Newsletter Subject

Scholz & Biden: Im Abwärtssog vereint | Alphabet ü berzeugt | Tesla enttäuscht

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Wed, Jul 24, 2024 04:22 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, ihre Charaktere und Lebenswege sind unterschiedlich; auf die Wählerinnen und

Guten Morgen {NAME}, ihre Charaktere und Lebenswege sind unterschiedlich; auf die Wählerinnen und Wähler aber wirken sie ähnlich, nämlich abschreckend. So wie mit Joe Biden zuletzt kein Blumentopf zu gewinnen war, so ist auch vom deutschen Kanzler bei der Bundestagswahl 2025 kein Sieg zu erwarten. Beide Politiker sind im Aufzug nach unten unterwegs, auch wenn Biden schon mal vorgefahren ist. Scholz hat zwar keine mentalen Probleme, dafür aber politische. Sein Gedächtnis funktioniert, sein Politikstil nicht. Er verliert nicht den Faden, aber dafür jede Wahl. [Vollbild]( 24.07.2024 [20240724-pb-teaser-media-pioneer-scholz-biden-paternoster] Guten Morgen {NAME}, ihre Charaktere und Lebenswege sind unterschiedlich; auf die Wählerinnen und Wähler aber wirken sie ähnlich, nämlich abschreckend. So wie mit Joe Biden zuletzt kein Blumentopf zu gewinnen war, so ist auch vom deutschen Kanzler bei der Bundestagswahl 2025 kein Sieg zu erwarten. Beide Politiker sind im Aufzug nach unten unterwegs, auch wenn Biden schon mal vorgefahren ist. [20240724-image-dpa-mb-Olaf Scholz bei einer Sitzung des Bundeskabinetts im Kanzleramt am 17.07.2024] Olaf Scholz bei einer Sitzung des Bundeskabinetts im Kanzleramt am 17.07.2024 © dpa Scholz hat zwar keine mentalen Probleme, dafür aber politische. Sein Gedächtnis funktioniert, sein Politikstil nicht. Er verliert nicht den Faden, aber dafür jede Wahl. Die Ähnlichkeiten zwischen dem deutschen und dem amerikanischen Regierungschef lesen Sie in der heutigen [Business Class](. Und auch, was es für Olaf Scholz bedeutet, der nächste Verwandte von Joe Biden zu sein. [Grafik Teaser BC 24.07.2024]( [Upgrade Banner BC 24.07.2024]( [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Kamala Harris sammelt weiter Unterstützung – auch von US-Promis. - Während der EM hat sich die Bundesregierung von der Flugbereitschaft zu den Stadien fliegen lassen. Kostenpunkt: eine halbe Million Euro. - Heute vor 65 Jahren fand die legendäre „Kitchen Debate“ zwischen Nikita Chruschtschow und Richard Nixon in Moskau statt. [Kapiteltrenner: Harris holt auf] [20240724-image-imago-mb-Kamala Harris auf einer Wahlkampfveranstaltung in West Allis, 23.07.2024] Kamala Harris auf einer Wahlkampfveranstaltung in West Allis, 23.07.2024 © imago Numbers don’t lie: Rund zwei Tage nach Bidens Rückzug aus der Kandidatur laufen die Umfrageinstitute auf Hochtouren. Eine Umfrage der Quinnipiac University – erstellt nach Bidens Ankündigung – sieht Harris nur zwei Prozentpunkte hinter Trump. Zum Vergleich: In der letzten Umfrage, die Biden mit einbezogen hatte, war Trump fünf Prozentpunkte vor Biden. Wer stimmt für Harris, wer gegen sie? In welchen Bevölkerungsgruppen Harris’ Stärken und wo ihre Schwächen im Vergleich zu Trump liegen, erfahren Sie [hier](. [Grafik Teaser BC 24.07.2024]( [Kapiteltrenner: Der Harris-Hype] [20240724-image-dpa-mb-Kamala Harris] Vizepräsidentin Kamala Harris spricht in der Zentrale ihrer Kampagne, 22.07.2024 © picture alliance/dpa/POOL The New York Times/AP | Erin Schaff Die amtierende Vizepräsidentin hat das Zeug, eine Internet-Sensation zu werden. So gab die US-Sängerin Beyoncé die Erlaubnis, dass Harris ihren Song „Freedom“ als Kampagnensong spielen darf. Erfahren Sie in der[Business Class](, wie sich George Clooney und andere Prominente für Harris oder Trump aussprechen. [Kapiteltrenner: Secret Service] [20240724-image-dpa-mb-Kimberly Cheatle] Chefin des Secret Service tritt nach Trump-Attentat zurück, 22.07.2024 © dpa Die 27. Direktorin des Secret Service, Kimberly Cheatle, hat ihren Rücktritt erklärt – nach mehreren Tagen der Kritik an ihrem gescheiterten Schutz von Donald Trump. Die Erklärung von Cheatle und Joe Biden können Sie in der [Business Class]( nachlesen. [Kapiteltrenner Verfassungsgericht] [Hauptstadt - Das Briefing Original Brand Image Header] Ampel- und Unionsfraktionen haben ihren Vorschlag zum [Schutz des Bundesverfassungsgerichts]( vor einer Einflussnahme durch die AfD vorgestellt – ohne die AfD mit einem Wort zu erwähnen. Die konkreten Vorschläge der Fraktionen und den Zeitplan dafür finden Sie in „[Hauptstadt – Das Briefing](“. [Briefing lesen]( Das Verfassungsgericht soll sturmfest werden Die Parteien der Mitte wollen das Verfassungsgericht vor der AfD schützen. Das ist der Plan. