Newsletter Subject

Die Fehlprognosen von EZB und Bundesregierung | Ex-US-Präsi dent: Donald Trump schuldig gesprochen | Merkel lobt Matthes

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Fri, May 31, 2024 04:21 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, „Das Kapital ist ein scheues Reh“, schrieb einst Karl Marx. Und weil

Guten Morgen {NAME}, „Das Kapital ist ein scheues Reh“, schrieb einst Karl Marx. Und weil das so ist, hassen die Besitzer von Kapital jede Form der Unsicherheit und lieben die Prognose. Sie hilft ihnen, im Unterholz des Ungefähren Orientierung zu gewinnen und ein Gefühl von Sicherheit zu entwickeln. Sie hoffen auf mehr Klarheit über die geostrategische Wetterlage. Und beim Preis des Geldes, also der Zinspolitik, wollen sie auf gar keinen Fall eine Überraschung erleben. Mittlerweile lebt eine ganze Industrie davon, ständig neue Prognosen zu emittieren. Den Geschäftsklimaindex. Die Konsumentenstimmung. Die Zinsprognose. Als Konzentrat aus dem Meer der Prognosen wird die Markterwartung destilliert. [Vollbild]( 31.05.2024 [20240531-netflix-pb-mp-wahrsager-wahrsagerin-inflation-welt-glaskugel] Guten Morgen {NAME}, „Das Kapital ist ein scheues Reh“, schrieb einst Karl Marx. Und weil das so ist, hassen die Besitzer von Kapital jede Form der Unsicherheit und lieben die Prognose. Sie hilft ihnen, im Unterholz des Ungefähren Orientierung zu gewinnen und ein Gefühl von Sicherheit zu entwickeln. Sie hoffen auf mehr Klarheit über die geostrategische Wetterlage. Und beim Preis des Geldes, also der Zinspolitik, wollen sie auf gar keinen Fall eine Überraschung erleben. [20240531-image-dpa-mb-Karl Marx, 1875] Karl Marx, 1875 © dpa Mittlerweile lebt eine ganze Industrie davon, ständig neue Prognosen zu emittieren. Den Geschäftsklimaindex. Die Konsumentenstimmung. Die Zinsprognose. Als Konzentrat aus dem Meer der Prognosen wird die Markterwartung destilliert. Laut dem U.S. Department of Labor sind allein in den USA 325.000 Finanz- und Investmentanalysten beschäftigt. Ihr Medianeinkommen liegt bei 99.000 US-Dollar. Ihre dankbaren Abnehmer sind die großen Investmentbanken, die volkswirtschaftlichen Abteilungen der Firmen und die Wirtschaftsredaktionen der Medien. [Grafikteaser 31.05.2024]( In der Praxis zeigt sich allerdings, dass viele der Experten, Prognostiker, Researcher und auch Finanzjournalisten nur überbezahlte Kaffeesatzleser sind. [In der Business Class]( lesen Sie, warum ihre Marktprognosen so präzise sind wie der Schuss, der aus einer Schrotflinte abgefeuert wird. [BC Banner 31.05.2024]( [Kapiteltrenner: Unsere Highlights heute:] - Donald Trump ist im Schweigegeldprozess schuldig gesprochen worden - Die USA erlauben der Ukraine den Einsatz amerikanischer Waffen auf russischem Gebiet. - Angela Merkel ehrt den Schauspieler Ulrich Matthes. [Kapiteltrenner: Pflegereform] [Hauptstadt - Das Briefing Original Brand Image Header] Deutschland hat ein Pflege-Problem. Das ist spätestens zu Beginn der Woche klar geworden, als Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ein deutliches Plus (360.000 statt 50.000) bei der Zahl der Pflegebedürftigen für 2023 eingeräumt hat. Der Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer, kritisiert das zurückhaltende Verhalten der Ampel. Er sagt uns: „Die Bundesregierung muss endlich in den Krisenmodus schalten.“ Er fordert ein „Krisenkabinett Pflege“. Der Verband hat einen Fünf-Punkte-Plan für die Pflege-Reform parat. [Briefing lesen]( Rezept gegen die Pflege-Krise Das Pflege-System in Deutschland muss reformiert werden. So soll es gehen. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Außerdem:]( - SPD-Politiker Sebastian Fiedler: Der Rechtsextremismus hat eine Exklusivität in Deutschland. - Mediziner-Ausbildung: DAK-Chef Andreas Storm weist Lauterbach-Vorschlag zurück. - Verbrenner-Aus: FDP-Fraktionschef Christian Dürr will die EU-Flottengrenzwerte kippen. - Die USA wollen der Ukraine ermöglichen, russische Ziele anzugreifen. Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter hat einen Rat für den Kanzler. - Die ersten Details zum LKW-Ladenetz stehen fest. [Kapiteltrenner: Rechtsextremismus] [20240531-image-imago-mb-Sebastian Fiedler] Sebastian Fiedler (SPD), Kriminalbeamter und Bundestagsabgeordneter (13.05.2024) © imago Deutschlands Rechte: Der Kriminalhauptkommissar und SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Fiedler bescheinigt dem Rechtsextremismus in Deutschland „eine Exklusivität“. Im neuen [Hauptstadt-Podcast]( sagt er: Das ist nach meiner Bewertung nämlich die einzige extremistische Strömung, die den Staat von innen heraus aushöhlt. “ Er verweist darauf, dass es vergleichbare Skandale weder von islamistischen Gruppen noch von Linksextremisten gibt. Genau das mache die besondere Gefahr aus. [HDB-Podcast]( Klick aufs Bild führt zum Hauptstadt-Podcast. Das gesamte Interview hören Sie in der [neuen Folge des Hauptstadt-Podcasts.]( Außerdem sprechen die Pioneer-Chefkorrespondentin Politik, Karina Mößbauer, und Jörg Thadeusz über: - die neuen Zahlen zu den Pflegebedürftigen, die Gesundheitsminister Karl Lauterbach diese Woche präsentierte - den Staatsbesuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Deutschland - im Zwischenruf: Hans-Ulrich Jörges über die neue, alte Friedenspartei SPD - im kürzesten Interview der Berliner Republik: Rasmus Buchsteiner, Hauptstadt-Redakteur beim Spiegel [Kapiteltrenner Trump vor Gericht] [Donald Trump] Donald Trump vor Gericht in Manhattan © AP 34 mal Schuldig: Im historischen Prozess um die Verschleierung von Schweigegeld-Zahlungen an eine Pornodarstellerin haben die Geschworenen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump in allen Punkten schuldig gesprochen. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Vereinigten Staaten, dass ein Ex-Präsident wegen einer Straftat verurteilt worden ist. Trump selbst bezeichnete die Entscheidung als „Schande“. Das eigentliche Urteil werde am Tag der Präsidentenwahl fallen werde, sagte er – also am 5. November. Ich bin ein sehr unschuldiger Mann! “ Berufung: Trumps Anwalt kündigte an, Berufung gegen das Urteil einzulegen. Richter Juan Merchan legte den 11. Juli als Datum für die Verkündung des Strafmaßes fest. Trump droht nach dem Schuldspruch eine Geldstrafe oder eine mehrjährige Freiheitsstrafe, die auch zur Bewährung ausgesetzt werden könnte. Doch auch nach einer rechtskräftigen Verurteilung könnte der Republikaner bei der Präsidentenwahl antreten. Empörung bei Trump-Anhängern: Prominente Republikaner und glühende Anhänger Trumps reagierten empört auf den Schuldspruch. Der republikanische Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Mike Johnson, schrieb auf der Plattform X: Heute ist ein beschämender Tag in der amerikanischen Geschichte! “ Urteil wird zum Wahlkampf genutzt: Trumps Wahlkampf-Team verschickte nach dem Urteil eine Botschaft mit dem Inhalt: „Ich bin ein politischer Gefangener!“ an Millionen republikanische Anhänger, illustriert mit einem Foto von Trump, der die Faust in die Luft streckt. Zahlreiche Unterstützer kündigten daraufhin Spenden in Millionenhöhe an. [Trump nach Urteil ] Donald Trump nutzt den Schuldspruch für seinen Wahlkampf. © dpa Präsident Joe Biden, der im November wiedergewählt werden möchte, schrieb auf seinem privaten X-Account: „Es gibt nur einen Weg, Donald Trump aus dem Oval Office herauszuhalten: An den Wahlurnen.