Guten Morgen {NAME}, der russische General und Militärstratege Georgij S. Isserson (1898-1976) gilt bis heute als der groÃe Theoretiker des russischen Militärs. Er mahnte 1936, jeden laufenden Krieg als Trainingslager und Forschungslabor für den nächsten zu begreifen: Kaum ein Staat auf der Welt, auÃer vielleicht die USA, hat in den vergangenen 100 Jahren mehr Kriege geführt als Russland. Nach dem siegreichen Ende des Zweiten Weltkrieges ging es für die russische Armee nahtlos weiter â mit dem Koreakrieg, der Niederschlagung der Aufstände in Prag und Budapest, den Kriegen in Angola und Afghanistan, den beiden Tschetschenien-Feldzügen, dem Georgien-Krieg, den Einsätzen im ehemaligen Jugoslawien, im heutigen Syrien und schlieÃlich dem Ãberfall auf die Ukraine. [Vollbild](
28.05.2024
[20240528-netflix-pb-mp-darth-vader-putin-star-wars-russland] Guten Morgen {NAME}, der russische General und Militärstratege Georgij S. Isserson (1898-1976) gilt bis heute als der groÃe Theoretiker des russischen Militärs. Er mahnte 1936, jeden laufenden Krieg als Trainingslager und Forschungslabor für den nächsten zu begreifen: Jede historische Periode ist geschwängert mit einer neuen Form der Kriegsführung. â Kaum ein Staat auf der Welt, auÃer vielleicht die USA, hat in den vergangenen 100 Jahren mehr Kriege geführt als Russland. Nach dem siegreichen Ende des Zweiten Weltkrieges ging es für die russische Armee nahtlos weiter â mit dem Koreakrieg, der Niederschlagung der Aufstände in Prag und Budapest, den Kriegen in Angola und Afghanistan, den beiden Tschetschenien-Feldzügen, dem Georgien-Krieg, den Einsätzen im ehemaligen Jugoslawien, im heutigen Syrien und schlieÃlich dem Ãberfall auf die Ukraine. Es ist keine Ãbertreibung zu sagen: Russland ist eine Weltmacht des Krieges. [20240528-image-dpa-pb-Wladimir Putin im Rahmen des Militärmanövers âZentr 2019â in Russland, 20.09.2019]
Wladimir Putin im Rahmen eines Militärmanövers in Russland, 20.09.2019 © dpa All diese Kriege wurden und werden von Kriegsspezialisten und Militärtheoretikern begleitet, sodass sich die Art der Kriegsführung auf russischer Seite ständig verändert und auch verfeinert hat. Eine Veröffentlichung des Modern War Institute an der US-Militärakademie West Point kommt zu einem Schluss, den Kriegsfürst Putin nur als Lob begreifen kann: Trotz der zahlreichen und offensichtlichen Defizite, die die russischen Streitkräfte in der Praxis aufweisen, sind sie auf konzeptioneller Ebene ihrer Zeit sogar voraus. â [In der Business Class]( lesen Sie die sechs strategischen Entscheidungen, die Putins Kriegsführung von der Kriegsführung der Roten Armee zu Stalins Zeiten unterscheiden. [Link für GT 28.05.2024]( [Link BC für UB 28.05.2024]( [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Nahost-Update: Scharfe Kritik an Israel. - Nächste Woche ist es so weit: EZB-Chefökonom Philip Lane bekräftigt die Erwartung, dass der Leitzins beim nächsten Ratstreffen gesenkt wird. - Eine deutsche Serienproduktion steht auf der Streaming-Plattform Amazon Prime in über 120 Ländern auf Platz eins der Charts. [Kapiteltrenner Thüringen] [Hauptstadt - Das Briefing Original Brand Image Header] Der Durchmarsch der AfD blieb aus. Trotzdem wurde die als rechtsextrem eingestufte Partei nach der CDU zweitstärkste Kraft und bekam acht Prozent mehr Stimmanteil als bei der vergangenen Wahl 2019. Voraussichtlich werden sämtliche AfD-Kandidaten für Landrat- und Bürgermeisterposten in den Stichwahlen am 9. Juni gegen Kandidaten der anderen Parteien unterliegen. Denn auf Nachfrage von Pioneer bekräftigen SPD, CDU, Linke und Grüne ihre Absicht, sich gegen die AfD wechselseitig zu unterstützen. [Briefing lesen]( Thüringen: Die Brandmauer steht
Die Kommunalwahlen in Thüringen gelten als Stimmungstest. Wir zeigen die Folgen des Ergebnisses. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [AuÃerdem:]( - Der Fall Altenburger Land: Warum die AfD in Ost-Thüringen so stark ist, wird vor Ort erkennbar. - Beim deutsch-französischen Treffen in Meseberg könnte eine neue Diskussion um Eurobonds aufflammen. - Fragwürdige Spenden: NRW-Innenminister Herbert Reul muss sich in einer Sondersitzung rechtfertigen. - Steuerausfälle wegen China-Ware: NRW-Minister Marcus Optendrenk fordert Konsequenzen. - Die CDU wirft Karl Lauterbach vor, falsche Zahlen zu verbreiten. [Kapiteltrenner Nahost-Update] [20240528-image-dpa-mb-Zwei Palästinenser trauern gemeinsam nach einem israelischen Luftschlag, 27.05.2024]
