024]( [Kapiteltrenner: Unsere Highlights heute:] - Der italienische Sportwagenbauer Lamborghini hat im ersten Halbjahr des Jahres das beste Ergebnis seiner Firmengeschichte erzielt. - Die Dax-Konzerne erhielten in den Jahren 2016 bis 2023 44 Milliarden Euro an Subventionen. - Olympia: Michael Jung ist der Goldjunge des internationalen Pferdesports. [Kapiteltrenner: Wahlrechtsreform] [Hauptstadt - Das Briefing Original Brand Image Header] Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Wahlrecht war erst für heute um 10:00 Uhr erwartet worden. Gestern Abend aber war es schon überall in den sozialen Medien zu lesen. Offenbar eine Kommunikationspanne des Gerichtes. Damit ist jetzt schon klar, was die Richter heute im Namen des Volkes entscheiden werden: Das neue Wahlrecht bleibt im Kern, wie es ist. - Der Bundestag wird auf 630 Sitze gedeckelt. - Es ziehen maximal nur so viele Wahlkreisgewinner in den Bundestag ein, wie nach dem Zweitstimmenergebnis möglich sind. Allerdings: Den Wegfall der Grundmandatsklausel macht das Gericht wieder rückgängig. Diese erlaubt also weiterhin Parteien mit drei gewonnenen Direktmandaten den Einzug in den Bundestag, auch wenn sie unter der Fünf-Prozent-Hürde lagen. Die Details zum Urteil lesen Sie in [„Hauptstadt – Das Briefing“.]( [Briefing lesen]( Das Urteil zum Wahlrecht Panne: Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts wird versehentlich veröffentlicht. Das steht drin. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Außerdem:]( - Der Kaufpreis für ein Luftabwehrsystem Patriot sorgt für Argwohn im Haushaltsausschuss. Wir wissen, wieso. - FDP-Fraktionsvize Christoph Meyer fordert „weitere Schritte“ beim Bürgergeld. - Weniger Bürokratie bei der Entwaldung: Julia Klöckner bittet ihre eigenen EU-Kollegen um Hilfe. [Kapiteltrenner: Lamborghini] [20240730-image-Instagram / lamborghini-mb-Ein Lamborghini Revuelto] Ein Lamborghini Revuelto © Instagram / lamborghini Das Geschäft mit Luxusautos: Der italienische Sportwagenbauer Lamborghini hat im ersten Halbjahr des Jahres das beste Ergebnis seiner Firmengeschichte erzielt. [Hier lesen Sie die Details.]( [Kapiteltrenner: Pioneer Empfehlungen] [Teaser Collection "Best of The Pioneer"] [Great Again]( [Wie sich eine zweite Amtszeit Trumps auf Weltpolitik und Handel auswirken kann.]( [Artikel lesen]( [Geldanlage neu denken]( [Investmentstrategien für eine Welt im Wandel]( [Artikel lesen]( [Die Tech-Revolution geht weiter]( [KI-Hype: Fünf Fakten, die für eine sachgerechte Bewertung wichtig sind.]( [Artikel lesen]( [Nike: Schwache Performance im Supersportjahr]( [Vom strahlenden Sieger zum strauchelnden Giganten – und zurück?]( [Artikel lesen]( [„Das Pferd im Brunnen“]( [Juli Zeh spricht mit Valery Tscheplanowa über ihren Debütroman]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner: McDonald’s] [20240730-image-Instagram / chrisk_mcd-mb-McDonald’s-CEO Chris Kempczinski] McDonald’s-CEO Chris Kempczinski © Instagram / chrisk_mcd Enttäuschend: Erstmals seit dem vierten Quartal 2020 vermeldete McDonald’s gestern sinkende Umsätze im abgelaufenen Quartal. [Business Class abonnieren und weiterlesen.]( [BC Banner 30.07.2024]( [Kapiteltrenner Subventionen] [20240313-teaser-pb-mp-bulle-börse-kanzleramt (1)] Bulle als Börsensymbol vor dem Kanzleramt © The Pioneer Milliarden für Dax-Unternehmen: Die Dax-Konzerne erhielten in den Jahren 2016 bis 2023 44 Milliarden Euro an Subventionen, wie das Flossbach von Storch Research Institute berechnet hat. [Die Details lesen Sie hier.]