Newsletter Subject

Deutschland: Wie entsteht unser Wohlstand? | Abmahnung für Olaf Scholz | Biden gegen Netanjahu

From

gaborsteingart.com

Email Address

news@news.gaborsteingart.com

Sent On

Wed, Mar 20, 2024 05:18 AM

Email Preheader Text

Guten Morgen {NAME}, die Frage aller Fragen, die von Zeit zu Zeit neu gestellt und dann auch mit fri

Guten Morgen {NAME}, die Frage aller Fragen, die von Zeit zu Zeit neu gestellt und dann auch mit frischem Mut beantwortet werden muss, lautet: Worauf beruht eigentlich der Wohlstand der Bundesrepublik? Antwort A: Die politisch korrekte Antwort lautet, dass wir unseren Wohlstand dem Fleiß und Erfindungsreichtum der hier lebenden Menschen verdanken. So steht es in der Standardrede der Regierungspolitiker. Antwort B: Die wahrheitsgemäße Antwort muss allerdings lauten, dass diese Zauberformel für unseren Reichtum ein Kombinationspräparat ist. Deutschland verdankt das Wohlergehen der vergangenen Jahrzehnte der Tatsache, dass sich heimischer Fleiß und Erfindungsreichtum mit den Interessen dreier Imperialmächte auf das Engste verknüpfen ließen. [Vollbild]( 20.03.2024 [20240320-pb-teaser-mp-container-schiff] Guten Morgen {NAME}, die Frage aller Fragen, die von Zeit zu Zeit neu gestellt und dann auch mit frischem Mut beantwortet werden muss, lautet: Worauf beruht eigentlich der Wohlstand der Bundesrepublik? [20240320-image-dpa-mb- Bundeskanzler Olaf Scholz] Bundeskanzler Olaf Scholz © dpa Antwort A: Die politisch korrekte Antwort lautet, dass wir unseren Wohlstand dem Fleiß und Erfindungsreichtum der hier lebenden Menschen verdanken. So steht es in der Standardrede der Regierungspolitiker. Antwort B: Die wahrheitsgemäße Antwort muss allerdings lauten, dass diese Zauberformel für unseren Reichtum ein Kombinationspräparat ist. Deutschland verdankt das Wohlergehen der vergangenen Jahrzehnte der Tatsache, dass sich heimischer Fleiß und Erfindungsreichtum mit den Interessen dreier Imperialmächte auf das Engste verknüpfen ließen. Die Geschichte war den Deutschen ausnahmsweise wohlgesonnen. Ohne die Gleichzeitigkeit unserer Spezialbeziehungen zu Amerika, zu Russland und zu China hätte es das Wirtschaftswunder der vergangenen 40 Jahre nicht gegeben. [20240320-image-dpa-mb- Ludwig Erhard, ehemaliger Bundeskanzler, CDU-Vorsitzender und „Vater des Wirtschaftswunders"] Ludwig Erhard, ehemaliger Bundeskanzler, CDU-Vorsitzender und „Vater des Wirtschaftswunders“ © dpa Richtig ist: Mister Wirtschaftswunder Ludwig Erhard sorgte für die Initialzündung. Aber genauso richtig ist: Den Treibstoff unseres Aufstiegs lieferten andere. Der Diplomat und Ex-Botschafter der Bundesrepublik in Argentinien und Singapur, Ulrich Sante, nennt sie „ die drei Säulen unseres Wohlstandes“. [BC LInk 20.03.2024]( In der Business Class habe ich für Sie die Gründe für die Erosion unseres Wohlstands aufgeschrieben. [Folgen Sie mir!]( [Link Business Class 20.03.2024]( [Kapiteltrenner Die Abmahnung] [20240320-image-dpa- Bundeskanzler Olaf Scholz spricht bei der Konferenz „Europe 2024"] Bundeskanzler Olaf Scholz spricht bei der Konferenz „Europe 2024“ © dpa Bundeskanzler Scholz ist genervt, dass seine Bürger, die Parlamentarier und auch die eigene Außenministerin so leidenschaftlich über den Krieg in der Ukraine diskutieren. Obwohl er doch in Sachen Taurus-Marschflugkörper ein Machtwort („Das ist eine Grenze, die ich als Kanzler nicht überschreiten will.“) gesprochen hatte. Was Scholz gestern zur Eröffnung der zweitägigen „Europe 2024“-Konferenz erklärte und warum das Grund genug für eine Abmahnung ist? [Die Antwort lesen Sie in der Business Class.]( [Kapiteltrenner Unsere Highlights heute] - Schrauben-Milliardär Reinhold Würth warnt in einem Rundschreiben an seine Mitarbeiter vor dem Aufstieg der AfD. - Landrat Wolfgang Spelthahn will Düren in Nordrhein-Westfalen zum Vorreiter beim Thema Wasserstoff machen. - Ist mit Aaron Taylor-Johnson die 007-Nachfolge geklärt? [Kapiteltrenner: US-Edition] [US Edition Link]( Klick aufs Bild führt zur US-Edition. © The Pioneer Today's Topic: Western Sanctions against Russia: [Loud, bold – and ineffective.]