Newsletter Subject

Geldanlage neu denken | Jörg Thadeusz im Gespräch mit Katja Suding | Friedrich Liechtenstein zu Lebensfreude

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sat, Jul 27, 2024 06:10 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, neue Kriege, Klimawandel, technischer Fortschritt, ungewohnte Allianzen und Dis

Guten Morgen {NAME}, neue Kriege, Klimawandel, technischer Fortschritt, ungewohnte Allianzen und Disruptionen allerorten verändern jahrzehntelang gültige Wirtschaftsströme, politische Machtblöcke und gesellschaftliche Strukturen. In dieser sich stetig entwickelnden Welt wirken Vermögensverwalter wie ein statischer Block. Die Art und Weise, wie Finanzprofis investieren, wird von bekannten Grundsätzen, eingespielten Prozessen und alten Theorien geprägt. Ob ein Investor das als Manko empfindet oder doch eher als beruhigende Stabilität, „ist eine Stilfrage“, sagt Professor Thorsten Hens, Finanzökonom von der Universität Zürich. [Vollbild]( 27.07.2024 [Geldanlage Geschichte ]( Der Klick auf das Cover für zur Geschichte. © The Pioneer Guten Morgen {NAME}, neue Kriege, Klimawandel, technischer Fortschritt, ungewohnte Allianzen und Disruptionen allerorten verändern jahrzehntelang gültige Wirtschaftsströme, politische Machtblöcke und gesellschaftliche Strukturen. In dieser sich stetig entwickelnden Welt wirken Vermögensverwalter wie ein statischer Block. Die Art und Weise, wie Finanzprofis investieren, wird von bekannten Grundsätzen, eingespielten Prozessen und alten Theorien geprägt. Ob ein Investor das als Manko empfindet oder doch eher als beruhigende Stabilität, „ist eine Stilfrage“, sagt Professor Thorsten Hens, Finanzökonom von der Universität Zürich. Denn es gelte: Alt ist nicht automatisch verkehrt. “ Und gleichzeitig gibt es Methoden, um aufbauend auf den erprobten Ansätzen besser zu investieren. Portfolios könnten anders konstruiert werden, um Risiken zu minimieren, neue Renditequellen zu nutzen und die individuellen Anlageziele sicherer zu erreichen. Bei den meisten Vermögensverwaltern sind diese Ansätze noch nicht angekommen – obwohl sie zu stabileren Portfolios führen könnten. [Philipp Heinrich] Pioneer-Finanzredakteur Philipp Heinrich © Anne Hufnagl Aus Sicht des Pioneer-Finanzredakteurs Philipp Heinrich bilden sie aber die Grundlage für eine Diskussion, die Kunden und Vermögensverwalter in dieser Zeit miteinander führen sollten. [Hier geht es zu seiner Analyse.]( [Kapiteltrenner: Hauptstadt-Podcast] [imago0165393919h] Katja Suding © Imago Sie war so etwas wie der Popstar der FDP: Katja Suding trat 2006 mit 31 Jahren in die FDP ein. 2011 führte sie die Partei zurück in die Hamburger Bürgerschaft, wurde 2015 wiedergewählt und 2017 Mitglied des Bundestags. Im Jahr 2021 zog sie sich aus der Politik zurück, weil sie das Gefühl hatte, „sich selbst zu verlieren“. Für die aktuelle Folge unseres [Hauptstadt-Podcast]( spricht Jörg Thadeusz mit Suding über innerparteiliche Machtkämpfe, die Schattenseiten eines Lebens in der Politik ​​und die Aufmerksamkeit der Medien auf ihr Dasein als junge Frau. Sie sagt: Es gab Zeiten, in denen ich so wütend war, dass ich Bücher durch mein Büro geschmissen habe. “ In einer langen Karriere gibt es natürlich auch vieles, an das man sich gerne zurückerinnert, wie die „Momente, wenn man in Verhandlungen etwas durchgesetzt hat.