( [Kapiteltrenner Generative KI] [20240220-header-mp-pb-roboter-frau (1)] Künstliche Intelligenz © The Pioneer Generative KI: Das ist eine Künstliche Intelligenz, die neue Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte erstellt. Dazu gehört auch das beliebte Tool ChatGPT von OpenAI. Für den Deutschland-Chef von Salesforce, Alexander Wallner, ist die generative KI mehr als nur das. Er spricht von einem „Evolutionsschritt“ – der auch in Deutschland große Optimierungspotenziale biete, so Wallner: KI ist für Mittelstand und Verwaltung eine Jahrhundertchance. “ [OverviewPage Podcast]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Das gesamte Gespräch zum Thema hören Sie im heutigen [Pioneer-Podcast](. [BC Banner 30.07.2024]( [Kapiteltrenner: MY WAY] [My Way]( [Kapiteltrenner: Olympia] Paris 2024: Japan führt Medaillen-Ranking am 29. Juli um 22:00 Uhr [Zu den Infografiken]( Infografik teilen [email]( [email](mailto:%20?utm_term=3011-5035_35&mid=65891&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fparis-2024-japan-fuehrt-2%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20240730%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D65891%26cid%3DNone.&subject=Paris%202024%3A%20Japan%20f%C3%BChrt%20-%20The%20Pioneer) Michael Jung ist der Goldjunge des internationalen Pferdesports. Gestern gewann der auf dem elterlichen Reitstall in Baden-Württemberg ausgebildete Pferdewirt die Goldmedaille im Einzelwettbewerb im Schlosspark von Versailles. Es ist die zweite Medaille für Deutschland und insgesamt die vierte Goldmedaille für Jung. In seiner Karriere gewann der 41-Jährige bereits Gold in der Vielseitigkeit in London 2012 und in Rio 2016. [20240730-image-dpa-pb-Olympia, Paris 2024: Michael Jung reitet auf Chipmunk FRH durch den Parcours am 29.07.2024] Olympia, Paris 2024: Michael Jung reitet auf Chipmunk FRH durch den Parcours am 29.07.2024. © dpa Die Krone der Reiterei: Die Vielseitigkeit besteht aus drei Disziplinen: der Dressur, dem Geländeritt und dem Springen. Mit seinem Hannoveraner Wallach „Chipmunk“ meisterte Jung souverän alle drei Disziplinen und sammelte nur 21,8 Strafpunkte. Zum Vergleich: Der Australier Christopher Burton belegte mit dem Wallach „Shadow Man“ den zweiten Platz mit 22,4 Strafpunkten, während die Britin Laura Collett auf „London 52“ mit 23,1 Strafpunkten den dritten Platz erreichte. Nach dem perfekten Sieg von Jung sind alle Augen auf die deutsche Dressurreiterin Isabell Werth gerichtet, die heute um 11:00 Uhr bei der Team-Dressur zum siebten Mal bei Olympia an den Start geht – diesmal unter erschwerten persönlichen Bedingungen. [20240730-image-imago-mb-Isabell Werth] Isabell Werth bei dem CHIO AACHEN Weltfest des Pferdesports, 07.07.2024 © imago Trauer um ihren Vater: Am 19. Juli ist Heinrich Werth verstorben, sodass sie kurzfristig das französische Trainingslager verlassen musste, um am Freitagvormittag bei der Beisetzung ihres Vaters dabei zu sein. Mit ihm im Herzen startet die erfolgreichste Reiterin der Sportgeschichte heute mit der zehnjährigen Stute „Wendy de Fontaine“. Hoffen auf Doppel-Gold: Das deutsche Dressurteam gewann bereits bei den Olympischen Spielen in Tokio Gold und Werth holte Silber. Jetzt gibt es erneut die berechtigte Hoffnung, dass sie sowohl in der Team-Dressur als auch in der Einzelwertung überzeugt. Möge sie sich von der alten Trainerweisheit leiten lassen: Der Reiter formt das Pferd. Wenn es umgekehrt ist, was zuweilen auch passiert, sieht es unfreiwillig komisch aus. [20240730-image-imago-pb-Isabell Werth auf Wendy de Fontaine bei dem CHIO AACHEN, 07.07.2024] Isabell Werth auf Wendy de Fontaine bei dem CHIO AACHEN, 07.07.2024 © imago Ich wünsche ihr und Ihnen einen erfolgreichen Start in den Tag. Bleiben wir einander gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Nico Giese und Liam Brandt. Außerdem mitgewirkt haben heute Philipp Heinrich und Luisa Nuhr. Grafiken Henning Schmitter (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

way

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.