Newsletter Subject

Trump auf dem Parteitag: Der Erleuchtete | Biden vor dem Aus | Der Fehler des Secret Service

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, Jul 19, 2024 05:40 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, Donald Trump hat soeben seine bemerkenswerte Rede auf dem Parteitag der Republi

Guten Morgen {NAME}, Donald Trump hat soeben seine bemerkenswerte Rede auf dem Parteitag der Republikaner beendet. Es war die erste Ansprache nach dem Attentat. Ein neuer Donald Trump war zu hören, zumindest in der Tonalität. . [Vollbild]( 19.07.2024 [Donad Trump ] © Reuters Guten Morgen {NAME}, Donald Trump hat soeben seine bemerkenswerte Rede auf dem Parteitag der Republikaner beendet. Es war die erste Ansprache nach dem Attentat. Ein neuer Donald Trump war zu hören, zumindest in der Tonalität. [Meine Bewertung dieser Rede und die wichtigsten Auszüge lesen sich hier](. [BC-Link für UB 19.07.2024]( [Kapiteltrenner: Unsere Highlights heute:] - Wiederwahl: Ursula von der Leyen wurde für eine zweite Amtszeit als Präsidentin der EU-Kommission bestätigt. - TSMC und Netflix haben ihre Quartalszahlen vorgestellt. - Radikale Umgestaltung: Aus dem HSBC Tower im Londoner Finanzdistrikt Canary Wharf sollen große Stücke herausgeschnitten werden. [Kapiteltrenner: Trump-Attentat] [20240715-image-dpa-mb-Donald Trump angeschossen] Donald Trump wird von Agenten des Secret Service umringt, 14.07.2024 © dpa Tage nach dem versuchten Anschlag auf Donald Trump bleibt trotz detaillierter Rekonstruktionen die Frage unbeantwortet, wieso der Attentäter Thomas Matthew Crooks unerkannt zum Schuss kommen konnte. Eine Auswertung unterschiedlicher Videomaterialien, Tonspuren und Bilder durch die New York Times belegt die mangelhafte Sicherheitslage vor Ort. Fehler I: Thomas Matthew Crooks wurde frühzeitig auf dem Gelände als verdächtig registriert, jedoch blieb diese Sichtung ohne Konsequenzen. Konkret: Eine Stunde vor der Schießerei wurde der Verdächtige gefilmt, wie er sich in dem Bereich vor dem fraglichen Gebäude aufhielt. Ein örtlicher Polizist erklärte gegenüber der New York Times, dass ein Polizeibeamter etwa 20 Minuten vor Trumps Rede sogar ein Foto des Mannes knipste. Der Beamte habe das Foto an andere Beamte weitergeschickt, verlor den Verdächtigen aber aus den Augen. Fehler II: Das Gebäude, von dem Thomas Matthew Crooks auf Trump schoss, war nicht ausreichend durch Scharfschützen gesichert. Konkret: Hinter Trumps Bühne waren zwei Scharfschützen-Teams positioniert. Jedoch war die Sicht des nördlichen Teams, welches für das Gebäude des Attentäters verantwortlich war, durch einen Baum eingeschränkt. Secret Service: Verdecktes Sichtfeld Ansicht des Tatgeschehens beim Trump-Attentat [Zu den Infografiken]( Infografik teilen [email]( [email](mailto:%20?utm_term=1774-8960_7&mid=65498&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fsecret-service-verdecktes-sichtfeld%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20240719%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D65498%26cid%3DNone.&subject=Secret%20Service%3A%20Verdecktes%20Sichtfeld%20-%20The%20Pioneer) Das südliche Team musste sich zuerst umpositionieren, um den Attentäter erschießen zu können. Zu diesem Ergebnis kommt die New York Times auf Grundlage der Audioanalyse eines Akustik-Experten. Womöglich gab diese Unstimmigkeit dem Täter die Möglichkeit, mehrere Schüsse abzusetzen. Für den Ex-Agenten Charles Marino – der für den Schutz der ehemaligen Präsidenten Bill Clinton und George W. Bush sowie für Joe Biden als Vizepräsident zuständig war – ist die Schuldfrage klar zu beantworten. Gegenüber der Financial Times sagte er: Wir haben versagt. Die Verantwortung liegt beim Secret Service. “ Sie wollen den Tathergang minutiös nachvollziehen? [Dann lesen Sie hier weiter.]( [Kapiteltrenner: Biden-Rücktritt?] [20240719-image-imago-mb-Jim VandeHei und Mike Allen] Jim VandeHei und Mike Allen, 06.01.2020 © imago Die beiden Axios-Gründer, Jim VandeHei und Mike Allen, sind sich sicher: Joe Biden wird am Wochenende das Präsidentschaftsrennen verlassen. Was sie konkret zu dieser klaren Prognose veranlasst, lesen Sie [in der Business Class.]