Newsletter Subject

Tesla: Die Fiktion einer Wunderfirma | VW: Oliver Blume im Kreuzfeuer | Cum-Ex: Scholz muss erneut aussagen

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Thu, May 30, 2024 04:20 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, was Lebensmittel angeht, ist die Sache klar geregelt: Alle Zusatzstoffe –

Guten Morgen {NAME}, was Lebensmittel angeht, ist die Sache klar geregelt: Alle Zusatzstoffe – tierische Eiweiße, Zucker, Palmöl, künstliches Aroma und andere Geschmacksverstärker – müssen auf der Verpackung genannt und quantifiziert werden. Bei der Bewertung von Aktien und Wirtschaftsunternehmen fehlt genau diese Transparenz. Die Substanz von Kaufempfehlungen und den dazugehörigen Lobpreisungen des Vorstandschefs bleiben unklar, da die pekuniären Zusatzstoffe verheimlicht werden. Damit wären wir bei Tesla und Elon Musk gelandet. Wer sich über diese Firma und ihren CEO informieren möchte, versinkt in einem Meer von Ergebenheitsadressen, auf dem die Huldigungspoesie wie eine bunte Boje dahintreibt. [Vollbild]( 30.05.2024 [20240530-pb-teaser-mp-musk-auto-mechaniker-blau-overall] Guten Morgen {NAME}, was Lebensmittel angeht, ist die Sache klar geregelt: Alle Zusatzstoffe – tierische Eiweiße, Zucker, Palmöl, künstliches Aroma und andere Geschmacksverstärker – müssen auf der Verpackung genannt und quantifiziert werden. Bei der Bewertung von Aktien und Wirtschaftsunternehmen fehlt genau diese Transparenz. Die Substanz von Kaufempfehlungen und den dazugehörigen Lobpreisungen des Vorstandschefs bleiben unklar, da die pekuniären Zusatzstoffe verheimlicht werden. [20240530-image-imago-mb-Elon Musk, 06.05.2024] Elon Musk, 06.05.2024 © imago Damit wären wir bei Tesla und Elon Musk gelandet. Wer sich über diese Firma und ihren CEO informieren möchte, versinkt in einem Meer von Ergebenheitsadressen, auf dem die Huldigungspoesie wie eine bunte Boje dahintreibt. [Business Class Edition]( Bei keiner Firma – Wirecard und Lehman Brothers vielleicht ausgenommen – haben sich Wahrheit und öffentliche Wahrnehmung, Fakten und Meinungen derart weit voneinander entfernt. Deshalb lesen Sie in der heutigen [Business Class]( die [sechs unbequemen Wahrheiten]( über den Star-CEO Elon Musk und sein Baby Tesla. [Business Class Edition]( [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - VW-CEO Oliver Blume wurde bei der VW-Hauptversammlung scharf kritisiert. - Die Ausgangslage der Merz-CDU sei im Jahr vor der nächsten Bundestagswahl „so schlecht wie nie zuvor“, attestiert Meinungsforscher und Forsa-Chef Manfred Güllner. - 30 Prozent der 18- bis 34-jährigen Amerikaner fühlen sich mehrmals pro Woche einsam. [Kapiteltrenner Rohstoffe] [Hauptstadt - Das Briefing Original Brand Image Header] Jahrelang hing Deutschland von russischem Pipelinegas ab. Der abrupte Importstopp nach Einmarsch der Russen in die Ukraine hat der deutschen Industrie schwer geschadet. Um Abhängigkeiten bei Rohstoffen zu vermeiden, geht die Regierung nun neue Wege – und ins Risiko. „Bis zum Sommer“ will das Wirtschaftsministerium von Robert Habeck einen Rohstoff-Fonds aufsetzen, der den Import wichtiger Mineralien sicherstellen soll. Das erfuhr mein Kollege Christian Schlesiger aus Regierungskreisen. „Das Interesse ist vorhanden“, hören wir aus Industriekreisen. Auch Frankreich und Italien bauen ähnliche Rohstoff-Fonds. Die Bundesregierung will die grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärken. Wie genau der Fonds aussehen soll, lesen Sie heute Morgen in [„Hauptstadt – Das Briefing“.]( [Briefing lesen]( Robert Habecks Rohstoff-Fonds Die Bundesregierung will Deutschland mit Rohstoffen versorgen – und geht voll ins Risiko. