Newsletter Subject

Varta: Absturz eines Hoffnungsträgers | Ökonom Morit z Schularick im Interview | Klartext-Tour goes Bremen

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sun, Jul 14, 2024 06:12 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, Varta war der Inbegriff eines deutschen Vorzeige-Mittelständlers. Mehr als 1

Guten Morgen {NAME}, Varta war der Inbegriff eines deutschen Vorzeige-Mittelständlers. Mehr als 135 Jahre Tradition, eine bekannte Marke, regelmäßige Innovationen, solide wirtschaftend wie eine schwäbische Hausfrau. Das Unternehmen machte jedes Jahr Gewinne und ist Lieferant des US-Technologiekonzerns Apple. Doch der Akku der einstigen Batteriehoffnung scheint leer. Der Aktienkurs ist abgestürzt. Die Schulden steigen. Und die Ankündigung, dass der Autobauer Porsche bei der Elektroautobatterie-Tochter von Varta einsteigen könnte, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Eingeständnis des Scheiterns. [Vollbild]( 14.07.2024 [Wirtschaftsstory Varta: Absturz eines Hoffnungsträgers]( Der Klick auf das Cover führt Sie zur Story. © The Pioneer / Julian Sander Guten Morgen {NAME}, Varta war der Inbegriff eines deutschen Vorzeige-Mittelständlers. Mehr als 135 Jahre Tradition, eine bekannte Marke, regelmäßige Innovationen, solide wirtschaftend wie eine schwäbische Hausfrau. Das Unternehmen machte jedes Jahr Gewinne und ist Lieferant des US-Technologiekonzerns Apple. Doch der Akku der einstigen Batteriehoffnung scheint leer. Der Aktienkurs ist abgestürzt. Die Schulden steigen. Und die Ankündigung, dass der Autobauer Porsche bei der Elektroautobatterie-Tochter von Varta einsteigen könnte, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Eingeständnis des Scheiterns. Die Tiefenanalyse der wirtschaftlichen Kennzahlen erzählt eine Geschichte über Vartas akutes Risiko der Zahlungsunfähigkeit und den Größenwahn des Aufsichtsratsvorsitzenden Michael Tojner. Aufstieg und Fall von Varta sind eng mit dem Mehrheitseigner und österreichischen Milliardär und seinen Profitinteressen verknüpft. Claudia Scholz und Philipp Heinrich aus dem Wirtschaftsteam [blicken genauer]( auf die Zahlen und den Großinvestor. Sie haben mit Bilanzexperten und Insidern [gesprochen](. [Kapiteltrenner: Geoökonomie] [20240714-header-artikel-mp-schularick-weltkugel] Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) Prof. Dr. Moritz Schularick Der Ökonom Prof. Dr. Moritz Schularick – Präsident des Instituts für Weltwirtschaft und Experte für Geoökonomie – gehört zu den meinungsstärksten seiner Zunft. Im Interview mit The Pioneer fordert er eine härtere Gangart gegenüber China. Er prangert an, dass die Außenwirtschaftspolitik Deutschlands über Jahrzehnte hinweg eher in Konzernzentralen als im Kanzleramt gemacht wurde. Er unterstützt Ausgleichszölle gegenüber China: Harte protektionistische Maßnahmen müssten zum Repertoire des Westens gegenüber den Autokratien der Welt zählen. Im ausführlichen [Interview]( sprechen Schularick und unser Ökonom und Redakteur für Wirtschaftspolitik Justus Enninga über Verteidigung und Wirtschaft, die Entzauberung der Ampel und was wir von Preußen im Städtebau lernen können. Lesen Sie hier: [„Deutschland muss weg von der industriellen Exportwirtschaft“]( [Kapiteltrenner Investment Briefing] In den USA ist die Inflation im Juni auf drei Prozent gefallen und damit stärker als von vielen Analysten erwartet. Dennoch herrscht an der Wall Street keine Partylaune. Warum das so ist und wie sich Anleger in diesen Zeiten am besten positionieren sollten, erklärt Börsenreporterin Anne Schwedt im neuen [Investment Briefing](. [Podcast hören]( Beispiellose Umkehr: Aus Gewinnern werden Verlierer Kurzzeitige, aber gravierende Trendwende an der Wall Street. Kommt jetzt die große Tech-Korrektur? [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Coverstory] [Coverstory Apple]( Der