( [Kapiteltrenner Ursula von der Leyen] [20240719-image-dpa-mb-Ursula von der Leyen] Ursula von der Leyen bei der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments, 18.07.2024 © dpa Wiederwahl: Ursula von der Leyen wurde gestern vom EU-Parlament mit 401 von 719 Stimmen für eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin bestätigt. 284 Abgeordnete votierten gegen sie. 361 Stimmen hätten für ihre Wiederwahl gereicht. Komfortable Mehrheit: Mit 401 Stimmen hat sie besser abgeschnitten als zu Beginn ihrer ersten Amtszeit im Jahr 2019. Damals wurde sie mit 18 Stimmen weniger gewählt. Zur Wiederwahl der CDU-Frau gratulierte auch die grüne Außenministerin Annalena Baerbock auf X: Deine Wahl ist eine gute Nachricht für Europa. Denn in diesen stürmischen Zeiten braucht es eine echte Herzenseuropäerin an der Spitze der EU-Kommission. “ Von der Leyen kann also noch einmal fünf Jahre lang Kommissionspräsidentin der EU sein. Ihr fragwürdiges Verhalten bei der Aufarbeitung des Impfstoff-Deals während Corona bremste sie nicht aus. [Hier]( geht es zu unserer im Vorfeld der Wahl erschienenen Coverstory: [„Die Selbstherrliche“](. [Hauptstadt - Das Briefing Original Brand Image Header] Lesen Sie in [„Hauptstadt – Das Briefing“](, wie Ursula von der Leyen die Grünen erobert und die Liberalen verloren hat. Und wie nach der Wahl ein offener Streit zwischen den deutschen FDP-Mitgliedern im Europaparlament und den Kollegen von der Union eskalierte. [Briefing lesen]( FDP-Aufstand gegen von der Leyen Wie Ursula von der Leyen wieder EU-Kommissionspräsidentin wurde. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Kapiteltrenner: EZB-Zinsentscheid] [20240719-image-dpa-mb-Christine Lagarde spricht auf der Pressekonferenz in der EZB-Zentrale in Frankfurt/Main, 18.07.2024] Christine Lagarde spricht auf der Pressekonferenz in der EZB-Zentrale in Frankfurt/Main, 18.07.2024 © dpa Zinswende light: Nachdem vor sechs Wochen die EZB die erste Zinssenkung vornahm, legte die Notenbank gestern eine Zinspause ein und ließ den Leitzins unverändert bei 4,25 Prozent. Was Christine Lagarde zu ihren Zukunftsplänen sagte, können Sie in unserer [Business Class Edition]( lesen. [Kapiteltrenner: TSMC] [20230808-image-TSMC-pb-TSMC-CEO C.C. Wei] TSMC-CEO C.C. Wei © TSMC Das Zahlenwerk: TSMCs Umsatz stieg im zweiten Quartal um fast ein Drittel auf 20,8 Milliarden Dollar, 400 Millionen mehr als prognostiziert. Der Gewinn erhöhte sich um 36 Prozent auf knapp sieben Milliarden Dollar. Die Gründe: Dank der hohen Nachfrage nach KI-Chips legten Umsatz und Gewinn des taiwanischen Chipherstellers, der unter anderem Apple und Nvidia beliefert, kräftig zu. Trump belastet: Trotz des Erfolgs verloren die TSMC-Aktien über fünf Prozent an Wert. Donald Trump zweifelte öffentlich daran, ob die USA Taiwan bei einem Angriff Chinas verteidigen würden, was den Kurssturz auslöste. [Link Podcast]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Podcast-Folge. © The Pioneer [Kapiteltrenner: Netflix] [20240719-image-dpa-mb-Netflix-Mitgründer Reed Hastings und Co-CEO Ted Sarandos] Netflix-Mitgründer Reed Hastings und Co-CEO Ted Sarandos, 30.06.2016 © dpa Das Zahlenwerk: Netflix erzielte im letzten Quartal einen Umsatz von 9,56 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 16,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Der Nettogewinn stieg um beeindruckende 44,3 Prozent auf 2,15 Milliarden US-Dollar. Wie es zu diesem Ergebnis kam und wie die Anleger reagierten, lesen Sie [in der Business Class.]( [BC-Link für UB 19.07.2024]( [Kapiteltrenner: Klartext-Tour] Wir freuen uns auf Bremen und Bremen freut sich auf uns. Aufgrund der großen Nachfrage für unsere Klartext-Tour – unterstützt von der Brost-Stiftung – haben wir das Ticketkontingent erweitert. Erleben Sie die journalistische Revue „Expedition in die Wirklichkeit“ im ​​GOP Varieté-Theater Bremen. Unsere VIP-Gäste sind: - Ex-Vizekanzler und Außenminister Sigmar Gabriel wird im Gespräch mit Chelsea Spieker eine „Welt in Unordnung“ sortieren. - Die Publizistin Diana Kinnert spricht über die Geißel der Menschheit, die Einsamkeit inmitten der allgemeinen Betriebsamkeit. - Saskia Michalski lebt non-binär und polyamor und klärt uns auf über das Leben im dritten Geschlecht. [Klartext Tour 2024 LIVE in Bremen]( [Klartext Tour 2024 LIVE in Bremen]( [Klartext Tour 2024 LIVE in Bremen]( Das wird ein[Festival des Live-Journalismus.]