Guten Morgen {NAME}, Apple hat die Spitze zurückerobert. Der iPhone-Hersteller ist seit dieser Woche wieder das wertvollste Unternehmen der Welt â und stöÃt Microsoft vom Thron. Apple hat als erstes Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 3,5 Billionen US-Dollar überschritten. Was fast in Vergessenheit geraten ist: Der Technologiekonzern stand Ende der 1990er kurz vor der Pleite. Die Produkte verkauften sich schlecht und der Konkurrent Microsoft schien erdrückend. Doch das fast ruinierte Unternehmen legte in der Krise den Grundstein für den heute überragenden Erfolg. Meine Kollegen Daniel Bayer, Philipp Heinrich und Max Reimer analysieren in ihrer , was die Kernqualitäten sind, die diese Leistung ermöglicht haben, und die fünf Herausforderungen, die der Gigant bewältigen muss, um in Zukunft ein Erfolgsmagnet zu bleiben. [Vollbild](
13.07.2024
[Coverstory Apple](
Der Klick auf das Cover führt Sie zur Story. © The Pioneer / Henning Schmitter
Guten Morgen {NAME}, Apple hat die Spitze zurückerobert. Der iPhone-Hersteller ist seit dieser Woche wieder das wertvollste Unternehmen der Welt â und stöÃt Microsoft vom Thron. Apple hat als erstes Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 3,5 Billionen US-Dollar überschritten. [20240314 Apple Headquarters]
Apple Headquarters in Cupertino, Kalifornien © IMAGO / Pond5 Images Was fast in Vergessenheit geraten ist: Der Technologiekonzern stand Ende der 1990er kurz vor der Pleite. Die Produkte verkauften sich schlecht und der Konkurrent Microsoft schien erdrückend. Doch das fast ruinierte Unternehmen legte in der Krise den Grundstein für den heute überragenden Erfolg. Meine Kollegen Daniel Bayer, Philipp Heinrich und Max Reimer analysieren in ihrer [Coverstory](, was die Kernqualitäten sind, die diese Leistung ermöglicht haben, und die fünf Herausforderungen, die der Gigant bewältigen muss, um in Zukunft ein Erfolgsmagnet zu bleiben. Lesen Sie hier: â[Apple, das Imperium der Extreme](â. [Kapiteltrenner SPD] [20240523-image-dpa-mb-Michael Roth]
Michael Roth © dpa Er macht Schluss: Der Sozialdemokrat und Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth, verlässt zum Ende der Legislaturperiode die politische Bühne. Unbequeme Stimme: Für seine strikte Haltung im Ukraine-Krieg wurde er innerhalb seiner Partei hart angegangen. In der aktuellen Folge des [Hauptstadt-Podcasts]( hat Jörg Thadeusz mit ihm über Fehlerkultur in der Politik und den Burn-out des profilierten AuÃenpolitikers gesprochen. [Podcast hören]( Wieso verlassen Sie gerade jetzt die politische Bühne, Michael Roth?
Hauptstadt - Das Briefing: Das groÃe Sommer-Interview mit Michael Roth [Podcast hören]( [Podcast hören]( Plus: Ich sprach in dieser Woche mit dem ehemaligen Vorsitzenden und Kanzlerkandidaten der SPD, Rudolf Scharping, über [den kritischen Zustand seiner Partei](. [20240710-image-dpa-pb-Rudolf Scharping am 17.10.1994 während einer Pressekonferenz der SPD]
Rudolf Scharping am 17.10.1994 während einer Pressekonferenz der SPD © dpa Er sagt: Klare Sprache ist der Ausdruck dafür, dass man klare Gedanken hat und klare Gedanken brauchen wir dringend. Wir brauchen auch klare Führung. â Das Interview über die verpassten Chancen der Ampel lesen Sie [hier](. [Kapiteltrenner Gabor empfiehlt] Diese Pioneer-Analysen wurden in den vergangenen Wochen am meisten gelesen und kommentiert. Ich denke, das könnte Sie interessieren: - [Politik ohne Prioritäten](: Haushaltsplanung 2025 â warum der Ampelkompromiss dem Erhalt der Macht, aber nicht dem Erhalt von Wohlstand und Sicherheit dient - [Inflation, Reallöhne, Konsum](: So beschönigt die Regierung die ökonomische Lage - [Kampf gegen das Vergessen](: Neue Hoffnung in der Alzheimer-Forschung - [Journalismus - neu denken:]( Warum die Pioneer Two das Symbol unserer Zuversicht ist [Kapiteltrenner Der Achte Tag] Ein Wirtschaftszweig, von dem die wenigsten eine Ahnung, aber die meisten eine Meinung haben, ist die Landwirtschaft. Vor über hundert Jahren beschäftigte sie noch rund 38 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland. Heute sind es zwei Prozent â ungefähr eine Million Menschen. [Maja Mogwitz auf der P1]