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Außerdem](: - Bundesbeamte: Durchschnitts-Pensionen sind fast doppelt so hoch wie die Renten. - Bitkom fordert Schluss mit „Cash only“ – Wirtschaftspolitiker widersprechen. - G20-Finanzministertreffen: Rio wird zum Schauplatz einer Debatte über die Superreichen. [Kapiteltrenner Die Abmahnung] [20240724-image-dpa-mb-Annalena Baerbock] Annalena Baerbock steigt aus einem Regierungsflugzeug, 25.06.2024 © dpa Die Bundesregierung hat sich während der Fußball-Europameisterschaft viel bewegt – vor allem im Luftraum zwischen den Stadien. Olaf Scholz, Annalena Baerbock, Nancy Faeser und Co. haben die Maschinen der Bundeswehr wie Flugtaxen benutzt, um zu den Spielen zu jetten. Kostenpunkt für den Steuerzahler: eine halbe Million Euro. Reiner Holznagel, Chef des Steuerzahlerbunds, spricht die Abmahnung heute Morgen selbst aus: Man bringt ein Heizungsgesetz auf den Weg, man will Klimaneutralität erreichen und den Individualverkehr einschränken. Dann kann man nicht ständig die Flugbereitschaft nutzen. “ [20240724-image-dpa-mb-Olaf Scholz] Olaf Scholz steigt in einen Airbus A350, 16.03.2024 © dpa Fazit: Zur Strafe sollte das Kabinett ein Jahr lang im Inland mit der staatlichen Deutsche Bahn AG fahren. Das spart Geld und bringt die fürs Regieren wichtige Alltagserfahrung. [Kapiteltrenner Haushalt] [OverviewPage Podcast]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Der Haushaltsentwurf 2025 steht in der Kritik – von Tricks ist die Rede. In der aktuellen Folge unseres [Pioneer-Ökonomie-Briefings]( diskutieren der Freiburger Wirtschaftsprofessor Lars Feld und der Wettbewerbsökonom Justus Haucap aus Düsseldorf den Bundesetat. Die beiden erinnern daran, dass laut Grundgesetz nur der Bundestag das Budgetrecht besitzt. Im Endeffekt legt das Parlament den Haushalt fest und bis dahin bleibe noch einiges offen, sagt Prof. Feld, der „noch nicht zuversichtlich“ ist, dass das schon das Ende der Diskussion über den Haushalt ist: Eine ganze Reihe von Eventualitäten, die noch nicht ganz aufgelöst sind, werden im Haushaltsverfahren zu lösen sein. “ Prof. Haucap stimmt zu: Die Kuh ist erstmal vom Eis, aber die Betonung liegt auf erstmal. “ Einen Ausschnitt des Gesprächs der beiden Ökonomen hören Sie heute im [Pioneer-Podcast](. [Upgrade Banner BC 24.07.2024]( [Kapiteltrenner: Fachkompetenz] [20240724-image-imago-mb-Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts] Clemens Fuest, Präsident des Institut für Wirtschaftsforschung © imago Vernichtendes Urteil: Bei der „Finanzmarktkompetenz“ und der „Erfahrung im Management“ seien die Aufsichtsräte privater Banken in Deutschland fachkompetenter als die der öffentlich-rechtlichen Banken, sagt das Ifo-Institut. Was es damit auf sich hat, lesen Sie [hier](. [Kapiteltrenner Alphabet] [20240724-image-dpa-mb-Sundar Pichai] Sundar Pichai, CEO von Google, spricht beim Auftakt der 60. Münchner Sicherheitskonferenz im Hotel Bayerischer Hof, 16.02.2024 © dpa Zu Alphabet gehören: Google, YouTube, Nest, Android, Chrome und vieles mehr. In der [Business Class]( haben wir die Quartalszahlen des Tech-Konzerns für Sie zusammengefasst. [Kapiteltrenner Tesla] [20240715-image-imago-mb-Elon Musk] Elon Musk, 19.06.2024 © imago Die Hoffnung auf Elektrizität: Wie sich Tesla mit seinen Quartalszahlen schlägt, lesen Sie [hier](. [Kapiteltrenner: LVMH] [20240724-image-imago-mb-Der LVMH-CEO Bernard Arnault auf einer Messe in Paris, 23.05.2024] Der LVMH-CEO Bernard Arnault auf einer Messe in Paris, 23.05.2024 © imago Enttäuschung: Der französische Luxuskonzern LVMH