“ Über sein Wahlkampfteam ließ der Demokrat mitteilen, dass niemand über dem Gesetz stehe. Die Bedrohung, die Trump für unsere Demokratie darstellt, war noch nie so groß wie heute. “ [Kapiteltrenner Ukraine-Update ] Weniger Auflagen bei Waffenlieferungen Ein Sprecher der US-Regierung gab gestern Abend bekannt, dass die USA der Ukraine den Einsatz amerikanischer Waffen auf russischem Gebiet erlaubt. Die Bedingung: Der Einsatz ist auf die Umgebung um die Region Charkiw beschränkt. Außenminister Antony Blinken hatte zuvor bereits einen möglichen Paradigmenwechsel für die Waffenlieferungen an die Ukraine angedeutet. Er erklärte, die Ukraine müsse selbst entscheiden, wie sie sich am besten verteidigt. Die Rolle der Amerikaner sei lediglich, zu liefern: Wir werden dafür sorgen, dass sie die dafür notwendige Ausrüstung erhält. “ [20240531-image-dpa-mb-US-Außenminister Antony Blinken] US-Außenminister Antony Blinken (30.05.2024) © dpa Nato diskutiert neue Ukraine-Milliarden Neue Milliarden: Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg will die Ukraine-Unterstützung der Mitgliedstaaten um 40 Milliarden Dollar pro Jahr erhöhen, wie das Handelsblatt von Regierungsvertretern erfahren hat. Bislang war öffentlich von 20 Milliarden Dollar die Rede. Eine endgültige Entscheidung ist für den Juli-Gipfel in Washington geplant. Im Raum steht eine faire Lastenverteilung, wobei jeder Nato-Staat mindestens 0,08 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts beitragen soll. In Deutschland wären das etwa 3,3 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Vergangenes Jahr betrug die Summe deutscher Militärhilfen an die Ukraine etwa 4,5 Milliarden Euro. [20240531-image-imago-mb-Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg] Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg (26.10.2023) © imago Neues Waffenpaket Verteidigungsminister Boris Pistorius hat bei einem Treffen mit seinem ukrainischen Kollegen Rustem Umjerow in der südukrainischen Hafenstadt Odessa neue Gelder für die Ukraine angekündigt. Demnach wird Deutschland die Ukraine mit einem weiteren Waffenpaket von 500 Millionen Euro unterstützen. Pistorius beteuerte: Wir werden Euch in diesem Abwehrkampf weiterhin unterstützen. “ [Kapiteltrenner: Krieg in Nahost] [20240531-image-imago-mb-Andreas Reinicke ] Andreas Reinicke, ehemaliger Diplomat (19.10.2023) © imago Während der ersten Intifada war der Jurist und ehemalige Diplomat Dr. Andreas Reinicke Botschafter in Tel Aviv. Während der zweiten leitete er das deutsche Vertretungsbüro Ramallah in den palästinensischen Autonomiegebieten. Für den Europäischen Auswärtigen Dienst agierte er als Sonderbeauftragter für den Friedensprozess in Nahost. Heute ist er Direktor des Deutschen Orient-Instituts in Berlin. [Im Pioneer-Podcast]( spricht er mit meiner Kollegin Chelsea Spieker Klartext. Ist es überhaupt möglich, die Hamas vollständig zu zerstören, wie es sich die israelische Regierung zum Ziel gesetzt hat? Reinicke sagt: Es ist weder politisch möglich, weil die Hamas mehr ist als einfach nur eine Anzahl von Terroristen mit Gewehren und Raketen, noch militärisch. In einem System wie Gaza wird es immer, selbst nach Zerstörungen, möglich sein, dass man dort Waffen hat. “ Die israelische Offensive in Reaktion auf den terroristischen Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 wird international scharf kritisiert. Reinickes Beurteilung: Israel musste reagieren – aber nicht in dieser