Guten Morgen {NAME}, alle paar Minuten spült uns das Internet ein neues abstruses Video vom US-amerikanischen Wahlkampf auf die Smartphones. Wrestling-Star Hulk Hogan spricht auf dem Parteitag der Republikaner und reiÃt sich auf der Bühne das Achselshirt vom Leibe, während er wie ein Wahnsinniger âMake America Great Againâ brüllt. Joe Biden irrt â wieder einmal â orientierungslos durch einen Raum und muss von seiner Ehefrau eingefangen werden. Eine bizarre Figur und eine tragische Figur spielen auf ihre Art ihre Rollen in diesem Wahlkampf, der häufiger absurdem Theater ähnelt als politischem Wettstreit. Und mit jeder Treppe, an der Biden vor den Augen des Weltpublikums zu scheitern droht, nähert sich ein Szenario: Trump 2.0. [Vollbild](
20.07.2024
[LINK COVER STORY](
Der Klick aufs Bild führt Sie zur Titelgeschichte. © The Pioneer
Guten Morgen {NAME}, alle paar Minuten spült uns das Internet ein neues abstruses Video vom US-amerikanischen Wahlkampf auf die Smartphones. [Hulk Hogan reiÃt sich während des Parteitages der Republikaner das Shirt vom Leib.]
Hulk Hogan reiÃt sich während des Parteitages der Republikaner das Shirt vom Leib. © imago Wrestling-Star Hulk Hogan spricht auf dem Parteitag der Republikaner und reiÃt sich auf der Bühne das Achselshirt vom Leibe, während er wie ein Wahnsinniger âMake America Great Againâ brüllt. Joe Biden irrt â wieder einmal â orientierungslos durch einen Raum und muss von seiner Ehefrau eingefangen werden. Eine bizarre Figur und eine tragische Figur spielen auf ihre Art ihre Rollen in diesem Wahlkampf, der häufiger absurdem Theater ähnelt als politischem Wettstreit. Und mit jeder Treppe, an der Biden vor den Augen des Weltpublikums zu scheitern droht, nähert sich ein Szenario: Trump 2.0. [Donald Trump hat die Präsidentschaftskandidatur angenommen.]
Donald Trump hat die Präsidentschaftskandidatur angenommen. © imago Auf dem Parteitag präsentierte sich der 78-Jährige selbstbewusst, als sei sein Einzug ins WeiÃe Haus nur noch eine Frage der Zeit. Und damit wären wir â absurdes Theater hin oder her â in der möglichen politischen Realität. Und auf die gilt es, sich vorzubereiten. Auch hier in Deutschland. Meine Kollegen Luisa Nuhr, Jonas Kebsch und Christian Schlesiger haben sich auf Spurensuche begeben und analysiert, wie sich eine zweite Amtszeit Trumps auf Weltpolitik und Handel auswirken könnte. Lesen Sie hier unsere [aktuelle Titelgeschichte.]( Wir müssen Trumps Sicht auf die Welt nicht teilen,[aber wir sollten sie kennen.]( [Kapiteltrenner Beziehungen] [Verschmelzung]
Verschmelzung als klassische Vorstellung von Liebe: Nino-und-Ali-Statue von Tamara Kvesitadze und Paata Sanaia in Batumi, Georgien © imago Er ist einer der schönsten Mythen der Menschheitsgeschichte: Platons Androgyne-Mythos, in dem die Menschen in einer Urzeit kugelförmig sind, vier Arme, vier Beine und ein doppeltes Gesicht haben. Diese Kugelmenschen waren so stark, selbstbewusst und unabhängig, dass Zeus aus Angst vor ihrer Macht sie in zwei Hälften spaltete. Seitdem und bis heute sehnen sich die Menschen nach ihrer anderen Hälfte, um sich wieder vollständig zu fühlen. Der Mythos erklärt die menschliche Suche nach Liebe, nach Ganzheit und nach Verschmelzung. Doch steckt in diesem Mythos Wahrhaftigkeit? Darüber habe ich mit der promovierten Soziologin und Beziehungsberaterin Andrea Newerla gesprochen. Seit 2017 forscht sie zu den Themen Online-Dating, Beziehungen und Intimität. Sie meint, dass wir Beziehungen und Liebe neu denken sollten. Newerla beobachtet: Das Ideal der Zweierbeziehung hält der Realität nicht stand. â Es geht ihr nicht darum, der klassischen Paarbeziehung ihren Wert abzusprechen, sondern darum, dass sie nicht mehr als das âEin und Allesâ betrachtet werden sollte. Vielmehr sollten sie Teil eines Fundaments sein, in dem andere Beziehungsformen und Aspekte eine ebenso groÃe Rolle spielen können. Newerla findet: Wir müssen nicht alles neu erfinden, aber wir sollten vorsichtig das Alte reflektieren. â Unser ganzes Gespräch hören Sie hier im [âAchten Tagâ](. [Podcast hören]( "Das Ideal der Zweierbeziehung hält der Realität nicht stand