Klick auf das Cover führt Sie zur Story. © The Pioneer / Henning Schmitter [Kapiteltrenner Gabor empfiehlt] Diese Pioneer-Analysen wurden in den vergangenen Wochen am meisten gelesen und kommentiert. Ich denke, das könnte Sie interessieren: - [Wirtschaft begehrt auf:](Die heutigen Kolonialisten, also Politiker, die andere Nationen belehren wollen, können sich nicht mehr auf die Gefolgschaft der Unternehmer verlassen. - [Haushaltsplanung 2025:]( Wie die Ampel-Koalition ihre Macht sichert, aber dabei den Wohlstand und die Sicherheit des Landes aufs Spiel setzt. - [ETF der Hidden Champions:]( 30 vielversprechende Aktien deutscher Mittelständler und Familienunternehmen. - [Politik & Wirklichkeit:]( Wie eine Rentnerin im Schminkzimmer der Sandra Maischberger Show dem SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil die Welt und die Inflation erklärt. [Kapiteltrenner: Klartext-Tour] Am Mittwoch gastierte die Klartext-Tournee – unterstützt von der Brost-Stiftung – mit ihrem Programm „Expedition in die Wirklichkeit“ in der Astor Film Lounge in Köln. [Die Pioneer Crew in Köln] Die Pioneer-Crew in Köln © Anne Hufnagl Es war ein leidenschaftlicher Abend mit den Moderatoren Chelsea Spieker und Jörg Thadeusz, der Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner, der Publizistin Diana Kinnert („Einsamkeit ist die Geißel der Menschheit“), Alev Doğan sprach mit dem Orgelbauer Philipp Klais und auch Christian Olearius alias Nico Giese hatte seinen fragwürdigen Auftritt. [Die Moderatoren des Abends: Jörg Thadeusz und Chelsea Spieker] Die Moderatoren des Abends: Jörg Thadeusz und Chelsea Spieker © Anne Hufnagl [Die Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner im Interview Klartext-Tour Köln] Die Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner im Interview © Anne Hufnagl [Diana Kinnert über Einsamkeit] Diana Kinnert spricht über Einsamkeit © Anne Hufnagl [Im Interview: Orgelbauunternehmer Philipp Klais Klartext-Tour Köln] Im Interview: Orgelbauunternehmer Philipp Klais © Anne Hufnagl Begleitet und bereichert wurde der Abend durch die Pioneer-Band mit der Sängerin Katjushka (Kata) Griskowski, der Keyboarderin Marina Sherstnova und dem Saxofonisten Max Varshavsky. [20240710 Klartext Tour Kata Köln Web-2] Unsere Sängerin Katjushka (Kata) Griskowski auf der Bühne in Köln © Anne Hufnagl [Musikalische Einlage vom Saxofonist der Pioneer-Band Max Varshavsky Klartext-Tour Köln] Musikalische Einlage vom Saxofonisten der Pioneer-Band Max Varshavsky © Anne Hufnagl Danke Köln! Ihr wart ein engagiertes und kraftvolles Publikum. Wir kommen wieder! [Danke Köln!] Danke Köln! © Anne Hufnagl Jetzt aber fährt der [Klartext-Express]( weiter nach Bremen. Unsere VIP-Gäste auf der Bühne am 14. August in der Freien Hansestadt sind: - Ex-Vizekanzler und Außenminister Sigmar Gabriel wird im Gespräch mit Chelsea Spieker eine „Welt in Unordnung“ sortieren. - Die Publizistin Diana Kinnert spricht über die Geißel der Menschheit, die Einsamkeit. - Saskia Michalski lebt non-binär und polyamor und klärt uns auf über das Leben im dritten Geschlecht. [Klartext Tour 2024 LIVE in Bremen]( [Klartext Tour 2024 LIVE in Bremen]( [Klartext Tour 2024 LIVE in Bremen]( [Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!]( [Pioneers in der Abendsonne im Jungle-Look] Pioneers in der Abendsonne im Jungle-Look © Christian Schlesiger Dem Sonnenuntergang entgegen: Mit einem stimmungsvollen Barbecue auf der Spree hat das Pioneer-Team sich und das Leben gefeiert. Ich wünsche uns allen eine großartige Ferienzeit und übergebe für die kommenden zwei Wochen das Mikrofon im Pioneer-Podcast an Chelsea Spieker. Bleiben Sie mir gewogen. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Mommsenstr. 71 10629 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Mommsenstr. 71 10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.