Form und in dieser Unverhältnismäßigkeit. “ [OverviewPage Podcast]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), Karim Khan, hatte vergangene Woche Haftbefehle gegen Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und dessen Verteidigungsminister Joav Galant beantragt. Reinicke plädiert für Vertrauen in die Institution und deren Juristen: Deutschland hat diesen Gerichtshof maßgeblich mit vorangetrieben, weil wir glauben, dass das internationale Strafrecht bestimmte Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen kann. Da müssen wir jetzt auch Vertrauen in dieses Gericht haben, dass es die richtigen Entscheidungen trifft. “ [20240531-image-dpa-mb-Karim Khan] Karim Khan, Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofes (26.09.2022) © dpa Reinicke liefert ein [deutliches Fazit:]( Natürlich gehören zu unserem Interesse die Sicherheit und das Existenzrecht des Staates Israel, aber nicht die Sicherheit und das Existenzrecht der Regierung Netanjahu. “ [BC Banner 31.05.2024]( [Kapiteltrenner: Orangensaft] [20240531-image-imago-mb-Orangenplantage in Kalifornien, USA] Orangenplantage in Kalifornien, USA © imago Flüssiges Gold: Der Preis für Orangensaft auf dem Weltmarkt klettert von Rekord zu Rekord. Warum? [Pioneer werden und weiterlesen.]( [Kapiteltrenner: Otto] [20240531-image-dpa-mb-Alexander Birken, Vorstandsvorsitzender der Otto Group, 22.05.2019] Alexander Birken, Vorstandsvorsitzender der Otto Group, 22.05.2019 © dpa Otto liefert nicht: Das Hamburger Handels- und Dienstleistungsunternehmen verzeichnete im Geschäftsjahr 2023/24 (Ende: 28. Februar) einen Verlust. Alle Zahlen, Daten und Fakten [lesen Sie hier.]( [Kapiteltrenner: Newsletter-Workshop] [Pioneer One] Pioneer One © The Pioneer Lernen von den Besten: Mit einer täglichen Reichweite von rund einer halben Million Menschen gehört das Pioneer Briefing zu den größten und erfolgreichsten deutschsprachigen Newslettern. Doch das Newsletterschreiben ist zum Glück kein Geheimnis, sondern ein Kunsthandwerk. Und ein Handwerk kann man lernen. Die Zukunft gehört der digitalen Kommunikation: Deshalb möchte die Pioneer Foundation nun zum vierten Mal allen Journalismus-Begeisterten die Möglichkeit bieten, das Thema Newsletter [professionell zu lernen und umzusetzen](. Vom Texten und Formatieren bis hin zu einer gelungenen Bildsprache können Sie tief in das Medium Newsletter eintauchen. [20230331-image-Anne Hufnagl-Lukas Herrmann] Lukas Herrmann © Anne Hufnagl Unsere Experten: In diesem [Workshop]( haben Sie die Möglichkeit, von den erfahrenen Pioneer-Newsletter-Redakteuren wichtige Impulse für Ihren eigenen Newsletter zu bekommen. Lukas Herrmann, Redaktionsleiter des Pioneer Briefings, und Luisa Nuhr, Redaktionsleiterin des Hauptstadt-Briefings, nehmen Sie mit auf diese Lernreise. [20231023-image-Anne Hufnagl-mb-Luisa Nuhr] Luisa Nuhr © Anne Hufnagl Hier die Details: Wann? Samstag, den 29.06.2024, 09:00 bis 18:00 Uhr Wo? Mommsenstraße 71, 10629 Berlin-Charlottenburg Kostenbeteiligung? Normalpreis: 300 Euro Studierende: 50 Euro Los geht’s: Schicken Sie eine kurze Bewerbung mitsamt einer Idee für einen Newsletter, den Sie gerne umsetzen würden, an [workshop@pioneer-foundation.de](mailto:workshop@pioneer-foundation.de?utm_campaign=20240531&utm_content=textlink&utm_medium=newsletter&utm_source=thepioneer-briefing-economy-edition&utm_term=10617-12831_40&cid=None&mid=63618). Wir freuen uns auf Sie! [Kapiteltrenner Einsamkeit] [20240531-image-dpa-mb-Lisa Paus bei der Vorstellung des „Einsamkeitsbarometers“, 30.05.2024] Lisa Paus bei der Vorstellung des „Einsamkeitsbarometers“, 30.05.2024 © dpa Magere Bilanz: Gestern hat Bundesfamilienministerin Lisa Paus erstmals die Ergebnisse des „Einsamkeitsbarometers“ vorgestellt. Die Langzeitanalyse legt dar, wie einsam sich die Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik über den Zeitraum zwischen 1992 und 2021 gefühlt haben. Die wichtigsten Ergebnisse haben wir für Sie [hier zusammengefasst.]