( [Kapiteltrenner: Aus der Hauptstadt] [HDB Link 20.03.2024]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur aktuellen Ausgabe. © The Pioneer Eigentlich sollte der Bundestag in den kommenden Tagen wichtige Gesetzesvorhaben verabschieden, damit diese am Freitag – und damit vor Ostern – den Bundesrat erreichen. Stattdessen schafft es nur ein einsames Digital-Gesetz, das die Aufsichtsstruktur für den europäischen Digital Services Act (DSA) für Deutschland regelt, auf die Tagesordnung dieser Sitzungswoche. Neun wichtige Gesetze sind von der Agenda genommen worden: etwa das Solarpaket I, die Familiengrundsicherung, das Demokratiefördergesetz und das Steuerberater-Hilfeleistungsgesetz. Die drei Ampel-Partner blockieren sich also mal wieder gegenseitig. Warum das so ist – und wie es weitergeht: alles im [Hauptstadt-Briefing.]( [Briefing lesen]( Die blockierte Republik Neun Gesetze warten auf Vollendung – warum die Regierung sich selbst blockiert. [Briefing lesen]( [Briefing lesen]( [Außerdem:]( - Der Kanzler besuchte die FDP-Fraktion – und überraschte mit liberalen Bekenntnissen. - Nach Geheimnisverrat: Marie-Agnes Strack-Zimmermann schlägt freiwillige Teilnehmer-Begrenzung vor. - Wachstumschancengesetz: Wir wissen, was es für die Bauern (nicht) geben wird. - Die Union kritisiert Robert Habecks wiederholtes Fehlen an wichtigen Ausschusssitzungen. - Es herrscht Verwirrung um den geplanten Veteranentag. Wir lösen auf. [Kapiteltrenner Rente] [20240320-image-imago-pb-Bundesarbeitsminister Hubertus Heil] Bundesarbeitsminister Hubertus Heil © imago Sattes Plus für Senioren: Die Renten in Deutschland steigen nach den vorliegenden Daten des Statistischen Bundesamtes und der Deutschen Rentenversicherung zum 1. Juli um 4,57 Prozent. Damit werden die Renten in Ost und West erstmals einheitlich angepasst. Arbeitsminister Heil erklärt: Der starke Arbeitsmarkt und gute Lohnabschlüsse machen das möglich. “ Wer soll das bezahlen? Damit beschäftigt sich unsere Cover Geschichte vom vergangenen Wochenende. [Hier entlang.]( [LINK COVERSTORY]( Der Klick aufs Bild führt Sie zur Titelgeschichte. © The Pioneer [Kapiteltrenner Biden vs. Netanjahu] [20240320-image-dpa-mb- US-Präsident Joe Biden] US-Präsident Joe Biden © dpa Klare Worte aus Washington: In einem Telefonat mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu hat Joe Biden die geplante Offensive auf Rafah als „Fehler“ bezeichnet. Der US-Präsident betonte außerdem auf X die „Notwendigkeit einer sofortigen Feuerpause“ als Teil einer mehrwöchigen Vereinbarung zur Freilassung von Geiseln, „damit wir Geiseln nach Hause bringen und die Hilfe für Zivilisten in Gaza verstärken können“. Israelische Vertreter sollen vorbeikommen: Jake Sullivan, Bidens Nationaler Sicherheitsberater, erklärte, man habe Netanjahu dazu aufgefordert, in den nächsten Tagen ein Team aus Vertretern von Militär, Geheimdiensten und Spezialisten für humanitäre Hilfe nach Washington zu entsenden. Der israelische Regierungschef habe dem zugestimmt, hieß es. Fazit: Biden kämpft für die Zivilisten in Rafah – und um seine Wiederwahl. [Link Business Class 20.03.2024]( [Kapiteltrenner AfD-Warnung] [20240320-image-dpa-mb- Reinhold Würth] Reinhold Würth © dpa Klare Kante: Schrauben-Milliardär Reinhold Würth warnt in einem Rundschreiben an seine 25.000 Mitarbeiter in Deutschland vor dem Aufstieg der AfD. „Ich schließe mich diesem Protestzug voll an“: Die Protestbewegungen der vergangenen Wochen gegen die AfD sind für ihn ein deutliches Zeichen der Bürger gegen eine Veränderung des „grundsätzlichen Politiksystem in Deutschland“. Die Frage der Fragen: Die vorherrschende Situation in Deutschland, mit einem expandierenden Sozialstaat, einem Gesundheitssystem auf europäischem Niveau, einer hohen Sparquote und einer funktionierenden Demokratie, bringt Würth zu einer Frage, die er seiner Belegschaft stellt: Gestatten Sie mir mit meinen 89 Lebensjahren und entsprechenden Erfahrungen eine Frage zu stellen: Geht es uns in diesem Land einfach zu gut? Tatsächlich ist eine menschliche Eigenschaft, Erreichtes als selbstverständlich anzusehen und das Erreichte in seiner positiven