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Außerdem:]( - Das erst gestern beschlossene Rentenpaket soll schon jetzt wieder aufgeschnürt werden. Wir wissen, wieso. - Die AfD-Parteispitze wollte mit Le Pen über den Verbleib in der Europafraktion feilschen. - Das Auswärtige Amt misst einen „deutlichen Anstieg“ von Fake-News-Kampagnen. - Der Bio-Kraftstoff HVO ist jetzt zugelassen. Aral dämpft die Erwartungen. [Kapiteltrenner Cum-Ex] [20240530-image-dpa-mb-Olaf Scholz als Zeuge vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft, 19.08.2022] Olaf Scholz als Zeuge vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft, 19.08.2022 © dpa Aller guten Dinge sind drei: Schon zweimal musste Olaf Scholz vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft zum Cum-Ex-Skandal aussagen. Nun soll es wieder so weit sein, wie aus der Zeugenliste von SPD und Grünen hervorgeht. Wohlfühltermin? Allerdings geht es bei dieser Befragung nicht um die Verstrickung des ehemaligen Hamburger Oberbürgermeisters mit der Warburg Bank und dem – wir erinnern uns – Tagebuch von Bankier Christian Olearius. Was stattdessen im Fokus steht und welche CDU-Männer involviert sind, haben wir [hier für Sie zusammengefasst.]( [Business Class Edition]( [Kapiteltrenner Feld und Haucap ] [Justus Haucap (2)] Justus Haucap © Privat Europäische Wirtschaft: Die Wirtschaftsprofessoren und Hosts des Pioneer[Ökonomie Briefings](, Lars Feld und Justus Haucap, liefern vor dem Hintergrund der anstehenden Europawahl ihr Resümee zur polit- und wettbewerbsökonomischen Konstitution der EU. Der Düsseldorfer Wettbewerbsökonom Prof. Haucap sagt: Europa hatte mal vor, Handelshemmnisse abzubauen und Dinge einfacher zu machen. Mittlerweile sind es viele Bereiche, wo man sagt, Europa führt zu mehr Bürokratie. “ [20240410-image-imago-pb-Lars Feld ] Lars Feld in Berlin, 20.02.2024 © imago Innerhalb der Bundesrepublik sieht es entsprechend aus, stellt der Freiburger Ökonom und Berater des Finanzministers, Prof. Lars Feld, fest: Wir sehen den Aufwuchs an Bürokratiekosten, insbesondere in dieser Legislaturperiode. Jetzt muss der Bundesjustizminister eine Richtlinie der EU zur Nachhaltigkeitsberichterstattung umsetzen. Er weiß ganz genau, dass das eine bürokratische Katastrophe wird. Aber er kann nicht anders. “ Das Spardiktat: Den Haushalt müsse man unter den Bedingungen der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse optimieren und Spielraum solle gefunden werden. [Prof. Feld sagt:]( Es ist klar, dass es Einsparpotenziale in allen Ressorts gibt. “ [OverviewPage Podcast]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. Er zeigt sich zuversichtlich, dass es zu einer planmäßigen Einigung kommt – nicht nur bezüglich des Finanzministers: Das grundsätzliche Commitment, den Haushalt für 2025 vernünftig aufzustellen, besteht auch beim Bundeskanzler und beim Bundeswirtschaftsminister. “ Die Analyse der beiden Wirtschaftsprofessoren zur Entwicklung der Steuereinnahmen und der Frage, wo eingespart werden kann oder sogar muss, hören Sie heute im [Pioneer-Podcast.]( [Oliver Blume Kapiteltrenner] [20240530-image-imago-pb-VW-CEO Oliver Blume bei der Jahrespressekonferenz in Berlin, 13.03.2024] VW-CEO Oliver Blume bei der Jahrespressekonferenz in Berlin, 13.03.2024 © imago Blume unter Druck: Bei VW läuft es nicht rund. Seit April 2021 ist die Aktie der Wolfsburger um fast 50 Prozent gesunken; seit Oliver Blumes Amtsantritt als CEO im September 2022 um knapp 18 Prozent. Welcher Kritik Blume sich stellen musste und wie er das tat, [lesen Sie in der heutigen Business Class.]( [Kapiteltrenner: Inflation] [20230929-image-imago-pb-Statistisches Bundesamt] Statistisches Bundesamt in Wiesbaden, 11.08.2023 © imago Inflation zieht an: Die Inflationsrate ist im Mai voraussichtlich um 0,2 Prozentpunkte auf 2,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat gestiegen. Das ergeben die vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes. Erwartungen erfüllt: Analysten und auch die Bundesbank hatten einen Anstieg der Inflationsrate – unter anderem aufgrund des hohen Preisdrucks durch das Lohnwachstum – erwartet. Ein Sondereffekt aufgrund der Einführung des 49-Euro-Tickets vor genau einem Jahr im Mai 2023 ist wohl der Haupttreiber