“ Dennoch bereut sie ihren Abschied von der Politik nicht: Und wenn ich so zurück gucke, würde ich immer sagen, ich würde alles wieder so machen. Auch den Ausstieg. “ Das Gespräch können Sie [hören]( oder in Ausschnitten [lesen](. Sie haben die Wahl! [Kapiteltrenner Der Achte Tag] In der heutigen Ausgabe meines Podcasts [Der 8. Tag]( spreche ich mit dem Künstler, Musiker und Schauspieler Friedrich Liechtenstein. Ein Mann, der das Leben zur Kunstform gemacht hat. [Friedrich Liechtenstein u. Alev] Friedrich Liechtenstein und Alev Doğan nach ihrem Gespräch im Pioneer-Büro © Ronja Rüger Liechtenstein ist ein Hedonist – ein großer Verfechter des Vergnügens und des Genusses: Spaß haben heißt nicht, dass man ständig kichert, sondern auch, dass man eine tiefe Zufriedenheit empfindet. Diese Art von Spaß erscheint mir wirklich sehr vernünftig. “ Er genießt die feinen, fast romantischen Momente im Leben: Für mich liegt die wahre Schönheit in den Momenten, die ein Kribbeln auslösen und einem das Gefühl geben, dass alles perfekt ist. Diese Momente, in denen man sagt: Das ist perfekt – die Farbe, das Licht, die Person oder das Essen – sind für mich der Inbegriff von Schönheit und Vollkommenheit. “ Im Gespräch schilderte Liechtenstein seine Definition von Glück so: Es ist wichtig zu erkennen, dass man wirklich traurig sein kann, ohne Angst vor den Konsequenzen zu haben. Oft empfinden wir Traurigkeit als etwas, das uns beeinträchtigt und nicht richtig funktioniert. Doch wenn man so glücklich und stabil ist, dass man angstfrei traurig sein kann, dann ist man wirklich glücklich. “ Ich habe ihn als meinen letzten Gast vor der Sommerpause ausgewählt, weil er uns vorlebt, was häufig schwierig scheint: das Leben zu genießen – trotz (oder mit?) allem. Nehmen wir ihn uns zum Vorbild und lassen diesen Sommer gülden strahlen, wo andere den Grauschleier verhängen. [Ein Gespräch voller Lebensfreude und Romantik.]( [Podcast hören]( “Wenn man angstfrei und traurig sein kann, dann ist man wirklich glücklich” Künstler Friedrich Liechtenstein über das Abschalten, Hedonismus und den perfekten Tag im Sommer. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Pioneer Empfehlungen] Diese Pioneer-Analysen wurden in den vergangenen Wochen am meisten gelesen und kommentiert: - [Bayer](: So will der Dax-Konzern sein Monsanto-Problem lösen. - [Trendwende oder Strohfeuer?]( Die fünf entscheidenden Begriffe zur Einschätzung der neuen Lage in den USA. - [Kamala Harris:](Was die Präsidentschaftskandidatin über Ökonomie denkt. [Kapiteltrenner MYWAY ] Wohin steuern die internationalen Weltmächte? Was bedeutet die De-Risking-Initiative der deutschen Politik gegenüber China? Welche Auswirkungen kann ein Machtwechsel in den USA auf das Gleichgewicht der internationalen Politik und Wirtschaft haben? [Pioneer Two] Unser zweites Schiff wurde eingeweiht: Die Pioneer Two auf der Tauffahrt in Mondorf © Anna Hufnagl Auf der Pioneer Global Conference, die am 11. September als eintägige Veranstaltung im Rahmen des [MY WAY Strategie-Gipfels]( auf dem neuen Medienschiff The Pioneer Two stattfindet, werden diese Fragen erörtert. Zu den Teilnehmern gehören unter anderem: - Die Botschafter Shi Mingde und Dr. Michael Schäfer, die über „China Vision 2035“ diskutieren. - CEO André Schwämmlein gewährt Einblicke in die Expansionsstrategie seines Unternehmens Flix, einem globalen Mobilitätsanbieter. - Der ehemalige chinesische Minister für Wissenschaft und Technologie, Prof. Dr. Wan Gang, der über die Ära der globalen Machtverschiebung und die neuen Spielregeln der Weltordnung referiert. [Myway Global Conference ]( Interessiert? [Hier können Sie sich anmelden](. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommertag. Ihre [Unterschrift Alev Dogan] Alev Doğan Stv. Chefredakteurin ThePioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.