Zwei Palästinenser trauern gemeinsam nach einem israelischen Luftschlag, 27.05.2024 © dpa Nachdem ein Luftschlag der israelischen Armee ein Zeltlager für Geflüchtete getroffen und dort ein Feuer ausgelöst haben soll, wird Israel international scharf kritisiert. Alle Entwicklung über die Gemengelage vor Ort, [lesen Sie hier.]( [Kapiteltrenner Staatsbesuch] [Macron in Dresden ]
© Reuters Macron in Dresden: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat in Dresden bei der Fête de l'Europe ein flammendes Plädoyer für Europa gehalten. In seiner gut 40-minütigen, leidenschaftlichen Rede pochte er an dem geschichtsträchtigen Ort darauf, dass ein starkes und souveränes Europa nötig sei. Er appellierte: Wir müssen die Kraft, das Engagement wiederfinden, Europa überall zu verteidigen. â Forderung nach europäischer Sicherheitspolitik: Gerade angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine beschwor Macron die Notwendigkeit einer eigenständigen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Innerhalb der Nato müssten die Europäer als Alliierte agieren. In der Wirtschaftspolitik müsse Europa souveräner und unabhängiger werden. Warnung vor Extremen: Knapp zwei Wochen vor der Europawahl warnte Macron in Dresden auch vor dem Erstarken von Extremen in Europa â auch vor dem Hintergrund, dass die Rechtsnationalen um Marine Le Pen Umfragen zufolge bei dem Votum in Frankreich stärkste Kraft werden und Macrons Liberale deutlich überholen dürften. Ãberall in unseren Demokratien gedeihen diese Ideen, denen von den Extremen und besonders den Rechtsextremen Aufschwung gegeben wird. Lasst uns aufwachen! Unser Europa ist kein Supermarkt! â Treffen mit Scholz: Zum Abschluss seines dreitägigen Deutschland-Besuchs wird Macron heute mit Bundeskanzler Olaf Scholz zu politischen Gesprächen zusammenkommen. Inhaltlich wird es vor allem um Rüstungs- und Sicherheitsfragen sowie um europäische Wettbewerbspolitik gehen. [Link BC für UB 28.05.2024]( [Kapiteltrenner Geschäftsklimaindex ] [20240528-image-imago-mb-Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts, 19.11.2023]
Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts, 19.11.2023 © imago Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt überraschend unverändert, so das Ergebnis der monatlichen Veröffentlichung des ifo Instituts. Demnach stagnierte der Geschäftsklimaindex nach drei Anstiegen in Folge beim April-Wert von 89,3 Punkten. Fachleute hatten für Mai einen weiteren Anstieg erwartet. Trotz der Stagnation seien die Aussichten für die kommenden Monate positiv, so ifo-Präsident Clemens Fuest: Die deutsche Wirtschaft arbeitet sich schrittweise aus der Krise heraus. â [Kapiteltrenner: Zinssenkungen] [20240528-image-imago-mb-EZB-Chefökonom Philip Lane, 29.03.2023]
EZB-Chefökonom Philip Lane, 29.03.2023 © imago EZB zuerst am Zug: Die Europäische Zentralbank könnte der Fed und der Bank of England mit ersten Zinssenkungen zuvorkommen. Nächste Woche ist es so weit: Der EZB-Chefökonom Philip Lane bekräftigte im Interview mit der Financial Times die Erwartung der Investoren, dass der Leitzins beim nächsten Ratstreffen am 6. Juni um 0,25 Prozentpunkte gesenkt wird. Wie er das begründet, [lesen Sie hier.]( [Kapiteltrenner: Bildung ] [20240528-image-Instagram/@laraemilyofficial-pb-Lara Emily Lekutat]