Wirkung gar nicht mehr zu schätzen. “ Warum der Unternehmer den Aufstieg der AfD nicht mit dem Aufstieg Hitlers gleichsetzen möchte und dies sogar für gefährlichen Unsinn hält, hat er seinen Mitarbeitern auch geschrieben. The Pioneer liegt der Brief vor. Hier entlang. [Textbeitrag in Bezug auf die AfD von Reinhold Würth]( [Textbeitrag in Bezug auf die AfD von Reinhold Würth]( [Kapiteltrenner Audi] [20240320-image-dpa-pb-Gernot Döllner, Vorstandsvorsitzender der Audi AG] Gernot Döllner, Vorstandsvorsitzender der Audi AG © dpa Die Erwartungen sind groß: Auf Audi und den neuen CEO Gernot Döllner ruhen die Hoffnungen des Volkswagen-Konzerns beim E-Auto-Absatz. Meine Kollegin Claudia Scholz aus der Wirtschaftsredaktion war vor Ort in Ingolstadt. Alle Zahlen, Daten und Fakten[wie immer in der Business Class.]( [Kapiteltrenner Wasserstoff] [20240320-image-dpa-mb- Ein Bagger schaufelt im Tagebau Inden bei Düren Braunkohle, 2017] Ein Bagger schaufelt im Tagebau Inden bei Düren Braunkohle, 2017 © dpa Düren, am Rand der Eifel in Nordrhein-Westfalen, wurde im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört. Nur 13 Häuser der 50.000-Einwohner-Stadt standen nach dem Bombenhagel im November 1944 noch. Doch die Dürener packten an und bauten ihre Heimat an gleicher Stelle neu auf. Diesen Geist teilt auch Wolfgang Spelthahn, der amtierende Landrat des Landkreises Düren. Er hat eine Vision für seine Region, die in der Nachkriegszeit vor allem durch den Braunkohleabbau geprägt war. Spelthahns Plan für die Zukunft: Wasserstoff. [20240320-image-imago-mb- Wolfgang Spelthahn, Landrat des Kreises Dueren] Wolfgang Spelthahn, Landrat des Kreises Dueren © imago [Im Pioneer Podcast]( erklärt der Dürener Landrat, was er genau vorhat. Spelthahn sagt: Die erste Prämisse für das Handeln hier war, dass wir keinesfalls Industriekultur aufgeben wollen. Da haben wir nach zukunftsfähigen Technologien gesucht und sind dann auf den Wasserstoff gekommen. “ Die 10.000 Menschen, die im Landkreis Düren derzeit noch im Braunkohleabbau tätig sind, sollen mit dem Schwenk auf Wasserstoff, der vor Ort produziert und auch verbraucht wird, neue Arbeit finden können. Wie genau das funktionieren kann,[hören Sie hier.]( [Alle Business Podcasts - The Pioneer Briefing]( Klick aufs Bild führt zur Podcast-Page. [Kapiteltrenner Rebuild Ukraine] [20240320-image-dpa-mb-Harald Christ] Harald Christ © dpa Harald Christ war lange SPD-Mitglied, später dann FDP-Schatzmeister und heute ist er als Investor und Berater tätig. Sein neuestes Projekt:[Eine Benefiz-Operngala als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine.]( Die Veranstaltung, bei der Spenden für das Projekt der Initiative #WeAreAllUkrainians gesammelt werden, findet am 19. April im Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt statt. Die Schirmherrschaft haben Ursula von der Leyen und der Berliner Regierende Bürgermeister Kai Wegner übernommen. Harald Christ hat uns auf der Pioneer One besucht. Wem die Gala zugutekommen soll, fasst er so zusammen: Es geht um die Kinder, die ihre Mütter, ihre Väter verloren haben, die teilweise traumatisiert sind, die ihre Heimat verlassen mussten. Gerade für diese Menschen braucht es humanitäre Hilfe. “ Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, bei diesem Abend auch dabei sein wollen: Harald Christ hat nach dem Interview ein paar Tickets hier gelassen. Wir verschenken also Einladungskarten für diese Gala am 19. April in Berlin. Heute Mittag losen wir aus. Schreiben Sie mir einfach unter [g.steingart@mediapioneer.com](mailto:g.steingart@mediapioneer.com?utm_campaign=20240320&utm_content=textlink&utm_medium=newsletter&utm_source=thepioneer-briefing-economy-edition&utm_term=8281-9644_39&cid=None&mid=60279). [Link Business Class 20.03.2024]( [Kapiteltrenner Neuer James Bond] [20240320-image-imago-pb-Aaron Taylor-Johnson] Aaron Taylor-Johnson © imago „Geschüttelt, nicht gerührt“: Seit 1962 haben die James-Bond-Filme Millionen von Menschen beeindruckt und Milliarden von US-Dollar eingespielt. James Bond: Kassenschlager Die fünf erfolgreichsten James Bond Filme gemessen am weltweiten Einspielergebnis, in Millionen US-Dollar [Zu den Infografiken]( Infografik teilen [email]( [email](mailto:%20?utm_term=8456-9644_44&mid=60279&cid=None&body=Ich%20habe%20gerade%20eine%20interessante%20Infografik%20auf%20ThePioneer.de%20gesehen%2C%20die%20ich%20sehr%20empfehlen%20m%C3%B6chte.