Newsletter Subject

DHL: Wie stark ist der neue CEO? | Tankstellen: Mineralölkonzerne planen den Ausstieg | Pioneers live in Bremen

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Sun, Jun 16, 2024 06:19 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, die DHL Group ist schon lange nicht mehr das angestaubte Brief- und Paketuntern

Guten Morgen {NAME}, die DHL Group ist schon lange nicht mehr das angestaubte Brief- und Paketunternehmen, das die meisten unter der Marke Deutsche Post kennen. Der Dax-Konzern ist heute ein weltweit tätiger Logistiker, ein wahrer Global Player. 600.000 Mitarbeiter beschäftigt DHL, 190.000 davon in Deutschland. Doch der Transportriese hat Probleme. Umsatz, Gewinn und Profitabilität sind rückläufig, die Aktie sinkt im Schlepptau der schwachen Zahlen und die Belegschaft hat den Gipfel der Frustration erreicht. Hauptverantwortlich für das Lösen dieser Probleme ist der neue DHL-Chef Tobias Meyer. Seit einem Jahr führt er den Konzern – mit mäßigem Erfolg, wie die Zahlen zeigen. An seiner Person scheiden sich die Geister: die einen nennen ihn einen nüchternen Typen mit hohem Sachverstand, wieder andere sehen in ihm einen aufdringlichen Technokraten und Lobbyisten. [Vollbild]( 16.06.2024 [LINK WIRTSCHAFTSSTORY]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Titelgeschichte. © The Pioneer Guten Morgen {NAME}, die DHL Group ist schon lange nicht mehr das angestaubte Brief- und Paketunternehmen, das die meisten unter der Marke Deutsche Post kennen. Der Dax-Konzern ist heute ein weltweit tätiger Logistiker, ein wahrer Global Player. 600.000 Mitarbeiter beschäftigt DHL, 190.000 davon in Deutschland. Doch der Transportriese hat Probleme. Umsatz, Gewinn und Profitabilität sind rückläufig, die Aktie sinkt im Schlepptau der schwachen Zahlen und die Belegschaft hat den Gipfel der Frustration erreicht. [20240508-image-dpa-mb-Tobias Meyer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Post AG] Tobias Meyer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Post AG © dpa Hauptverantwortlich für das Lösen dieser Probleme ist der neue DHL-Chef Tobias Meyer. Seit einem Jahr führt er den Konzern – mit mäßigem Erfolg, wie die Zahlen zeigen. An seiner Person scheiden sich die Geister: die einen nennen ihn einen nüchternen Typen mit hohem Sachverstand, wieder andere sehen in ihm einen aufdringlichen Technokraten und Lobbyisten. Der Befreiungsschlag für den Konzern und Meyers Image könnte die neue Wachstumsstrategie sein. Doch die hält der DHL-Chef noch vor der Öffentlichkeit verborgen. Will er einen Ehrenplatz in der Geschichte der Post erringen, muss er fünf Dinge anpacken, [analysiert mein Kollege Philipp Heinrich.]( Er sprach mit Marktexperten, Aktionären, Gewerkschaften und Kritikern und liefert Einblicke in ein Unternehmen, bei dem sich zeigt, dass ein guter Manager, noch lange [kein guter Vorstandsvorsitzender sein muss.]