Lara Emily Lekutat © Instagram/@laraemilyofficial Lara Emily Lekutat war eine mittelmäÃige Schülerin â bis sie sich mit dem Lernen auseinandergesetzt hat. Wie lerne ich effektiv? Wie motiviere ich mich? Im vergangenen Jahr erzielte sie die sensationelle Abiturnote von 0,8. Sie hat auf der Reise ihres Lebens eine neue Tätigkeit entwickelt und tritt als Bildungsinfluencerin in den sozialen Medien, auf YouTube und als Bestseller-Autorin (âBestnoten ohne Stressâ) auf. Im Internet lädt sie ihre Follower zu Lernsitzungen im Livestream ein. [Im Pioneer-Podcast]( erzählt Lara Emily Lekutat, die mittlerweile in Berlin Jura studiert, welche Methoden ihren Lernprozess fördern, wie sie mit dem Störfaktor Handy und mit Rückschlägen umgeht. Sie sagt: Ich dachte früher, ich muss auf Motivation warten. â Sie hat ihre eigene Lernmethode entwickelt. Voraussetzung: ein ausgeschaltetes Handy: Ich habe für mich die Zehn-Minuten-Methode entwickelt. Die geht so, dass du nur für zehn Minuten lernst und dann wieder aufhörst. Aber das Ding ist: Nach den zehn Minuten habe ich immer Lust weiterzumachen. â Das ganze Gespräch hören Sie heute Morgen [im Pioneer Podcast.]( [OverviewPage Podcast](
Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. [Link BC für UB 28.05.2024]( [Kapiteltrenner: Deutscher Serienhit] [20240528-image-dpa-mb-James Beaufort (Damian Hardung) und Ruby Bell (Harriet Herbig-Matten) in der Kulisse der Amazon-Serie âMaxton Hallâ]
James Beaufort (Damian Hardung) und Ruby Bell (Harriet Herbig-Matten) in der Kulisse der Amazon-Serie âMaxton Hallâ © dpa Eine deutsche Serienproduktion steht auf der Streaming-Plattform Amazon Prime in über 120 Ländern auf Platz eins der Charts. Die Serie erreichte die bis dato gröÃte Zuschauerzahl eines nicht-amerikanischen Amazon-Originals in der ersten Woche nach Veröffentlichung auf der Plattform. [20240528-image-dpa-mb-Szene aus der Amazon-Serie âMaxton Hallâ]
Szene aus der Amazon-Serie âMaxton Hallâ © dpa Bei âMaxton Hallâ handelt es sich nicht um einen Science-Fiction-Thriller oder eine düstere Psycho-Entführungsgeschichte. Es geht um das Liebesleben britischer Privatschüler. Es geht um Intrigen, versteckte Küsse, die erste groÃe Liebe, die ersten groÃen Gefühle. Aber die Handlung ist vorhersehbar und an Kitsch und Klischee nicht zu übertreffen. Die britischen Schüler, sie heiÃen unter anderem James Beaufort, Ruby Bell und Alistair Ellington, werden von deutschen Schauspielern gespielt. Das englische Schulschloss âMaxton Hallâ heiÃt eigentlich Schloss Marienburg und steht in der Kleinstadt Pattensen in Niedersachsen. [20240528-image-imago-pb-Damian Hardung, Andrea Guo, Martin Schreier, Harriet Herbig-Matten und Sonja WeiÃer bei der Premiere der Serie âMaxton Hallâ in Berlin, 22.04.2024]
Damian Hardung, Andrea Guo, Martin Schreier, Harriet Herbig-Matten und Sonja WeiÃer bei der Premiere der Serie âMaxton Hallâ in Berlin, 22.04.2024 © imago Die Produktion verzichtet auf gesellschaftlichen Tiefgang. Die Storyline â reicher Junge liebt armes Mädchen â wurde bewusst schlicht gewählt. Co-Regisseur Martin Schreier: Besonders junge Menschen sehnen sich in einer Welt, die von Krieg, Hass und Spaltung geprägt ist, nach Geschichten, die sie daran erinnern, dass es auch das Gute in uns Menschen gibt. â Ich wünsche Ihnen einen leichtfüÃigen Start in den neuen Tag. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüÃt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart]
Gabor Steingart
Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung), Nico Giese, Tatiana Laudien und Pia von Wersebe AuÃerdem mitgewirkt hat heute Jan Schroeder. Grafiken Henning Schmitter (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten.
Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie:
Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets.
Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los.
Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen](
ODER DIREKT DEN PERSÃNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN
EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN
[facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp](
[email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=)
Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung
Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten](
[Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin
E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 217945 B
Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Gabor Steingart
Bleibtreustr. 20
10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](