erwirtschaftete im ersten Halbjahr einen Umsatz von 41,7 Milliarden Euro (ein Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum). Ohne die Abwertung des chinesischen Renminbis und des japanischen Yen hätte das Wachstum bei immerhin zwei Prozent gelegen. Der Nettogewinn sackte auf 7,3 Milliarden Euro ab (-14 Prozent). [20240724-image-dpa-mb-Ein Model trägt eine Kreation von Louis Vuitton] Ein Model trägt eine Kreation von Louis Vuitton © dpa Spirituosen und Schmuck weniger gefragt: Das vor allem für seine Modemarken wie Louis Vuitton, Marc Jacobs und Dior bekannte Unternehmen verzeichnete im Bereich Mode und Lederwaren einen Umsatzrückgang um zwei Prozent auf 20,7 Milliarden Euro. Noch stärker litten die Umsätze in den kleineren Sparten Spirituosen (minus zwölf Prozent auf 2,8 Milliarden Euro) und Uhren und Schmuck (minus fünf Prozent auf 5,2 Milliarden Euro). Chinas Verbraucher belasten Geschäft: Während die Verkäufe in den USA und Europa leicht zunahmen, bremst vor allem das Asiengeschäft (mit Ausnahme von Japan) das Wachstum bei LVMH. Die gedrückte Verbraucherstimmung in China ist hier der Hauptgrund. [Upgrade Banner BC 24.07.2024]( [Kapiteltrenner: Kitchen Debate] [20240724-image-dpa-mb-Nikita Chruschtschow und Richard Nixon] Nikita Chruschtschow und Richard Nixon vor einer Ausstellungsküche, 1959 © imago Heute vor 65 Jahren trafen der sowjetische Ministerpräsident und Parteichef der KPdSU Nikita Chruschtschow und US-Vizepräsident Richard Nixon erstmals aufeinander. Inmitten des Kalten Kriegs eröffnete Nixon die „American National Exhibition“ im Moskauer Sokolniki-Park, eine Art Leistungsschau der US-Wirtschaft im Feindesland. Zu Beginn des Rundgangs ging es noch kollegial zu. Doch die Ausstellung, Teil eines Programms zum kulturellen Austausch der Supermächte, blieb ihrem Anlass nicht treu. Während die Amerikaner der sowjetischen Bevölkerung zeigen wollten, wie fortschrittlich man zwischen New York und San Francisco lebt, nutzten die Moskauer Funktionäre sie zur Kapitalismus-Kritik. [20240724-image-imago-mb-Nikita Chruschtschow und Richard Nixon] Nikita Chruschtschow und Richard Nixon während einer Diskussion, 1959 © imago So hatten die amerikanischen Aussteller ein ganzes Modellhaus in Moskau aufgebaut. Nachdem Nixon mit den modernen Haushaltsgeräten in der Küche des Hauses protzte, kam es zur Konfrontation. Chruschtschow war empört: Die Amerikaner haben sich ihr eigenes Bild vom Sowjetmenschen gemacht. Aber er ist nicht, wie Sie denken. Sie glauben, dass das russische Volk verblüfft sein wird, wenn es diese Dinge sieht, aber Tatsache ist, dass neu gebaute russische Häuser bereits mit all diesen Geräten ausgestattet sind. “ Der Republikaner und Kalte Krieger Nixon nutzte die Gelegenheit zur Generalabrechnung mit der Planwirtschaft: Lasst die Menschen die Art des Hauses, die Art der Suppe, die Art der Ideen wählen, die sie wollen. “ Im anschließenden Gespräch im Aufnahmestudio ging der Schlagabtausch in die nächste Runde. Chruschtschow nahm, gefragt nach seiner Impression der Ausstellung, kein Blatt vor den Mund und stellte rhetorische Fragen: Das ist es, wozu Amerika fähig ist? 150 Jahre Unabhängigkeit, und das ist ihr Niveau? Die Sowjetunion hat noch nicht ganz 42 Jahre erreicht, und in weiteren sieben Jahren werden wir das Niveau Amerikas erreicht haben. Danach gehen wir noch weiter. “ [20240724-image-imago-mb-Nikita Chruschtschow und Richard Nixon] Nikita Chruschtschow und Richard Nixon während der Kitchen Debate, 1959 © imago Chruschtschow und Nixon lieferten sich in den heißen Tagen des Kalten Krieges ein Streitgespräch auf Augenhöhe. So machte die „Kitchen Debate“ Schlagzeilen und ging als Symbol für die Belastbarkeit der Beziehungen zwischen den verfeindeten Systemen in die Geschichte ein. Ich wünsche Ihnen einen zuversichtlichen Start in den Tag. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Nico Giese, Tatiana Laudien und Liam Brandt. Außerdem mitgewirkt haben heute Daniel Bayer, Philipp Heinrich und Luisa Nuhr. Grafiken Lars Höft (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.