%20Hier%20der%20Link%20zur%20Infografik%3A%20https%3A%2F%2Fwww.thepioneer.de%2Fgraphics%2Fjames-bond-kassenschlager%3Futm_source%3Dthepioneer-briefing-economy-edition%26utm_campaign%3D20240320%26utm_content%3Dgraphic%26utm_medium%3Dshare%26mid%3D60279%26cid%3DNone.&subject=James%20Bond%3A%20Kassenschlager%20-%20The%20Pioneer) Große Fußstapfen: Insgesamt sechs unterschiedliche James Bonds (darunter Sean Connery, Roger Moore, Pierce Brosnan und zuletzt Daniel Craig) durften bereits den charmanten Agenten im schicken Smoking spielen. [20221005-image-dpa-mb-Sean Connery als James Bond] Sean Connery als James Bond © dpa Mein Name ist Bond, James Bond: Schon bald darf sich vielleicht Aaron Taylor-Johnson mit diesem ikonischen Satz auf den Kinoleinwänden vorstellen – das berichtet die britische Boulevardzeitung „The Sun“. Einen offiziellen Vertrag gebe es noch nicht für den möglichen 007-Nachfolger. [20240320-image-imago-pb-Aaron Taylor-Johnson] Aaron Taylor-Johnson © imago Überzeugungsarbeit: Die muss Aaron Taylor-Johnson noch bei seinen Kritikern leisten. Denn er ist tatsächlich nicht der Favorit der 007-Fans. Grund: Angeblich fehlendes Charisma. Aber dasselbe hat ja der letzte Bond, Daniel Craig, anfangs auch durchgemacht und es stellte sich heraus, dass die Produzentin Barbara Broccoli damals mit ihrer Wahl richtig lag. [20221005-image-dpa-mb-Daniel Craig als James Bond und Ana de Armas als Paloma in einer Szene des Films „James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben" ] Daniel Craig als James Bond und Ana de Armas als Paloma © dpa Hilfestellung: Daniel Craig teilte nach seinem letzten Film in der Late Late Show mit James Corden ein paar wichtige Tipps, die auch für uns Normalsterbliche hilfreich sind: Ignoriere deine Kritiker. Mach einfach einen guten Job. Ich wünsche Ihnen einen gut gelaunten Start in den neuen Tag. Bleiben Sie mir gewogen. Herzlichst grüßt Sie, Ihr [Signatur Gabor Steingart] Gabor Steingart Herausgeber The Pioneer Redaktion Lukas Herrmann (Leitung) und Nico Giese Außerdem mitgewirkt haben heute Philipp Heinrich, Claudia Scholz und Luisa Nuhr. Grafiken Lynn Janzen (Titelbild) Pioneer Briefing teilen, Dankeschön erhalten. Wenn Ihnen mein Newsletter gefällt, würde ich mich über eine Weiterempfehlung an Ihre Freunde, Familie oder Kollegen sehr freuen. Noch 5 Weiterempfehlungen bis zur nächsten Pioneer-Prämie: Dank im ThePioneer Briefing Plus: Ich möchte Sie zur Dinnerfahrt auf unser Medienschiff The Pioneer One einladen. Alle 3 Monate verlosen wir 5x2 Tickets. Mit jeder Empfehlung besitzen Sie ein zusätzliches Los. Ich freue mich auf Sie! [Hier klicken zum Weiterempfehlen]( ODER DIREKT DEN PERSÖNLICHEN EMPFEHLUNGS-LINK KOPIEREN EMPFEHLUNGS-LINK TEILEN [facebook]( [twitter]( [linkedin]( [whatsapp]( [email](fb-messenger://share/?link= [email]( [email](mailto:%20?body=https%3A//news.gaborsteingart.com/l/mbshare.html%3Fid%3D1467023&subject=) Für die Teilnahme am Weiterempfehlungsprogramm gelten folgende [Teilnahmebedingungen]( Ihre Meinung Wie zufrieden sind Sie mit dem heutigen The Pioneer Briefing von Gabor Steingart? [Bewerten]( [Feedback](mailto:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com) Hier können Sie kostenlos das The Pioneer Briefing abonnieren. [Hier kostenlos abonnieren]( Fügen Sie bitte die E-Mail-Adressenews@news.gaborsteingart.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an{EMAIL} gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte[hier](. Media Pioneer Publishing AG Bleibtreustr. 20 10623 Berlin E-Mail:economy-edition-pioneer-briefing@mediapioneer.com Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 217945 B Vorstand: Ingo Rieper Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Gabor Steingart Bleibtreustr. 20 10623 Berlin [Datenschutz]( Wir verwenden Bilder von[imago images](