( [Kapiteltrenner Tankstellenverkauf] [Jet Tankstelle] © Claudia Scholz TotalEnergies hat sein gesamtes Tankstellennetz in Deutschland Anfang des Jahres verkauft, vor wenigen Wochen erklärte der US-Ölkonzern ConocoPhillips, dass er seine Jet-Tankstellen hierzulande veräußern will. Und in der Branche werden die Gerüchte immer lauter, dass auch Shell einen Käufer für seine mehr als 1900 Tankstellen sucht. Käufer und Kaufinteressenten sind große internationale Einzelhandelsketten, die auf Kioskgeschäfte spezialisiert sind, wie es sie bisher auf dem deutschen Markt nicht gibt. Sie wollen von dem margenstärksten Bereich einer Tankstelle, dem Shop, profitieren. Für die Mineralölkonzerne lag hier nie das Hauptaugenmerk. Pioneer-Wirtschaftskorrespondentin Claudia Scholz hat mit Marktinsidern gesprochen und analysiert, wie die Ölfirmen weiter gut an den Tankstellen verdienen, obwohl sie nicht mehr Besitzer sind und [wie aussichtsreich das Geschäftsmodell der neuen Akteure ist.]( [Kapiteltrenner Investment Briefing] [20221207-image-imago-mb-Chatbot OpenAI] Chatbot ChatGPT des Unternehmens OpenAI. © Imago Wie gut sind Investmentstipps, die von Künstlicher Intelligenz verfasst wurden? Das hat Börsenreporterin Anne Schwedt mit der neuesten Version von ChatGPT getestet. In der heutigen Ausgabe ihres Podcasts hören Sie, [ob das KI-Tool als Anlageberater taugt.]( [Kapiteltrenner Coverstory] [Die große Entfremdung ]( Der Klick auf das Cover führt zur Story. © The Pioneer / Henning Schmitter [Kapiteltrenner: The Pioneer Experts] Pioneer-Experts: Wir wollen den Journalismus öffnen für die vielen Fachleute in Deutschland, die mindestens genauso viel von ihren Themen verstehen, wie die schreibende Zunft. Oft sogar mehr! Wissen zählt: Pioneer-Experts beurteilen, kommentieren und analysieren aktuelle Thematiken aus ihrer persönlichen Perspektive mit fachlicher Expertise. Das Angebot der vergangenen Woche: - [„Erfolgsfaktor TikTok“:]( Der Gesellschaftsforscher Dirk Ziems analysiert die Methoden der AfD und warum sie funktionieren. - [„Der Osten ist blau“:]( Ohne Zusammenarbeit mit der AfD oder der Wagenknecht-Partei (BSW) wird es für die CDU schwierig, zu regieren, kommentiert Hans-Ulrich Jörges. - [„Putin, ein Monster? Das Ende der Politik“:]( Brigadegeneral a.D. Erich Vad, will Putin analytisch betrachten, anstatt ihn zu verteufeln. - [„Aufrüsten für Frieden, Freiheit und Fortschritt“:]( Der finanzielle Spielraum lässt sich schaffen, sagen der ehemalige Chef des ESM Klaus Regling und Martin Schoeller, Mitgründer der Münchner Europakonferenz. So soll Europa aufrüsten und sich von den USA emanzipieren. - [„Mobilitätsbudget für alle“:]( Was es für die Verkehrswende bedeutet, wie es genutzt werden kann und was noch passieren muss. Von René Braun, CEO und Gründer der Mobilitätsplatform NAVIT. [Kapiteltrenner: Klartext-Tour] Wir freuen uns auf Essen und Essen darf sich auf das Pioneer-Team freuen. Das wird ein [Festival des Live-Journalismus.]( Endspurt auch für den Ticketverkauf zur [Klartext-Tour in Bremen.]( Unsere VIP-Gäste in der Freien Hansestadt sind: - Ex-Vizekanzler und Außenminister Sigmar Gabriel wird im Gespräch mit Chelsea Spieker eine „Welt in Unordnung“ sortieren. - Die Publizistin Diana Kinnert spricht über die Geißel der Menschheit, die Einsamkeit. - Saskia Michalski lebt non-binär und polyamor und klärt uns auf über das Leben im dritten Geschlecht. [Klartext Tour 2024 LIVE in Bremen]( [Klartext Tour 2024 LIVE in Bremen]( [Klartext Tour 2024 LIVE in Bremen]( Ich wünsche Ihnen einen Sonntag in heiterer Gelassenheit. Bleiben wir einander gewogen. Es grüßt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

und

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.