Beziehungsberaterin Andrea Newerla über Nähe, Beziehungen und warum wir Liebe neu denken sollten. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner: Hauptstadt-Podcast] [Jan Redmann ]
Jan Redmann © imago Jan Redmann ist brandenburgischer CDU-Vorsitzender und Spitzenkandidat für die Landtagswahlen am 22. September. Und Jan Redmann ist am vergangenen Wochenende betrunken E-Scooter gefahren. Nach einem Abend mit Freunden war er auf der Fahrt nachhause von der Polizei gestoppt worden. Zwar richtete sich Redman sehr schnell an die Ãffentlichkeit mit einem Video, in dem er Fehler einräumte. Seinen Führerschein habe er freiwillig abgegeben. Doch unmittelbar folgte Kritik an seinen Darstellungen, an denen ein interner Polizeibericht zweifeln lässt. Seinen Wahlkampf will er dennoch weiter fortführen. Mit Karina MöÃbauer spricht er in der [aktuellen Folge]( des Hauptstadt-Podcasts über die Fehlerkultur im politischen Raum, die Hauptkonkurrentin AfD und die Besonderheiten ostdeutscher Identitäten. [Podcast hören]( Haben Ostdeutsche die kritische Auseinandersetzung mit der DDR verpasst, Jan Redmann?
Hauptstadt - Das Briefing: Das Sommer-Gespräch mit Jan Redmann. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Pioneer Empfehlungen] Diese Pioneer-Analysen wurden in den vergangenen Wochen am meisten gelesen und kommentiert. Ich denke, das könnte Sie interessieren: - [Vom lautlosen Verschwinden des Bürgerforums:]( Die lange Vorgeschichte der Entkopplung zwischen der politischen Elite und dem Volk. - [Kritik an Verbot von âCompactâ:]( âFaeser hebelt die Pressefreiheit durch das Vereinsrecht aus.â - [Varta:]( Absturz eines Hoffnungsträgers. [Kapiteltrenner: MY WAY] [My Way 2024]( In weniger als zwei Monaten, am 10. und 11. September, versammeln wir beim MY WAY-Strategiegipfel der Familienunternehmen Speaker aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Berliner Westhafen. Sie erwartet unter anderem: Partei-Gründerin Sahra Wagenknecht, FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner, CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, die Unternehmenslenker Tina Müller (Weleda), Martin Herrenknecht, die Sennheiser-Brüder Andreas und Daniel, Alexander Sixt, E.On-Chef Leonhard Birnbaum, Kabarettist und bildender Künstler Dieter Nuhr und Maja Göpel, die sich als Expertin für Transformation einen Namen gemacht hat. Ein Highlight gleich zu Beginn: Zur Eröffnung spricht erstmals Friede Springer über sich als Familienunternehmerin â ihre Herkunft, ihre Werte. [Unternehmerin Natalie Mekelburger]
Natalie Mekelburger © The Pioneer Auch Natalie Mekelburger, die geschäftsführende Gesellschafterin der Coroplast Group in Wuppertal-Oberbarmen, ist dabei. Podcast-Host Miriam Meckel hat sie für die neue Folge unseres MY WAY-Podcasts in Wuppertal besucht. Die beiden sprachen darüber, was gute Unternehmensführung ausmacht und wie es ist, mit Tesla-CEO Elon Musk zusammenzuarbeiten. Coroplast beliefert den E-Auto-Produzenten von Anfang an. Mekelburger erzählt: Man weià ja schon, dass Elon Musk relativ rigoros im Umgang ist. Und bis zu einem gewissen Grad, glaube ich, muss man bei solchen Menschen, die solche Pionierarbeit leisten, auch etwas versöhnlicher sein. â Den MY WAY-Podcast [hören Sie hier.]( Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommertag. Ihre [Unterschrift Alev Dogan]
Alev DoÄan
Stv. Chefredakteurin ThePioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG
Mommsenstr. 71
10629 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Mommsenstr. 71
10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](