( [Kapiteltrenner: Katholikentag] [20240531-image-imago-mb-Frank-Walter Steinmeier beim 103. Deutschen Katholikentag] Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnete den 103. Deutschen Katholikentag in Erfurt (29.05.2024). © imago Heute spricht Olaf Scholz beim 103. Deutschen Katholikentag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ steht, in Erfurt. 2023 hat die katholische Kirche 522.821 Mitglieder verloren. Die ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Motschmann ordnet die Gründe des Abstiegs im Gastkommentar ein. [Lesen Sie hier.]( [BC Banner 31.05.2024]( [Kapiteltrenner: Matthes und Merkel] [20240531-image-dpa-mb-Angela Merkel und Ulrich Matthes, 28.05.2024] Angela Merkel und Ulrich Matthes, 28.05.2024 © dpa Die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung ehrt jedes Jahr eine herausragende Persönlichkeit. Dieses Jahr zeichnet sie den Schauspieler Ulrich Matthes für sein Lebenswerk aus. Zu diesem Anlass würdigt ihn seine langjährige Freundin und Gefährtin, Altkanzlerin Angela Merkel, nicht nur mit ihrer Präsenz bei der Ehrung, sondern auch mit einer Laudatio. [20240531-image-imago-mb-Ulrich Matthes (als Big Daddy) während der Fotoprobe für das Stück „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ im Deutschen Theater in Berlin, 6.12.2023] Ulrich Matthes (als Big Daddy) während der Fotoprobe für das Stück „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ im Deutschen Theater in Berlin, 6.12.2023 © imago Matthes, der mit jeglichen Preisen, die die deutsche Theaterlandschaft hergibt, dekoriert ist, spielt seit der Saison 2004/2005 als festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater in Berlin. In ihrer Rede illustriert Merkel die Parallelen von Schauspiel und Politik und spricht von ihrer „Begeisterung für den Schauspieler“ und „Zuneigung für den Menschen Ulrich Matthes“. Obwohl er aus seinen Rollen die Abgründe menschlicher Charaktere kennt, ist er im Leben ein wirklicher Menschenfreund. “ [20240531-image-dps-mb-Angela Merkel, Claude Kuner und Moritz Rinke bei der Verleihung des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Ulrich Matthes, 03.05.2022 ] Angela Merkel, Jean-Claude Kuner und Moritz Rinke bei der Verleihung des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Ulrich Matthes, 03.05.2022 © dpa Matthes „gibt jedem eine Chance, bevor er sich eine Meinung bildet, denkt nach, bevor er etwas verurteilt. Er lebt Toleranz. Vielleicht zwingt er sich auch manchmal bewusst zu ihr.“ Dass Ulrich Matthes nie CDU wählt, bis auf ein Mal, um Angela Merkel zu ehren, scheint der Freundschaft nichts ausgemacht zu haben. Womöglich haben die Differenzen zwischen ihnen die Beziehung sogar bereichert. Und dass die Altkanzlerin ihn zu diesem Anlass in einer Rede würdigt, findet er aber auch nach 20 Jahren Freundschaft noch „etwas crazy“. Ich wünsche Ihnen einen entspannten Start in das Wochenende. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Nico Giese, Tatiana Laudien, Pia von Wersebe und Lea Pasch. Außerdem mitgewirkt haben heute Philipp Heinrich, Clara Meyer-Horn und Anne Schwedt. Grafiken Henning Schmitter (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (4)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.