( [Kapiteltrenner: Widerstand] [20240719-image-dpa-mb-Claus Schenk Graf von Stauffenberg (1907-1944)] Claus Schenk Graf von Stauffenberg (1907-1944) © dpa Morgen vor 80 Jahren, am 20. Juli 1944, scheiterte die Widerstandsgruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg mit ihrem Attentat auf Adolf Hitler. Die im Führerhauptquartier „Wolfschanze“ durch Stauffenberg deponierte Sprengladung explodierte zwar – vier Menschen starben –, aber Hitler überlebte. Ein massiver Eichentisch schützte ihn vor der Sprengladung von einem Kilogramm TNT. [OverviewPage Podcast]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Valerie Riedesel Freifrau zu Eisenbach – sie hat Geschichte in Straßburg und an der Sorbonne in Paris studiert – ist heute Kuratoriumsvorsitzende der „Stiftung 20. Juli 1944“. Ihr Großvater, Cäsar von Hofacker, war der Vetter von Stauffenberg und einer der Beteiligten am Komplott. Er stellte die entscheidende Verbindung zwischen den Widerstandszentren in Berlin und Paris her. Geplant war nicht nur das Attentat auf Hitler, sondern ein Putsch von Wehrmachtsangehörigen mit dem Ziel, ein schnelles Kriegsende herbeizuführen und die Diktatur in Deutschland noch aus eigener Kraft zu beenden. Valerie Riedesel [im Pioneer-Podcast]( über die Herkunft der Aufständischen: Man muss sie realistisch sehen. Sie hatten alle einen Werdegang hinter sich. Sie waren weder als Widerstandskämpfer noch als aufrechte Demokraten geboren worden. “ Trotzdem dürfe man eines nicht vergessen: Wir können das, was sie auf sich genommen haben, um das Blutvergießen zu beenden und dieses totalitäre System abzuschaffen, nicht hoch genug würdigen. “ Morgen wird Valerie Riedesel nach einer Ansprache des Bundeskanzlers auf der Feierstunde der Bundesregierung und der „Stiftung 20. Juli 1944“ im Ehrenhof der Gedenkstätte Deutscher Widerstand ein Totengedenken abhalten. Unser Gespräch über Widerstand, Mut und Zivilcourage hören Sie heute [im Pioneer-Podcast.]( [BC-Link für UB 19.07.2024]( [Kapiteltrenner: Aus Alt mach Neu] [20240719-image-imago-mb-Der HSBC Tower im Londoner Finanzdistrikt Canary Wharf] Der HSBC Tower im Londoner Finanzdistrikt Canary Wharf © imago Radikale Umgestaltung: Aus dem HSBC Tower – offizieller Name: 8 Canada Square – im Londoner Finanzdistrikt Canary Wharf sollen große Stücke herausgeschnitten werden. Das Ziel: Man will die gläserne, kastenförmige Bankzentrale mit 45 Stockwerken nicht mehr nur noch als Büro, sondern auch als Wohn-, Kultur- oder Hotelgebäude nutzen. [20240719-image-KPF-mb-Designkonzept für 8 Canada Square in London] Designkonzept für 8 Canada Square in London © KPF [20240719-image-KPF-mb-Designkonzept für 8 Canada Square in London] Designkonzept für 8 Canada Square in London © KPF Beeindruckende Geschichte: Der Tower wurde vom britischen Stararchitekten Norman Foster entworfen und 2003 eröffnet. Der Wolkenkratzer ist seitdem das Hauptquartier der britischen Bank HSBC. Nachdem der Besitzer mehrmals gewechselt hatte, kaufte 2014 der Staatsfonds von Katar den Turm für geschätzte 1,1 Milliarden Pfund. [20240719-image-imago-mb-Architekt Norman Foster] Architekt Norman Foster, 15.05.2018 © imago Auszug steht fest: Der durch die Pandemie befeuerte Trend zum Home-Office brachte die Nachfrage für ein 200 Meter hohes Büro mit über 100.000 Quadratmetern Nutzfläche und Platz für 8.000 Mitarbeiter zum Erliegen. Daher hat die Bank den Entschluss gefasst, ihren Mietvertrag 2027 auslaufen zu lassen und in die City of London zu ziehen. [20240719-image-KPF-mb-Designkonzept für 8 Canada Square in London 2] Designkonzept für 8 Canada Square in London © KPF Schritt in die Zukunft: Das Gebäude soll in vielen kleinen Teilen vermietet und als „gemischt genutztes Gebäude der Zukunft“ konzipiert werden. Die Zeit der monolithischen Bürogebäude scheint damit vorbei. Der moderne Wolkenkratzer will divers, also vielfältig sein. In ihm soll man arbeiten und schlafen, speisen, tanzen und lernen können. [20240719-image-KPF-mb-Designkonzept für 8 Canada Square in London 3] Designkonzept für 8 Canada Square in London © KPF Ich wünsche Ihnen einen gut gelaunten Start in das Sommerwochenende. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Nico Giese, Tatiana Laudien und Liam Brandt. Außerdem mitgewirkt haben heute Daniel Bayer und Alexander Wiedmann. Grafiken Julian Sander (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.