Guten Morgen {NAME}, er setzte im Wahlkampf als Symbol eine echte Kettensäge ein, er trägt Wuschelfrisur und leistet sich gelegentlich einen Ausraster â der vor einem halben Jahr zum argentinischen Präsidenten gewählte Javier Milei stieg zum internationalen Medienstar auf. Zumindest die Argentinier überzeugte der Ãkonom davon, dass nach den Jahren der Misswirtschaft und der Hyperinflation nur ein ultra-libertärer Schwenk in Staat und Wirtschaft das einst so reiche Land aus der Krise führen kann. Das Wahlprogramm des marktradikalen Politikers â der einst bei HSBC arbeitete und auch als Chefökonom einer Finanzfirma tätig war â liest sich wie das Handbuch der libertären Utopie: Er plant die Abschaffung der Zentralbank und hat die Hälfte aller Ministerien geschlossen, die Kürzung der Sozialausgaben und Privatisierungen, wo immer es geht, sind sein Programm. [Vollbild](
02.06.2024
[LINK WIRTSCHAFTSSTORY](
Der Klick aufs Bild führt Sie zur Titelgeschichte. © The Pioneer
Guten Morgen {NAME}, er setzte im Wahlkampf als Symbol eine echte Kettensäge ein, er trägt Wuschelfrisur und leistet sich gelegentlich einen Ausraster â der vor einem halben Jahr zum argentinischen Präsidenten gewählte Javier Milei stieg zum internationalen Medienstar auf. Zumindest die Argentinier überzeugte der Ãkonom davon, dass nach den Jahren der Misswirtschaft und der Hyperinflation nur ein ultra-libertärer Schwenk in Staat und Wirtschaft das einst so reiche Land aus der Krise führen kann. [20231213-image-imago-mb-Javier Milei]
Der argentinische Präsident Javier Milei © imago Das Wahlprogramm des marktradikalen Politikers â der einst bei HSBC arbeitete und auch als Chefökonom einer Finanzfirma tätig war â liest sich wie das Handbuch der libertären Utopie: Er plant die Abschaffung der Zentralbank und hat die Hälfte aller Ministerien geschlossen, die Kürzung der Sozialausgaben und Privatisierungen, wo immer es geht, sind sein Programm. Kurz nach der Wahl glaubten hierzulande die wenigsten Beobachter, dass sich der âVerrückteâ halten kann. Doch die Beliebtheitswerte des Präsidenten sind auch ein halbes Jahr nach seiner Wahl gut. Und die Märkte vertrauen Milei: Der Wert der argentinischen Börse stieg seit seinem Amtsantritt um 40 Prozent. Dabei hat Milei objektiv noch nicht viel erreicht: Die Inflation ist immer noch hoch und die Wirtschaft steckt in der Rezession. Scheitert das Experiment? Es sieht nicht danach aus, sagen die Pioneer-Wirtschaftsredakteure Philipp Heinrich, Justus Enninga und Jonas Kebsch. Sie haben Experten aus dem In- und Ausland konsultiert, Menschen aus dem argentinischen Alltag gesprochen und die Beobachtungen [der groÃen ökonomischen Institutionen zu Rate gezogen.]( [Hier]( ihre Analyse. [Kapiteltrenner: Investment Briefing] [Donald Trump]
Donald Trump vor Gericht in Manhattan © AP Der Schuldspruch gegen Donald Trump hat die Wall Street im ersten Moment unerschüttert gelassen. Analysten sind sich aber uneins über die Spätfolgen. So hat sich CNBC basierend auf einer entsprechenden Aussage zur Schlagzeile hinreiÃen lassen: Das Trump-Urteil hat das Potenzial, für Chaos auf den Finanzmärkten zu sorgen â [Anne Schwedt]
Anne Schwedt © Anne Hufnagl Unsere New Yorker Börsenreporterin Anne Schwedt kommt zu einem anderen Schluss. Sie glaubt nicht, dass das Urteil gröÃeren Einfluss haben wird: Dafür hat es aus unternehmerischer und wirtschaftlicher Sicht zu wenig Relevanz. Ich bleibe dabei: Ein bullischer Ausblick für den Gesamtmarkt. â Mehr dazu im neuen âInvestment Briefingâ, [unserem Podcast von der Wall Street.]( [Kapiteltrenner Coverstory] [LINK COVERSTORY Best of Europe](
Der Klick aufs Cover führt Sie zur Story. © The Pioneer / Henning Schmitter [Kapiteltrenner: The Pioneer Experts] Pioneer Experts: Wir wollen den Journalismus öffnen für die vielen Fachleute in Deutschland, die mindestens genauso viel von ihren Themen verstehen, wie die schreibende Zunft. Oft sogar mehr! Wissen zählt: Pioneer Experts beurteilen, kommentieren und analysieren aktuelle Thematiken aus ihrer persönlichen Perspektive mit fachlicher Expertise. Das Angebot der vergangenen Woche: - [Der gefährliche Rückzug in den Protektionismus:]( Schwedens ehemaliger AuÃenminister Carl Bildt fordert ein Umdenken zur Verteidigung der freien Marktwirtschaft. - [Hochleistungs-Chips:]( Deutschland muss dringend aufholen, um nicht in Abhängigkeit zu geraten, sagt der ehemalige Abgeordnete der EVP im Europa-Parlament, Prof. Kurt Lauk. - [Frieden ist nur ein Wort:]( Hans-Ulrich Jörges über die neue alte Friedenspartei SPD. - [Familienunternehmen:]( Wie der Generationenübergang gelingen kann. Von Dr. Leonie Fittko und Dr. Marcel Megerle. [Kapiteltrenner Feld und Haucap ] Die Wirtschaftsprofessoren Prof. Lars Feld und Prof. Justus Haucap bewerten die EU. Der Freiburger Ãkonom und Berater des Finanzministers, Lars Feld, greift die heutige Verfasstheit der Union frontal an â indem er sie beschreibt: Europa ist ein Schönheitswettbewerb um die höchsten Zuweisungen. â Der Düsseldorfer Wettbewerbsökonom Justus Haucap kommt zu diesem Fazit: Europa wollte Handelshemmnisse abbauen und Dinge einfacher machen. Mittlerweile muss man sagen: Europa führt zu mehr Bürokratie. â [Podcast hören]( Die EU: Schönheitsstreben statt Wettbewerbsgeist
Die Europäische Union zwischen bürokratischen Katastrophen und industriepolitischer Motivation. [Podcast hören]( [Podcast hören]( [Kapiteltrenner: Pioneer Bootcamp] Wirtschaft im Umbruch: Wir stehen auf der Schwelle zu einer neuen Zeit. Sie sind Unternehmer und wollen diese mitgestalten? Dann sind Sie beim Peak-Performance-Bootcamp richtig. Exklusiv: Das Peak-Performance-Programm von Achim Feige. Am 24. und 25. Juni erfahren Sie in einer Entdeckungstour auf der Pioneer One, wie Sie Stress halbieren und Produktivität verdoppeln können. [Wir freuen uns auf Sie!]( [LINK]( Ich wünsche Ihnen einen Sonntag in heiterer Gelassenheit. Bleiben wir einander gewogen. Es grüÃt Sie auf das Herzlichste, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](