Landwirtin Maja Mogwitz auf der Pioneer One © Ronja Rüger Maja Mogwitz ist studierte Landwirtin. Sie wird den Familienbetrieb von ihren Eltern übernehmen. In ihren Podcasts und auf Social Media bringt sie die Herausforderungen der heutigen Bauernhöfe den Menschen nahe. Meine Kollegin Alev DoÄan hat im Gesellschaftspodcast â[Der Achte Tag](â mit ihr gesprochen. [Podcast hören]( âWertschätzung der deutschen Landwirtschaft gegenüberâ
Landwirtin Maja Mogwitz über den Wettbewerb in Europa, Agrarpolitik und eigene Fehler. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner Pioneer Expert] Pioneer Experts: Wir wollen den Journalismus öffnen für die vielen Fachleute in Deutschland, die in der Regel mehr von ihren Themen verstehen als die schreibende Zunft. Wissen zählt: Pioneer Experts beurteilen, kommentieren und analysieren aktuelle Thematiken aus ihrer persönlichen Perspektive mit fachlicher Expertise. Das Angebot der vergangenen Woche: - [Philanthrop und Retter zehntausender Menschen:]( Wer war Wilfrid Israel? Ein historischer Gastbeitrag von Leonhard Dihlmann. - â[Der Feind meines Feindes ist mein Freund](â: Die Sozialpsychologie gibt Antworten auf die Entfremdung der Ostdeutschen von der Politik. Von Christina Bösenberg. - â[Wie man die Margen noch retten kann](â: Die deutschen Autobauer sind in der Krise. Gastautor Fabian J. Fischer sieht einen Ausweg. [Kapiteltrenner: Klartext-Tour] Am Mittwoch gastierte die Klartext-Tournee â unterstützt von der Brost-Stiftung â mit ihrem Programm âExpedition in die Wirklichkeitâ in der Astor Film Lounge in Köln. [Die Pioneer Crew in Köln]
Die Pioneer-Crew in Köln © Anne Hufnagl Es war ein leidenschaftlicher Abend mit den Moderatoren Chelsea Spieker und Jörg Thadeusz, der Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner, der Publizistin Diana Kinnert (âEinsamkeit ist die GeiÃel der Menschheitâ), Alev DoÄan sprach mit dem Orgelbauer Philipp Klais und auch Christian Olearius alias Nico Giese hatte seinen fragwürdigen Auftritt. [Die Moderatoren des Abends: Jörg Thadeusz und Chelsea Spieker]
Die Moderatoren des Abends: Jörg Thadeusz und Chelsea Spieker © Anne Hufnagl [Die Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner im Interview Klartext-Tour Köln]
Die Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner im Interview © Anne Hufnagl [Diana Kinnert über Einsamkeit]
Diana Kinnert spricht über Einsamkeit © Anne Hufnagl [Im Interview: Orgelbauunternehmer Philipp Klais Klartext-Tour Köln]
Im Interview: Orgelbauunternehmer Philipp Klais © Anne Hufnagl Begleitet und bereichert wurde der Abend durch die Pioneer-Band mit der Sängerin Katjushka (Kata) Griskowski, der Keyboarderin Marina Sherstnova und dem Saxofonisten Max Varshavsky. [20240710 Klartext Tour Kata Köln Web-2]
Unsere Sängerin Katjushka (Kata) Griskowski auf der Bühne in Köln © Anne Hufnagl [Musikalische Einlage vom Saxofonist der Pioneer-Band Max Varshavsky Klartext-Tour Köln]
Musikalische Einlage vom Saxofonist der Pioneer-Band Max Varshavsky © Anne Hufnagl Danke Köln! Ihr wart ein engagiertes und kraftvolles Publikum. Wir kommen wieder! [Danke Köln!]
Danke Köln! © Anne Hufnagl Jetzt aber fährt der [Klartext-Express]( weiter nach Bremen. Unsere VIP-Gäste auf der Bühne am 14. August in der Freien Hansestadt sind: - Ex-Vizekanzler und AuÃenminister Sigmar Gabriel wird im Gespräch mit Chelsea Spieker eine âWelt in Unordnungâ sortieren. - Die Publizistin Diana Kinnert spricht über die GeiÃel der Menschheit, die Einsamkeit. - Saskia Michalski lebt non-binär und polyamor und klärt uns auf über das Leben im dritten Geschlecht. [Klartext Tour 2024 LIVE in Bremen]( [Klartext Tour 2024 LIVE in Bremen]( [Klartext Tour 2024 LIVE in Bremen]( [Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!]( Ich freue mich auf die Bremerinnen und Bremer und wünsche Ihnen ein Wochenende mit Erkenntnisgewinn. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüÃt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG
Mommsenstr. 71
10629 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Mommsenstr. 71
10629 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](