des Anstiegs. Bei dem nächsten Zinsmeeting am 6. Juni wird weiterhin von einer Mehrzahl der Analysten eine Zinssenkung der Europäischen Zentralbank erwartet. [Kapiteltrenner Forsa] [20240530-image-dpa-pb-Forsa-Chef Manfred Güllner, 15.08.2023] Forsa-Chef Manfred Güllner, 15.08.2023 © dpa Vier Tage nach der Kommunalwahl in Thüringen bleibt die Frage: Wer hat sie eigentlich gewonnen? Meinungsforscher und Forsa-Chef Manfred Güllner weiß die Antwort: die „Partei der Nichtwähler“. Mit 39,6 Prozent sei die Gruppe derjenigen, die sich gar nicht an der Wahl beteiligt bzw. eine ungültige Stimme abgegeben haben, größer als die Summe der Wähler von CDU, SPD und AfD zusammen. Was das für die Christdemokraten und vor allem für deren Parteivorsitzenden Friedrich Merz bedeutet, [lesen Sie hier.]( [Kapiteltrenner: Moral ] [“Moral ist eine Statuskategorie geworden”]( Scheindebatten und Selbstinszenierung: Im Achten Tag sprechen meine Kollegin Alev Doğan und der Philosoph Philipp Hübl über den Verlust der gesellschaftsordnenden Funktion der Moral. Hübl hat theoretische Philosophie in Stuttgart, Aachen und Berlin gelehrt. Die Moral wird immer mehr als ein bewegliches Kapital behandelt, sagt er. Die gute Moral oder eher die Inszenierung dieser, werde ausgenutzt – von Individuen, Gruppen, auch von Unternehmen: Menschen, die eine gute Tat tun, nehmen diese als Ablasshandel für etwas anderes. “ Realitätsfern und destruktiv: Bisweilen scheint es wichtiger, Moral zu zeigen, statt sie zu leben. Woran das liegt und wie wir das als Individuen und als Gesellschaft ändern können, erfahren Sie in diesem bereichernden Gespräch. Sie können es heute [lesen]( oder [hören](. Ihre Wahl! [Business Class Edition]( [Kapiteltrenner Einsamkeit] [20240530-image-dpa-pb-Eine junge Frau steht in einer Wohnung an einem Fenster, 13.07.2021] Eine junge Frau steht in einer Wohnung an einem Fenster, 13.07.2021 © dpa Einsamkeit: Sie ist wie ein kalter Kaffee, klirrt durch den Körper, zieht sich in jede Vene, klafft im Magen – ein ätzendes Gefühl. Heute leiden zunehmend auch junge Menschen darunter. 30 Prozent der 18- bis 34-jährigen Amerikaner fühlen sich mehrmals pro Woche einsam. Das geht aus einer Studie der American Psychiatric Association hervor. Aber warum? Sowohl die Ursachen als auch die Folgen von Einsamkeit sind weitreichend. Die American Psychiatric Association sieht Gründe mitunter in zunehmender Unberechenbarkeit im Berufsleben. Denn: Harte Arbeit ist keine Garantie mehr für Sicherheit oder eine Gemeinschaft am Arbeitsplatz. Außerdem ermüde der unentwegte Konsumzwang die Gesellschaft. [20240503-image-imago-mb-Hannah Arendt] Hannah Arendt, 01.01.1963 © imago Konsequenzen: In „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“ legt Hannah Arendt Einsamkeit als Voraussetzung für Tyrannei dar. Diese Beobachtung könnten die US-Wahlen im kommenden November belegen. Auch Deutschland beschäftigt das Thema Einsamkeit. Heute stellt Familienministerin Lisa Paus den Einsamkeitsbericht der Bundesregierung vor. Sie hat angekündigt, eine Strategie gegen Einsamkeit zu entwickeln. Damit tritt sie in die Fußstapfen der Japaner und Briten, die das Thema bereits sehr ernst nehmen. [20240521 Klartext Tour Frankfurt Diana Kinnert] Diana Kinnert bei der Klartext-Tour in Frankfurt, 21.05.2024 © Anne Hufnagl Wer sich den Herausforderungen unserer Zeit stellen möchte, der muss sich der Einsamkeit annehmen. Die Publizistin Diana Kinnert, die unter anderem das erste Anti-Einsamkeitsministerium der Welt in Großbritannien berät, sagt: Die neue Einsamkeit gefährdet die Demokratie. “ Ich wünsche Ihnen – gerade aufgrund all dieser Widrigkeiten – einen zuversichtlichen Start in den Tag. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Nico Giese, Tatiana Laudien, Pia von Wersebe und Lea Pasch. Außerdem mitgewirkt haben heute Daniel Bayer, Christian Schlesiger und Ira Büdingen. Grafiken Lynn Janzen (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.