EDM Keywords (0)

ren

Marketing emails from gaborsteingart.com

View More
Sent On

09/11/2024

Sent On

07/11/2024

Sent On

06/11/2024

Sent On

04/11/2024

Sent On

29/10/2024

Sent On

28/10/2024

Email Content Statistics

Subscribe Now

Subject Line Length

Data shows that subject lines with 6 to 10 words generated 21 percent higher open rate.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Words

The more words in the content, the more time the user will need to spend reading. Get straight to the point with catchy short phrases and interesting photos and graphics.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Number of Images

More images or large images might cause the email to load slower. Aim for a balance of words and images.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Time to Read

Longer reading time requires more attention and patience from users. Aim for short phrases and catchy keywords.

Subscribe Now

Average in this category

Subscribe Now

Predicted open rate

Subscribe Now

Spam Score

Spam score is determined by a large number of checks performed on the content of the email. For the best delivery results, it is advised to lower your spam score as much as possible.

Subscribe Now

Flesch reading score

Flesch reading score measures how complex a text is. The lower the score, the more difficult the text is to read. The Flesch readability score uses the average length of your sentences (measured by the number of words) and the average number of syllables per word in an equation to calculate the reading ease. Text with a very high Flesch reading ease score (about 100) is straightforward and easy to read, with short sentences and no words of more than two syllables. Usually, a reading ease score of 60-70 is considered acceptable/normal for web copy.

Subscribe Now

Technologies

What powers this email? Every email we receive is parsed to determine the sending ESP and any additional email technologies used.

Subscribe Now

Email Size (not include images)

Font Used

No. Font Name
Subscribe Now

Copyright © 2019–2025 SimilarMail.